Katze in 32qm Wohnung?

      Katze in 32qm Wohnung?

      Hallo,

      ich hätte die Möglichkeit von jemanden ein junges Kätzchen zu bekommen. Da ich schon oft mit dem Gedanken gespielt hab überlege ich nun erneut.
      Allerdings habe ich nur eine 32qm Wohnug und bin meist erst gg. 17h zu Haus da ich grad Abi mach.
      Vorallem in der Eingewöhnungsphase wäre das für das Tier bestimmt nicht optimal?


      Gruß, David
      Hallo,

      hast Du einen Balkon, oder die Möglichkeit die Katze in den Garten zu lasse? Wenn nein, würde ich es lassen. Ich habe auch nur eine kleine Wohnung, kann aber dem Kater einen riesigen Auslauf bieten (Garten und Feld).

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Original von Nathalie
      hast Du einen Balkon, oder die Möglichkeit die Katze in den Garten zu lasse?
      LG Nathalie :wink:


      Balkon habe ich nicht, aber Auslauf wäre reichlich vorhanden. Die Wohnung liegt ruhig am Wohngebietsrand mit wenig Verkehr.
      Allerdings kann ich die Katze ja sicherlich nicht von Anfang an raus lassen - sie würde bestimmt nicht wieder kommen?
      Hallo mcxico,

      natürlich könntest du die Katze nicht sofort rauslassen... musst sie erst mal einpaar Wochen in der Wohnung halten, damit sie sich an dich, die Gerüche und die Umgebung gewöhnen kann...

      Aber mal im Ernst... wenn du so wenig Zeit hast, würd ich das auch erst mal lassen. Ein Kätzchen braucht eine Bezugsperson.
      Warte doch lieber, bis du fertig bist mit Abi und hol dir dann eins. Dann hast du bestimmt mehr Zeit, oder? Und der Abi-Stress ist in absehbarer Zeit vorbei.

      Lg, Tray
      Original von Tray


      Aber mal im Ernst... wenn du so wenig Zeit hast, würd ich das auch erst mal lassen. Ein Kätzchen braucht eine Bezugsperson.
      Warte doch lieber, bis du fertig bist mit Abi und hol dir dann eins. Dann hast du bestimmt mehr Zeit, oder? Und der Abi-Stress ist in absehbarer Zeit vorbei.

      Lg, Tray



      Alles klar! Danke für die Hinweise! Hast recht, ich werd besser noch warten mit nem Kätzchen ! :)
      Hi Mxico,

      denke auch, dass weniger die Wohnung das Problem wäre sondern deine (nicht genügend vorhandene) Zeit.

      Meine Wohnung hat auch nur 44qm, aber Auslauf ist möglich, da sist bei dir ja auch gegeben.

      Aber da ich einen kleinen Kater habe, den ich mit knapp drei Monaten bekam, kann ich dir sagen, dass ein Kitten dich vor allem in der ANfangszeit, wo es eben noch ganz in der Wohnung sein sollte, sehr braucht und in Anspruch nimmt. Luis hatte alle vier Stunden HUNGAAA und hat fast nur Nassfutter gefressen. Ganz viel spielen muss man auch, denn ein babykätzchen, das noch nicht raus darf, hat enorm viel Energie. Und ein bisschen auf sein verhalten einwirken solltest du ja auch - Erziehung, soweit das bei Katzen eben möglich ist. Dafür bist du aber am besten oft da, sonst siehst du ja nicht, wenn das Kätzchen was macht, was es nicht soll und vor allem bist du nicht da, um es sofort überschwenglich zu loben, wenn es was gut macht (das wirkt teils Wunder).

      Du weißt sicher auch noch nicht genau, was nach dem Abi kommt, oder? Wirst du umziehen?

      Überlege es dir wirklich gut, ist alles nicht sooo locker, man übernimmt ja viel verantwortung für so ein kleines Wesen, das komplett von einem abhängt.

      Liebe Grüße, Kristina
      Hallo!

      Ich muss mal kurz widersprechen-ich denek dass du sehr wohl ne Katze in der Wohnung halten kannst-aber nicht ALEINE!Nimm zwei,bzw hol ein zweites dazu.

      Die Wohnungsgrösse ist ncht so wichtig wenn du alles katzengerecht einrichtest.Rauslassen kannst du sie erst nach nen paar Wochen.aber zu zweit ist auch das mit der arbeitszeit von dir kein problem.Mach das ruhig,ich möchte dich ermutigen die kleine zu nehmen wenn du ihr einen Spielgefährtten gönnst.

      Hallo,

      ich finde es richtig vernünftig von Dir, dass Du mit der Anschaffung einer Katze warten möchtest.
      Gerade ein oder sogar zwei Jungtiere brauchen Deine volle Aufmerksamkeit. Sie machen Freude, aber auch Arbeit und verbreiten etwas Unruhe. Gerade in Deiner Prüfungsphase hielte ich die Anschaffung eines oder mehrerer Jungtiere für bedenklich. Deine Wohnung wird Dir dann noch kleiner vorkommen und mit der Konzentration auf Deine bevorstehenden Prüfungen ist es dann auch nicht mehr so gut bestellt.

      Das Vorhaben sich ein Tier anzuschaffen ist dadurch doch nicht aus der Welt. Du hast doch noch so viel Zeit dafür. Nach den Prüfungen möchtest Du vielleicht wie so viele verreisen, oder sonst was machen, dann hättest Du das nächste Problem.

      Mein Rat: erst Abitur, dann genau überlegen, ob ausgiebig verreisen, Auslandsaufenthalt, o.ä. Wenn Du nach dem Abi Zeit hast kannst Du Dich ausgiebig "Deinem Tier" widmen.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"