bin heute durch eine Freundin auf euer Forum hingewiesen worden und muss dir sofort ein Lob austellen. Sehr gut gemacht, sehr einfühlsam und informativ.
Wir haben auch etliche schwierige Fälle bis unheilbare Sorgenkinder in den letzten Jahren unter unseren Fittichen gehabt und immer war das Sterben eine Qual, die auch uns sehr zusetzte. Alle waren unsere Lieblinge und bei allen tat es sehr, sehr weh. Ob es FIP war, Krebs, Gehirnschlag, Bauchwassersucht. Immer wieder schlimme Fälle. Und alle sind sie jung gestorben.
Leider haben wir jetzt wieder ein Sorgenkind. Unsere Pia leidet an einer Erkrankung der Bauspeicheldrüse und ist dem Tod näher als dem Leben. Erst heute waren wir wieder beim Tierarzt mit den schlechtesten Gefühlen. Sie hatte gerade mal noch 31Grad Körpertemperatur. Und sie würde dieses Wochenende vermutlich nicht überleben und bei uns zu Hause sterben.
Sie bekam Infusionen, weil sie durch den ständigen, völlig wässrigen Durchfall sehr ausgetrocknet war. Und noch Spritzen, damit der Durchfall gestoppt, bzw. verzögert wird. Nun waren wir heute Nachmittag nicht zu Hause und machten mit sehr schlechten Gefühlen die Tür auf. Aber unsere Pia sass noch da. *freu* Sie frisst kein Kitekat mehr, kein Whiskas, aber sie WILL fressen. Haben gestern aus einer Laune heraus ein billiges Tierfutter im Fressnapf gekauft. Nur ein paar Dosen für unsere anderen Katzen zum Ausprobieren. Muss dazu sagen, dass wir 12 Katzen haben und natürlich nicht nur die teuren Marken kaufen können. Es gibt zwar zu 90% Whiskas und Kitekat, aber zwischendurch immer mal der Versuch einer anderen Marke.
Und als wir für die anderen Katzen eine Dose öffneten, kam Pia angestürmt und machte richtig Terror. Sie hat gerade ihre 3. Schale davon gefressen. Mehr als in einer Woche zusammen. Und endlich hat sie nach langer, langer Zeit ihr Geschäft auch wieder in ihrem Katzenklo verrichtet und es war zwar nicht feste, aber doch zumindest schonmal ansatzweise fest. Davor entleerte sie sich, wo sie gerade war. Nicht schön, aber man nimmt es eben hin, wenn es um das Leben seines Tieres geht. (Ein Halleluja und ein Dankeschön an unseren Laminat, der sich das gefallen lässt)
Sie bekommt jetzt seit ca. einer Woche auch Pankreoflat und Imodium N Saft. Aber das zeigte nicht wirklich Wirkung.
Jetzt hoffen wir, das ihre Körpertemperatur wieder etwas steigt.
Langer Rede kurzer Sinn:
Habe in einem Beitrag von dir gelesen, dass ihr bei einer Katze von euch das Problem mit der Bauspeicheldrüse in den Griff bekommen habt.
Natürlich dazu meine Frage: Wie habt ihr das geschafft?
Wir kämpfen um das Leben unserer Kleinen und hoffen, das wir sie am Montag noch lebend zum Tierarzt bringen können. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Nur quälen möchten wir sie nicht. Und die Grenze zwischen Liebe und Quälerei ist eine ganz knappe Gratwanderung.
Ich hoffe, das trotz des Wochenendes doch schnell Antworten kommen.
Vielen Dank dafür schon einmal im Voraus.
Viele Grüsse
Madi
----------------------------------------------------------
Meine Fellnasen:
Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
Über die Regenbogenbrücke gegangen:
Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
Und Pia (8.8.2005)
Madi
----------------------------------------------------------
Meine Fellnasen:
Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
Über die Regenbogenbrücke gegangen:

Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
Und Pia (8.8.2005)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Madi“ ()