Ernährung: Welches Futter bekommen eure Nager?

    Ernährung: Welches Futter bekommen eure Nager?

    Welches Futter bekommen eure Nager? 18
    1.  
      Vitakraft (6) 33%
    2.  
      Tima (0) 0%
    3.  
      Mucki (0) 0%
    4.  
      Prestige (0) 0%
    5.  
      JR Farm (5) 28%
    6.  
      Pitti (1) 6%
    7.  
      Sonstige (12) 67%
    Mich interessiert mal, was für Futter eure Süßen so bekommen!
    Falls es diese Umfrage schon gibt oder so, dann tut mir das leid!

    Also meine bekommen Vitakraft und JR Farm (stinkt wie Sau nach Salbei wenn ich den Topf öffne, aber meiner/n Süße/n gefiel/gefällt es!)

    Ach ja, Mehrfachabstimmungen sind möglich!
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R. Palacio“ ()

    Hab mal JR und sonstige angekreuzt, da ich mein Futter selber mische und einiges von JR drin ist.
    Was es im Handel für Mäuse gibt, begeistert mich bei meiner Bestandszusammensetzung und -größe nicht wirklich. Und wenn man in der Woche mehrere Kilo Trockenfutter verfüttert, lohnt es sich auch. :wink:


    Angelus
    Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
    Leider haben die Fertigfutter (besonders Vitakraft) einen sehr hohen Zucker- und Pelletanteil.
    Deswegen mische ich das Futter für Farbis und Renner selbst an. Zumal gerade die Mause einen hohen Anteil an Sämereien benötigen, die im Vitakraft-Futter nicht vorhanden sind. Als Grundlage nehme ich manchmel JR-Futter für die Renner....
    Lupin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

    Original von Jolly13
    Brot


    das ist absolut ungesund und nützt dem Zahnabrieb auch nichts. Außerdem kann es noch unsichtbare Schimmelsporen enthalten. Brot sollte man wirklich nicht füttern.

    Ansonsten kann ich hier leider nichts ankreuzen, weil ich so einen Mist nicht fütter.
    Sicherlich kommt es auf die Tierart an, da muß man ja stark unterscheiden. Die Threaderstellerin hat dies leider nicht eingeschränkt.

    Aber was Meerschweine (und auch Kaninchen, auch wenn's jetzt keine Nager sind) angeht, so ist von JEDEM handelsüblichen Trockenfutter absolut abzuraten. Kein TroFu ist für die artgerechte und gesunde Fütterung geeignet.

    Aber auch bei anderen Tierarten sollte man darauf achten, daß es keine Melasse, keine Punten aufgepoppten Dinge etc enthält und da fällt Vitakraft, Multifit etc schon mal klar raus...

    Gruß, Flare


    !Go Vegan!
    Original von Flare
    Original von Jolly13
    Brot


    das ist absolut ungesund und nützt dem Zahnabrieb auch nichts. Außerdem kann es noch unsichtbare Schimmelsporen enthalten. Brot sollte man wirklich nicht füttern.

    Ansonsten kann ich hier leider nichts ankreuzen, weil ich so einen Mist nicht fütter.
    Sicherlich kommt es auf die Tierart an, da muß man ja stark unterscheiden. Die Threaderstellerin hat dies leider nicht eingeschränkt.

    Aber was Meerschweine (und auch Kaninchen, auch wenn's jetzt keine Nager sind) angeht, so ist von JEDEM handelsüblichen Trockenfutter absolut abzuraten. Kein TroFu ist für die artgerechte und gesunde Fütterung geeignet.

    Aber auch bei anderen Tierarten sollte man darauf achten, daß es keine Melasse, keine Punten aufgepoppten Dinge etc enthält und da fällt Vitakraft, Multifit etc schon mal klar raus...

    Gruß, Flare



    Hättest ja sonstige ankreuzen können!
    Ich sehe den Unterschied nicht, wenn ich meinem Kaninchen jetzt als Beispiel JR Farm gebe, warum sollte ich es meinen Ratten nicht geben?
    Warum sollte man kein TroFu füttern?
    Jeder TA den ich kenne und auch Menschen füttern alle TroFu!
    Und es ging mir lediglich darum was eure NAGER so zu fressen bekommen und nicht jedes einzelne Tier!
    Na ja, ich werde auf jeden Fall meine Sachen so weitermachen wie ich es immer gemacht habe, da lasse ich mir nicht zwischenreden!
    TroFu fütter ich genauso weiter!
    Ach ja, und soll ich hier jetzt jede einzelne Futtermarke aufzählen oder was?
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Es steht zwar in jedem Buch, und die meisten Nagerbesitzer die ich kennne füttern Brot!!
    Sicher kan es schimmeln aber so gut bin ich auch das ich da drauf achte"!! Ich will meine Tiere ja nicht vergiften!!
    Als Ausweg gbt es auch Äste!! Aber die rühren meine nicht an!!

