Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Also,
      Shiwa bekam ihren Namen durch diese indische Gottheit mit den vielen Armen weil meine Mutter gerade ein Buch über die indische Religion las.
      Romeo weil meinem Bruder sein Freund so hies der gerade als wir den kleinen Racker bekamen, umgezogen ist. Und Trixie bekam ihren Namen vom Vorbesitzer der sie so nannte weil sie sich immer versteckt und zwar so dass man sie wirklich überhaupt nicht mehr fand. Also "ausgetrixst" ;)
      Unsere Lilly ist uns zugelaufen,
      sie hatte sich bei unsunter der Hecke einquartiert, sich ein Spültuch geschnappt und es sich gemütlich gemacht. Meine Oma hat sie angefüttert( Sie war abgemagert bis auf die Knochen), als sie nun immer wieder aufkreuzte und sogar mit mir schmuste, liesen wir sie Nachts in den Feierschuppen. Als wir Pussi einschläferten, kam sie ins Haus. Aus ihrer ganzen art ging für uns der Name Tigerlilly heraus, der später auf Lilly verkürzt wurde.

      PS: Nicht wir suchten uns Lilly aus, es war wohl eher umgekehrt!

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Zuerst wollte ich meine Süße Naja nennen. Aber Naja war zu ruhig für sie. Es gab nur einen Namen, der zu ihr passte - Fidi. Denn sie ist quirlig und sieht quietschfidel aus! Meine Oma sagte dann, Fidi hört sich an wie die Abkürzung von Fidibus. So heißt meine Mieze im Impfpass Fidibus, wir nennen sie aber nur Fidi!
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      Hallo Martin

      meine erste Katze hieß Basja, weil sie gerne alles beiste und dann hat mir ihre Name so aufgefallen. Zweite heißt Juli. Das ist kleine Name von ihre Name aus dem Stammbaum Joelle. Es war uns dann zu spiesig und wir haben es gekürzt. :snooty:
      Sunny war unsere 1. Katze und sollte einen fröhlichen Namen bekommen; ausserdem sollte der Name möglichst kurz sein.

      Unsere Coonies, Ares und Sunrise, hiessen bereits so, als wir sie gekauft haben und da wollten wir sie nicht mehr umtaufen.

      Aber ehrlich gesagt haben alle Katzen mittlerweile so viele Bei- oder Kosenamen bekommen, dass diese schon häufiger genannt werden als der richtige Name! :biggrin:

      lg/melitta
      What goes around comes around.
      Dann möchte ich auch mal erzählen, wo meine ihre Namen herhaben:

      Söckchen - sie kam aus dem Tierheim und ist ein Karthäuser-Mix. Aber wie soll man eine graue Katze nennen? Nun hat sie an 3 Pfoten richtige kleine Söckchen, so war das ihr Name.

      Trixi - hab ich von einer Bekannten als Welpe bekommen. Sie ist schildpatt-weiß - also dreifarbig. Und da "tri" die Vorsilbe für drei- ist, lag der Name nahe.

      Stupsi - die Schwester von Trixi. Sie war im Wurd die Kleinste. Also passte Stupsi doch recht gut.

      Shiva - Sie ist auch aus dem Tierheim und ich bin der Meinung ein Orientaler-Mix. Und irgendwie sah ich sie und mir schoss der Name "Shiva" nur so in den Kopf. Und irgendwie passt das! Grins...

      Duke - Den kleinen Birmakater habe ich vom Züchter. Der Name steht im Stammbaum und passt wie Faust aufs Auge. Er ist der einzige Kater in meiner Bande und führt sich auf, wie ein Adliger, der das niedere Volk (die Mädels) regieren will.

      Tja, so kamen meine Fellmonster auf ihre Namen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
      Meinen ersten Kater (5 Jahre) nannte ich Phönix.

      Es hat einen mythologischer Hintergrund: Der Phoenix ist in der ägyptischen Mythologie ein heiliger Vogel, der zum Ende seines Daseins in Flammen aufgeht und aus der eigenen Asche wiedergeboren wird.

      Deswegen:

      - Asche ist grau/schwarz - mein Kater hat schwarzes Fell
      - Flammen sind gelb/rot - und ich liebe die gelben Augen meines Katers, die sind so geheimnisvoll............

