Kunststücke!

      Ich hab meinem noch "Bobby anziehen" gelernt. Wenn ich das rufe kommt er-setzt sich vor mich hin, hebt erst das linke pfötchen dann das rechte um in das Geschirr einzusteigen-dann senkt er noch den Kopf etwas damit ich ihm ein Küßchen drauf geben kann. Sieht ganz süß aus und kommt bei 'Zuschauern' immer gut an. - Klar und für mich ist es sehr praktisch :biggrin: :wink: :biggrin:
      Nana hats nicht so mit Kopfarbeit nachdenken oder so! Sie steht lieber so lang vor einer angelenten Tür bis sie ihr jemand auf macht als das sie durchgeht! :D auch wenn diese ein stück auf ist :lol:
      Sie ist noch sehr tollpatschig und bollert, rumpelt, fegt öfters wo gegen!
      Doch seit einiger Zeit machen wir andere Koparbeit, wie in ihrem Tagebuch beschrieben!
      Mit "tricks"(meine nicht die grundkommandos) fange ich denke ich mal erst an wenn sie min 1 Jahr alt ist, da sie nicht allzugern Kommandos lernt, bis jetzt zumindest!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Ich hab Kira auch ´ne Menge "Schabernack" beigebracht:

      - Laut geben
      - Peng
      - Rolle
      - Twist
      - Slalom durch die Beine
      - Männchen
      - Down (Kopf ablegen)
      - Schäm dich (Pfote über die Nase streifen)
      - Auf deinen Platz
      - Auf (z.b. Vorderpfoten auf das Fensterbrett)
      - Hopp (über Beine/ Arme etc.)
      - Kriechen
      - Rückwärtslaufen (vor und neben mir)
      - Such
      - Knicks
      - Pinkeln auf Kommando
      - auf den Arm springen
      - Was machst du dafür ?!? (da soll sie ihr Repertoire anbieten)
      - Pfötchen (links und rechts)
      - Change (beim Fuß-Laufen hinter mir von links nach rechts wechseln)
      - eine Übung, bei der sie frontal vor mir steht bzw. auf mich zugelaufen kommt, sich dann um 180° dreht und rückwärts durch meine Beine durchgeht

      ... ich hab bestimmt noch was vergessen.

      Wenn Kira dann mal wieder einsatzbereit ist, wollen wir uns mal am Kuckuck (Pfoten auf meinen Arm legen und unterm Arm durchschauen) probieren, aber das dürfte nicht sehr schwer sein. Außerdem clicker ich schon seit einer Weile das Niesen, aber das wird noch etwas dauern.

      Ich finde es klasse einem Hund Tricks beizubringen. Abgesehen von der Beschäftigung für den Hund, hat es einen erheblichen Unterhaltungswert für die Umwelt :D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kira & Co.“ ()

      hallo zusammen
      :D :D :D :D :D
      tolle sachen, die ihr da aufgezählt habt. :clap: :clap:
      ich versuche auch immer neue sachen für bruno zu finden, da er ja so gerne lernt.
      er kann bis jetzt:
      peng
      werder - das ist einfach nur ne rolle, aber wir sind so werder bremen
      verrückt
      pfötchen
      bring - apportiert den angezeigten gegenstand
      such - sucht unter drei blumentöpfen das mit dem leckerlie, bekommt
      es nur wenn er es sanft mit der nase anstubst.
      socke - socken ausziehen
      einen personennamen rufen - bruno läuft zu der person

      wir üben gerade noch:
      es zieht - eine tür zu stupsen
      das ist wirklich schwierig, aber wir machen gute fortschritte.
      blau - einen blauen blumentof unter den anderen herraus finden

      ich möchte das er später noch seine spielzeuge beim namen kennt, aber das hat noch zeit, nichts überstürzen!!!

      liebe grüße dini mit bruno
      @ Natti

      Ganz simples Clickertraining. In dem Moment wenn sie von selbst pieselt, clickst du und sagst "fein pipi". Dann hat sie ein Leckerli bekommen und beim dritten Mal hat sie es verstanden. Sie lernt prinzipiell sehr schnell. Wir haben ihr vorgestern innerhalb von 10 Minuten beigebracht rückwärts um mich herum zu laufen. Insofern weiß ich natürlich nicht, wie schnell dein Hund dieses Kommando mit der Handlung verknüpft. Aber Übung macht den Meister. Und es ist unheimlich praktisch, v.a. wenn man mit dem Auto wegfahren will. Wir gehen dann runter, sagen "machst du pipi" und schon ist die Geschichte erledigt.
      Also bei so einem großen Hund hast du natürlich erschwerte Bedingungen :rolleyes:.

