vermissen katzen ihr herrchen?

      vermissen katzen ihr herrchen?

      hallo zusammen

      wir gehen bald in die ferien und ich bin schon traurig wegen unseren vierbeien. wir haben bis jetzt nur kurze ferien gemacht, max.1 woche. eine ältere katzenliebende frau kommt zu uns 2x am tag und schaut meine katzen. sie bleibt ca. 1-2 stunden und spielt mit ihnen.

      aber meine shilla ist sehr an mir gebunden, sie ist immer bei mir, wenn ich zuhause bin und moshi wird papi vermissen. die gedanken allein, dass sie uns vermissen… macht mich fertig. :sad:

      seid ihr auch traurig, wenn ihr in die ferien gehen? oder übertreibe ich mit meiner emotion?

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Finde ich nicht übertrieben... und ob Katzen jemanden vermissen? Ich denke da gibt es verschiedene Meinungen zu.

      Ich sehe es eigentlich täglich, dass ich schon ein wenig vermisst werde. Ich werde jeden Abend wenn ich von der Arbeit komme an der Haustüre begrüßt. Aber ich denke, dass sie das vermissen auch ganz schnell vergessen... Für uns ist die Situation sicherlich weitaus schlimmer als für die kleinen.
      Ich würds aber glaube ich auch nicht wirklich fertig bringen sie so lange "allein" zu lassen, da würde mich mein Gewissen auch plagen.

      Ist aber nur meine Meinung...

      Gruß,
      Patrick

      RE: vermissen katzen ihr herrchen?

      Hallo Hana,

      bei uns ist es auch eher so, dass ich meine beiden Katzen vermisse! :biggrin:

      Ob sie uns vermissen? Ich weiss es auch nicht so genau! Ich denke, wir handeln, oder überlegen emotionaler als unsere Tiere! In gewisser Weise werden sie wohl spüren, dass wir dann nicht da sind. Sie werden wohl ihren gewohnten Tagesablauf vermissen. Aber Katzen sind ja sehr anpassungsfähig bei vielen Situationen. Aber ich denke, Du brauchst Dir um Deine Süssen nicht so viele Sorgen machen. Du hast ja eine sehr liebe Frau, die Deine Katzen umsorgt. Das sie 2 Stunden bleibt und sich da mit ihnen beschäftigt, finde ich schon enorm! Das ist mehr, als man sich wünschen kann!

      Aber wie gesagt, es schreibt sich leichter, als es ist! :biggrin: Ich kenn das, kaum sind wir im Urlaub, denke ich schon wieder an meine Katzen! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallo!

      also wenn wir mal längere zeit weg sind und wir kommen nachhause dann gehen die katzen uns aus dem weg und gucken uns die nächsten tage nicht mehr an! die sind dann total beleidigt, dass sie nicht mitdurften oder dass wir einfach weg waren aber das legt sich dann auch schnell wieder! *g*
      aber vermiss meinen kater auch ganz doll wenn ich länger weg bin!

      :biggrin:


      Liebe Grüße : nadine
      .....ich glaub schon, dass uns die Fellnasen vermissen.
      Wenn ich mittags um 13:30 Uhr mit dem Mopped vorfahre
      steht sie gleich am Fenster.
      Komme ich in die Wohnung,
      schmeisst sie sich auf den Rücken,
      streckt mir ihr Fellbäuchlein entgegen....
      ....los Herrchen, jetzt aber........ kraulen! (schnurrrrrrrr)
      Das `nen ich Liebe !!! :D
      .

      Gruss DADsCAT
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Also ich denke schon, dass unsere Fellnasen uns vermissen!

      Warum auch nicht! Ich merke es z.B. schon immer wenn ich morgens zur Arbeit verschwinde (oder überhaupt gehe) dann kommt unser Baily immer ganz schnell angelaufen und setzt sich direkt vor die Tür und mauzt mich ganz traurig an! Er versperrt dann immer die Tür.
      Und wenn ich nach Hause komme, sehe ich beide schon am Fenster sitzen und warten. Sobald ich dann aussteige geht das gemauze wieder los!
      I'll be watching you!
      halllo zusammen,

      danke für eure unterstützung :biggrin:

      wenn ich von der arbeit nach hause komme, warten meine vierbeinen vor der tür und shilla krault die wandkratzmatte aus freude und moshi miaut mit ihrem nachoben gestreckten schwanz vor der küchentür. ich merke schon, dass sie freude haben, mich zu sehen, oder bei moshi wegen fressen :wink:

      vielleicht katzen vermissen menschliche gesellschaft aber ihr herrchen können sie locker vergessen, wenn es andere ersatzt herrchen für sie da sind. katzen sind mehr mit ihrer umgebung orientiert. deshalb wenn ihr herrchen in anderem ort umgezogen ist, vermissen viele freilaufenden katzen ihr altes revier und gehen zurück zu altem ort.