    Checkmate kann doch nicht alle Futtermarken aufzählen!!
    Es gibt von Qualityline zum Beispiel Meerschwenchen und Hasenfutter!!
    Und so ist das auch bei anderen Futtermarken!

    Liebe Grüße Rosa
    A true friend leaves paw prints on your heart

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jolly92“ ()

    @Checkmate? Du sieht den Unterschied nicht? Der klitzekleine aber entscheidene Unterschied ist, daß unterschiedliche Tierarten auch unterschiedliche Futterbedürfnisse haben und diese Futterarten seltenst auf doe natürlichen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Bei Hamstern z.Bsp. gehören Nüsse, Körner etc auf den Speiseplan - bei Kaninchen können sie lebengefährlich sein! TroFu ist für Kaninchen z.Bsp ungesund, für Ratten, Mäuse, Hamster unbedingt notwenig.

    Und deswegen finde ich diese Umfrage halt wenig Aussagekräftig bzw. ich sehe denn Sinn dieser Umfrage nicht, wenn man auch nicht weiß, welches Tier damit gefüttert wird. Ist halt meine Meinung.


    @Jolly: ein Brot kann schon schimmelig sein, ohne, daß man es mit bloßem Auge erkennt - unsichtbare Schimmelsporen am Anfang. Und wenn du dich mit den Grundbedürfnissen von Kaninchen auseinander setzen würdest, würdest dua uch lernen, daß Kaninchen von Natur aus keine Getreidefresser sind und dies daher sehr schlecht verdauut werden kann - Getreide reizt und schädigt also die Verdauung der Tiere, da es nicht verdauut werden kann. Und aus was besteht Brot??? Richtig!! GETREIDE! Was sagt uns das? Richtig! Kann nicht verdauut werden, schädigt also auf Dauer die Verdauung! Wieso tut man sowas seinem Tier an?

    Gruß, Flare


    !Go Vegan!
    @Flare

    Und wo ist das Problem?
    Es geht mir doch nicht darum ob Kaninchen Nüsse dürfen oder nicht, sondern einfach um die Marken!
    Einfach um mich selber mal zu vergewissern ob die Marke die ich fütter eigentlich gut ist oder so!
    Und wenn zum Beispiel Vitakraft eine schlechte Marke ist, dann ist es doch egal ob es um das Kaninchen oder um das Meerschwein geht!
    Aber okay, ich will mich nicht wieder streiten!
    Wer also noch was dazu sagen will, meinetwegen, aber labert nicht so einen Sch***
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Huhu Checkmate!

    Das, was Du da rausbekommen willst, bekommst Du mit dieser Umfrage nicht raus. Da hat Flare recht. Dafür sind die Bedürfnisse der Arten zu unterschiedlich.
    Und wie willst Du z.B. für Kaninchen die richtige Trockenfuttermarke finden, wenn Kaninchen gar kein Trockenfutter kriegen sollen?

    Für Ratten gibt es Rattima, für Mäuse gibt´s (wenn´s fertige Mischung sein soll) JR Mäuseschmaus, für Chinchillas gibt es Ovator, u.s.w. Für jede dieser Arten ist es die jeweils beste Marke. Und was hilft Dir das jetzt bei Deiner Markensuche? :rolleyes:


    Angelus
    Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
    Meine Kaninchen bekommen immer Trockenfutter!
    Und die leben schon sehr lange!
    Warum sollten sie denn keines bekommen?

    Ich wollte einfach nur wissen wie es damit so auschaut mit den Marken und nicht welches Futter wofür am besten ist!
    Sag mal drücke ich mich so schlecht aus, oder warum versteht ihr den Sinn meiner Frage nicht?
    Ich wollte mich mal umhorchen, im Allgemeinen um die Futtermarken, ob sie gut sind oder nicht!
    Vielleicht habe ich mich wirklich falsch ausgedrückt, aber ist mir jetzt auch egal!

    Auf jeden Fall um es nochmal zu wiederholen, füttert jeder Mensch den ich kenne Trockenfutter, auch an Kaninchen!
    Und mein TA und auch die anderen Ta's die ich kenne, sagen mir das auch immer wieder!
    Und sag jetzt nicht, mein Ta wäre ein schlechter TA! :angry:
    Das ist nämlich nicht so!
    Ich weiß das er ein guter Ta ist, denn wie oft hat er meinen Ratten und Kaninchen und Katzen und allen anderen Tieren das Leben gerettet.
    Das wäre jetzt wirklich nicht gerechtfertigt noch zu sagen, er wäre ein schlechter Ta!
    Aber gut, noch habt ihr es ja nicht gesagt!

