Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Leo und Charlotte haben wir von den Vorbesitzern übernommen, und Flocke haben wir sie getauft, weiß sie Weiß ist, und eh nix hört :D
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Mein Kater heißt "Nate" (englisch ausgesprochen). Als wir ihn vor zwei Jahren bekamen und es um den Namen ging, hatten mein Freund und ich gerade "Six feet under", eine Serie die auf VOX läuft, ins Herz geschlossen. Der Hauptdarsteller, der auch wirklich lecker aussieht :wink:, heißt ebenfalls so und das passte irgendwie.

      Unsere zweite Katze sollte eigentlich Abby heißen, wir hätten sie fast aus dem gleichen Wurf, wie Nate, bekommen, aber es ergab sich dann doch anders. Vor ein paar Wochen, nach dem wir also zwei Jahre hin und her überlegt haben ob wir uns noch eine zweite Katzen holen sollen, sind wir dann ins Tierheim gefahren. Ich wollte eine kleine (vom Körperbau her) weiße Katze, da Nate auch klein und im gegensatz daui schwarz ist. "Luna" ist es dann geworden, meine Kleine Prinzessin und sie hat diesen Namen dann auch einfach behalten, da ich ihn sehr schön finde :wink:
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hi, :biggrin:

      Lucy bekam ihren Namen schon bevor wir sie holten von unserer Tochter. Sie hörte auch gleich darauf, als wir mit ihr nach Hause kamen dachte mein Mann sie hätte ihren Namen von Vorbesitzern.
      Dabei wurde Lucy ja draussen gefunden. :wink:

      Unserem Kater hat mein Mann den Namen Felix gegeben. Nennt ihn jedoch jetzt meistens Pinsel. :lol:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      ein bisschen peinlich ist mir das ja schon....aber ihr könnt ja schon an meinem avatar erkennen, wer der namenspate meines katers gary ist. die hausschnecke gary von spongebob.

      jaaaa....ich guck das schonmal gerne. :oops: und ich hatte mir zum geburtstag nen stoffgary gewünscht der miauen kann. mein freund hat extra einen ge-ebayt. noch neu. und er kann fauchen, miauen, schreien und monstermäßig brüllen.

      aber ich schweife ab. gary hieß vorher minou. aber das war mir zu weiblich. mino gefiel meinem freund nicht also wurde es gary. fanden wir beide cool.
      aber meistens rufen wir ihn mausi. :rolleyes:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Bei den beiden Mietzies, die jetzt bei mir leben, habe ich lange hin und her überlegt. Es sollten eigentlich Namen sein, die zusammenpassen.

      So wie: Ali und Baba oder Zarah und Leander...

      Hängengeblieben sind wir dann bei den oben genannten. Es gibt wunderschöne Namen und die niedlichsten Geschichten dazu.


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Unsere beiden Fellnasen sind ja aus dem TH und da hatten sie beide schon ihre Namen bekommen.

      Wir fanden beide Namen schön und auch passend und haben sie deshalb übernommen. Fee ist halt auch eine eher grazile und schlanke Katze, da passt der Name prima wie ich finde. Allerdings nenn ich sie auch öfter mal Motte oder Motti, keine Ahnung warum. :biggrin:

      Kira ist eben Kira. Da gibts nix weiter zu sagen. Den Namen mochten wir einfach und haben ihn behalten. Die kleine Tochter unserer Nachbarn nennt sie manchmal Kiri und sie hat Ähnlichkeit mit Charlotte von Tubaleo. :wink:

      Keine wirklich spannende oder schöne Geschichte ich weiß, aber so war es halt bei unseren beiden Süßen.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      hi!
      Lilly haben wir mit 5 monaten vom bauernhof geholt. mein freund hatte die idee sie so zu nennen. außerdem hat sie miaut als sie den namen hörte :smile:
      Jules heißt so, weil er schwarz (und weiß) ist und samuel l. jackson in pulp fiction (einer unserer lieblingsfilme und -schauspieler) so heißt.
      JulesLillyEnni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skandalette“ ()