      Außerdem ist der Phoenix das Sinnbild der Unsterblichkeit und der Auferstehung. Und mein Kater ist wirklich "unsterblich" und steht nach jeder noch so schlimmen Verletzung oder Erkrankung wieder auf!


      Meine zweite Katze hieß Destiny - das bedeutet Schicksal! Ich habe sie so genannt weil ich zuerst einen roten Kater haben wollte, nur als ich bei der Familie antraff hatten sie den roten Kater schon verkauft. Deswegen holte ich sie mit nach Hause. Es war ihr Schicksal. :) Leider verschwand sie nach nur 1 Jahr und man sagte mir das sie überfahren worden ist. Ich habe nie genau herausgefunden was mit ihr wirklich passiert ist...............grausames Schicksal.

      Danach holte ich mir 2 neue Katzen. Ihn habe ich Pepsi genannt weil er so wild und verspielt war. Er raste von einer Ecke in die andere und war so aufgedreht das ich mal meinte er hätte wohl einen Zuckerschock erlitten - deswegen Pepsi. Wenn man davon zuviel trinkt wird man ja auch so aufgedreht. :)
      Und sie habe ich Lucy genannt. Sie war so klein und schüchtern/ängstlich. Sie war einfach süß und ein klein wenig neurotisch. Und da ich vor kurzem einen Film gesehen hatte der "Alle lieben Lucy" hieß................bekam sie ihren Namen.

      So das wars. :)

      by
      ramona
      www.ramoniciu.de.vu
      *kashan*.kaschan gesprochen, hab ich irgendwo mal gelesen und fands total schön für n stolzen kater.

      *shiva* is nach dem gott der zerstörung benannt weil sie auch heut noch gerne zerstört :wink:
      und weils schön klingt für ne katze

      aus ner webseite:
      Shiva, vedisch,der Gott der Zerstörung. (eigentlich ein Aspekt von Rudra, wurde später als eigenständiger Gott angesehen). Shiva versucht durch seine Zerstörungen lediglich, alles wieder mit dem Geist des Kosmos zu vereinen. Er verbrannte mit seinem Blick das fünfte Gesicht Brahmas.
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Meine heißt Lilli.... jaaaa ich weiß, so heissen viele Katzen. Aber diese Lilli entspringt aus einem meiner Lieblingsfilme. Da heißt die Hauptrolle auch Lilli und der Film übrigens auch. Ist schon uralt und wird kaum noch gezeigt. Joa, so kam unsere zu ihrem Namen :smile:
      MfG

      Hexe, Hexer, Lilly und Gina
      Meine Katze habe ich aus dem TH. Dort erzählten sie uns, das die Vorbesitzer sie SESE genannt hatten.... :rolleyes:
      Den Namen fanden wir nicht sehr toll. Wir wollten aber das der neue Name auch mit S anfängt. Und irgendwo hatte ich mal gehört das Tiere besonders gut auf Namen hören die eine I-Endung haben. Also sind wir auf den Namen SANDY gekommen. Der ist nicht so alltäglich und sie hört gut darauf.
      Wenn sie Lust hat... :D
      Grüßle Nancy
      :wink:
      EINSTEIN kam zu seinem Namen, weil er am Anfang total zeruppt aussah und einen weissen Bart hatte und clever iss er auch noch.
      Siehe Bild
      Bilder
      • Baden.jpg

        16,38 kB, 400×300, 995 mal angesehen
      Viele Grüße Einstein & Bella, Diana & Jörg
      --------------------------------------------------------
      PS: Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.(Einstein)

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hey MartinB!

