Meine erste Katze "Quietschy" bekam ihren Namen aufgrund der Geräusche, die sie bei ihrer "Bewerbung" bei uns machte, als wir sie damals aus einem Wurf von fünf Babies aussuchten (bzw. sie uns).
"Kleiner" war zugelaufen und hiess so aufgrund seiner Körper"grösse".
"Helge" bekam seinen Namen, weil er just in dem Moment einzog, als mein Kumpel Burkhard und ich eine Katzengeschichte von Helge Schneider anhörten, nachdem er seine Kindheit auf dem Heuboden von mir angefüttert verbracht hatte. ("Orang-Utan-Klaus", von der DoCd "Es gibt Reis, Baby", falls es wen interessiert). Köstlich grotesk!!
"Bageera" habe ich adoptiert, sie hatte den Namen schon und war mir schon seit zwei Jahren bekannt, ehe ich sie übernahm. Der Vorbesitzer ist zurück nach Russland gezogen.
"Speedy" bekam seinen Namen fünf Minuten nach Verlassen des Transportkorbs, weil er sich sofort und vehement auf Bageera stürzte und sich von Anfang an wie ein Hochleistungskater benahm.
"Felix" sieht so aus wie die Katze auf den Verpackungen der gleichnamigen KaFu-Sorten. Ist z.Zt. entlaufen, wurde im Tierheim "Samson" genannt, da er recht kräftig wirkt.
"Voicy" bekam seinen Namen aufgrund seiner ausgeprägten Gesprächigkeit.
Und wie wars / ists bei Euch? Neugierig und gespannt, Martin.