"begrentzter Freilauf"??

      "begrentzter Freilauf"??

      Hallöchen!

      Wir haben hier eine Terasse. Da wir jedoch nicht wollen, das unsere beiden Miezen einen richtigen Freilauf geniessen, haben wir uns folgendes überlegt:

      Wir haben noch etwas Grünanlage an der Terasse dran und wir würden dann einfach ein wenig Grünanlage und unsere Terasse abstecken und mit Katzennetz verkleiden.
      Wäre das für eine Katze schlimmer als wenn diese gar kein Freigang bekommt?

      Bis jetzt sehnen sie sich noch nicht nach der Natur. Obwohl sie eigentlich vom Bauernhof kommen. Doch ich möchte aber auch nicht unbedingt das Sie immer in der Wohnung stecken. Etwas frische Luft tut den bestimmt auch gut.

      Was meint Ihr dazu?

      Unsere Terasse ist ca. 3,5m x 2m. So in etwa.

      Grüsse Steffi
      Hallo Steffi,

      also ich denke jeder Quadratmeter den die Katzen an der frischen Luft ihr Eigen nennen können ist gut.

      Mein kleiner Kimba benützt im Moment nur den Balkon, hält sich dort aber mit Vorliebe auf :)

      Er könnte auch dem Großen nach unten folgen, hat aber noch Angst.
      Kann also sein daß er nie den Balkon verläßt.
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D

      RE: Freiheit

      Hallo Steffi,

      also ich denke nicht, dass es für deine beiden schlimm sein wird, mehr Platz und Freiraum zu bekommen. Im Gegenteil! Sie werden bestimmt jeden freien Quadratmeter ausnutzen, der ihnen zur Verfügung steht.
      Ich hatte in meiner alten Wohnung weder Balkon noch Terasse und die Wohnung war grad mal 42qm groß. Luna saß im Smmer immer so oft sie konnte nur draußen auf der Fensterbank und hat Sonne getankt.
      Deine beiden werden sich bestimmt auch glücklich in der Sonne aalen :biggrin:

      Lg, Tray

      RE: "begrentzter Freilauf"??

      Hallo,

      also ich habe ein Katzenpärchen, dass 7 Jahre (leider) nur in einer Wohnung plus Balkon gelebt hat und seit einem Jahr auch in die Freiheit darf, da wir aufs Land gezogen sind. Und ich kann berichten, dass es zunächst sehr schwierig war, sie überhaupt dazu zu bewegen, auch nur ein Pfötchen nach draußen zu setzen.

      Mittlerweile haben sie sich aber daran gewöhnt und ich bin froh, dass sie in ihrem doch etwas reiferen Alter nicht mehr das streunern anfangen. Sie bleiben eigentlich immer in unserer Rufnähe.

      Ich würde dir einfach empfehlen, sie nach und nach an das Leben draußen zu gewöhnen, in dem du sie vielleicht erst angeleint raus lässt und ihnen beibringst, was erlaubt ist und was nicht. Und dann weite den Spielraum langsam aus und du wirst feststellen, du brauchst später keine Leine und auch keine Einzäunung mehr. Letzteres halte ich auch für zwecklos, da sie zweifellos auch einen Weg finden würden, diesen zu überwinden.

      Und sie gar nicht rauszulassen, halte ich auch für umnmöglich. Wie willst du es schaffen, dass du auf der Terrasse sitzt und dir dann und wann mal etwas von drinnen holst ohne dass sie dir zwischen der Tür durchwischen?

      Probier es langsam aus. Du wirst eine Menge Spass mit deinen Lieblingen draußen haben :wink:
      kappikirst

      RE: "begrentzter Freilauf"??

      Ich finde deine Idee gut, auch ein bisschen draußen ist draußen. Katzen nur in der Wohnung zu halten und gar nicht raus zu lassen finde ich ebenso schrecklich wie Tiere in einem Käfig im Zoo einzusperren.
      Aber das ist meine persönliche Meinung.

      Mietz wird sich freuen wenn sie raus darf. :biggrin:

      Schönen Tag noch
      pallasathene
      Wir können uns noch nicht entscheiden, ob wir unsre beiden Miezen rauslassen. Also komplett.

      Zum einen, wurde demletzt mal wieder eine Katze hier angefahren und dann hat unsere eine Nachbarin gesagt, das die ältere Dame nebenan Katzen überhaupt nicht mag.

      Haben Angst das etwas passiert.


      Hier is normal ruhig. Aber man weiss ja nie.

      Die zwei sind ja eh erst seit 4Wochen da. Werde auf jeden Fall noch warten mit dem rauslassen. Bis dahin werden wir uns noch überlegen müssen was wir tun.

      Es ist halt auch das Problem, das wir den ganzen Tag arbeitet. Nicht das die zwei abends nicht kommen und dann am nächsten Tag nicht wieder in die Wohnung kommen......naja.....müssen es uns noch überlegen.
      Schon verstanden!!
      Überlege es dir gut!!
      Denn bei einer Freundin von mir , Die Frau hat die katze nicht leiden können und hat sie vergiftet!!! :angry:
      Sie haben es zum Glück rechtzeitig gemerkt und sind zum Terartzt gefahren!!
      Einmal hat sie die katze auch in der Garage eingesperrt!!!
      Und meine Freundin und ihr bruder haben sie dann da rausholen müssen!!!
      Vor dem Anfahren würde ich mir weniger sorgen machen!! Allein weil du sagtst das es bei euch ziemlch ruhig ist!!

      Liebe Grüße Rosa :biggrin:

      Hoffentlich passiert das denen katzen nicht auch einmal!!!
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Wenn die zwei nach nur vier Wochen schon ein bisschen Freigang haben, können sie doch froh und glücklich sein. Immerhin eine Menge Lebens- und Erlebnisqualität für die beiden.
      Mit der katzenunfreundlichen Nachbarin würde ich versuchen, ins Gespräch zu kommen. Mit ein bisschen Glück kannst Du sie sogar in die Mitverantwortung ziehen, so nach dem Motto "und wenn Sie sehen, dass sich meine Katzen bei Ihnen rumtreiben, sagen Sie bitte sofort Bescheid, wir wollen doch nicht, dass Sie sich darüber ärgern" usw.usf., ein bisschen Honig um den Bart schmieren, dass sie sich ernstgenommen und respektiert fühlt... wirkt oft Wunder.
      Also das wg dem vergiften macht mir an meisten Sorgen. Deshalb bin ich auch etwas ungewiss.

      Die Nachbarn die im Haus neben uns wohnen, haben mir das mit der Nachbarin erzählt. Denn die haben selber eine Katze und da hat sie gemeint ich soll halt aufpassen. Die ältere Dame sei nicht gut auf Katzen zu sprechen und möchte auch nichts davon hören..... :(


      Ich möchte ihnen halt schon die Chance geben, etwas frische Luft zu schnappen.

      Es wird eh erst in zwei bis drei Wochen, bis ich das draussen soweit gemacht habe. Aber wollte erst mal so hören was eure Meinungen dazu sind.


      Angenommen, ich lasse Sie komplett raus. Wie stell ich das am besten an? Einfach rauslassen und abwarten was passiert? Ich mein sie waren ja schon draussen, doch das ist km-weit weg von hier.