Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...langsam bin ich nämlich ratlos.

Es geht um mein Katerchen Bandit, 11 Monate alt.
Er ist mein kleines Sorgenkind.
Zur Info: Von Geburt an hat der Kleine einen Motorikschaden in den Hinterbeinchen, das heisst, er zieht ein Beinchen leicht hinter sich her und manchmal strauchelt er etwas ... aber das ist eigentlich nicht das Problem. Bislang ging's ihm, trotz Gehfehler, supergut und er war immer gut im Futter. Zwar war er nicht so aufgeweckt, wie sein flippiger Katerkumpel Romeo, aber er war immer gut drauf und die beiden waren bislang auch immer ein Herz und eine Seele...
Seit ca. 2 Wochen wirkt der kleine Mann jedoch total apathisch, verkriecht sich ständig in dunkle Ecken und lässt sich den ganzen Tag nicht blicken und zickt Romeo an, wenn er neugierig nach dem Rechten schaut. Außerdem hat der sonst recht moppelige Kater tierisch abgenommen. Da er, im Gegensatz zu Romeo, noch nicht kastriert war, nahm ich an, dass er vielleicht langsam Geschlechtsreif wird und ihm die Hormone zu schaffen machen.
Ich und mein Lebensgefährte sind dann auch zum Tierarzt gegangen, der körperlich nach abtasten und abhorchen nichts bei Bandit feststellen konnte und meine These untermauerte, dass es die Hormone sein könnten und eine Kastration sowieso an der Zeit wäre.
Jetzt ist der Kleine letzten Freitag kastriert worden... klar, wir haben die beiden Katerchen für einen Tag getrennt und Bandit war Freitag ganz schön beduselt und wollte nur seine Ruhe haben...
Mittlerweile ist Sonntag, und der Knirps liegt immer noch genau so apathisch unterm Schlafzimmerschrank wie vor der Kastration.

Einziger Lichtblick ist, dass er etwas futtert, wenn man ihm den Napf direkt unter die Nase hält.
Hilfe! Mein Kleiner ist nicht mehr der, der er noch vor vier Wochen war...
Sollte ich mich vielleicht noch etwas gedulden?
Würde mich über Eure Nachrichten freuen!
** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **