Bauchspeicheldrüsenerkrankung

      Bauchspeicheldrüsenerkrankung

      @ all und Katzentrio
      bin heute durch eine Freundin auf euer Forum hingewiesen worden und muss dir sofort ein Lob austellen. Sehr gut gemacht, sehr einfühlsam und informativ.
      Wir haben auch etliche schwierige Fälle bis unheilbare Sorgenkinder in den letzten Jahren unter unseren Fittichen gehabt und immer war das Sterben eine Qual, die auch uns sehr zusetzte. Alle waren unsere Lieblinge und bei allen tat es sehr, sehr weh. Ob es FIP war, Krebs, Gehirnschlag, Bauchwassersucht. Immer wieder schlimme Fälle. Und alle sind sie jung gestorben.
      Leider haben wir jetzt wieder ein Sorgenkind. Unsere Pia leidet an einer Erkrankung der Bauspeicheldrüse und ist dem Tod näher als dem Leben. Erst heute waren wir wieder beim Tierarzt mit den schlechtesten Gefühlen. Sie hatte gerade mal noch 31Grad Körpertemperatur. Und sie würde dieses Wochenende vermutlich nicht überleben und bei uns zu Hause sterben.
      Sie bekam Infusionen, weil sie durch den ständigen, völlig wässrigen Durchfall sehr ausgetrocknet war. Und noch Spritzen, damit der Durchfall gestoppt, bzw. verzögert wird. Nun waren wir heute Nachmittag nicht zu Hause und machten mit sehr schlechten Gefühlen die Tür auf. Aber unsere Pia sass noch da. *freu* Sie frisst kein Kitekat mehr, kein Whiskas, aber sie WILL fressen. Haben gestern aus einer Laune heraus ein billiges Tierfutter im Fressnapf gekauft. Nur ein paar Dosen für unsere anderen Katzen zum Ausprobieren. Muss dazu sagen, dass wir 12 Katzen haben und natürlich nicht nur die teuren Marken kaufen können. Es gibt zwar zu 90% Whiskas und Kitekat, aber zwischendurch immer mal der Versuch einer anderen Marke.
      Und als wir für die anderen Katzen eine Dose öffneten, kam Pia angestürmt und machte richtig Terror. Sie hat gerade ihre 3. Schale davon gefressen. Mehr als in einer Woche zusammen. Und endlich hat sie nach langer, langer Zeit ihr Geschäft auch wieder in ihrem Katzenklo verrichtet und es war zwar nicht feste, aber doch zumindest schonmal ansatzweise fest. Davor entleerte sie sich, wo sie gerade war. Nicht schön, aber man nimmt es eben hin, wenn es um das Leben seines Tieres geht. (Ein Halleluja und ein Dankeschön an unseren Laminat, der sich das gefallen lässt)
      Sie bekommt jetzt seit ca. einer Woche auch Pankreoflat und Imodium N Saft. Aber das zeigte nicht wirklich Wirkung.
      Jetzt hoffen wir, das ihre Körpertemperatur wieder etwas steigt.
      Langer Rede kurzer Sinn:
      Habe in einem Beitrag von dir gelesen, dass ihr bei einer Katze von euch das Problem mit der Bauspeicheldrüse in den Griff bekommen habt.
      Natürlich dazu meine Frage: Wie habt ihr das geschafft?
      Wir kämpfen um das Leben unserer Kleinen und hoffen, das wir sie am Montag noch lebend zum Tierarzt bringen können. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Nur quälen möchten wir sie nicht. Und die Grenze zwischen Liebe und Quälerei ist eine ganz knappe Gratwanderung.
      Ich hoffe, das trotz des Wochenendes doch schnell Antworten kommen.
      Vielen Dank dafür schon einmal im Voraus.
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Madi“ ()

      RE: Bauchspeicheldrüsenerkrankung

      hi Madi,

      Ich würde dir eh zuerst mal raten das Whiskas ganz abzusetzen. Es ist verdammt schädlich für die Fellnasen. (weiss ich von meinem TA)
      Es steckt zu viel Zucker in diesem Futter und schadet auch der Bauchspeicheldrüse. Die Katzen werden davon sehr schnell abhängig. Ich hab hier selbst sechs Katzen und füttere kein Whiskas. Ich sehe doch wie gut es ihnen geht.