      man sagt katzen sind beleidigt, wenn ihr herrchen aus den ferien zurückkommt. ich denke eher katzen vergessen uns, wenn wir lange weg sind, deshalb zeigen sie keine interesse an ihr herrchen. sie brauchen etwas zeit, um ihr gedächtnis aufzufrischen. oder eine neue beziehung bauen, jedesmal wenn ihr herrchen aus den ferien zurückkehrt. :wink:

      also, ich möchte katzenherrchen mit meiner äusserung nicht ärgern, es ist nur meine theorie aus meinen erfahrungen mit katzen. :smile:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      hallo, also bei meinem kater ist es so, dass er uns schon irgendwie vermisst. war letzten herbst allein mit ihm zu hause, das heißt meine eltern waren weg und meine brüder. jeden tag ist er alle zimmer abgelaufen, und nachgesehn ob nicht doch jemand da ist, außerdem schläft er dann immer da wo sonst die leute sind, die halt weg sind. ganz süß. außerdem ist er dann extrem anhänglich!
      Hallo Hana!

      Also wenn das deine beiden Lieblinge auf dem Bild sind, dann werden sie dich wie toll vermissen! Wenn ich richtig sehe, hast du zwei Siamesen. Eine Seal Point und eine Blue Point - oder?

      Siamesen sind beziehungstechnisch gesehen eher Hunde als Katzen. Sie haben als einzige Kleinkatzenrasse auch ein gut strukturiertes Rudelverhalten und schließen sich meistens einer Person an, welche sie (mehr oder weniger) als Leittier betrachten. Manche Siamesen gehen sogar so weit, dass sie ihr Herrchen (oder Frauchen) verteidigen, wenn es angegriffen wird. Dementsprechend stark vermissen sie auch ihre Bezugsperson, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht da ist.

      Und dass Katzen ihre Familie vergessen, wie du befürchtest, stimmt ganz sicher nicht! Die haben als am höchsten entwickeltes Raubtier der Evolution ein bemerkenswertes Gedächtnis. Sie prägen sich Territorium, Personen und auch andere Tiere ganz genau ein. Katzen können übrigens auch durch Zusehen lernen - eine Eigenschaft, über welche nur wenige Tiere verfügen. Das kann nur, wer ein großes und vor allem wendiges Gehirn hat. Mein Karolinchen zum Beispiel hat gesehen, wie man eine Tür öffnet. Sie hat ihr Wissen zwar nie angewendet, weil eh immer wer da ist, der ihr das abnimmt. Als sie aber eines Nachts aus dem Schlafzimmer wollte und niemand auf ihr Maunzeln hin geöffnet hat, hat sie einfach die Schnalle selbst bedient... Ein Tier, das solche logischen Glanzleistungen vollbringt, würde niemals so etwas Grundlegendes wie seine Bezugsperson aus der Erinnerung verlieren!

      Ich zum Beispiel kann nicht mehr in der Weltgeschichte herumfliegen, seit ich mein Karolinchen (Seal point) habe. Auf Urlaubsreisen kommt sie mit. Sie vermisst mich schon, wenn ich über´s Wochenende weg bin. Da kann ich sie unmöglich 2 Wochen allein lassen. Das habe ich allerdings schon vor ihrer Anschaffung gewusst und liebend gern in Kauf genommen.

      Jetzt zum Beispiel liegt sie auf meinem Schoß und schläft genüsslich. Wenn ich mich bewege, stört sie das überhaupt nicht. Sie wärmt nicht nur meine Oberschenkel, sondern auch mein Herz und meine Seele....

      Liebe Grüße

      Walter
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      RE: vermissen katzen ihr herrchen?

      Hallo!

      Ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn wir mal zwei bis drei Tage nicht da sind. Obwohl ich ganz genau weiß, dass unsere Nachbarin (selber Katzennärrin ohne Grenzen) zwei bis vier mal täglich rüber kommt, ihnen zu essen gibt und ausreichend mit ihnen spielt und sie knuddelt usw.

      Die beiden werden uns sicher auf die eine oder andere Art und Weise vermissen. Schon allein der Tagesablauf kann gleich sein, für die Fellnasen wird es trotzdem irgendwie anders sein.

      Wenn wir dann wieder nach Hause kommen, müssen natürlich als aller erstes die Taschen durchstöbert werden und es wird gemaunzt und geknuddelt, was das Zeug hält.

      Trotzdem bin ich immer wieder froh, wenn ich die beiden wieder um mich habe. Denn irgendwie fehlt mir etwas, wenn ich sie nicht in der Nähe habe.

      Liebe Grüße, Sabine
      Es grüßen: Murphy, Lina, Emma
      und Dosi Sabine
      :wink:
      guten abend zusammen

      @ hallo walter,

      schön, dass du auch eine siamkatze hast. freut mich sehr und danke für deinen bericht über siamesen. eine frage: ist dein karolinchen schwatchen auch viel? meine sind extrem, wenn sie was von uns wollen, miauen bis sie ihre ziele errechen. :D

      ja, die sind meine katzen auf dem bild, links shilla (seal point) und rechts moshi (chocolate blue point). dein karolinchen hat eine mischung zweishen moshi und shilla irgendwie auf dem bild, vielleicht meine shilla ist mollig, sie hat eine runde gesicht. ich habe nicht gewusst, dass siamkatze auch dick werden kann… :eek:

      ja, es scheint dass siamkatzen eine bezugsperson haben. bei uns ist so: moshi ist mit meinem mann vertraut, denn sie schnurrt nur bei ihm und ich bin shilla’s herrchen. wie du sagtest, siamesen sind fast wie hunde. das kann ich in deiser gelegenheit bestätigen. sie sind viel intelligenter als hunde, dehalb hören sie uns nur wenn es ihnen passt. moshi ist eine gute fussballfängerin. sie fängt papierbälle und bringt zurück, damit ihr herrchen bälle schneller wirft. sie bewegt sich viel in der wohnung darum bleibt sie schlank und sportlich. aber manchmal sie ist ein kleines monsterchen, sie weiss wie sie mich ärgert und das tut sie bewusst. :eek: vielleicht bei nächster gelegenheit berichte ich über ihre monsteraktion. :wink:

      leider mein shilla ist ein faules mädchen, sie möchte lieber mit mir kuscheln, statt herum rennen, also zu wenig bewegung ist sie mollig geworden. das problem bei uns ist, moshi frisst wenig und öfters, jedes mal wenn moshi frisst, bekommt shilla auch etwas fressen. während moshi wie eine aristocratische lady isst, frisst shilla wie eine hungrige bärin. :eek:

      also, meine katzen sind sehr treu zu ihrem herrchen. wenn mein mann für 1 woche weg ist moshi sucht ihn und miaut vor seinem schlafzimmer meinsten in der nacht. :oops: und wenn ich weg bin shilla schläft in meinem zimmer. viellicht ist sie eine lesbische katze :rolleyes:.

      ich würde gern wissen ob bei anderen katzenherrchen auch solche treuen katzen haben. oder sind nur siamesen treu zu ihrem herrchen. was meinst du walter?

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      hallo nochmals :wink:

      Mein Karolinchen zum Beispiel hat gesehen, wie man eine Tür öffnet. Sie hat ihr Wissen zwar nie angewendet, weil eh immer wer da ist, der ihr das abnimmt. Als sie aber eines Nachts aus dem Schlafzimmer wollte und niemand auf ihr Maunzeln hin geöffnet hat, hat sie einfach die Schnalle selbst bedient...


      ja, das stimmt walter, meine moshi probiert mit ihren pfoten den türgriff zu erreichen, wenn ich sie sperre. :eek:

      und wenn papi aus der dusche kommt, trockenen die zwei vierbeinen seine füsse :rolleyes: :D

      gruss
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Hallo Hana!