      hallo
      meinen ersten kater habe ich tiger genannt,weil,wo ich ihn aus dem th geholt habe,hat er gekratzt,gebissen und gehauen.daher kurzerhand tiger.musste ihn aber einschläfern wegen krebs.und mein 14 monate alter kater habe ich auch tiger genannt,weil er fast genauso aussieht wie der alte.jetzt habe ich am freitag noch ein kitten dazubekommen.auch ein kater.er ist überwiegend weiss mit schwarzen flecken.also passte flecki gut zu ihm.das war meine geschichte,wie meine fellis zu ihren namen kamen.
      l.g.
      manu
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hi,
      also beim meinen Dicken wechselt der Name wenn ich sauer bin ruf ich ihn mit seinen Namen(Putshock/Putschi(der hieß so schon beim Züchter)sonst nenn ich ihn mein dicker mein liebling mein schatzili,schaty Kater,und er hört auch auf alle namen (aber auch nur bei mir andere Personen müssen ihn mit putshock/Puschi nennen da er sonst nicht reagiert)!
      Meine Fipsi hieß vom Züchter aus Tiger,das war aber wirklich ein Name der mir nicht gefallen hat.Als mein Freund ein Abend bei mir Übernachtet hat ,hat er mehrer Namen ausprobiert und bei Fipsi spitze sie die Ohren und machte ihren Kopf schief!Sie hört auf den Namen wie eine 1,aber auch wenn ich pfeife kommt sie sofort angerannt!Fipsi hat sich ihren Namen selber ausgesucht!
      engelsmieze
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Achja die Katzen meines Freundes heißen Rubi und Schwarty(Mutter und Tochter).
      Bei Rubi dachten wir am Anfang es sei ein Kater,da wir sie vion der Straße hatten und eine Freundin meinte es sei ein kastierter Kater,nur sie war Schwanger,deshalb hatten wir sie dann so genannt!Als sich wir es dann mitbekommen haben haben wir sie in Mäuschen umbenannt nur nennen wir sie Rubi wenn wir sauer sind weil sie wieder mal die Tapetten zerfetzt hat!
      Schwarty war das einzige weibchen von dem Würf( 5 Babys 4 graugetigerte mänchen 1 schwarzes weibchen) mit der farbe Schwarz,wir nenne sie mehr kleine oder einfach Schatiju.
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo!

      Also, meine erste Katze heißt Kacey, den Namen hatte Sie schon vom Vorbesitzer. Nur die Schreibweise habe ich verändert (in Ihrem Impfpass stand "Cäsi")

      Unsere zweite heißt Cuma, das ist türkisch und heißt Freitag, und wie man es wahrscheinlich erkennen kann haben wir Sie an einem Freitag zu uns geholt. Ich find den Namen aber auch so toll, auch wenn es ein Dienstag gewesen wäre- Cuma würde Cuma heißen!

      Und der letzte im Bunde ist Kater Azrael, den Namen hab ich bei Katzten.de gefunden und allen hat er sofort gefallen!

      Viele Grüße Stela
      Also meine Enana-Mija ... die haben wir als Findelkind mit ca 5Tagen bekommen. Ich hab lange überlegt was wohl am besten zu ihr passt. Ich wollte einen ganz besonderen Namen. Erst dacht ich an irgend einen Namen der soviel wie Engel bedeutet. Dann fand ich Finchen ganz toll aber irgendwie nicht so besonders. Und irgendwann hat meine Freundin mir Mia gesagt das fand ich total süß nur wollt ich das man meine Mija so schreibt Mija. Und genau zu dem Zeitpunkt hab ich grad im Net Namen durchsucht und da stand irgendwo Enana was soviel wie die Zwergin bedeutet und das fand ich ganz klasse weil ich zu meiner Prinzessin immer Zwergin gesagt habe als ich noch keinen rechten Namen hatte. Und so hieß sie seit dem Enana Mija.

      Unser Luigi heißt Luigi weil ich die Mija eigentlich Luigi nennen wollte ... nur fehlte bei ihr das gewisse etwas um ein Luigi zu sein. Und somit stand für mich fest als ich den kleinen Prinzen holte das er nur Luigi heißen konnte. Und ich finde der Name passt perfekt zu ihm
      Bilder
      • Mija und Luigi1.jpg

        19,25 kB, 396×185, 536 mal angesehen
      Also Pauline hiess schon Pauline, als ich sie übernommen habe. Ich finde der Name passt ganz gut und vor allem hört sie drauf, also musste er bleiben.

      Mein neuer Mitbewohner ist seit gestern hier und wenn das alles klappt und er bleibt, dann braucht er noch einen Namen. Im Moment heisst er Teddy, so haben sie ihn in der Pflegestelle genannt, aber der Name gefällt mir nicht. Außerdem ist er so scheu und er hört nicht darauf, ich denke also, ich kann ihn umbenennen. Mir fehlt nur irgendwie die brilliante Idee. Ich mag mystische Namen und Phantasienamen... (hat jemand ne Idee??)