      Is nur ein lieb gemeinter Rat :)

      Liebe Grüsse

      Savi
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Danke Savi :smile:

      Das war mir völlig neu, aber man lernt ja immer dazu :wink:
      Bei uns ist es so, das unsere nicht wirklich nach Whiskas schreien, sondern es auch unangetastet liegen lassen, weil sie Abwechselung wollen. Dann gibt es eben die ganzen anderen Marken für sie. Und sie freuen sich dann auch über die sogenannten Billigmarken. Das dauert zwar evtl. nur 2 Tage und dann wollen sie wieder was anderes, aber immerhin ist es eben nicht so, das sie verrückt ach dem Whiskas sind. :biggrin:
      Werde aber auch am Montag unseren TA mal fragen... :wink:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      hi :)

      Ja, frag mal deinen TA. Vielleich rät er dir auch von Whiskas ab. Ich kenne es von einem guten Kumpel her. Er hat vier Katzen und zwei davon sind schon erkrankt weil er sie nur mit Whiskas gefüttert hat. :sad:

      Aber wie macht ihr das nur mit sooo vielen Katzen? Ihr habt doch sicher ein grosses Haus wo ihr sie unterbringt. Oder?

      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Savi,
      sie verlaufen sich bei uns. :wink: Manchmal siehst du etliche Zeit keine der Fellnasen rumlaufen.
      Aber wenn es Zeit für die Fütterung ist, dann macht es immer wieder Spass zu beobachten, wie sie aus allen Ecken und Winkeln zu den Näpfen stürmen. :biggrin:
      Und wenn danach noch Schmusestunde angesagt ist, dann fühlen sich alle 2 und 4 Beiner pudelwohl. :biggrin: :wink:

      PS. Das war es dann mit festem Stuhlgang und Katzentoilette. Durfte gerade wieder mal den Laminat wischen. :sad:
      Es scheint, dass die Medikamente nun ihre Wirkung verlieren. :cry:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      Hast du es schon mal mit Calcium versucht? Das hilft bei meiner Katze immer. Sie hat vor 15 Tagen vier gesunden Babys auf die Welt gebracht und ihr ging es danach auch nicht sehr gut. Hatte auch Durchfall. Aber ich habs mit Calcium wieder in den Griff bekommen. Ich hab mir von der Apotheke Calcium Ampullen gelauft..davon ne halbe ins Trinken mit rein oder ihr mit einer Spritze (natürlich ohne nadel) ins Maul spritzen.

      Versuch es doch mal aus. Es hat bei euch doch sicherlich auch ne Nacht-Apotheke offen. Hol dir welche.

      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Nein, haben wir noch nicht versucht. Nach den ganzen Medikamenten und den anderen Tabletten und dem Saft ist sie vollgepumpt bis obenhin. :sad: Jetzt frisst sie gerade wieder aber ich weiss, dass ich dann gleich wieder wischen darf. Scheint eine lange Nacht zu werden....
      Doch sie WILL leben und solange sie sich nicht aufgibt, werden wir das auch nicht tun.
      Werde morgen früh unseren TA anrufen und nach dem Calcium nachfragen. Danke. :smile:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      Is doch kein Problem :)
      Ich helf doch gerne wenn ich kann.

      Wenn du noch Fragen hast oder du meine Hilfe brauchst stehe ich der gerne mit meinem Rat zur Seite :)


      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Danke Savi,

      werde mich jetzt doch mal so langsam Richtung Bett begeben. Um 9 Uhr fängt unsere 1.Mai Ausfahrt mit hunderten von Motorrädern an und da möchte ich eigentlich doch relativ wach sein. :confused:
      Melde mich dann im Laufe des Tages mit dem neuesten Stand unseres Sorgenkindes wieder. Guts Nächtle... :wink:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)

      RE: Bauchspeicheldrüsenerkrankung

      Hallo Madi,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Auch wenn der Anlass mehr als bescheiden ist! :sad:

      So, nun zu unserem Sorgenkind Pia! Als erstes stelle ich Dir mal eine ganz blöde Frage! Frisst Pia schon ihr Katzenstreu? Mehr möchte ich im Moment dazu nichts sagen.

