Meerschweinchen: Meerlis haben Haarlinge.....

      Meerschweinchen: Meerlis haben Haarlinge.....

      Hallöchen, ich habe ein Problem: Meine Meerschwinchen haben haarlinge! Weiß jemand was man dagegen machen kann??
      Danke, und lg Ann-Ka

      Hey, na was ist los????
      Ganz liebe Grüße von Ann-Ka und ihren süßen Meeries!!!
      Hallo Ann-Ka

      Bei Haarlingen kann man mehrer Behandlungsmethoden z.B. Spray gegen Parasiten oder ein Bad gegen Parasiten. An deiner Stelle würd ich mal zu einem TA gehen der kann dir das Richtige Mittel mitgeben.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Ich war grade heute mit meinen Ratten aus dem grund beim Tierarzt!
      Die hatten (haben) auch Haarlinge!
      Aber ich hatte die Beiden schon vorher gebadet und jetzt habe ich ein Ungezieferspray bekommen und die Lebenden sind zumindest schon weg, jetzt sind bei meinen Süßen nur noch Eier im Fell, und die gehen auch bald weg!

      LG Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Also ich würde sagen auf jeden Fall!
      Für Meerschweinchen ist es besonders wichtig, dass sie viel Vitamin C bekommen.
      Genau sagen warum das so ist, kann ich dir jetzt nicht sagen, es ist einfach so das ich es von vielen gehört habe und auch gelesen habe.
      Also darauf solltest du besonders achten!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Meine kriegen nur 1-2 mal in der Wopche Kraftfutter!! Das ist ein totaler Dickmacher!!
      Ich achte immer darauf was sie für Obst bekommen!! (Also wo besonder viel Vitamin C, usw. ist)
      Je nachdem bekommen sie es dann!!

      Liebe Grüße Rosa :wink:
      A true friend leaves paw prints on your heart
      @checkmate: Meine fressen es auch ganz gern! Aber die bekommen auch durch obst und so vitamine, oder?

      @ jolly13: Ja, meine Meerlis sind auch irgendwie voll fett. *g* aber ich weiß nicht ob ich sofort mit dem kraftfutter aufhören soll oder langsam.
      Noch eine Frage: Ich habe so ein Vitamin Zeug was man ins Wasser mischt! Aber meine trinken das Wasser dann überhaupt nicht! Ist das bei euch auch so?? :eek:

      Hey, na was ist los????
      Ganz liebe Grüße von Ann-Ka und ihren süßen Meeries!!!
      Nein, meine trinken das trotzdem!
      Sorry, ich hatte Kraftfutter mit Hauptfutter verwechselt! :oops:
      Es gibt aber ja auch noch andere Sachen wo viel Vitamin C drinne ist!
      Wie Jolly schon sagte, Obst aber in normalen Meerschweinchenfutter ist auch viel Vitamin C drin.
      Aber es gibt ja auch noch Tabletten und sowas!

      Hast du dein Meerschweinchen neu?
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      du kannst ihnen pro tag einen löffel trofu geben, mehr macht wirklich schnell dick.

      natürlich leiden meeris bei guter ernährung nicht an vit c mangel und brauchen auch dieses zeug nicht. besonders viel vit c enthält roter paprika und rote beete, beides kannst du bedenkenlos füttern...aber gewöhne sie vorsichtig daran, immer etwasmehr geben. trofu kannst du, wenn du möchtest, auch ganz weg lassen, ihre zähne nutzen sich durch das heu ausreichend ab.
      scheinbar hast du deine meerlis recht "frisch", hier mal eine liste, was du füttern kannst

      - Gras/Löwenzahn ab Mai (vorher bläht es und kann zum tod führen)
      - Äpfel
      - Möhren
      - Eisbergsalat
      - Fenchel (sehr gut für deren empfindlichen Magen
      - roter Paprika (bitte nur rot)
      - rote Beete
      - Melone
      - etwas Gurke (schwer verdaulich)
      - Erdbeeren
      - Kirschen (ohne Steine)
      - Tomaten (aber nicht relegmäßig, führt zu Blasensteinen)
      - Kräuter (Petersilie -auch nicht regelmäßig, Basilikum)

      bitte nicht füttern:
      - Gras vor Mai
      - Kohl jeglicher Art
      - Kohlrabiblätter und Kohlrabi

      lg, Twister

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „twister“ ()

      dankeschön für alle tipps! Habs mir alles aufgeschrieben *g*
      Ne, eigentlich habe ich Meerschweinchen schon 2 Jahre oder so, aber früher hab ich irgendwie sehr viel gefüttert und auch irgendwas und das war nicht sehr gut, deshalb will ich nicht noch einmal was falsch machen! Vielleicht nerve ich ja mit meinen Frage aber ich ahbe noch eine Frage: Was habt ihr in eurem Käfig zur Beschäftigung??
      lg und vielen Dank Ann-Ka :)

