Sorgen um Bandit....

      Sorgen um Bandit....

      Hallo Ihr Lieben!

      Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...langsam bin ich nämlich ratlos. :sad:

      Es geht um mein Katerchen Bandit, 11 Monate alt.
      Er ist mein kleines Sorgenkind.

      Zur Info: Von Geburt an hat der Kleine einen Motorikschaden in den Hinterbeinchen, das heisst, er zieht ein Beinchen leicht hinter sich her und manchmal strauchelt er etwas ... aber das ist eigentlich nicht das Problem. Bislang ging's ihm, trotz Gehfehler, supergut und er war immer gut im Futter. Zwar war er nicht so aufgeweckt, wie sein flippiger Katerkumpel Romeo, aber er war immer gut drauf und die beiden waren bislang auch immer ein Herz und eine Seele...

      Seit ca. 2 Wochen wirkt der kleine Mann jedoch total apathisch, verkriecht sich ständig in dunkle Ecken und lässt sich den ganzen Tag nicht blicken und zickt Romeo an, wenn er neugierig nach dem Rechten schaut. Außerdem hat der sonst recht moppelige Kater tierisch abgenommen. Da er, im Gegensatz zu Romeo, noch nicht kastriert war, nahm ich an, dass er vielleicht langsam Geschlechtsreif wird und ihm die Hormone zu schaffen machen.

      Ich und mein Lebensgefährte sind dann auch zum Tierarzt gegangen, der körperlich nach abtasten und abhorchen nichts bei Bandit feststellen konnte und meine These untermauerte, dass es die Hormone sein könnten und eine Kastration sowieso an der Zeit wäre.

      Jetzt ist der Kleine letzten Freitag kastriert worden... klar, wir haben die beiden Katerchen für einen Tag getrennt und Bandit war Freitag ganz schön beduselt und wollte nur seine Ruhe haben...

      Mittlerweile ist Sonntag, und der Knirps liegt immer noch genau so apathisch unterm Schlafzimmerschrank wie vor der Kastration. :cry:

      Einziger Lichtblick ist, dass er etwas futtert, wenn man ihm den Napf direkt unter die Nase hält.

      Hilfe! Mein Kleiner ist nicht mehr der, der er noch vor vier Wochen war...

      Sollte ich mich vielleicht noch etwas gedulden?

      Würde mich über Eure Nachrichten freuen!
      ** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **

      RE: Sorgen um Bandit....

      Schwer zu sagen ob das Straucheln und die heftigen Narkosenachwirkungen zusammenhängen.

      Ich werde jedenfalls immer hellhörig wenn ein Tierarzt sagt, er findet nichts. Der Gehfehler muss ja irgendwoher kommen. Vielleicht hat er eine Beckenfehlstellung und dadurch sind die Nieren beengt und dadurch verpackt er die Narkose schlechter? Nur mal so dahergesponnen.

      Wurde er mal geröngt? Blutbild

      Wie klappt es mit trinken? Das ist noch wichtiger als fressen. Wenn Du Zweifel hast ob er genug trinkt, folgenden Test durchführen. Nimm das Fell zwischen zwei Finger und ziehe es etwas hoch, lasse los - geht das Fell schnell und glatt zurück stimmt der Wasserhaushalt noch, bleibt es stehen oder geht sehr langsam zurück ist absolute Alarmstufe rot angezeigt!

      Geh mit ihm zum Tierarzt, wenn er vorher schon was hatte und jetzt so Probleme hat mit der Narkose :(

      Grüße
      Tina
      @ TinaFÜ:

      Vielen herzlichen Dank für den Tipp mit dem Fell... Ich habe es gleich ausprobiert, und er scheint wirklich nicht genug zu trinken. (das Fell geht ganz langsam zurück... *heul*) :sad:
      Sonst hat er immer ne Menge getrunken, aber seit er sich so zurück gezogen hat, ignoriert er den Wassernapf total.

      Ich werde morgen direkt noch einmal zum Tierarzt stiefeln... der soll auch gleich mal ein großes Blutbild bei Bandit machen und ihn noch einmal richtig durchchecken...außerdem soll er mal Bandits Nierenfunktion testen... wenn er nichts findet, werde ich wohl den Tierarzt wechseln... das kann's ja nicht sein.... :sad:

      Ich werde dann berichten, wie es gelaufen ist!
      ** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **
      Wenn er Flüssigkeitsmangel hat musst Du SOFORT zum Tierarzt. Der Kreislauf kann kollabieren wenn nicht genug Volumen im Körper ist - er braucht warscheinlich Infusionen!

      Ich will Dir keine unnötige Angst machen, ich sehe ja nicht vor mir, wie das mit dem Fell aussieht, wenn Du schreibst "sehr langsam" dann scheint es ihm echt nicht gut zu gehen.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hallo,
      ich will Dir ja nicht noch mehr Angst machen, aber was mich extrem stutzig macht ist die Tatsache das dein TA sehr lapidar mit deinen beobachtungen umgeht... direkt Kastration usw.
      Meiner Meinung nach solltest Du dringend einen anderen TA konsultieren und direkt ein Blutbild erstellen lassen.
      Kater die geschlechtsreif werden verkriechen sich nicht und werden auch nicht apathisch! eher im Gegenteil, die Bengel sind dann sozusagen "Halbstarke" die Ihre "manneskräfte " allerorts und jederzeit präsentieren möchten!
      Bitte Tu' dem kleinen und auch Dir den Gefallen und geh direkt morgen zu einem anderen TA! Erzähl alles haarklein was bislang gewesen ist und laß Dich nicht abwimmeln mit der lapidaren erklärung "das wird schon noch"
      Ich wünsche Euch alles Liebe!!!

      jela
      LG
      Jela, Benji & Co

      Immer für Dich-Alles für Dich,geliebte Katze :biggrin:
      Danke nochmal für Eure Tips...