      Des weiteren ist es bei der Bauchspeicheldrüsenentzündung so, dass die Katzen fressen wollen, aber irgendwie nicht können. Ich weiss es leider auch nicht warum! Leider bin ich keine Fachfrau! Ich kann Dir nur die Erfahrung von mir mitgeben.
      Als nächstes kann ich Dir nur sagen, solange sie leben will, finde ich, dass das ein gutes Zeichen ist. Sie kämpft zumindestens! Wenn Du meine Geschichte richtig gelesen hast, dann hat Max nicht gekämpft, sondern nur wir! :sad:

      Das Whiskas und Kittekat würde ich auf jeden Fall absetzen!!!!
      Da ist Zucker drin und das ist gerade jetzt mehr als schädlich für Pia!!
      Hast Du denn vom TA kein spezielles Futter mitbekommen? Frage unbedingt mal danach!
      Was Du auch auf jeden Fall machen solltest: Besorge Dir vom TA die Vitaminpaste "Nutrical"! Die ist jetzt besonders nahrhaft und enthält sehr viele Vitamine, die Pia zur Zeit ja immer wieder ausscheidet! Sie schmeckt den Katzen im allgemeinen sehr gut. Sollte sie nicht begeistert von sein, schmierst Du ihr einfach was ums Maul und um die Nase. Sie wird es dann automatisch ablecken. Das gibt ihr noch mal einen gewissen Schwung!

      Infusionen sind gut! Die hatte Max auch immer bekommen und auch Lisa, die zur Zeit unser Sorgenkind hier ist. Sie leidet an einer Bauchspeicheldrüsenschwächung! Sie wird für ihr ganzes Leben Kreonabhängig sein. Ihr Wert schwankt auch immer zwischen guten und bösen. Nach den Infusionen geht es ihr immer wieder top!

      Achte unbedingt auf Pias Wasserhaushalt! Der Tip mit dem Calzium ist auch sehr gut!
      Besorge Dir von der Apotheke am besten kleine oder mittlere Spritzen! Natülich ohne Nadeln. Sie kosten nur ein paar Cent!
      Die kannst Du mehrmals am Tag vollfüllen und Pia dann ins Maul spritzen. Begeistert wird sie nicht davon sein, aber schliesslich gehört das mit zum kämpfen! Denn der Wasserhaushalt ist durch den Durchfall mehr als aus dem Gleichgewicht!

      Wie sieht es denn mit den Schmerzen aus? Hast Du das Gefühl, dass es noch erträglich ist?

      Lieber Madi, ich weiss wie schmal die Gratwanderung zwischen Liebe und Erlösung ist. Aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen, Pia wird es Dir irgendwie zeigen, wenn sie nicht mehr kann und will!

      Ich hoffe doch sehr, dass meine Antwort noch nicht zu spät kommt! Bericht bitte unbedingt weiter!
      Mir persönlich geht die ganze Sache doch sehr nahe, ruft es doch Erinnerungen wieder wach!

      Ich drücke Dir auf jeden Fall fest die Daumen, dass Du diese Krankheit im Griff bekommst! Auch Lisa und Rocky habe ich zum Pfötchendrücken für ihre Kameradin angspornt!

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,

      danke für deine schnelle Antwort. :smile:

      Erst mal die gute Nachricht: Unsere Pia will immer noch weiterleben :biggrin: Sie futtert, ist schmusig, agil, aber eben der Durchfall.
      Zum Thema Katzenstreu: Nein, sie frisst es nicht.
      Und weiter: Habe vom TA kein Futter bekommen und es wurde auch nix gesagt. Habe mich allerdings etwas schlau gemacht und Animonda soll für die Katzen sehr gut sein. Steht auf meinem Einkaufszettel für morgen. :wink:
      Alles weitere, von dir beschriebene, werde ich morgen mit dem TA abklären. Habe ihn heute leider nicht erreicht.
      Wegen Schmerzen: Es scheint so, dass sie keine hat. Wir merken jedenfalls nix davon. Das wäre dann auch der Zeitpunkt zu entscheiden, ob man nicht besser..................... :cry:
      Und wir kennen leider auch die Zeichen, wenn sich eines unserer geliebten Fellknäuel aufgegeben hat. Aber das ist bei Pia nicht der Fall.
      Also hoffen wir weiter und versuchen sie mit all unserer Kraft zu unterstützen.
      Und danke schön fürs Daumen- und Pfötchendrücken. :smile:
      Werde morgen Abend weitere Infos folgen lassen. Habe Spätschicht und es wird leider wieder erst sehr spät, bis ich was schreiben kann.
      Aber die Infos kommen. :wink:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      Hallo Madi,

      eine Sache noch! :wink:

      Wenn Du morgen zum TA gehst, frage ihn mal bitte auch nach speziellem Futter für die Bauchspeicheldrüse! :wink:
      Es könnte Pia guttun.
      Das Animonda Raffinee in der Dose (tschuldigung, weiss jetzt nicht, wie man das schreibt) das lass bitte auch weg. Da ist Karamel drin enthalten. Ist die gleiche Wirkung wie Zucker!

      Ansonsten freue ich mich über die erste gute Nachricht! :wink:
      Für die anderen werden weiter Daumen und Pfötchen gedrückt!

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,

      deine Tips und die Fragen an den TA füllen bereits meinen Zettel. :wink:
      Habe Pia jetzt nochmal was zu fressen gegeben und dabei auch die Zusammensetzung von Whiskas und Kitekat durchgelesen. Überall Zucker.
      Habe natürlich nicht an deinen Worten gezweifelt. Aber es fiel mir gerade beim Füttern ein. :wink:
      Sie hat auch nix davon bekommen :wink:
      Habe eine Sorte der Marke "Fit und fein" hier. Auch durchgelesen und dort steht kein Wort von Zucker. Ich hoffe es ist auch so. Sie frisst es jedenfalls wie eine Verrückte :biggrin:
      Trotzdem ist morgen der TA mit der Beantwortung all meiner Fragen dran. :wink:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      Ganz kurzer Bericht vom TA-Besuch gerade.

      Stichworte:
      Calcium: Soll sie nicht bekommen, da es Kreislaufprobs und Herzstörungen bei dem mageren Fellbündel verursacht. :confused:
      Nutrical: Wäre eigentlich richtig, fördert aber die Verdauung. Also auch nicht.
      Futter: Sie soll futtern, was ihr am besten bekommt. Der Zucker wäre nicht so tragisch, weil sie keine Diabetes hat. Werden aber natürlich trotzdem ohne Zucker füttern. Wir sollten vielleicht mal ein spezielles Futter für Magen-Darm ausprobieren. Aber ganz wichtig, das sie nur EINE Sorte bekommt. Bei jedem Futterwechsel würde der Durchfall sofort wieder anfangen.
      Sie bekommt jetzt Oral Pädon ins Wasser. Elektrilyt-Glucose-Mischung.
      Bestandteile: Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Glykose-Hydrat. Also jede Menge Elektrolyten.
      Dazu jetzt noch Pankreogranulat.
      Und die Temperatur ist wieder im grünen Bereich. :smile:
      Trotzdem sagte unser TA, dass natürlich in erster Linie der Durchfall gestoppt werden muss. Logisch.
      Wegen Katzenstreu fressen: Das würden die Katzen machen, wenn sie nicht mehr weiterwissen und alles versuchen. Könnte aber auch ein Kalkmangel vorliegen, den die Katze damit versucht auszugleichen. Macht Pia aber nicht.
      So, das war ein erster Bericht. Muss jetzt arbeiten gehen. Grrrr....
      Werde heute Abend gerne Fragen beantworten und mir eure Meinungen durchlesen. :wink:

      PS. Unser TA hat schon etliche todkranke Tiere von uns gerettet und wir haben vollstes Vertrauen zu ihm. Habe vor Jahren 85 Fellbündel bei mir auf der Arbeit eingefangen, untersuchen lassen und vermittelt. Und die ganz schlimmen Fälle mit extremen Krankheiten hat er fast alle gerettet. :biggrin:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Madi“ ()

      Hallo Madi,

      ich kann nur sagen: Super Tierarzt! Respekt! :biggrin:
      Leider gibt sich nicht jeder solche Mühe! :sad:

      Das díe Temperatur wieder im grünen Bereich ist, toll!!!
      Das mit dem Katzenstreu fressen, habe ich extra noch nichts dazu gesagt. Max hatte es getan und unsere Ärztin sagte, dass dies der Anfang vom Ende sei! Dein TA hat ja auch so etwas ähnliches angedeutet! :sad:
      Ich wollte und konnte es Dir aber noch nicht schreiben. Es ist absolut nicht meine Art einen User mutlos zu machen. Deswegen picke ich ganz gern erst mal die postiven Seiten heraus!