    LG Anne
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    > Warum sollten sie denn keines bekommen?
    Das frag dann mal die Kaninchenleute. Ich weiß nur, daß sie KEIN Getreide bekommen dürfen, weil sie sonst verfetten.

    > Ich wollte einfach nur wissen wie es damit so auschaut mit den Marken und nicht welches Futter wofür am besten ist!
    Und wie stellst Du Dir das vor? 5 Leute füttern JR und 20 Vitakraft und deshalb ist Vitakraft das Nonplusultra oder wie?


    > Sag mal drücke ich mich so schlecht aus, oder warum versteht ihr den Sinn meiner Frage nicht?
    Scheinbar. Dann ich sehe in Deiner Form der Fragestellung überhaupt keinen Sinn, geschweige denn ein System. Vielleicht magst Du es mal erklären.


    > Und sag jetzt nicht, mein Ta wäre ein schlechter TA! :angry:
    Wenn Dein TA Dir handelsübliches Kaninchenfutter empfiehlt, hat er keine Ahnung von der Ernährung von Kaninchen...


    Angelus


    P.S.: Nur weil die Mehrheit einen Fehler macht, wird er davon nicht richtiger...
    Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
    Okay, es ist ja nicht nur eine reine Umfrage wo man anklcken soll, sondern am besten noch begründen, warum man dieses angekreuzt hat!
    Natürlich ist es keine Pflicht, aber ich fände es eben sehr schön, dann könnte man ja vielleicht auch noch sagen, welches Futter, wenn es hier nicht aufgelistet ist, man sonst füttert und warum!
    Ausserdem ging es mir auch um Meinungen und Erfahrungen!
    Aber anscheinend habe ich es nicht deutlich rübergebracht!
    Tut mir ja leid!
    Aber ich wette du hast wieder was dran auszusetzen odeR?

    Warum dürfen Kaninchen kein Getreide?
    Ich meine sonst in der freien Natur essen sie es doch auch von den Feldern und so!
    Ich denek nicht das es ein Problem ist, aber vielleicht ist es ja auch so, das in dem Futter was ich immer fütter, auch gar kein Getreide drin ist!
    Ich achte da nämlich nicht unbedingt drauf, weil meine Mutter sich um die Kaninchensachen kümmert, indem sie bei zooplus bestellt.
    Um das Rattenfutter kümmere ich mich immer selber und da achte ich darauf!

    LG Anne
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    @ Flare!!
    Ich habe keine Kaninchen und habe es auch nie behauptet!!
    Es geht um Nager und da gehören Meerschweinchen soweit ich weiß auch dazu!!
    Ich füttere jetzt 3 Jahre brot und sie haben keine Anzeichen gemacht das sie es nicht vertragen!!!
    wahrscheinlich fütterst du deinen Tieren "nur das BESTE" ich möchte nicht wissen wie verwöhnt die sind!!
    Kennen deine eigentlich den himmel und Erde??

    Liebe Grüße Rosa
    A true friend leaves paw prints on your heart

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jolly92“ ()

    Original von Checkmate

    Warum dürfen Kaninchen kein Getreide?
    Ich meine sonst in der freien Natur essen sie es doch auch von den Feldern und so!
    Ich denek nicht das es ein Problem ist, aber vielleicht ist es ja auch so, das in dem Futter was ich immer fütter, auch gar kein Getreide drin ist!
    Ich achte da nämlich nicht unbedingt drauf, weil meine Mutter sich um die Kaninchensachen kümmert, indem sie bei zooplus bestellt.
    Um das Rattenfutter kümmere ich mich immer selber und da achte ich darauf!

    LG Anne


    Also ich frga mich echt, warum du hier jetzt unverschämt wirst? Da hast du nicht den geringsten Grund zu. Bis wohl nicht sehr kritikfähig?

