Kaninchen/Meerschweinchen: Krallen/Nägel schneiden

      Kaninchen/Meerschweinchen: Krallen/Nägel schneiden

      Hallöchen,

      ich bin seit heute im stolzen Besitz eines Kurzhaarmeerschweinchen und wollte fragen wie das mit dem Nägel schneiden so ist. Wann und wie oft muß man die Nägel schneiden lassen ? Das lasse ich am besten vom Tierarzt machen, oder ?

      Mein MS ist noch sehr scheu und versteckt sich die ganze Zeit im Häusle. Wie kann ich ihm die Scheu nehmen, so dass es zutraulicher wird ? Fressen und Trinken tut es auch noch nicht.

      Viele Grüße von kapi !!!
      Hi

      Also bei Kaninchen ist es so, dass man als Richtwert sich merken kann, dass die Krallen so lang wie die Haare an den Füssen sein können. Nägel, die länger als die Behaarung sind, müssen gekürzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auch bei Meerschweinchen so der Fall ist.

      Das Krallenschneiden kannst du auch alleine machen...dazu benötigt ma´n keinen Tierarzt. Es sei denn, das Tier ist so zappelig, dass es nicht anders geht.

      Zum Krallenschneiden nimmt man das Meerschweinchen auf den Schoß oder lässt es von einer zweiten Person festhalten.( von meinen vier Kaninchen lassen sich drei ohne zweite Hand gut behandeln, bei meinem großen brauche ich schon mal meistens Hilfe) Dann schiebt man die Haare an den Pfoten etwas zurück und kürzt die Krallen mit einer Krallenzange oder einem Nagelklipper (gibt es in jeder Tierhandlung extra für Nager zu kaufen) schräg nach unten. :wink:

      Ganz Lieben Gruß
      *maria*

      PS: Pass auf mit dem Ausdruck "eines Meerschweinchens", es werden dir jetzt besimmt noch einige schreiben, dass du nie ein Meerschweinchen alleine lassen solltest und unbedingt noch ein zweites dazu holen musst...sonst verkümmert es...usw....




      Um deinem kleinen Racker die Scheu zu nehmen, kannst du versuchen es mit kleinen Leckerbissen zu locken, aber es muss sich ja erst mal an seine neue Umgebung gewöhnen. Lass ihn auch ruhig in deinem Zimmer laufen. Vorrausgesetzt natürlich, dass alle Kabel Nagersicher sind.
      Ich schneide bei meinen Kaninchen und Meerschweinchen die Krallen auch selber!
      Bei weißen Tieren oder welche die weiße Pfoten haben, sind die Krallen auch durchsichtig, so kann man die Ader(?) sehen!
      Du musst auf jeden Fall drauf achten das du nicht in sie reinschneidest, sonst fängt dein Meerschweinchen ziemlich an zu bluten!
      Ich habe auch ein Meerschwein, da mache ich es nach Gefühl, weil es schwarze Krallen hat!
      Da denke ich mir immer lieber zu wenig als zu viel und schneide nicht so weit wie bei den anderen!
      Leider ist es mir letztens auch passiert das mein Kaninchen weggezogen hat und ich ihm dann in die Ader geschnitten habe!
      Das hat dann ein wenig geblutet und sie hat ziemlich gezuckt!
      Zum Glück war aber nichts dadurch entzündet oder schwer verletzt!
      Aber dsa muss man dann schon aufpassen!

      LG Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Also: ich habe auch 2 Meerschweinchen und die beißen sich komischerweise die nägel selber!
      Und da sie im Frühling und Sommer draußebn sind nützen sich auch die Nägel ab!!! :D
      Wir haben sie ihnen auch schon mal geschnitten!! Bis zu den Adern!!
      Aber nicht weiter sonst bluten sie und es tut ihnen (glaube ich) auch ziemlich weh!! :sad:

      Wieso habt ihr nicht gleich 2 genommen??
      Das soll kein Vorwurf sein!! :smile:
      Aber dann nehmen sie sich gegenseitig ein bisschen die Angst und werden schneller "wach"!!


      Liebe Grüße Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Hallo Kapi,

      wir schneiden auch selbst bei unseren MS.
      Wir nehmen einen Nagelzwicker, MS mit dem Rücken auf den Schoß und dann gehts los. Schwer ist es wirklich bei schwarzen Krallen, da sieht man die Ader nicht, aber ich lasse sie dann auch lieber ein bisschen länger. Und, hat Maria glaube ich auch geschrieben, den Zwicker nicht horizontal halten, sondern vertikal. Sonst tut´s auch weh. (bei unseren zumindest)
      Du kannst es Dir ja auch mal vom TA zeigen lassen wenn du unsicher bist.

      Du hast es doch erst einen Tag, gib ihm ein bisschen Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Klar, das es noch scheu ist... aber das wird schon.
      Lieben Gruß Bianca
      Hallo,

      ich mache es immer so:

      MS auf den Schoss setzen und vorne anheben (so als würde es Männchen machen). Nun steht es nur auf den Hinterbeinen, jetzt vorsichtig mit der Nagelschere (aus Zooläden) die Hinterbeine schneiden, die noch auf den Boden stehen, das Schweinchen kann so nicht weg, meist halten sie auch ganz still. Bei den Vorderbeinen ist es schon etwas schwieriger, hierzu einfach jemanden fragen, der dir das Schweinchen festhält. Schweinchen auf einen Tisch oder ähnliches setzen, vorsichtig mit der Nagelschere die Krallen schneiden. Das Schweinchen muss dazu nicht den Fuß heben, du schneidest die Kralle einfach so zu, denn mit der kleinen Schere kommst du ganz leicht hin. So ist die ganze Prozedur nicht ganz so stressig für das Schweinchen.

      Mal ne andere Frage, es bekommt doch sicherlich noch einen Partner oder? Meerschweinchen sind Gruppentiere und sollen niemals einzeln gehalten werden.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      hey leute,

      ich habe nur ein meerschweinchen genommen, da es das letzt aus dem tierheim war. alle anderen waren leider schon vermittelt.

      aber da ich ja nicht will, dass gismo ohne spielgefährte bleibt, bin ich heute morgen gleich in ein anderes tierheim gefahren und hab noch so ein wollknäul adoptiert.

      das braucht jetzt nur noch einen namen. schreibt mir doch mal ein paar vorschläge hin.

      grüßle, kapi !!!
      Hi,
      Was ist denn dein zweites MS??? Männlein oder Weiblein???

      Aber ich würde sagen, dass es zu stressig für die Tiere wäre, sie auf den Rücken zu legen und ihnen so die Nägel zu kürzen...
      Meiner Meinung nach würden sie dann Todesängste leiden, denn auf dem Rücken sind sie vollkommen wehrlos!!!

      Viel Spaß mit den beiden...freu mich auch schon mal Bilder zu sehen.

      Ganz Lieben Gruß
      *maria*
      Öhm Maria, wieso denn kastrieren lassen?

      Wenns bei den zwei Männchen bleibt, ist das nicht nötig, da eine Kastration das Verhaltung der Schweinchen nicht verändern wird (auch bei Rangkämpfen nicht).

      Meerschweinchen sind mit ca. einem Jahr ausgewachsen und wiegen dann 1000 bis 1500 g (Weibchen 800- 1200 ).

      Mit zehn Wochen sind deine ja noch Babys :)
      Nicht vergessen, bei Böcken immer schon Abwechslung bieten, damit es später nicht zu Kämpfen kommt (Äste in den Käfig, viel Auslauf, großer Käfig etc.).

      Viel Spass mit den beiden.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi