Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallo,

      ich habe meine Katze LUNA getauft. Sie ist meine erste und einzige Katze. Warum kann ich nicht genau sagen... ich fand den Namen schon immer schön und ich finde es passt zu ihr. Luna ist lateinisch und bedeutet Mond. Meine Luna ist schwarz-weiß, hat große Ähnlichkeiten mit der Felix-Katze aus der KaFu-Werbung.... manchmal sitzt sie nachts auf der Fensterbank und schaut raus in die Dunkelheit. Wenn der Mond scheint und das fahle Licht auf ihr Fell trift, sieht es richtig schön und geheimnisvoll aus...
      Und ehrlich gesagt... es war der erst Name, der mir auf Anhieb eingefallen ist... wahrscheinlich hätt ich jede andere Katze auch so genannt, auch wenn sie anders gefärbt gewesen wären. Aber wenn ich so die ganzen Beiträge lese,... komm ich mir echt fantasielos vor... :wink:
      Hallo,

      meine Katze heißt Pia, weil ich einen kurzen Namen gesucht habe, den man gut rufen kann. Pia hieße auf lateinisch "die Fromme" und inzwischen zeigt sich, dass auch das passt ( meistens). Zum einen, weil sie wirklich eine ganz Liebe ist und zum zweiten, weil sie wenn sie "meditierend" auf dem Sofa liegt, gern ihre Pfötchen faltet (= Ballen aneinander legt), das hab ich so noch nicht bei einer Katze gesehen.
      *Zitternd in der Eckee sitz und in Tränen ausbrech* Unsere Miez hat keinen Namen.... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

      Wir rufen sie halt Katze...aber das ist ja wohl nichts....*schluchz* :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Wenn man sogar aus den letzten Ölplattformen kein Öl mehr herausholen kann,

      werdet ihr merken,

      dass man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann!!!
      Für meine Maya hatte ich schnell den Namen gefunden: Ich musste damals irgendwas im Lexikon nachschlagen und da bin ich bei Maya (die Kultur) hängengeblieben. Das als Namen fand ich toll. Zumal der Name sich ruhig anhört - genau so wie meine Maya auch ist, verschmust, dick und ruhig (eigentlich würde eher "Rollmops" passen :D)

      Meine Tweety war eine Woche lang ohne Namen. Ich konnte mich einfach nicht für einen Namen entscheiden. Als ich dann nochmal beim TA war, fragte ich dort mal nach einem Namen. Da wurde mir "Twipsy" angeboten, weil Tweety so eine bunte Fellzeichnung hat. (Und das damalige Expo-Maskottchen war ja auch bunt ...) Aber irgendwie ließ sich "Twipsy" nicht so schön rufen und da habe ich irgendwann mal aus Versehen "Tweety" gerufen. Das wars dann! Passte wie die Faust auf's Auge! Hört sich frech und lebendig an - so wie meine Katze auch ist. (die Manchmal-ganzschön-Nervensäge) :rolleyes: :biggrin:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Ich muss noch zwei Details bezüglich meiner Katzennamen nachtragen:

      Helge hiess im Ernstfall "Herrr Schneiderrr" - wenn er irgendwelchen Mist gebaut oder gewaltsam die Spiel/Schnurr-Session zu bedrohen drohte... schön sonor vorgetragen natürlich und ernst guckend. War total witzig, wie er dann dreinschaute! :lol:
      Wurde leider Opfer des ungezügelten Individualverkehrs hier in Germoney. Werde mein Leben lang an Helge denken, denn ich mag die Musik von Helge Schneider und ihn als Gesamtkunstwerk total und assoziiere von daher Helge S. und Helge B. stets automatisch miteinander...

      Zu Voicy´s Namen ist noch zu ergänzen, dass die Idee, ihn so zu nennen vom Sohn meiner Nachbarin :wink: Hermann (ein feiner Mensch!) ausging. Er meinte, ich solle ihn "Voice" nennen wegen seiner Redseligkeit. Fand ich sofort gut.
      Mein eigener Beitrag zum Namen des Katers besteht darin, dass ich ihn angesichts der Tatsache, dass Katzen I-Laute in ihrem Namen lieben, zu Voicy verniedlicht habe.

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallo!
      hmm wie kamen unsere Katzen denn zu ihrem Namen? also erstmal alle unsere Tiere haben eigentlich unbewusst Namen aus nem Film!