    Und das Kaninchen Getreide von den Feldern fressen ist ein großer Irrtum. Das stimmt nämlich nicht. Kaninchen sind von Natur aus KEINE Getreidefresser. Das heißt, ihre Verdauung ist auch nicht auf die Verarbeitung und Verwertung von Getreide ausgelegt - es kann nur schlecht verdauut werden, daher wird Magen und Darm durch Getreide erheblich gereizt und auf Dauer geschädigt.
    Außerdem - wie lange im Jahr gibt es reifes Getreide? Einen Monat, max. zwei im Herbst. An die Ähren kommen sie aber nicht heran, das ist viel zu umständlich für die Tiere, also fressen sie auch zur Getreidezeit eher das, was einfach auf ihrer höhe wächst. Also auch kein Getreide. An Getreide kommen sie lediglich evt. wenn es abgeerntet wird. Dieses kleine bißchen nutzen die Kaninchen dazu, sich Fettreserven für den anzufuttern, da sich im Winter der Speiseplan radikal einschränkt. Unsere Heimkaninchen brauchen jedoch keine Fettreserven, da sie auch im Winter von uns gefüttert werden und keinen Hunger leiden müssen. D.h. Getreide stellt überflüssige Energie dar, die nicht gebraucht wird und somit ansetzt. Folge: die Tiere verfetten leicht (und Organverfettungen sieht man von außen logischerweise nicht).
    Getreide ist also überflüssig für unsere domestizierten Tiere und eben dadurch, daß es nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum gehört, kaum verdauulich und somit Hauptauslöser für Verdauungsstörungen. Gleiches gilt für Meerschweine. Getreide ist jedoch in nahezu jedem Kaninchenfutter enthalten (in Form von Körnern, in den Pellets, in bunt gefärbten Ringen), da Getreide ein billiger Rohstoff ist. Außerdem wurden Kaninchen früher gezielt mit Getreide gefüttert, weil man wusste, daß es dick macht und die Tiere so schnell schlachtreif wurden. Und billig war es eben auch. So setze sich dann Getreide als Kaninchenfuttermittel durch, obwohl es mit der natürlichen Ernährung nichts zu tun hatte.
    Hier auch noch ein Link vetpraxis.com/html/aktuelles/kaninchenernaehrung.html

    Naja, und ich sage es nochmal: Auch Vitakraft ist nicht gleich Vitakraft. Vitakraft kann für bestimmte Tierarten spitze sein, weil es genau die Inhaltsstoffe enthält die für eine bestimmte Tierart notwendig ist. Für eine andere Tierart kann Vitakraft jedoch absoluter Mist sein. Füt Hamster kann Vitakraft gutes Futter sein, für Kaninchen aber eben nicht.
    Und wie Angelus auch schrieb: nur weil es viele so machen, heißt das noch lange nicht, daß es richtig ist. Die Ergebnisse über die Auswirkung von Getreide (und auch Zucker, Farbstoffe und was da sonst noch in so einem Futter drin sind) sind aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse. Das kann ein Tierarzt natürlich auch nur wissen, wenn er sich wirklich auf Kaninchen und Meerschweine spezialisiert hat und sich somit auch regelmäßig fortbildet. Und auch wenn jemand Katzen das Leben rettet und super Ahnung von Hunden hat usw. so ist dies nun mal auch keine Garantie dafür, daß man Kaninchenspezialist ist. Das Wissen kann nach wie vor veraltet und nicht auf dem aktuellen Stand der Forschung sein.

    Gruß, Flare


    !Go Vegan!
    Original von Jolly13
    @ Flare!!
    Ich habe keine Kaninchen und habe es auch nie behauptet!!
    Es geht um Nager und da gehören Meerschweinchen soweit ich weiß auch dazu!!
    Ich füttere jetzt 3 Jahre brot und sie haben keine Anzeichen gemacht das sie es nicht vertragen!!!
    wahrscheinlich fütterst du deinen Tieren "nur das BESTE" ich möchte nicht wissen wie verwöhnt die sind!!
    Kennen deine eigentlich den himmel und Erde??

    Liebe Grüße Rosa


    Wieso diese Ironie???

    So ein Magen-Darm-Trakt wird in der Regel auch nicht von heute auf morgen geschädigt, sondern das dauert schon so seine Zeit. Aber weißt du denn auch, wie die Organe deiner Tiere aussehen? Weißt du, daß sie nicht schon längst dabei sind, zu verfetten und die im übertragenen Sinne die weiße Flagge zu schwenken? Sicher kann es sein, daß dem Tier nie etwas passieren wird. Es gibt schlißelich auch starke Raucher und Alkoholiker, die trotz ihres ungesunden Lebensstils alt werden. Es gibt aber auch sehr viele die daran frühzeitig sterben. Um das Risiko wissen alle Bescheid. Aber sie gehen es freiwillig ein. Die Meeries gehen das Risiko jedoch nicht freiwillig ein, denn sie kennen das Risiko nicht. Du zwingst sie, es einzugehen. Du riskierst ihre Gesungheit. Du nimmst in Kauf, daß die Magen-Darm-Tätigkeit auf einmal völlig kollabiert und deine Tiere in einem halben Jahr evt. an schweren Verdauungsstörungen sterben. Man kann es nicht vorher sehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich hoch. Und ich halte es für grob fahrlässig dem Tier gegenüber und für verantwortungslos, derart (aus Sturheit, Ignoranz und Trotz) die Gesundheit seiner Tiere auf's Spiel zu setzen. Man hat schließlich die Verantwortung für seine Tiere. Und nur weil ein Tier mal trotzdem alt geworden ist, heißt noch lange nicht automatisch, daß es immer gut geht. Die nächsten 4 Tiere können an Organverfettung kollabierter Verdauung frühzeitig sterben.

