Freigänger

      Nachdem unsere frühere Katze eine reine Wohnungskatze war, hätten wir jetzt die Gelegenheit eine Katze aus dem Tierheim zu holen, die auch raus geht. Was muß man beachten, wenn man ein Tier aus dem Tierheim holt und an die neue Umgebung gewöhnen will? Wie kann sie sich am besten an das neue Gebiet außerhalb des Hauses gewöhnen?
      Hallo, lieber Katzenfreund,
      wir haben auch eine Mietze, die aus dem Tierheim kommt und rausgeht.Katzen aus dem Tierheim sollte man sich in Ruhe anschauen und vielleicht kurz mit dem Tierpfleger über Eigenarten sprechen. Am besten man stellt dann den Katzenkorb in ein Zimmer der Wohnung und läßt der Mietze Zeit sich umzuschauen. Futter, Wasser und Katzenklo nicht vergessen. Dann heißt es abwarten. Meisten erfassen die Katzen sehr schnell Vertrauen. Manche brauchen aber ein bischen länger. Da hilft ein Leckerli ganz bestimmt. In den nächsten Tagen sollte die Katze die ganze Wohnung erkunden dürfen. Die Katze sollte mindestens 2 Monate vorerst in der Wohnung bleiben, damit sie ihr Revier einnehmen und sich an den Geruch gewöhnen kann. Dann sollte man sie möglichst zur Abendzeit ein bischen vor der Tür schnuppern lassen und ihr gut zureden, wenn sie Angst hat vor draußen. Man wiederholt das dann solange, bis sie sich an die Natur gewöhnt hat.Dann kann man sie bedenkenlos eine Nacht draußen lassen.Bestimmt wartet sie am nächsten morgen schon vor der Tür. Das klappt bei uns sehr gut. Die Umgewöhnung raus zugehen dauerte nur ein paar Tage, dann war sie abends schon ganz aus dem Häuschen rausgehen zu dürfen. Morgens kommt sie dann auf unser rufen rein. Achtung: Unbedingt ein ANTI-Ungezieferband anlegen, sonst gibt`s böse Überraschungen. Impfungen nicht vergessen. Besonders an heißen Tagen auf Flöhe achten!