      Ich war direkt mit dem kleinen Mann am letzten Sonntag beim Notdienst, wo er direkt mit Flüssigkeit versorgt wurde, damit er nicht kollabiert.

      Am nächsten Tag habe ich sofort den TA gewechselt. Die neue, wirklich sehr kompetente, Tierärztin checkte Bandit endlich aufs Gründlichste durch, er wurde geröntgt, etliche Bluttests wurden gemacht, aber da sie nichts genaueres entdecken konnte, Bandits Situation auch extrem kritisch schien, hat sie mich direkt mit den Kleenen in eine Tierklinik geschickt... mit Verdacht auf Vergiftung.

      Gott sei Dank noch "früh" genug: Bandit hatte zwar keine Vergiftung, aber eine gefährliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
      Er bekam Infusionen mit Glukose und Antibiotika und ist seit Donnerstag endlich über'm Berg: Er frisst sogar wieder und ist, laut der behandelnden Tierärzte, sogar richtig aufgeweckt. Wahrscheinlich können mein Freund und ich unser Sorgenkind morgen endlich wieder in die Arme schließen! :biggrin:
      Die letzten Tage waren ein ziemliches Bangen und Zittern um den Kleinen... aber jetzt wird bestimmt wieder alles gut!

      Danke nochmal für Eure Anteilnahme! :smile:

      (Mit meinem Ex-TA habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen... laut den Tierklinik-Ärzten hätte Bandit in seinen Zustand gar nicht kastriert werden dürfen!!!! Es scheint, als wäre es dem Kerl nur um reine Profitmacherei gegangen!!!) :angry:
      ** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **
      pohäää

      man da hat der kleine mann echt glück gehabt , das sein dosi so schnell handelte ..

      freu mich riiiesig für euch und wünsche weiterhin gute besserung

      die untersuchungs unterlagen würd ich den vorherigen arzt mal unter die nase halten .. kopfschüttel ..

      aber haubtsache der süsse ist bald wieder fit ..
      Schön, daß Du Dich nochmal gemeldet hast, ich hab mir schon ein bisschen Sorgen gemacht, ob Ihr den beitrag noch gelesen habt oder dann doch lieber von alleine auf verdacht zum TA gegangen seid.

      Ist ja dann doch noch alles gut gegangen.

      Grüße und gute Besserung an den Kleinen!
      Tina
      Ja Gott sei dank warst du noch bei ner anderen TÄ und ind er Klinik mit deinem Katerchen! Unglaublich, dass es immer wieder solche Ärzte gibt (naja, das kenne ich auch von Humanmedizinern - bloß nicht zugeben, dass man selbst nicht weiterweiß...), unverantwortlich!

      Ich wünsche euch alles Gute und schicke dem kleinen Patienten viel Kraft rüber (überschüssige von meinem ebenfalls gerade halbstarken Kater)...

      Kristina
      Danke Euch allen für die lieben Grüße - habe sie gleich mal an Bandit weiter geleitet!

      Der Kleine ist endlich seit gestern abend wieder bei uns...

      Er sieht noch ganz elend aus... :sad: rasiertes Bäuchlein (wg. der Ultraschalluntersuchungen), verbundenes Pfötchen (durch die Infusionen) , noch seeeehr schwach und durch die künstliche Ernährung nur noch Haut und Knochen, aber er hat sich heute schon, zwar ziemlich wackelig auf den Beinen, ein bissel in der Wohnung um geschaut. :)

      Er isst im Moment noch wenig, aber wir haben ihm spezielle Kraftnahrung besorgt, die er anscheinend ganz gerne mag.

      Jetzt gilt es nur noch, den Süßen ordentlich aufzupäppeln! Zur Zeit wird er wie ein kleiner König von mir und meinem Freund verwöhnt, damit er bald wieder zu Kräften kommt und mit seinem Kumpel Romeo wieder toben kann!
      ** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wiemi“ ()

      Hallo,

      das hört sich doch schon mal ganz gut an, wir haben Daumen und sämtliche Pfoten gedrückt für Dich Bandit.

      Deine Dosi wird Dich schon wieder aufpappeln, dass wissen wir von unserer Dosi, wenn wir krank sind, Blacky und Maxie, dann kümmert sich Dosi sehr, sehr liebevoll um uns.


      Glg

      Sonny mit den Fellis Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo Ihr Beiden,

      das war aber haarscharf.

      :smile:Schön dass sich Bandit auf dem Wege der Besserung befindet. Drück die Daumen dass er bald wieder mit seinem Fellnasenfreund durch die Weltgeschichte toben kann. :smile:

      Gute und schnelle Besserung wünscht Kirstin