    Und ja, ich füttere meinen Tieren nur das beste. Ich füttere sie nämlich ganz natürlich, wie es von der Natur vorgesehen wird. Sie bekommen bei mir Heu und Frischfutter und Äste zum Knabbern. Das war's. Das einzig unnatürliche in dem Sinne, was ich als Leckerchen gebe, sind getrockene Kräuter und getrocknetes Gemüse. Also nichts Künstliches, nichts Zuckerhaltiges, mit Farbstoffen oder künstlichen Vitaminen Verseuchtes und Ungesundes, sondern einfach so natürlich und verträglich wie möglich. Und das halte ich in der Tat für das Beste, ja! Und das halte ich eigentlich für selbstverständlich - mit verwöhnen hat das nichts zu tun.

    Ob sie Himmel und Erde kennen? Erde nein, Sand ja, Himmel auch. Aber hier geht's ja nun gerade um gesunde und artgerechte Ernährung. (nein, eigentlich auch nicht, aber es hat sich dahin entwickelt).

    Gruß, Flare


    !Go Vegan!
    @Checkmate:
    Stell dich hier bitte nicht wieder so stur wie bei der Diskussion über die Ratten.
    Wenn es dir wirklich um die Gesundheit der Tiere geht, dann hör ab und zu auch mal auf das was andere dir erklären.
    Und bevor du wieder damit anfängst: mit deiner Meinung hat das nichts zu tun, es ist wissenschaftlich bewiesen was Flare schreibt und somit nicht nur ihre Meinung.
    Ich kann dir zu dem Thema auch noch einige Links schicken, aber die Frage ist ob du sie überhaupt lesen wirst, was ich ehrlich bezweifle.

    Wenn du meine Meinung hören willst:
    Kaninchen und Meerschweinchen sollten gar kein Trofu bekommen, für Ratten ist Rattima das Beste.
    Bei anderen Tieren kenne ich mich nicht so gut aus.
    Okay, ich stelle mich nicht auf stur!
    Ich habe lediglich gefragt warum Kaninchen kein Getreide und TroFu dürfen!
    Oder ist das nicht erlaubt?
    Und konnte ich wissen, das eine Marke zum Beispiel gutes Rattenfutter herstellt und schlechtes Kanincehnfutter?
    Nein, das konnte ich nicht!
    Ich dachte, das eine Marke alles gut oder eben schlecht herstellt!
    Ist vielleicht dumm gedacht, aber so ist es nunmal in meinem Gehirn gewesen!
    Aber wozu schreibe ich überhaupt noch, ich habe es dauernd erklärt, was ich mit diesem Thread eigentlich wollte, es ging mir um Erfahrungen, wenn du weißt was das ist!
    Ich habe auch gesagt, das ich mich am Anfang wahrscheinlich falsch ausgedrückt habe, und auch das es mir leid tut, aber mehr kann ich da jetzt auch nicht machen!
    Wisst ihr eigentlich was ich richtig hasse?
    Das wenn ich etwas wissen möchte, das dann alle auf mir rumhacken!
    Ich habe es eben noch nie gehört, das Kaninchen kein Trockenfutter haben sollen, und so reagiere ich da vielleicht ein bisschen anders drauf!
    Am Besten schließe ich diesen Thread, denn darauf hab ich echt kein bock!
    Alles was ich schreib ist falsch, das war auch schon in den anderen Threads so!
    Es k**** mich einfach total an!
    Und wenn ihr etwas besser wisst, dann könnt ihr es ja auch normal sagen und nicht gleich wieder mit so einer besch******* Art ankommen und meinen das ihr alles besser wisst!
    So hab ich nämlich wirklich bald kein Bock mehr auf dieses Forum, wenn jedes Wort (ob falsch oder richtig) gleich wieder auf die Goldwaage gelegt wird!
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)