      Grisu - der Feuerwehrmann
      Simba- König der Löwen
      Shira - weiß nimmer wie der Film heißt aber es gibt ihn :biggrin:
      Chucky- die Monsterpuppe
      Micky. Mickymouse
      Rocky- en Boxer!*g*

      hmm aber wie kamen sie zu ihrem namen?
      also chucky heißt chucky weil er früher so wild war und die wände hoch ist! Grisu weil er so rot wie ein Feuerwehmann ist und früher so giftig war (wilde Katze) Simba weil er immer so stolz ist deshalb wurde er nach dem König der Löwen benannt, Micky weil die so lieb is wie ne maus *gg* und Rocky weil der immer mit der Tatze schlägt genauso wie der Boxer Rocky, und Shira der name hat uns so gut gefallen

      Liebe Grüße: nadine

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mauzi“ ()

      Also unsere erste Katze (ich kam nach der Katze, deshlab habe ich dementsprechend wenig von ihr mitbekommen) hieß Luzi. Das kommt von Luzifer. Sie war pechschwarz und ein kleiner Teufel - zu den Hunden der Nachbarschaft. Selbst große Hunde haben um diese Katze einen bogen gemacht. Aber kaum war sie zu hause, war sie die allerliebste. Sie hat immer pünktlich an der Einfahrt gestanden, wenn mein vater kam. Da sie uns zugelaufen ist, haben wir uns den Namen selbstverständlich selbst ausgedacht.

      Schnurri, unser jetziger Liebling ist uns auch zugelaufen. Irgendwie hat sie immer gern geschnurrt und war sehr süß. Dann hieß sie halt Schnurri. :wink:
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      Wie Micky unsere erste Katze zu ihrem NAmen gekommen ist, weiß ich nicht, weil ich da noch gar nicht geboren war. :D

      Tommy heißt tommy, weil wir sie damals mit einem Kater zusammen gefunden haben und wir dachten sie würden beide Kater sein und so haben wir sie tom und jerry genannt.
      Als sich dann rausstellte das "Tom" eine Katze ist, haben wir sie Tommy genannt!

      Johnny haben wir so genannt, weil wir alle Johnny Depp so toll finden! :biggrin:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Felix: sieht auch so aus wie auf der Katzenfutter Verpackung

      Oskar: er ist aus dem Tierheim und hieß schon so

      Mila: hat ihren Namen von ihrer Mutter geerbt

      Kitty und Mauzi: meine kleinen Geschwister durften diese Namen aussuchen.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      mein süsser kater hab ich gefunden und für mich stand fest er heisst "garfield", da er aussieht wie garfield.. nur nicht so fett ;). er ist rotgetigert.. halt ganz garfield like. nun wird er aber abgekürzt durch "fietsch" und "fietie"(spitznamen) und auf alle drei namen hört er :D

      für miezie.. mmh weil die kleine halt aussah wie eine süsse "mieze".. also hab ich sie miezie genannt. mein bruder wollte sie irgendwie französisch nennen, hätte aber nicht zu ihr gepasst.. hören tut sie nur, wenn sie will, typisch mädel ^^
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallo,

      meine Katzen heißen Felix und Sir Henry:

      Felix habe ich gefunde und den Namen habe ich von dem Zeichentrickkater Felix

      Sir Henry haben wir aus dem Tierheim, die haben ihn Henry genannt, weil er so um sein Leben gekämpft hatte, wie Henry Maske im Boxring.Wir haben dann einfach ihm das Sir vorgesetzt, weil er so edel aussieht( Türkisch-Angora-Ankara-Kater)

      Tschüß

      Jann

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      So, nachdem ich alles fleissig gelesen habe (OH JA :wink:), schreibe ich jetzt auch mal was dazu.

      Schande über mein Haupt :oops:, denn die Namen meiner jetzigen beiden Mädels haben wir dreist vom Vorbesitzer übernommen. Sie kommen aus dem TH, sind 7 und 2 Jahre alt und da wollte ich sie nicht mehr umgewöhnen.

      Sie heissen:

      -Maja, alias Maschie (ähem, da kam ich irgendwann mal drauf, keine Ahnung warum), alias Smaija ( :rolleyes:), alias Welpie (sie sitzt vor mir und schaut zu mir hoch wie ein kleiner Welpe - wirklich! :wink:).......aber Maja passt wirklich gut zu ihr, sie ist eine kleine, gemütliche, bald gut rollbare Mieze

      -Molly, alias Poschie (das wird langsam peinlich :oops:), alias Mo (ach war der name Molly lang), alias kleiner Kobold (ist sie wirklich!), alias ScaryCat (weil sie die erste Zeit sooooo viel angst vor Allem hatte)

      Früher hatte ich dann noch Miezen mit den Namen :

      -Rambo (mein erster Kater, da war ich 10 und er wirklich ein kleiner Rabiator)
      -Beauty (ich war noch nicht viel älter, daher die Affinität zu Pferdchen und Barbiepuppen :wink:)

      Dann zog ich daheim aus und die beiden blieben natürlich in unserer Familie, aber ohne Mieze war es schnell zu einsam und zu ruhig.......also kam.....

