Ernährung: Futterumstellung

      Ernährung: Futterumstellung

      also, nachdem ich hier soviel schlechtes ueber das kaninchen trofu gelesen habe(dachte ich tue ihr was gutes, hab hakt auf die verkaeuferin gehoert), habe ich mir ueberlegt sie umzustellen auf salat gemuese etc. zummmindest zum grossteil,je nachdem wie sie reagiert wenn ich ihr das geliebte trofu wegnehme;)
      frage: wieviel braucht sie da jeden tag? sie ist 1 jahr alt.
      heu steht ihrimmer zur verfuegung und wasser natuerlich auch.

      danke im voraus!
      lg
      jacky :biggrin:
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „jacky3000“ ()

      Hallo!

      Das Heu und Wasser sollte - wie du gesagt hast - auf jeden Fall IMMER zur Verfügung stehen.
      Ich gebe meinem Kaninchen täglich ein bisschen Kopfsalat, 1 Möhre und dann bekommt es noch Kaninchenfutter!

      CIAO
      Ach so... :wink: ich hol doch so gerne Links :D

      Bei Kaninchen weiß ich das nicht so wirklich. Also meine Schweinchen kriegen morgens und Abends was. Bißchen Salat und Karotte oder für jeden ein Stück Gurke oder oder oder... je nach dem.
      Ich denke Du merkst das mit der Zeit, ob es zuviel oder zu wenig ist.

      Ansonsten kommt sicher noch ne Antwort von welchen, die es wissen! :lol:
      Lieben Gruß Bianca

      RE: futterumstellung

      Hallo,

      ich ernähre meine beiden Alteingessenen bereit seit ca 2 Jahren komplett ohne TroFu, bei dem Neuzugang habe ich auch gleich angefangen, daß TroFu abzusetzen.
      Meiner Meinung nach solltest du komplett darauf verzichten, da es schlichtweg überflüssig bis ungesund ist, Hauptverursacher für Verdauungsstörungen, Zahnfehlstellungen und Verfettungen ist und somit auch zum frühzeitigen Tod der Tiere führen kann. Das fängt schon beim Getreide an, denn Kaninchen sind einfach keine Getreidefresser, d.h. die Verdauung ist nicht auf die Verwertung von Getreide ausgelegt, was Magen und Darm stark reizen bis schädigen kann. Und daß Zucker nichts im Kaninchenmagen zu suchen hat, ebenso wie Farbstoffe und nicht näher definierte komische Nebenerzeugnisse (was das wohl alles sein mag *grusel*) sollte klar sein.
      Eine gesunde, natürliche und artgerechte Kaninchenernährung besteht aus Gras und Frischfutter und regelmäßig ungespritzte Äste zum Zahnabrieb.
      Daher wäre mein Rat, das Trockenfutter innerhalb von 4 Wochen wirklich komplett abzusetzen!

      Wenn TroFu unbedingt sein muß, dann bitte nur absolut getreidefreie Gemüse- oder Kräuterpellets mit einem hohen Rohfaseranteil und davon dann max. 1 EL pro Tag. Die gibt's jedoch nur im Internet. Eine gesündere Alternative wäre noch, ab und zu eine Trockengemüse- Trockenkräuter-Mischung zu füttern. Aber jedes handelsübliche Trockenfutter ist absolut ungeeignet und auf Dauer ungesund. Und sowas wie Organverfettungen sieht man äußerlich nicht, man kann also nie behaupten, es schadet meinen Tieren nicht, denn manchmal weiß man es einfach nicht.

      Und falls du nur ein Kaninchen hast, so hole ihm doch bitte einen gegengeschlechtlichen Artgenossen, denn Kaninchen sind Sippentiere!

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      @flare

      wo gibt es den das im internet???

      wir haben schon 2mal versucht ein weiteres kaninchen zu ihr zu holen. beide male ist es fehlgeschlagen,sie war absolut aggresiv und konnte sich nicht mit dem neuen kaninchen anfreunden :sad:

      wir sind grade dabei das futter umzustellen, bis jetzt hat sie sich noch nicht beklagt :wink:
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Mit welchem Geschlecht habt ihr es denn versucht und auf welche Art und Weise? Hattet ihr ein gegengeschlechtliches Tier? Habt ihr es auf einen neutralen Raum versucht? Woran habt ihr festgemacht, daß sie sich nicht verstanden haben? Haben sie sich wirklich blutig gebissen? Wie lange habt ihr es versucht?

      Hier sind mal eine Reihe von online-shops. Da wirst du bestimmt fündig.
      susis-tiershop.de/
      just4bun.de/
      hansemanns-team.de/
      zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa
      futterkonzept.de/
      samenkiste.shop-for-me.de/webshop/
      das-heimtierparadies.de/

      Trockenkräuter und Blüten bestelle ich beim heimtierparadies.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      wir hatten beide male maennchen.wir haben es beide male fast3 monate versucht.
      das maennchen war in einem eigenen kaefig und abends beim auslauf haben wir sie immer wieder zusammengefuehrt, aber kiki hat sie immer gebissen und verjagt. die aemen maennchen haben sich nacdh ein ppar tagen kaum aus ihrem kaefig getraut. kiki setzte sich immer davor von wegen wehe du kommst raus... :sad: wir mussten sie zum schluss abends getrennt raus lassen weil kiki wirklich aggressiv war. zum glueck haben beide ein schoenes zuhause bei bekannten, die vorher auch kaninchen hatten und dort gab es keine probleme beim eingewoehnen...

      die maennchen waren am anfang nicht aggressiv und wollten zu kiki aber nach ein paar tagen unter beschuss haben sie sich eben auch gewehrt und waren ihr gegenueber auch sehr aggressiv.
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jacky3000“ ()

      Eine Zusammenführung sollte unbedingt in einem neutralen Raum stattfinden - auf keinen Fall in einem Raum, den schon eines der Tiere kennt und somit als Revier verteidigt wird. Ihr braucht einen Raum, wo noch keines der Tiere war und dann laßt ihr beide gleichzeitig raus. Und auch wenn sie sich jagen, oder wenn Fell fliegt oder sie sich anknurren - man darf sie auf keinen Fall trennen. Man darf Kaninchen nur trennen wenn sie sich wirklich ineinander verbeißen und es blutig wird. Aber alles andere ist normal und muß einfach sein - das ist normales Rang- und Revierverhalten. Und dann darf man sie auch nicht mehr trennen, denn das bedeutet, daß die Tiere wieder von vorne anfangen müssen. Die machen nicht da weiter, wo sie am Vortag aufgehört haben. D.h. wenn man sie einmal zusammen hat und es nicht blutig wird, dann müssen sie auch zusammenbleiben, sonst wird das nichts. Außerdem bedeutet es für die Tiere nur Stress, wenn sie in Käfigen nebeneinander gehalten werden, sprich Riech- und Sichtkontakt haben. Also die allg,. Erfahrungen zeigen eher, daß eine Zusammenführung einfacher ist, wenn die Tiere wirklich frisch aufeinander treffen.
      Ich hatte so bei meinen, als ich das Böckchen zu den Mädels setze, keine Probleme. Da saß ich dann zwar auch bis Mitten in der Nacht, bis ich wirklich das Gefühl hatte, da passiert nichts mehr, aber es ging gut.

      Frag doch mal im nächsten Tierheim nach, ob sie dir nicht einen Kastraten "ausleihen" können und du versuchst es so nochmal!?

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      hab auch deine PN gelesen.danke!
      wir koennen fruehestens naechsten monat mal ins th fahren weil diesen monat haette ich einfach zuwenig zeit fuer die 2 aber dann werden wir es bestimmt nochmal versuchen.
      ich sag beshceid wenn ers geklappt hat!
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jacky3000“ ()

      kann es sein dass das urin mehr riecht durch die futterumstellung??? weil naemlich seitdem der kaefig staendig nach pipi stinkt... und ich mache immer morgens und allermeistens nochmal abends die pipiecke sauber... :think:
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Original von Sweetcherry
      Hallo!

      Das Heu und Wasser sollte - wie du gesagt hast - auf jeden Fall IMMER zur Verfügung stehen.
      Ich gebe meinem Kaninchen täglich ein bisschen Kopfsalat, 1 Möhre und dann bekommt es noch Kaninchenfutter!

      CIAO


      Mein Kaninchen schafft gar nich ne Möhre am Tag...okay liegt vielleicht daran das des noch nich so alt is ^^....