      Ich habe um mich herum einen Kreis aus Stühlen gebaut, damit sie nicht ausbrechen kann. Um die ersten Schritte leichter kontrollieren zu können habe ich sie so hingestellt, als wäre sie schon eine halbe Runde gelaufen (quasi rechts von mir - ist ein bissel schwer zu erklären, aber dadurch musste sie die erste Hälfte der Runde vor mir laufen und das ist natürlich wesentlich leichter zu kontrollieren, als wenn sie gleich hinter dem Rücken verschwindet - ich hoffe du verstehst was ich meine). Dann hab ich ein Leckerli zwischen Daumen und rechter flacher Hand eingklemmt und sie "andocken" lassen. Dann das Kommando "back" und die Hand in einem Bogen führen. Da musst du darauf achten, dass du die Hand so führst, dass der Hintern schön dicht an dich gedrückt wird und der Kopf ein bissel weiter von dir weg ist. Durch die Kreisbegrenzung merkt der Hund schnell, dass er mit dem Hintern dicht an dir dran bleiben muss.

      Ja und dann die erste Hälfte des Kreises bis in die Fuß-Position führen und dann clickern sowie das neue Kommando einführen. Nach ein paar Mal hat Kira kapiert, dass sie auf die flache Hand achten muss. Wenn du die erste Hälfte hast, musst du nur noch den Teil hinter dem Rücken bewältigen. Dort neigt der Hund eher dazu mit dem Hintern "auszubrechen". Deshalb solltest du dich so weit wie möglich mit dem Oberkörper nach links mitdrehen und dann schnell nach rechts drehen, um den Hund wieder mit der flachen Hand anzunehmen. Tja, und dann hast du es schon geschafft.

      Wenn der Hund endgültig verstanden hat, auf die flache Hand zu reagieren, kannst du sie höher halten und damit nur noch die Drehgeschwindigkeit festlegen und dann die Begrenzung weglassen. Bei Kira ging das sehr schnell und jetzt muss ich nur noch die Hand führen und schon läuft sie um mich herum.

      Kleiner Tip: Der Hund sollte bevor er rückwärts laufen soll in Fuß-Position stehen und sehr dicht an dir positioniert sein.

      Bin gespannt auf deine Erfolgsberichte.

      Es ist wirklich einfach als ich dachte und es lässt sich ganz leicht über Motivation und ohne Zwang erlernen, da der Hund das Ausbrechen des Hinterns bei Kontakt mit der Außenbegrenzung selbst korrigiert.
      Original von dini
      werder - das ist einfach nur ne rolle, aber wir sind so werder bremen
      verrückt


      :dance: Verbündete!! :dance: :D Ist das schön! :smile:
      Die aus meiner Klasse singen immer noch nach Heino's 'SChwarzbraun ist die Haselnuss' "Grün-weiß ist der Tabellenschluss" :evil: :snooty: :D
      Grrrrrrr. *knurr*

      der Hund meiner Freundin ist so ein Ömmsel :doh: Hört nur auf Platz, wenn sie wollen, das er stehen bleibt, muss er gleich Platz machen, aber Pfötchen geben tut er :think: :| Tja... :wink:
      Dem Nachbarshund habe ich mal versucht, die 'Grundausstattung' beizubringen, weil ich öfter it ihm gehe, und da ist es schon lästig, wenn er auf nichts hört. :| Klappte auch, aber eine Woche später hat er's vergessen gehabt :doh: Na ja, der gibt auch Pfötchen... :D :doh:
      'Schäm dich' hat er auch mal gekonnt, auf Grund seines Ungehorsams beim Gassi gehen musste er sich öfter schämen :wink:
      nala wird jetzt 8 monate, konnte das meiste aber schon mit 4 oder 5.

      pfote geben
      gimme 5 (einklatschen)
      gimme10 (hochspringen und einklatschen)
      acht ( 8 durch die beine laufen)
      umzingeln (zweimal um mich herrumlaufen)
      laut geben
      dreh dich (ich dreh mich und sie dreht sich dann auch einmal)
      schoß (mit den vorderbeinen auf den schoß)
      hund um (rolle)
      kriechen

      ausserdem die ganzen grundkommandos wie
      hierher (kommen und setzten)
      hier (kommen und am fuß laufen)
      fuß
      bleib,
      steh sitz
      steh platz

      und das alles ganz ohne hundeschule :smile:
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Also ich nehm gern Kommandos die meinem Hund praktisch zu füßen liegen.
      Nana ist kein Hund der bellt oder große sprünge macht.
      Sie lehrnt bodennahes...

      Sie kann sehr viele Kommandos. ua auch Rückwärts laufen, auf Kommando pinkeln...
      insgesammt sind es zur Zeit so 105 Kommandos
      www.hundemix.de.vu