      Das Futter mit Inhalt von Zucker würde ich an Deiner Stelle weiterhin strikt meiden. Auch wenn Pia nicht so krank wäre, es ist einfach nicht gut! Zucker kann die Bauchspeicheldrüse zerstören! :sad:

      Jetzt wo Du das schreibst: Elektrozyten sind unwarscheinlich gut! Das wird Pia ein bischen auf Trab bringen! Sie verliert ja durch den Durchfall Unmengen davon.
      Achte aber auch bitte weiter, dass sie genug Wasser mit dem Zeug zu sich nimmt. Zu Not spritze es ihr mit einer Spritze ein!

      Ansonsten bin ich doch sehr froh über Deinen Zustandsbericht von Pia!
      Das zeigt wirklich: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,
      habe vergessen zu erwähnen, das wir auch speziell für Pia Essen kochen können. Werden wir ausprobieren, ob sie es nimmt. Haben das auch schon öfter gemacht.
      Wasser soll sie gar nicht so viel trinken. Sie hat es die letzte Zeit wie eine Verrückte getan. Aber seit heute der Zusatz drin ist, hat sich ihr Wasserverbrauch auf nomales Mass reduziert. :smile:
      Und Kohletabs bekommt sie auch noch. Warum muss sie eigentlich noch was fressen, wenn sie eh schon mit so vielen Medikamenten und Hilfsmitteln zugestopft wird? *gg*
      So, ich glaube, dass ich jetzt alles erwähnt habe. Das war so viel, da fiel heute Mittag bei mir noch einiges durch. :wink:

      Nun droht uns seit heute aber neues Unheil..............
      Unsere Lucky will seit gestern nicht mehr fressen. :confused:
      Ein wenig Trockenfutter und da wars dann auch.
      Sie hatte heute Blut im Stuhl. Zwar nur einmal und nicht sehr viel, aber trotzdem immer ein Alarmzeichen.
      Und heute Abend hat sie ihr Trockenfutter, nach Durchlauf im Körper, so ausgeschieden, dass wir es fast wieder in die Tüte packen könnten...

      Und nach dem Trockenfutter kam ein wenig Durchfall..... Und das NICHT auf der Katzentoilette.
      Hat alles leichte Ähnlichkeiten mit Pia´s Leidensweg.
      Bitte nicht noch ein Sorgenkind....
      Werde auch darüber weiter berichten.

      Wie du bemerkt hast, sind wir nicht so ganz fremd im Umgang mit unseren haarigen Freunden. Aber es gibt immer wieder Situationen, wo man auf etwas Neues stösst. Leider dann meistens im negativen Sinne...
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)
      Hallo Madi,

      na Du hast aber auch Turbulenzen bei Deinen Fellgesichtern! :eek:

      Wie lange hat Pia denn die Krankheit schon? Es keimt sich bei mir der Verdacht, dass eventuell noch Parasiten mit im Spiel sein können. Weil Lucky jetzt auch anfängt! :sad:
      Sind Deine Katzen alles Freigänger?
      Mich würde aber auch interssieren, wie alt Deine Süssen alle sind!

      Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Pia Euer selbstgekochtes Essen nicht verschmäht! Und hoffentlich bekommt Ihr den Duchfall erst mal im Griff! Damit wäre der erste Schritt ja in Richtung Genesung dann getan!

      Tja, mit Lucky tut mir wirklich sehr leid! Ich bin gespannt auf Deinen Bericht! Auf jeden Fall ist wieder Daumen und Pfötchendrücken angesagt.

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,

      Pia hat die Krankheit jetzt seit ca. einer Woche.
      An Parasiten haben wir auch schon gedacht und uns standen die Haare zu Berge, als wir im Geiste schon mit allen Tieren beim TA waren.
      (Vielleicht mache ich ja mal nen Spendenaufruf (für Insider) Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...) :wink:

      Katzen sind keine Freigänger. Nur eine mit Leine, aber die kerngesund.