      Hey, na was ist los????
      Ganz liebe Grüße von Ann-Ka und ihren süßen Meeries!!!
      Hallo!
      Ich leg immer mal Äste von Obstbäumen oder Weide rein. Sie haben voll Spaß, die Rinde abzunagen. Ansonsten häng ich Obst oben am Gitter auf, dass sie sich strecken müssen. Und einen Tunnel habne sie auch. Ich hab ihnen auch mal so Papprollen gegeben, aber damit können sie nix anfangen...
      Melanoe
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ich habe in meinem Käfig ein Mehr-Etagen-Haus mit Balkon und allem drum und dran, so mit einer Art Treppe und sowas!
      Dann habe ich noch einen Futterball, das ist so einer, da tut man Leckerlis rein und dann müssen die den rollen damit was rauskommt.
      Und dann noch 1 Meerschweinchen und 3 Kaninchen! :biggrin:
      Ach ja, und Stöcker zum knabbern!

      Natürlich nervst du nicht!
      Es ist immer gut zu fragen, denn man lernt nie aus!
      Ich habe auch schon oft sehr viel gefragt und es hat (glaube ich) keinem was ausgemacht, denn wir sind hier ja nicht nur um unsere eigenen Themen zu schrieben und hilfe zu holen, sondern auch um anderen zu helfen oder habe ich das was falsch verstanden? :wink:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R. Palacio“ ()

      neben ästen sind auch kuschelröhren und hängematten sehr beliebt, du kannst auch mal so ein kräutertöpfchen kaufen und den ganz reinstellen, da müssen sie sich auch mal strecken um an den basilikum zu kommen und das macht ihnen spaß. und dekoriere ruhig öfters mal um, nehme ein teil raus und lege es erst nach 2 wochen wieder rein, dann haben die kleinen immer etwas zu entdecken und ein aufregendes leben ;)
      na dann haben meine Süßen in den nächsten wochen sehr viel zum Spielen! :wink: Ich werde eure Tipps jetzt mal in die tat um setzten. Klettern eure Meerschweinchen eigentlich auf das haus drauf? Ich hab nämlich ein Haus mit einem Klettterdach, nur meine ignorieren das! Wenn ich ein Leckerchen drauf leg schmeißen sie das haus um und kommen dann so daran. Komisch, oder???

      Hey, na was ist los????
      Ganz liebe Grüße von Ann-Ka und ihren süßen Meeries!!!
      Also bei Haarlingen ist Frontline Spot ON Spray sehr gut.
      Es wird ein Hub in den Nacken gesprüht, alle Haarlinge kommen irgentwann vorbei und werden getötet, das passiert in spätestens einer Woche, auch die Nissen im Fell die eine Woche später schlüpfen werden dadurch auch noch vernichtet, da dieses Spray 4 Wochen anhaften bleibt.

      Zu der Rote Beete, diese sollte man nicht zuviel verfüttern, da sie viel Kalzium enthält und zu Blasensteinen bzw. Blasenschlamm führen kann.

      Auch Obst soll mn höchsten 1-2 mal die Woche verfüttern, da die Fruchtsäure die Schleimhäute reizen können und den Urin ansäuren, welches ebenfalls zu Nierenleiden führen kann.

      Und was soll den an "Gras vor Mai" so schlimm sein, solange die Tiere immer langsam daran gewöhnt werden,bekommen sie keine Probleme mit der Verdauung, das gleiche gilt für alle Kohlsorten, generell sollte nicht zuviel verfüttert werden, sind sie aber langsam daran gewöhnt worden, haben sie keine Probleme damit.

      Tomaten führen überhaupt nicht zu Blasensteinen, hier sollte nur darauf geachtet werden das der Strunk herausgeschnitten wird, da er Solanin enthält und die Pflanze selbst darf auch nicht verfütert werden, da giftig.

      Gurken sind auch nicht schwer verdaulich, wie schon gesagt, es ist alles eine Frage der langsamen gewöhnung, es gibt aber trotzdem einige Tiere die zu wasserhaltige Gemüsesorten nicht vertragen.

      Bei Paprika können alle Farben verfüttert werden, bei grüner Paprika ist es nur etwas schwerer zu sehen, ob sie auch wirklich reif ist und alle unreifen Stellen sowie der Strunk enthalten Solanin, welches giftig ist.

      Vitaminpräperate in Wasser bringen überhaupt nichts, da sie z.B. Vitamin C an Licht sofort anfängt zu zersetzen, auch die anderen Vitamine halten nicht unbedingt. Ausserdem weiss man nicht wieviel jedes Schweinchen trinkt und auch eine Überdosierung kann schwere Folgen haben und sollte vermieden werden. In Obst und Gemüse sind genug Vitamine um die Tiere ausreichend zu versorgen. Um für den richtigen Mineralhaushalt zu sorgen, sollte man 1-2mal pro Woche verschiedene Kräuter füttern, nicht mher da dies zu Blasensteinen führen kann.

      Solltet ihr Trockenfutter verfüttern und möchtet es absetzen, tut das nie auf einen Schlag sondern langsam, immer etwas weniger, da sonst Verdauungsstörungen auftreten können.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de