      Nun meine Katze heißt Jaidee. Weil jaidee so klein ist, und als ich sie bekam noch ein baby war und so niedlich. Alle die reinkamen nannten sie immer baby. tja, sie hört halt sehr gut auf den namen Baby und da Katzen nur auf die endungen hören, dachte ich, nenne ich sie einfach jaidee. :D :D :D :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      lg laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Halli Hallo!
      Ich habe meine Kater zwar noch nicht, aber so ein thread ist doch immer die willkommene namens-Such-Quelle.
      Ich möchte meine beiden gerne Pietrie und Littlefoot nennen. Mein Freund hätte allerdings lieber Pietrie und Dagobert(weil ich so hart spare für die beiden, meinte er, das würde passen; packe auch mein ganzes Geld in meinen Geldspeicher). Aber so wirklich weiß ich das noch nicht, hab ja auch noch zeit.
      Aber ich denke, wir werden uns da nie einig... :)
      Liebe Grüße
      Piewie
      Liebe Grüße Piewie
      Meine zwei heißen Maja und Willi :biggrin: Warum? Ich fands einfach nett und es sind schließlich auch zwei Freunde!
      Die meisten Leute kapieren den Hintergedanken aber immer erst nach ein paar Minuten.... :rolleyes:
      Was solls, sie hören zwar eh nicht auf ihre Namen, aber eine namenlose Katze käme mir nicht ins Haus :naughty: Jede Katze braucht einen Namen oder nicht?
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo ihr Lieben.....
      Meine beiden Damen (16 Monate) habe ich aus der Katzenhilfe geholt,da hatten sie schon Namen ,aber die gefiehlen uns nicht besonders. :rolleyes: Die eine hiess Chaplin,hab sie aber Minka genannt,weil das besser zur ihr passt :wink:.Den anderen Namenmeiner anderen Dame weis ich leider nicht mehr,da sie aber eine schwarze Augenmaske trägt,haben wir sie Whisky getauft. :smile:Das passt auch zu ihr ,da ,wenn sie aufwacht ,immer total verpeilt aussieht. :lol:
      Liebe Grüße Yvi
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Mein Teddy hatte keine besondere Geschichte...habe hier im Forum mal was von einem kater Teddy gelesen und ich fand den halt toll...
      Eigentlich dachten wir er sei eine kätzin und nannten ihn Mimi....auf den namen kamen wir durch die leider schon verstorbene Katze von unseren Nachbarn...die war sehr lieb und deshalb sollte unserer auch so heißen....aber dann stellte sich beim Tierarzt heraus das es sich um einen kater handelt...
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      hallo zusammen..
      also mein großer heißt sammy.. warum ich ihn so genannt habe kann ich garnich sagen, wie hatten mal nen hund der sam hieß und den hatte ich ganz gern...
      naja und meine kleine hatte als ganz kleine katze ein richtig rotes gesicht und da ging dann nur wicky... wie die wickinger...
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lila_maedel“ ()

      öhm joa da wären dann folgende:

      Tiger tja einfallsreich *g* ist halt draun getiegert und meine schwester und ich waren Jung. Ist noch immer bei uns.
      Mauke haben meine Eltern sich ausgedacht. War die schwester von Tiger, war leider nicht lange bei uns.
      Stöpsel ist in Teich gefallen und hat ein Loch verursacht, dann kam das kommentar "jetzt müssen wir die Katz wohl als Stöpsel nutzen" Hieß eigentlich Otto und war aus dem Tierheim. Ist weggelaufen.
      Gismo den namen für die süße mit der Flasche aufgezogene Zicke kam von meiner Schwester und sie meinte er schaut aus wie Gismo aus dem Film Gremlins - leider überfahren :sad:
      Brezel hatte ich im Internet gelesen mit folgendem Komentar "da er leichte koordinationsstörungen hat und überall gegen brezelt" traf auf den Süßen zu denke das kam davon das er als Baby sehr krank war. Später wurde das besser, der Name blieb aber. Leider ist mein Schatz verschwunden :sad:
      Schnurrli naja sie schnurrt immer *g* und hat sich damit ins Haus geschleimt - eigentlich ist sie ein Streuner.
      Mino eines der Babys von Schnurrli. Der Name viel mir abends im Bett ein *g*

      Schomi hieß ewig "die schwarze" oder schwarze Omi obwohl sie erst 4 ist *g* und daraus machte ich dann Schomi (schwarze Omi)
      Miniti ist halt eine braun geiegerte und kleine Katz. Tiger in kleinformat ;)
      Nr. 5 die fünfte Streunerin bei uns *g*

      Und dann leben hier noch 3 namenlose *g*
      ..........