      Alter der Katzen:
      6 Fellbüschel sind zwischen 10 und 14 Jahren. Der Rest tummelt sich zwischen 4 und 8 Jahren.
      Nur unsere Lona ist gerade mal 2 Jahre.

      Pia geht es weiter besser. Geschäft wieder normal in die Toilette. Und das auch wieder regelmässig 3x am Tag. Wenigstens heute.
      Bekommt seit heute Animonda. Wobei allerdings, vermutlich bedingt durch die Umstellung, Blähungen auftreten. Besser Nase zuhalten. :wink:

      Lucky frisst immer noch nicht. Aber kein Wassermangel erkennbar und abgenommen anscheinend auch nicht.
      Werden morgen früh mit Beiden zum TA fahren.
      Danach gibt es den neuen Bericht.
      Daumen- und Pfötchendrücken weiterhin gerne angenommen... :biggrin:

      PS. Habe die meisten mit Bild in "Die schönsten Katzenbilder" eingestellt.
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Madi“ ()

      Hallo Madi,

      ich habe mir heute die Bilder von Deinen Katzen angeschaut! Süsse Fellgesichter! Ich bin schon gespannt auf die nächsten Bilder!

      Aber mal nachgefragt! Wie kommt man dazu sich 12 Katzen anzuschaffen? Ich meine das ist toll, doch sehr ungewöhnlich!

      Wie gesagt, mit Pia freut es mich ungemein, dass es bergauf geht! Das mit den Blähungen nimmt man ja doch gerne in Kauf, wenn es denn Fellgesichtern schmeckt und bekommt! :biggrin:
      Mit Lucky bin ich gespannt auf Deinen Bericht!
      Meistens drücken sie mit ihrem Fressverhalten ja doch ihren Gesundheitszustand aus!
      Unsere Lisa war jetzt auch ein bischen daneben, das merkte man auch gleich an ihrem Fressverhalten! Es war nicht so wie sonst!

      Selbstverständlich halten wir weiter Daumen und Pfoten!

      Hoffende Grüsse, dass Ihr bald ein bischen zur Ruhe kommt wünscht Euch

      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,

      war gestern zu faul und platt, um noch was zu schreiben.. :oops:
      Aber nun... :wink:

      Pia geht es von Tag zu Tag besser. Sie frisst, trinkt, verrichtet ihr Geschäft normal. Alles nun im grünen Bereich. *freu*
      Sie bekommt ausschliesslich Animonda und es scheint ihr gut zu tun.

      Lucky hat einen vereiterten Zahn. Sie hat Antibiotika bekommen und Appetitanreger. Heute benimmt sie sich wieder normal. Haben nächste Woche einen TA-Termin zum Rupfen. :wink:

      Es sieht also im Moment gar nicht so schlecht aus. :biggrin:

      Wegen der vielen Katzen:
      Hast du viel Zeit? *lool* Werde mal versuchen, die Gründe in "relativer" Kurzform zu schildern.