      -Beau (einfach ein schöner Name für eine weibliche!, pechschwarze Mieze)
      -Francis (ihr roter Bruder und Garfield hätte im nachhinein besser zu ihm gepasst :wink:)
      -Rocky (4 Wochen altes Fundkaterchen, dass ich nach erfolgreicher Aufpäppelung und sozialisierung in super liebe Hände abgeben musste :sad:)
      -Lady (eine hellcreme Maine Coon, die eigentlich Helena von Morning Dew hieß :eek: und leider viel zu früh verstarb :cry:)

      Leider starben Francis und Beau viel zu früh für eine Mieze (mit 4 und 6 Jahren) und ich hielt es ein ganzes Jahr ohne Mieze aus (wie, ist mir immernoch ein rätsel) und es kamen die Geschwister.....

      -Moon (die erst Monty hieß, zum Glück stellte der TA bei der Impfung fest, dass ich doch 2 Mädchen hatte.........nicht auszudenken, was sonst aus ihrer zarten Katzenseele geworden wäre :biggrin:)
      -Amy (einfach ein schöner Name.......ihre Spitznamen erwähne ich hier aber nicht, dass ist dann doch zu peinlich)

      Amy starb mit nicht mal 2 Jahren an Nierenversagen und Moon ereilte dasselbe Schicksal nur etwa 1 Jahr später (es stellte sich heraus, das beide große Tumore in den Nieren hatten und der TA tippte auf einen genetischen Defekt :cry:)

      Als Moon alleine bei mir war, bekam ich einen zuckersüßen Maine Coon Kater in rot-weiß in Pflege. Er war noch viel zu jung zur Vermittlung und für mich stand sehr schnell fest, dass ich ihn nie mehr hergeben würde (wie man sich täuschen kann). Er hieß sehr schnell......

      -Gigolo, kurz Gigo (ein kleiner hans dampf in allen Gassen, ein so unerschrockenes Tier hab ich selten erlebt, er war immer mittendrin........erlegte erfolgreich einen Staubsauger und selbst der Akkubohrer konnte ihn nicht schrecken.........und er konnte nicht miauen - er jahüte, das klang so zauberhaft süß, das selbst die gesamte TA-Crew ihn am liebsten nicht mehr rausgerückt hätten......ein einmalige Tier, der leider (für mich) den unwiederstehlichen Drang nach draussen besass und ich hab' irgendwann schmerzlich erkennen müssen, dass man Reisende nicht aufhalten kann. Er bekam eine super klasse neue Dosi, die ihn an der Leine mit auf Deichspaziergänge nahm, er lag im Bistro beim Brunch brav auf seiner Decke und schleppte ihr keine Mäuse an, sondern Ratten :eek:........zu ihr habe ich immernoch Kontakt und ihm gehts super *freu*)

      Als Moon dann starb, so schmerzhaft und unerwartet für mich (die TA Vermutung kam erst nach ihrem Tod) wollte ich nie mehr ein Tier. Sie war das Liebste und Beste Katzenwesen, was ich je kennenlernen durfte und mir kommen auch jetzt noch die Tränen, wenn ich an sie denke und wie ich sie beim Sterben im Arm gehalten habe :cry:

      So hat es weitere 2 Jahre gedauert, bis ich im Nov.04 meine beiden Mädels zu meinem Schatz und mir geholt habe. Und missen möchte ich sie natürlich nie mehr......

      Puh, das war lang.......sorry :oops:

      LG
      Jasmin

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Nu ich mal:

      Unsere Kili heißt eigentlich Kilian. Wir hatten sie als Kater bekommen u. erst unser TA hat "schon" nach einem halben Jahr festgestellt, daß Kili ne Katz ist. :eek: Wir haben aber schon immer Kili gerufen, u. dabei blieb es dann auch!
      Zu Pepe: Wir hatten uns vor unserem jetzigen Hauskaterchen erst für einen rabenschwarzen spanischen Straßenkater entschieden. Halt Pepe, spontan spanisch. Dann haben wir aber v. unserem Katerchen gehört, der sollte auf böseste Art "entsorgt" werden u. war noch soooo klein! Da haben wir doch ihn mitgenommen, den Namen aber haben wir schließlich behalten.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo!
      Als wir auf Namenssuche für unseren ersten Kater weren (der damals noch als Winzling bei seiner Mami wohnte die meiner Schwester gehört) kamer wir zuerst auf Azrael (der Kater bei den Schlümpfen), haben diesen Namen dann aber wieder verworfen weil wir dachten: Ne, das passt nicht, der ist so ein lieber kleiner Kerl, der Name ist viel zu "böse"!
      Also nannten wir ihn Gizmo wegen seiner riesigen Ohren (ich häng mal ein Bild davon an, hat sich mittlerweile etwas rausgewachsen....) und weil das ja auch ein lieber Gremlin ist... :wink:
      Aber weit gefehlt!! Jetzt hätte Azrael gepasst wie die Faust auf´s Auge, denn unser Gizzi ist echt ein Aas, was der alles anstellt....zuletzt hat der meine Brille ins Waschbecken geworfen, die hat jetzt nen Sprung... :evil:

      Naja, so kann man sich täuschen, was?!

      Unseren anderen Kater haben wir aus dem TH wo er Felix hieß...der Name gefiel uns nicht so und so haben wir ihn in Mikesch umgetauft - ohne wirklichen Grund eigentlich....

      So, dann hier noch das Bild von Gizmo mit den "Fledermausohren", leider etwas unscharf...

      LG
      Valeska
      Bilder
      • Gremlin-Gizmo.jpg

        49,46 kB, 700×526, 1.719 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnorke“ ()

      Also mein Karolinchen hat ihren Namen bekommen, weil sie eine altmodische (eher rundgesichtige) Siamesin ist. Da musste es auch ein altmodischer, aber lieber Name sein. Und weil meine geliebte Omi Rosa Franziska Karoline heißt, war die Sache klar... Ausserdem gefällt mir der Name, weil er kein üblicher Katzenname ist, mit dem ich ihr hunderttausende Namensvetterinnen beschert hätte...
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallo Martin!

      Die Katzen haben echt tolle Namen!

      Der 1. Kater von meinem Freund hieß Puschl, mein Freund war 10 als sie den Kater aus dem Tierheim geholt haben und da war er halt kuschlig puschlig... Später hätte Satansbraten besser gepasst... Leider ist das Tier 2000 an Altersschwäche gestorben...

      Unser 1. gemeinsamer Kater heißt auch Felix, weil er den gleichen aufmerksamen Gesichtsausdruck und die gleichen großen Kulleraugen wie der Comic Kater aus der Werbung hatte... Das hat sich auch beim älter werden nicht geändert (er ist der weiß schwarze)

      Unser 2. heißt Azrael zuerst kamen wir darauf weil er so geguckt hat wie der Kater von Gagamel (Schlümpfe), aber Azrael ist auch ein Feuerdämon... Er lebt jetzt etwas über ein halbes Jahr bei uns, und jetzt finden wir das die Begründung Dämon besser passt :wink:
      (Ist der Schwarz weiße)


      Natürlich ist das nicht böse gemeint, wir lieben unsere beiden über alles, aber man muss ja realistisch bleiben...

      Einige haben schon gesagt wir hätten sie Ying und Yang nennen sollen, wegen der Fellfarbe, würde auch passen, finde ich aber irgendwie doof.

      Lieben Gruß Sylvi
      Mietze bekam ich erst mit 2 Jahren, fand den Namen auch ganz passend.

      Maunzi hab ich so genannt weil sie als Baby immer so schön gemauntzt hat. Tut sie auch heute noch so schön, aber nicht mehr so oft.

      Und Tommy sah einfach aus wie ein Tommy halt auszusehen hat, das sieht man wenn man ihn anschaut.
      Meine Fussel hieß ursprünglich Kasimir. Bis sich herausstellte, dass es eine Katzendame (Norwegische Waldkatze-Mix mit irgendwas) war. Eines Tages saß Kasimir im Hasenkäfig und hat mit den Hasen geschmust. Dann kam sie raus und war total voll Hasenstreu und verfusselt, seit diesem Tag heißt unsere Katze "Fussel".
      Bei meinem leider verstorbenen Kater war es umgekehrt: ER hieß ursprünglich Lilly (Lieblings-CD meines Sohnes Tababluga und Lilly). Bis wird feststellen mussten, dass Lilly etwas zwischen den Beinen wächst, was Lillys eigentlich nicht haben. Da Lilly immer den Schalk im Nacken sitzen hatte und auch ziemlich teuflisch war (hat mit 10 Wochen unserer Patenhündin - American-Stafford-Shire-Hündin - das Gesicht zerkratzt, diese hat sich aber nicht getraut zu wehren, weil dieses andere Wesen so was von selbstbewusst war), wurde ER in Luzifer umgetauft, genannt Luzi. So kamen unsere Katzen zu ihren Namen. So entstand aus ihrem Verhalten heraus diese Namen und sie passen (Fussel)/passten (Luzi) total zu unseren Süßen.
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(