Meerschweinchen: Wuschel's Spielgefährte ist da !!!

      Meerschweinchen: Wuschel's Spielgefährte ist da !!!

      Hallo ihr Lieben,

      wollte euch nur mal mitteilen das der kleine Wuschel (also das Meerschwein meiner besten Freundin) nun endlich einen Spielgefährten bekommen hat.

      Wuschel ist ja nun ca. 15 Wochen alt und er sah im Gegensatz zu meinen ausgewachsenen Schweinchen so klein aus, aber dieses kleine Würmchen ist noch viel kleiner, hat mal grade die Größe von nem Hamster. 4, 5 Wochen alt is es erst. Da kommt einem Wuschel doch schon richtig riesig vor.

      Das einzige Problem ist nur das Wuschel andauernd seinen sexuellen Bedürfnissen nachkommen will :rolleyes:, aber scheint so als könnte der Neue sich doch schon ganz gut wehren. Aber sie verstehn sich super.

      Fotos kommen in den nächsten Tagen, bis dahin hat der Neue wohl auch nen Namen.

      Liebe Grüße

      Nici
      Ist ja super!
      Sie scheinen sich ja recht gut zu verstehen, außer eben Wuschels kleine Macken! :biggrin:
      Viel Glück und Spaß noch mit den Beiden!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Ja, die beiden verstehn sich echt super und der Kleine frisst uns nun auch jetzt schon aus der Hand, ist schon relativ zutraulich.

      Wie's aussieht hat er nun auch seinen Namen... :rolleyes: Der Freund meiner Freundin durfte sich den diesmal aussuchen, weil er ja eigentlich eh gegen ein 2. Schweinchen war. So darf er wenigstens den Namen aussuchen. Nen Namen is im auch eingefallen, aber den finden wir nicht so toll... aber es is nun mal seine Entscheidung. WOMBIE :rolleyes: Hmmm... weil er aussieht wie ein Wombat, oder zumindest etwas Ähnlichkeit damit hat. So sieht übrigens ein Wombat aus:



      Komischer Name, aber wenns zu ihm passt. Wuschel und Wombie also.

      Denke mal das ich am Freitag Fotos von Wuschel und dem Baby mache, stell sie auch dann gleich hier rein.

      Liebe Grüße

      Nici

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      wollte euch nur mal mitteilen das der kleine Wuschel (also das Meerschwein meiner besten Freundin) nun endlich einen Spielgefährten bekommen hat.


      Bin einfach davon ausgegangen, daß das auch ein MS ist. :oops:

      Sorry, aber hatte mich tatsächlich sehr gewundert über das Aussehen. Ich hab auch überhaupt keine Ahnung was ein Wombat ist, (nie gesehen od. gehört)!
      Lieben Gruß Bianca

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bianca“ ()

      Is ja auch nicht schlimm...

      Ich wusste bis gestern auch nicht was ein Wombat ist, aber nachdem mir meine Freundin erklärt hat, er ähnelt ihrem neuen Schweinchen, hab ich mich doch mal bei Google auf die Suche gemacht.

      Also:

      Die Wombats (Vombatidae) sind eine Familie in Australien lebender Beutelsäuger (Metatheria). Es handelt sich um plumpe, Höhlen grabende Pflanzenfresser mit hauptsächlich nächtlicher Lebensweise. Sie werden ungefähr einen Meter lang, wiegen 20 bis 35 kg und sehen wie kleine Bären aus. Ihr Gebiss ähnelt aber dem eines Nagetiers.

      Sie leben noch in den Bundesstaaten South Australia, Victoria, New South Wales, Queensland und Tasmanien, also im Süd-Osten von Australien, meist in Bergwäldern mit angrenzendem Weideland.

      Verhalten
      Das Wombat ist meist alleine lebend, es gräbt sich mehrere Wohnhöhlen in die Erde, welche, sofern sich die Reviere überlappen, zu unterschiedlichen Zeiten durchaus von verschiedenen Wombats bewohnt werden können.