      Es fing ganz harmos an. Wir bekamen vor ca. 17 Jahren einen etwa 1jährigen Kater, der eingefangen und kastriert wurde. Unser TIGER. (Die hier aufgeführten und mittlerweile verstobenen Fellnasen habe ich nur auf normalen Bildern. Muss sie noch einscannen) Bilder von Panther und Bibi kommen gleich rein. Fehlt dann nur noch unser Stoppel. Der will nicht geknipst werden. :rolleyes:
      Tiger entwickelte sich wunderbar und wurde schnell unser Liebling. Freigänger und dankbar ohne Ende.
      Dann kam der Tag, als sich unser Leben veränderte...
      Wir hatten auf der Firma viele Katzen, aber das war mir bis dahin gar nicht so bewusst gewesen. Aber eines Tages zeigte mir ein (fieser) Arbeitskollege, womit er sich auf Nachschicht beschäftigte. Er spielte immer mit einer ganz kleinen Katze, die er nach Schichtende in ein Fass sperrte und zur nächsten Schicht wieder herausholte. Kannst dir denken, dass ich das nicht sehen konnte. Es gab eine blutige Nase (nicht der von dem ölverschmierten Fellbündel) und da waren plötzlich 2 Katzen bei uns zu Hause. GISI war da...
      Danach ging es Schlag auf Schlag. Arbeitskollegen kamen zu mir und berichteten, wo sich kleine oder verletzte Tiere befanden. In einem Kabelschacht fand ich ein totes Katzenbaby. Keine Mutter in Sicht. Wollte schon zumachen, da bemerkte ich eine winzige Bewegung im Dunkeln dahinter. Ich deckte alles ab und fand BIBI. 2Tage alt, halberfroren und fast verhungert. Von da ab änderte sich der Tagesablauf meiner Frau. *gg* Wir hatten ein neues Baby zu Hause. Unsere Tochter war damals ca. 8 Jahre und unser Sohn 4 Jahre. Alle 4 Stunden füttern, nachts den Wecker stellen und Bibi aus der Flasche füttern. Unser TA macht uns sehr wenig Hoffnung, aber wir schafften es. Bibi ist auch heute noch bei uns. Und sie ist so menschenbezogen wie keine andere Katze.
      Zwischendurch kümmerte ich mich um die anderen Fellnasen, die auf der Firma rumliefen. Damals waren meine Vorgesetzten so kulant, das ich während der Arbeitszeit meine Sorgenkinder füttern und versorgen durfte. Heute ist es so, das mir mit Abmahnung gedroht wird, wenn ich die EINZIGE, noch verbliebene Katze, füttern würde. Mache ich natürlich immer noch. :wink:
      Immer wieder nahm ich mal eine Katze mit und liess sie ärztlich behandeln und kastrieren. Aber das ging auch nur, weil mir unser örtlicher Katzenschutzverein sämtliche Hilfe zukommen liess. Sie wurden alle in liebevolle Hände vermittelt und es machte mir Spass, diesen armen Tieren helfen zu können.
      Aber ich bekam keinen Grund in die Sache, weil es einfach zu viele waren und sich laufend vermehrten. :sad:
      Ich setzte mich mit dem Katzenschutzverein zusammen und wir beschlossen eine Grossaktion. Holte mir damals die Genehmigung von der Firma und verbrachte meine Freizeit in den nächsten Wochen zwischen Firma und TA. Fallen aufstellen, einfangen. Ab ins Auto und zum TA. Dort wurden sie versorgt, kastriert und danach von Mitgliedern des Katzenschutzvereins in Pflege genommen. Später bekamen ALLE ein neues Zuhause. :biggrin:
      Es waren derzeit ca. 60 Tiere, die ich einfing. Leider mussten ein paar erlöst werden, da sie durch Epilepsie zu krank waren. :cry:
      Stoppel, Pia, Panther und Biene waren so süss, das sie bei uns ein neues Zuhause fanden. Es mehrte sich also bei uns. :wink:
      Die Tiere, die wir nicht vermitteln konnten, musste ich erstmal zurück zur Firma bringen, aber ich kümmerte mich um sie. Danach kam ein Seuchenjahr für uns. Meine Frau schwere OP und ich einen schweren Motorradunfall mit wochenlangem Krankenhausaufenthalt.
      Als ich endlich wieder arbeiten konnte, hatten sich zwischendurch neue Fellnasen auf dem Werksgelände eingefunden. Angezogen von den Alten. :confused:
      Also noch einmal Grossaktion und wieder alles eingefangen, was nicht schnell genug auf die Bäume kam. Es waren nochmal 25 Katzen. Dabei befand sich ein Muttertier mit 2 ganz süssen Kleinen. :smile: Trixi mit Bonnie und Clyde. Rate mal, wo sie sich jetzt wohl befinden. :wink:
      Aber die Firma war danach frei von den süssen Viechern. :biggrin: Nur eine einzige Fellnase wollte einfach nicht woanders hin. Sie büchste aus und ich fing sie wieder ein. Habe sie dann wieder zur Firma mitgenommen und dort ist sie mein Halt, wenn mal wieder alles schiefläuft auf der Firma. Schmusig, lieb, anhänglich. Und da sie jetzt ca. 17 Jahre alt ist, werde ich sie dort auch weiter versoren. Denn dort ist ihr Zuhause und nicht hier bei mir.
      Bin dann zur Geschäftsleitung und habe für eine Spende für den Katzenschutzverein nachgefragt. Wir hatten bei der Katzenplage sehr viel Schäden durch Urin usw. und das ging in die Tausende von DM. Die Geschäftsleitung stellte sich quer. Ich konnte es nicht fassen... Erst Theater machen, weil wir soviel Schäden hatten und die Sprüche, das die Katzen weg sollen und nun das......... Habe daraufhin den Betriebsrat eingeschaltet und nach langem Hin und Her haben sie "grosszügig" 600 DM !!!!!!!!!!!!!! überwiesen......... Für 85 Katzen........ Habe in der Zeit ein Auto bei den Fahrten zum TA durch Unfall zerlegt und die Spritkosten, Futterausgaben usw. will ich gar nicht rechnen... :rolleyes: Aber es hat sich gelohnt. :biggrin: Jedes gerettete Katzenleben ist Grund genug dafür. :smile:

