Schildkröte für mich geeignet?

      Schildkröte für mich geeignet?

      hi leute
      ich bin ein absoluter tierfreak, hab auch zu Hause einen Hund, und sitz jetzt absolut tierlos in meiner Studentenwohnung. hund und katze sind darin nicht erlaubt und dafür wär die wohnung mit 30qm wohl auch etwas klein. schon als kind fand ich schildkröten schon faszinierend und nun hab ich mir überlegt, mir eine zu kaufen. aber ich will ja, dass es dem tier gut geht. daher meine frage: bin ich das richtige frauchen für eine schildkröte?
      Ich bin von Montag bis Freitag in meiner Wohnung (30qm). im hof ist eine kleine Grünfläche vorhanden. am wochenende fahre ich zu meine eltern, die einen großen garten haben. fahrdauer ca 1,5h. unter der woche bin ich täglich max 5h außer haus.
      in der wohnung müsst ich ja dann wohl ein terarium bauen oder kaufen. wie groß muss das denn sein, denn übermäßig platz hab ich nicht.
      wenn ich für eine schildkröte geeignet sein sollte, welche Rasse( nennt man das bei Schildkröten so?) würdet ihr mir empfehlen?
      Wenn nicht, habt ihr eine Idee, welches Tier zu mir passen könnte? ich will ja kein tier, dass sich dann nicht wohl fühlt. es soll ja ein freund für längere zeit sein.
      danke für eure hilfe!
      claudia
      Hallo lolly!

      Meine erst Frage: Möchtest du eine Wasser- oder Landschildkröte?

      Du solltest dir im klaren sein, dass Schildkrötenhaltung, egal ob Wasser- oder Land keine günstige Angelegenheit ist!

      Für eine Landschildkröte brauchst du ein Terrarium. Für eine Wasserschildkröte ein Aquaterrarium!

      Schau dir erst mal folgende Links an: Landschildkröten oder

      Wasserschildkröte

      Schau dir das in Ruhe mal an. Sollten dann noch Fragen auftreten, dann kannst du sie ohne weiteres stellen! Dafür sind wir ja da!
      I'll be watching you!
      Hallo Lolly,
      wiso solltest du nicht geeignet sein als Schildi mami?
      Na rasse net man es bei einer Schildkröte nicht gerade man sagt Art dazu, ZB welche Art hast du :biggrin:.
      In einer 30 Qm Wohnung ist es evtl. Für eine Wasserschidkröte in Ortnung. Den die meisten Schildkröten brauchen viel Platz beziehungsweise ne nachdem welche Art muß eine Freilandhaltung vorgegeben sein. Nur im ne grün Fläsche im Hof ist zwar okay aber ich denke es ist nicht optimal da ich denke das sie weg kommen könnte im eigenen Garten ist das klasse. Wir haben auch 3 Schildkröten
      0,1 Asiatische Zackenerdschildkröte
      1,1 Prachterdschildkröte

      da muß nicht unbedingt ne Freilandhaltung sein aber wir werden die
      1,1 Prachterdschildkröte im Sommer aber nur wenn es heiß genung ist mit in den Garten holen aber nur wenn wir dabei sind da wir selber keinen eigenen Garten haben.

      Aber in Trier wo ich auch her komme gibt es Zoohandlungen wo du dich auch darüber Informieren kannst.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      danke für die zahlreichen antworten!

      das geld wär wirklich kein problem bei mir und auch die lebenslange verantwortung ist für mich ok. da ich aber schon eine landschildkröte haben will, weil ich sie ja am we mitnehmen muss, werde ich mir das doch noch mal überlegen. vielleicht hab ich ja bald nen festen wohnsitz und kann mir dann eine zulegen.

      bin nämlich wirklich begeistert von schildkröten!
      Liebe Lolly,
      falls dieses Thema für Dich noch immer aktuell ist: BITTE(!!) nehm d. Schildkröte nicht mit wohin zu Besuch! Das bedeutet für ein solches Tier Riesenstress. Schildkröten bekommen schnell nen Zug oder ne erkältung, außerdem sind sie echte Gewohnheitstiere mit festem Rythmus und ihren gewohnten verstecken/Schlafplätzen/Wegen....

      Sie brauchen von frühling bis Herbst einen freilandaufenthalt wg der Sonne mit ihrem UV-Licht und frischluft, sonst "höckern"sie und werden mißgebildet!!

      Sie brauchen die Hibernation(mundartlich Winterschlaf) und der mu7ß gut vorbereitet und durchgeführt sein!!!

      Sie fressen keinen salat o.Obst, sondern Unkraut,Trockenkräuter usw, das muß besorgt werden.

      Im Freilandgehege muß ein geeignetes Frühbeet stehen, evtl. sogar mit Nachtheizung wegen Frühjahrs-Kühle.

      Wer sich Schildkröten halten will, muß sich UNBEDINGT vorher gut informieren, denn gaaaanz so einfach ist es nicht.

      Der Vorteil: sie brauchen keine Streicheleinheiten u.keine Ansprache, denn hören können sie nicht :wink:

      Noch eine super Info-Seite: villatestudo.de
      ich möcht mich nochmal für die vielen hilfreichen antworten bedanken!
      hab mir das alles sehr zu herzen genommen und mich für den moment gegen eine schildkröte entschieden! will ja, dass es dem tier gut geht!
      werd es aber auf jeden fall im hinterkopf behalten und mich später, wenn ich ein wirklich schildkrötengeeignetes Heim habe, noch mal damit befassen!
      will auf diesem weg auch noch an alle, die sich, wie ich, überlegen, eine schildkröte zuzulegen, darauf hinweisen, dass das echt nicht einfach ist! es gibt anscheinend nicht umsonst so viele bücher darüber!