      Gehört hier zwar nicht hin, aber mein Hund, der bei meinen Eltern wohnt heisst Hadschi Halef Omar :-))
      Kennt jemand Karl May? Der Begleiter und beste Freund des Protagonisten in der Wüste Arabiens heisst so. Und gerufen wird er Halef.

      LG Kath
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      also... da ich die blöde angewohnheit hab, bei jeder katze die mir über den weg läuft und deren name ich nicht kenne sofort mietz zu rufen, war das natürlich auch bei meiner kleinen maus so. uns wollt aber nach einer woche noch immer kein toller name einfallen und als letzt endlich mein mann sie auch mietz gerufen hat ist es halt dabei geblieben :D
      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
      Hallo,



      mein erster kater hieß sam.den namen habe ich mir selber ausgedacht, weil er wirklich sehr gut zu ihm passte.ich hab ihn aber auch sammy und so genannt.er hörte auf alle namen :biggrin:leider ist er aber vor fast einem monat gegangen...


      nun habe ich eine neue katze, sie heißt mausi :wink:
      den namen hat sie noch von ihrem vorbesitzer und sie hört absolut perfekt auf den namen.
      sie ist auch eine wahre mausi.... :zustimm: :wink:


      lg

      Tamara
      Huhu,
      was für ein schöner Thread u total interessant.

      Also meine Mietzi heißt so weil, ... :doh:

      Sie war ja zu Pflege :kiss: aus dem TH gekommen, damals war sie 4 Wo alt u hatte noch keinen Namen. Ich fragte dann immer wie es der Mietz geht u irgendwann fragte ich wie es der Mietzi geht. Und als dann rauskam das ich sie behalte stand gleich fest sie bleibt eine MIETZI. Viele LAchen über den Namen, u sagen wie einfallsreich u so. Aber ich liebe diesen Namen. Ihr Spitzname ist dann Mietzi-Pietz oder Mr... :D

      Und der Flecki heißt so weil das im Forum hier vorgeschlagen wurd, von der Bella. War ich gleich begeister von. Und sie hat das halt gesagt weils ja ´n Khufleckenkater ist. :biggrin: Sein Spitzname ist Flecki-Specki... :oops: Beinahe hätte ich ihn noch Helmi oder Krähe genannt. Aber nur beihnahe. Helmi wg seiner Zeichnung am Kopf u Krähe weil er nicht MIAAAUUU sagt sonder Mä u das dann noch so kratzig. Zum totlachen...
      -----------

      Seid mir gegruesst,

      mein erster Kater hieß Bela wie der Schlagzeuger der besten Band der Welt.

      Meine beiden jetzigen Main Coon Kater heissen Pippin (6 Monate) und Merry (3 Monate) nach den beiden gleichnamigen Hobbits aus Herr der Ringe. Nachdem ich bei beiden einige Schelmereien erwarte (aufgrund verschiedener Seiten im Internet habe ich den Eindruck gewonnen, daß Coonies in der Beziehung viel Talent haben) habe ich sie nach diesen beiden Hobbits benannt, die auch eine Menge Unsinn machen.
      Ein weiterer Vorteil ist, daß ich sie mit einem Namen schimpfen kann, der für mich einen Zusammenhang zu Ihnen hat, aber für sie keinen Zusammenhang zu ihrem Rufnamen.
      Pippin ist nämlich nur die Kurzform zu Peregrin Tuk; Merry die Kurzform zu Meriadoc Brandybock. Also rufe ich sie mit Merry oder Pippin, zum schimpfen sind sie dann der "närrische Tuk" oder der "Brandybock" ...

      LG Gawyn

      Es gibt zwei Arten von Menschen:
      die, welche Katzen lieben
      und die welche Katzen nie kennengelernt haben
      Hallo ,

      ich habe eine Katze und einen Kater.
      Die Katze ist ca. 8 Jahre alt, und hat schon in unserem Garten "gewohnt", als wir in unser Haus eingezogen sind.
      Sie ist inzwischen super lieb, aber am Anfang haette man fast Angst vor ihr bekommen können. Und zwar hat sie total "gefaehrliche" Augen. Und deshalb habe ich sie "Tiger" genannt. Sie hört gut auf diesen Namen (ich glaube er gefaellt ihr :))
      Meinen Kater habe ich vom Tierheim geholt. Er ist jetzt 10 Mon. alt.
      Und er heisst "Charly". Gedacht habe ich dabei an Charly Chaplin.
      Weil mein Kleiner am unteren Ende seiner Nase einen schwarzen Fleck hat, und das sieht aus wie ein kleiner Schnurrbart. Ansonsten ist er weiss mit ein paar schwarzen Flecken.

      Gruss Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „maximuma“ ()