      Das Hinterteil der Wombats ist durch Knochen verstärkt, mit diesem blockieren sie bei Gefahr den Eingang der Wohnhöhle und können so die meisten Angreifer abwehren oder an der Wand der Wohnhöhle erdrücken. Sie können bis zu 40 km/h schnell rennen, und entziehen sich der Gefahr auch durch Klettern und Schwimmen. Sie haben aber einen sehr langsamen Stoffwechsel, brauchen bis zu 14 Tage, um eine Mahlzeit zu verdauen und bewegen sich daher meist nur sehr langsam.

      Fortpflanzung
      Es wird immer nur ein Junges geboren, welches 6 Monate lang im Beutel heranwächst und dann noch ein Jahr in der Nähe der Mutter bleibt.


      Jetzt weißt Du auch mal was ein Wombat ist :D

      Liebe Grüße

      Nici
      So, hier kommen die versprochenen Bilder...

      Klein "Wombie" :wink: gerade eben nach dem Tierarztbesuch...

      ...man wirds fast nicht glauben aber meine Freundin hat einfach kein Glück mit ihren Schweinchen. Wuschel hatte ja den Pilz und die Erkältung, deshalb haben wir den 2. nicht mehr in dem Zoogeschäft gekauft und mussten jetzt fast 3 Wochen auf den Neuen warten...und was passiert??? Dienstag gekauft und jetzt hab ich eben bemerkt das er lauter kleine Tierchen im Fell hat. Haben uns die zwei sofort geschnappt und sind zum TA. Er hat Haarlinge. Wuschel (er hat noch nix) und Wombie haben nun beide ne Spritze bekommen und müssen 2x die Woche mit nem komischen grünen Shampoo gebadet werden.

      Werden wir auch gleich mal ausprobieren, bin mal gespannt, grade Wuschel wird sich bestimmt wehren. Mal sehn, vielleicht mach ich Fotos vom baden :wink:

      Aber hier erst mal 2 Fotos von dem Kleinen... die anderen setzt ich dann unter den Thread Nagerbilder.

      Liebe Grüße

      Nici



      nochmal Wombie
      Ist wohl etwas verwirrend, mein Beitrag mit dem Wombat :wink: Sollte ja nur der Vergleich zu dem Meerschwein sein und halt wonach er benannt wurde. Aber die Wombats leben doch gar nicht hier... :rolleyes: Ansonsten würde ich mir bestimmt einen halten, die sehn doch echt süß aus. :biggrin:

      Liebe Grüße

      Nici
      Zu dem kleinen Wombie hab ich aber doch noch ne Frage: Der soll jetzt 5,5 Wochen alt sein und wiegt mal grade 170 gramm. Wie schwer sollte denn ein Schweinchen in seinem Alter sein? HAb mal gehört mit 4 oder 5 Wochen sollten die etwa 300 gramm wiegen.

      Wuschel war mit 10 Wochen 450 g schwer, das kam mir recht normal vor, aber Wombie sieht noch so klein aus.

      Hab auch das Gefühl das der in seiner Entwicklung noch ein bisschen zurück ist. Hab ihn gewogen, da hat er sein Auge an die durchsichtige Schale gedrückt, konnt ich von außen gut sehn. Normalerweise müsste er das doch dann schließen, wenn was ins (ans) Auge kommt, also ein Reflex, oder?

      Liebe Grüße

      Nici
      Wuschel und Wombie mussten leider umziehen :cry:

      Durch ihre schwere Erkrankung und die Meerschweinchenhaarallergie die plötzlich aufgetreten ist, hat meine Freundin lange mit sich gekämpft...
      behalten oder nicht behalten. :think:

      Einige Wochen, während ihrem Krankenhaus- und Rehaaufenthalt konnte ich die beiden Süßen zu mir nehmen. Leider haben meine Eltern nach fast 3 Monaten aber gestreikt und die Schweinis mussten wieder zurück.

      Da es aber alles andere als gut um die Gesundheit meiner Freundin stand, bzw. steht, mussten die Beiden erst mal aus der Wohnung und für kurze Zeit in den Keller. Der war zwar nicht kalt und auch hell, aber trotzdem nicht unbedingt der geeignete Platz für die Zwei.