      Also mein Karolinchen ist genauso wie eure Siamesen. Ich habe sie von Anfang an auf mich als Bezugsperson geprägt und seither ist sie mein Schatten. Gerade habe ich mit ihr abfangen gespielt. Dieses Spiel hat sie mir beigebracht. Sie hat einen ganz speziellen Laut, der mich zum Spielen auffordert. Dann muss ich ihr nachlaufen, während sie vor mir flüchtet und sich versteckt. Wenn ich sie gefunden habe, greife ich sie kurz an und dann laufe ich davon. Dann ist es an ihr mir zu folgen und mich wieder mit der Pfote abzuklatschen. Dann geht das Spiel von neuem los.

      Auch sonst weicht sie mir nicht von der Seite. Ich gehe auch mit ihr spazieren - sonst ist sie eine reine Wohnungskatze. Sie begleitet mich aber gern, wenn ich Freunde besuche oder kurz was in der Stadt zu erledigen habe. Ich habe in diesem Forum schon viel über Karolinchen geschrieben. Im Thread " Katze anleinen " habe ich z. B. mehrmals gepostet. Und den Thread "Wie artig sind eure Bestien?" habe ich begonnen, weil meine Bestie total artig ist und ich auf die Erfahrungen der anderen Mitglieder total neugierig war.

      Und die Sache mit dem Miauen... Wenn ich da bin, ist Karo ziemlich schweigsam. Sie redet zwar immer mal wieder mit mir, aber sehr gefühlvoll und nicht mehr als andere Katzen. Nur wenn ich weg bin, sitzt sie oft stundenlang vor der Türe und beschwert sich, dass ich nicht da bin... das höre ich aber nicht...

      Wie seid ihr eigentlich auf die Rasse Siam gekommen?

      Liebe Grüße

      Walter
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      hallo walter,

      die verstecktspiele kenne ich. wenn ich am PC sitze, kommt meine shilla und miaut ein paar male, wenn ich darauf nicht reagiere, greif sie mir meine beine mit ihrer waffe (krallen manchmal tut weh), :confused: dann rennt sie weg, wenn ich nicht nach ihr rennen, greif sie mir bis ich ihr nachrenne. also, die kampf geht los, sie versteck sich hinter dem pflanzen oder unter dem sofa wo ich sie nicht leicht kriege dann hole ich meine waffe (selbst gemachte holzpeitsche mit langen schnurr) ich locke sie mit meiner waffe aus dem sofa, dann rennen ich weg, sie folgt mir nach, wenn ich zu langsam bin, sie attackiert meine beine mit ihren pfoten. so geht weiter bis sie nicht mag (sie liegt flach auf dem flur und atmet heftig), dann habe ich endlich feierabend und darf vor dem bildschirm sitzen. :biggrin:

      eigentlich wollten wir keine rassenkatzen. vor 5 jahren hatten wir 2 kätzen aus einem bauernhaus. leider hatten sie ein kurzes leben. ein kater mussten wir einschläfern lassen, da er hirnturmohr hatte. und andere katze ist unters auto gekommen. ich habe nicht gewusst, dass kleine tierchen menschliche herzen erobern können. seither wollte ich keine katze mehr haben. dann vor 2 jahren mein mann wollte wieder katzen. da er von der arbeit burnt-out war und arbeitsunfähig war, braucht er etwas kuscheliges für seine schnelle genesung. ihm zuliebe hatte ich keine wahl. also diesmal waren wir vorsichtig mit katzen-adoptieren. wir wollte 2 katzen, die anhänglich sind und für die wohnung geeignet sind und klein bleiben (es war irrtum, shilla ist über 5.3 kg :eek:). so haben wir uns für siamkatzen entschieden. :biggrin:

      du hast glück mit deiner karolinchen, dass du mit ihr spazieren und leute besuchen kannst. ich hoffe, dass ich auch mit meinen katzen so machen kann. aber ich habe einfach angst wenn sie einmal raus sind, wollen sie immer raus. ich drehe durch, wenn meine katzen nicht nach hause kommen, so ist es besser für uns und katzen, dass sie in der wohnung bleiben und sie sind glücklich und ich fühle mich sicherer.

      jetzt sitzt shilla neben mir und moshi ist im meinen schoss, wow, bin so happy! :rolleyes: :D

      wie hast du dein karolinchen bekommen? sie ist ja ein halber hund oder? :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Hallo,

      ich mußte letztes Jahr Ende August mit einer Gürtelrose ins Krankenhaus und notgedrungen meine beiden Miezen alleine lassen.

      Meine Nachbarin, die über mir wohnt, eine junge Frau, kümmert sich dann immer sehr liebevoll um die Beiden.

      Sie hat mir erzählt, daß mein Krümel ständig darauf wartet, daß ich endlich zurück komme.
      Meine Miezen sind Freigänger, daher sitzt Krümel dann draußen und wartet.

      Es ist schon so, daß Katzen ihre Dosis vermissen.
      Aber ich weiß, daß sie, wenn ich nicht da bin, ziemlich von meiner Nachbarin verwöhnt werden mit Schmuseeinheiten, spielen und füttern.

      Lillyfee, die Kleine läßt sich normalerweise von niemanden anfassen, da sie sehr mißtrauisch ist. Aber bei meiner Nachbarin klettert sie sogar auf die Schulter zum Schmusen. Das macht sie sonst nur bei mir.
      Also brauche ich mir keine Sorgen zu machen, daß meine Miezen vernachlässigt werden.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      guten tag zusammen!

      @doris

      du hast glück, dass du eine nette nachbarin hast, die sich um deine vierbeinen kümmert. leider meine nachbarinnen haben katzen nicht gern so muss ich halt ein catsitter organisieren wenn wir in die fereien gehen.

      wenn wir beide mit dem auto unterwegs sind, nehme ich immer einen zettel mit. dort steht "wir haben 2 katzen zuhause, bitte kümmern sie um sie, falls uns etwas zustosst" ich lasse immer einen grossen schüssel wasser in der badewanne. heutzutage weiss man nie und ich möchte dass unsere vierbeine in der wohnung nicht verhungert. :biggrin:

      yes, eure hoheit vermissen natürlich eure diener, die alles bescheid über eure majestätinnen wissen. :rolleyes: :wink: :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      @hana

      Karolinchen kam zu uns, als unsere alte Katze, Giulietta (19), im Sterben lag. Zuvor gab es eine lange Diskussion in der Familie, ob wir überhaupt eine neue Katze nehmen sollten. Ich war mir aber klar darüber, dass wir uns lange Zeit nicht gefangen hätten, wäre unser Leben nun ohne Haustier geblieben. Die Wahl der Rasse war ohnehin schon seit Jahren klar. Ein Freund von mir züchtete nämlich Siamesen. Den habe ich dann besucht und wie es das Schicksal wollte, hat Karolinchen dort schon auf mich gewartet. Gesehen, gestreichelt und eingepackt.

      Für Trauer blieb uns da zum Glück nicht viel Zeit. Giulietta starb zwei Tage, nachdem Karolinchen bei uns eingezogen war. Als wir sie beerdigt hatten, waren wir natürlich total fertig, aber wir wussten, dass wir gleich wieder nach Hause fahren müssen, um uns um unser neues Familienmitglied zu kümmern.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      Hallo Hana!

      Also ich bin mir ganz sicher, dass uns unsere Lieblinge vermissen, obwohl das auch vom Temperament und von der Erziehung abhängig ist!
      Als wir vor 7 Jahren 2 Wochen Urlaub gemacht haben und unser Kater eine Woche ohne Bezugsperson war war er so beleidigt, dass er uns 2 Tage lang nicht angeguckt hat.
      Letztes Jahr war auch schlimm. Meine Eltern waren 2 Wochen im Urlaub und unser Kater sollte solange zu unserer Nachbarin. Sie war heilfroh, dass ich nach 3 Tagen gekommen bin weil mein Kater die Ganze Zeit nur gemauzt hat und Zuwendung wollte. Deshalb ist er mir dann die ganze Zeit auch nicht mehr von der Seite gewichen.
      Seitdem lassen meine Eltern den Kater nicht länger als einen Tag und eine Nacht alleine! :wink:
      Defentiv bin ich immer Traurig wenn ich mal in Urlaub bin oder bei anderen übernachte. Aber dafür ist das Wiedersehen immer das Schönste überhaupt stundenlanges Knuddeln und Knutschen und Spielen und Schnurren... *lach* Das Tier vermisst schon die Person an der es am meisten Hängt hatte selbst mal sowas erlebt mit meinem Tier :cry: Und am Ende hatt dies nur noch mehr zusammen geschweisst.
      Die Katze ist des Menschen bester Freund. Sie würde niemals in die Versuchung geraten den Menschen zu verletzen!!!