      Die weiteren Fellnasen kamen einzeln zu uns. Lucky war eine ausgesetzte Katze, die bei meinen Eltern wochenlang abgemagert um Fressen bettelte. Ab unter den Arm und Hallo gesagt. Schnuffi lief bei uns vor der Haustür rum und wir fingen an sie zu füttern. Naja, lange dauerte es nicht und sie suchte sich ihren Platz zwischen den Anderen. :wink: Becky war eine 17 Jahre alte Katze, die auch bei uns rumlief. Alt und nicht mehr so rüstig. Willkommen.. *g* Leider starb sie letztes Jahr mit 20 Jahren. Aber sie hat bei uns einen Ort gefunden, wo sie unbeschwert ihren Lebendsabend verbringen konnte.
      Und unsere weisse Lona sollte ausgesetzt werden. Wir erfuhren es und nahmen sie "erstmal" auf. Wie du dir denken kannst, habe ich sie nicht vermitteln "können"... *ggg* Das war die Letzte und nun wird es keine weiteren Zuwächse mehr geben, denn irgendwann ist leider auch bei uns das Ende der Fahnenstange in Bezug auf Zeit- und Geldaufwand erreicht. :sad:

      Das war meine "kurze" Geschichte. :wink:
      Freigänger haben wir keine mehr, denn es gab zu viel Fälle, wo etwas passierte. Meine einäugige "Schwarze" wurde von einem Auto überfahren. Es kam von der Seite, wo sie nix sah. Leider direkt vor unseren Augen. :cry: Gisi wurde durch Rattengift so schwer vergiftet, das wir sie schon aufgaben. Die Bauchhöhle voll Blut. Aber unsere Fellnasen kämpfen alle und sie ist heute noch bei uns. *freu*

      Aber trotz aller Rückschläge und Leidensgeschichten, (Tipsy und Tapsy starben beide, bevor sie ein Jahr alt wurden an FIV. Zwei weisse süsse unzertrennliche Katzenbabys. Werde dieses süsse Bild auf jeden Fall auch noch on stellen. Tiger starb an Bauchwassersucht. Eine kleine Schwarze an Epilepsie, bevor sie einen Namen bekam. Der kleine Tiger und Flöhchen fielen eines Tages einfach um. Ohne jedes Vorzeichen. Und keine genaue Diagnose vom TA. Herzversagen. Beide keine 2 Jahre alt.) trotz alledem haben uns unser Kuscheltiere so viel Spass gemacht und machen es noch. Und ihre Liebe und Dankbarkeit erfüllt uns mit viel Freude und Genugtuung.

      Ich hoffe, das ich die Leser jetzt nicht gelangweilt habe, aber auch mir tat es mal gut, alles in Ruhe nachzuvollziehen und mich an diese Zeit zu erinnern. Denn für jedes gerettete Katzenleben bekommt man doppelt so viel Liebe zurück..... :biggrin:

      PS. Meine Tochter hat unsere Katzenliebe übernommen. Hat sich hier als Xenia angemeldet und im Bilderforum ihre beiden Fellnasen Ares und Lilli on gestellt, die bei ihr zu Hause eine Bleibe gefunden haben. :biggrin:
      Viele Grüsse
      Madi
      ----------------------------------------------------------
      Meine Fellnasen:
      Trixi, Bonnie, Clyde, Pia, Stoppel, Lona, Schnuffi, Panther, Gisi, Bibi, Biene und Lucky
      Über die Regenbogenbrücke gegangen: :cry:
      Tiger, Schwarze, Flöhchen, kleiner Tiger, Tipsy + Tapsy und Becky
      Und Pia (8.8.2005)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Madi“ ()