      Einerseits wusste sie, es wäre besser sie wegzugeben, andererseits konnte sie sich auch nicht von ihnen trennen. Sind ja ihre "Kinder". Und da ich als Patentante ja auch versagt habe :cry: mussten wir uns was anderes überlegen.

      Wuschel und Wombie sind letzte Woche Montag in ihr neues Zuhause gezogen. Sie wohnen nun auf einem großen Hof (dort wo wir nun reiten gehn) in einem riesigen Eigenbau. Da kann man sich locker mal zu zweit dazulegen und richtig breit machen :D. Allerdings teilen sie ihr Revier mit 4 Kaninchen. Vielleicht nicht optimal, aber sie haben ja noch sich als Partner und sind somit nicht allein.

      Die Beiden wurden auch sehr lieb empfangen, ein Kaninchen hat Wuschel sofort ganz lieb abgeschleckt und auch die anderen waren ganz brav. Nur Wombie hatte noch etwas Angst vor den großen Ninchen. Aber das wird schon.

      Wir können die Schweinchen besuchen wann immer wir wollen und ich denke, dort haben sie es sehr gut. Sie sind also aus dem näheren Umfeld meiner Freundin weg, sie kann sich aber immer davon überzeugen wie es ihnen geht.

      Was denkt ihr, war das die beste Lösung? Wie hättet ihr gehandelt?
      Hallo Nici,


      ich denke, ihr habt da total richtig gehandelt.

      Es wäre ja nicht gut gewesen, wenn sie bei deiner Freundin geblieben wären und ihre Gesundheit darunter so extrem leidet.

      Und wenn sie bei dir auch nicht leben können, wegen deiner Eltern, dann war es wohl die einzige vernünftige Möglichkeit.

      So wie es sich anhört, haben sie es auf dem Hof ja richtig gut.
      Das mit den Kaninchen wird sicher, unsere Meerschweine haben auch immer bei den Ninchen gelebt und es gab keine Probleme.
      Wir haben auch immernoch eine solche Gruppe.

      Und ihr könnt sie dort ja auch immer besuchen gehen.

      Ich denke, ich hätte nicht anders gehandelt, auch wenn es mir, wie deiner Freundin, wahrscheinlich sehr sehr schwer gefallen wäre, sie abzugeben, da man ja doch sehr an sie gewöhnt ist.
      Sie waren ja immer in der Nähe und man liebt sie ja auch.

      Man liebt sie zwar auch weiterhin, aber es ist eben eine Entfernung da.

      Aber richtig gehandelt habt ihr da bestimmt!

      Liebe Grüße
      Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Danke für Deine Antwort.

      Ich weiß zwar, dass es die richtige Entscheidung war, aber trotzdem fehlt nun irgendwas. Hab die Süßen sonst fast jeden Tag gesehn und nun nur noch einmal die Woche. :sad: Will nicht wissen, wie es meiner Freundin dabei geht. :sad:

      Am Mittwoch war ich auf dem Hof, aber die zwei Kleinen wollten absolut gar nichts von mir wissen. Sonst kamen sie immer sofort angelaufen und begrüßten mich und nun sind sie sofort abgehauen. :cry: Vielleicht brauchen sie einfach noch etwas Zeit um sich richtig einzuleben. :think: :confused:
      Hallo viv,

      Böckchen soll man mit 3-6 Wochen von Mutter und Schwestern trennen, da sie mit ca. 8 Wochen schon geschlechtsreif sind und manche sind da ja auch schon etwas früher an. Allerdings sollte man sie nach Möglichkeit anschließend noch ne Weile zum Vater setzen oder nem anderen ausgewachsenen Böckchen damit sie noch bisschen was lernen können.

      Leider haben es die armen Zoohandlungstiere da nicht so gut :cry:

      Der Große, Wuschel war damals ja auch noch nicht so alt, aber immerhin schon 2 Monate älter als Wombie. Doch viel älter hätte Wuschels Gesellschaft auch nicht sein dürfen. :confused: Sonst hätten sie sich wohl ziemlich gezofft. Männer halt :rolleyes: :D

      Aber mittlerweile sind sie ja beide groß und haben sich super entwickelt :clap: