180° Drehung
-
-
Hallöchen, war heute wieder beim TA
Ich habe einen Riesen Schreck bekommen, denn Ronja hat die ganze Zeit geheult. Sie hatte heute eh einen Termin, aber erst spät am Abend um Die naht anzugucken. Habe sie mir aufgrund des Jaulens mal genauer angeguckt und aufeinmal sah ich die Bescherung die Naht ist auf, also gleich ein Auto organisiert und ab zum TA, mich vorgedrängelt mit den anderen Besitzern deswegen gestritten usw. (echt eine Frechheit, es war ein Notfall und die motzen rum das ich vorgezogen werde) Naja die TA hat sich das angeguckt und meínte neh, da ist nichts offen (konnte ich ja nicht ahnen, das es doch nicht so dringend war, hab mich auch gleich für´s vordrängeln entschuldigt
).
Die Naht sieht nicht gut aus und die TA hat den Verdacht das sie trotz Kragen an der Wunde schlappern kann. Sie hat bißchen erhöhte Temperatur und sonst war nur die Haut bißchen drangeklebt und sah deswegen aus wie eine offenen Stelle. Naja, jetzt rennt sie hier mit einem riesen Kragen rum und kommt noch schlechter als vorher mit dem kleinen zurecht. Hauptsache gesund!!! die Wunde muss nun behandelt werden, cremen und säubern und ich hab jetzt schon Panik dort ran zugehen, morgen früh geht es los, hat jemand ein Tip das ich vielleicht nicht direkt mit dem Finger drauffassen muss, vielleicht ein Hilfsmittel? Achso ihr Schmerzmittel bekommt sie weiterhin.
LG
Vio -
Hallo Vio,
da muß die arme Ronja aber einiges durchmachen. Aber Hauptsache ist, dass sie wieder gesund wird. Was sind da schon ein paar Tage mit einem "Lampenschirm" um den Hals.
Ich kann verstehen, dass Du nicht direkt mit den Findern auf die Wunde fassen willst. Ich hätte da auch Probleme bei Prinz soetwas zu tun - nicht weil es mich ekelt oder so - aber es würde mir wohl mehr weh tun als meinem Hund.
Nimm ein altes, sauberes Leintuch oder so und zerschneide es in kleine Stücke. Damit kannst Du dann die Wunde säubern und eincremen. Nimm aber etwas, das nicht fusselt. Sonst hängen nachher die Fusseln an der Wunde.
Und denke immer daran, es wird Ronja nicht so weh tun, wie Du befürchtest.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen bei der Wundpflege und weiterhin gute Besserung.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
Hallöchen, leider kann ich von keiner Besserung berichten.
Meiner Ronja geht es nach wie vor nicht so gut. Sie weiß nicht wie sie sich am besten hinlegen soll, sie liegt, steht wieder auf, legt sich woanders hin, steht wieder auf und legt sich wieder woanders hin. Und dabei stöhnt sie immer und manchmal ist auch ein Fiepen zuhören. Am Abend wird es besonders schlimm, wenn das Schmerzmittel nachlässt, dann fängt sie an rum zu Fiepen, ziemlich laut.
Ich leide so mit ihr!!!!
Das eincremen ist ein Akt, sie fiept beim auftragen versucht ich zu wehren hat sogar schon einmal nach mir geschnappt, was sie nie im Leben tun würde wenn sie keine Schmerzen hätte, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Alleine geht das eincremen sowieso nicht. Sie fiept dabei und hat sogar schon geklefft und gejault.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll, am liebsten würde ich jeden tag bei der Ärztin vor der Tür stehen und fragen ob das alles seine Richtigkeit hat. Sie tut mir leid, ich würde am liebsten das Schmerzmittel um die gleiche Dosis erhöhen, damit sie keine Schmerzen hat. Es ist alles schrecklich. Ist es normal das das Schmerzmittel nicht einen ganzen Tag wirkt sonder nur ca 22-23Std?
Was soll ich tun?
Liebe Grüße -
Hallo Vio,
es tut mir so leid, dass es Ronja noch nicht besser geht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Schmerzen hat, immerhin war es ja ein recht großer Eingriff. Aber dazu gibt es doch Schmerzmittel. Normal sollten die so dosiert sein, dass sie selbst beim Einreiben nicht viel spürt.
Aber leider sind die (Tier-)Ärzte bei der Vergabe der Schmerzmittel eher geizig.
Ich an Deiner Stelle würde mit der TÄ über eine Erhöhung der Dosierung reden. Welches Schmerzmittel bekommt Ronja denn nochmal?
Prinz bekam nach seiner OP "Rimadyl" - es hat bei ihm aber auch nicht so gut gewirkt. Außerdem hat er davon erbrochen. Dann bekam er "Traumeel" und das hat wirklich super geholfen. Erstens ist es ein absolut "harmloses" Mittel und außerdem fördert es die Wundheilung.
Prinz (Gewicht 6kg) bekam damals 3 Tabletten am Tag. Der TA meinte, ich könne ihm ruhig auch 5 Mal am Tag eine geben, wenn die Schmerzen schlimm sind. War aber nie nötig, weil es so gut geholfen hat. Sprich Deinen TA doch mal darauf an.
Ich finde, man sollte gerade bei Tieren nicht am Schmerzmittel sparen. Denn sie verstehen ja nicht, warum ihnen etwas weh tut. Ein Mensch weiß, dass die Schmerzen von der OP sind und wieder verschwinden. Ein Hund nicht.
Ich wünsche Dir und Ronja viel Kraft die schwierige Zeit durchzustehen.
Fühlt Euch ganz lieb von mir gedrückt.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
Hallo melanie,
ich weiß nicht was sie für ein Schmerzmittel bekommt. Die TÄ hat es mir abgefüllt, es ist flüssig, bißchen gelblich, sie bekommt 0,8ml (Ronja = 12 Kg). Ich werde mal wegen einer Erhöhung fragen wenn ich sie mal erreichen würde, ich glaube das sie schon ein ganz gutes Mittel gibt, sie macht vieles mit homöopathie. Beim eincremen hilft es aber nichts, hab es aber ebend geschafft sie alleine einzucremen, hab sie zwischen meine beine gelegt und ganz langsam gemacht mit viel leckerchen zwischen durch. Jetzt fiept sie wieder, aber ich glaube die Salbe brennt auch bißchen. Sie rennt immer durch die ganze Wohnung und kommt nicht wirklich zur ruhe. wenigsten kann sie noch rum rennen, ich habe so angst, ich kann die Situation nicht einschätzen. Ist es inordnung so und sie erholt sich wieder oder ist es nicht inordnung so und es wird schlechter? Ich würde sagen die Situation ist gleich geblieben keine Besserung, obwohl ich finde die Wunde sieht schon besser aus. Ach ich weiß selber nicht, bin total durcheinander.
LG
Vio -
Hallo euch allen,
hab die TÄ erreicht gehabt und sie meinte ich soll es erhöhen um 0,05ml ich habe aber an dem gleichen Abend das Gefühl gehabt das sie nicht mehr so Schmerzen hat, zumindest hat sie nicht gefiept und ist normal gewesen. Dann hab ich sie nochmal angerufen und sie meinte dann soll ich die alte Dosis geben, das hab ich gemacht und es war ok. Sie hat nicht mehr gefiept. Ich merke sie hat Angst das wir sie alleine lassen, denn sobald ich mich anziehe tut sie so als wenn wir Gassi gehen würden. Es ist so, wenn ich sie mitnehme sage ich immer zu ihr so jetzt gehen wir Gassi und dann freut sie sich immer wie eine verrückte und schwirrt mir um die Beine beim anziehen, jetzt macht sie das immer sobald ich mich anziehe. Tut mir dann leid wenn ich sie zurück lassen muss aber ich versuche es eh so gut wie möglich zu verhindern jetzt so kurz nach der Op sowieso, aber manchmal geht es halt nicht anders. Wenn ich jetzt mit ihr runter gehe klefft sie alles an, besonders Autos aber auch Menschen, aber auch einfach so. Sie hat schon immer lauthals auf sich aufmerksam gemacht, aber jetzt macht sie das besonders, kann mir jemand sagen wie ich mich in solcher Situation verhalten soll? Gespielt hat sie seit der Op immer noch nicht, sonst hatte sie sobald man auch nur Ronja gesagt hat gleich ein Spielzeug parat und ist angerannt gekommen. Sie fiept grade wieder rum und rennt aufgeregt durch die gegend, dann setzt sie sich hin und nach paar Minuten geht das gleiche von vorne los. Kennt jemand das verhalten?
LG
Vio -
Hallöchen,
ich wollte heute die Narbe eincremen und sie hatte da immer eine errötete Stelle, die TÄ hat das auch schon gesehen und meinte dass das ok so ist. Als ich sie auf den Rücken gelegt habe musste ich heute leider feststellen das aus dem Rot ein tiefes Lila geworden ist. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich habe morgen ein Termin (Fäden ziehen) dann wird sie sich das ja angucken. Ich bin am überlegen mal einen anderen Arzt draufschauen zu lassen, aber ist das überhaupt was wert, so mitten in der Behandlung? bin mal wieder verzweifelt.
LG
Vio -
Hallöchen an euch alle
Also, gestern waren wir beim TA Fäden ziehen. Sie hat sich das mit dem rot/lila Fleck nochmal angeguckt, ohne das ich darauf hinweisen musste, ist ja auch nicht zu übersehen. Sie meinte das kann von der Wunde kommen, es kann aber auch sein das sich dort ein neuer Tumor bildet. Sollte es wieder ein Tumor sein, dann möchte ich das meiner kleinen nicht antun, sie quält sich nur und wann ist dann der nächste da? Ich will sie nicht verlieren, aber lieber lasse ich los als mir die tortur nochmal anzugucken. Sie ist so veränder, die op ist nun 2 Wochen her und sie hat ihr Spielzeug noch nicht einmal angeguckt, selbst wenn ich ihr damit vor der Nase rumwusel, kein Interesse und das ist nicht meine Ronja. Es ist keine leichte entscheidung zu sagen dann lasse ich los, aber meine ganze Familie steht hinter mir. Jeder der sie kennt, merkt sofot das was nicht stimmt.
Das Schmerzmittel hatten wir am Samstag Abend das letzte mal gegeben und sie scheint keine großen Schmerzen mehr zuhaben *Toi Toi Toi*. Die Naht wird jetzt zweimal täglich gespühlt und eingecremt und der Tumor? oder was auch immer wird auch zweimal eingecremt.
Liebe Grüße
Vio -
Habe sie nun zum zweitenmal heute eingecremt, und dieser Rot/lila Fleck sieht genauso aus wie der riesen Tumor vor der Op. Ich könnte wetten das es wieder einer wird. Das Lila kamm ganz schnell und ist auch auf der einen Seite schon fast weg, aber auf der anderen Seite ist es immer noch genauso lila wie anfanges. Wir haten 10 Jahre Glück und nichts ist gewesen, immer kerngesund und nun so ein Mist. Mich macht es verrückt hier Zuhause zu sitzen und nicht zu wissen ob das ein Tumor ist oder halt nur von der Op ne Verhärtung oder so. Kann man das nicht irgendwie rausbekommen, natürlich schmerzfrei?
LG
Vio -
Ist deine TÄ Homöopathin? Ansonsten würde ich nämlich mal zu einem richtigen Tierheilpraktiker gehen. Nichts gegen Tierärtze die meisten haben überhaupt keine Ahnung vom Homöopathie, aber bei einem Homöopathen wird zuerst einmal ein Erstaufnahme gemacht, d.h. du wirst über alle möglichen Verhaltensweisen deines Hundes ausgefragt und erst aufgrund dieser Informationen kann er das richtige Mittel rausfinden! Es gibt nämlich tausende von Mittel, die auch für ähnliche Symptome angewandt werden, aber nur das richtige hilft!
Ich habe nichts dagegen, wenn man bei kleineren Problemen selber etwas rumprobiert, aber bei dir wäre schon eher ein Fachmann gefragt!
Gute Besserung! -
-
-
Naja, sie macht viel mit homöopathie, glaube da muss ich mir echt keine Gedanken machen. Sie hat die Tumore ja eingeschickt und weiß unter was mein Hund da leidet. Das Homöopatische Mittel hat sie ja nicht einfach so empfohlen, sonder sie meinte ich soll sie damit vorbeugend behandeln. Sie hatte mich auch am Montag nochmal darauf angesprochen ob ich diese tabletten nun geholt habe. Es ist conium d6 (glaube ich, kann grade nicht nachgucken).
Naja, viel verrückter macht mich, nicht zu wissen ob diese Schwellung nun ein Tumor ist oder nur von der Op kommt. Kann man das nicht irgendwie rausfinden(schmerzfrei)? mein Hund leidet so, ich kann das kaum noch ertragen. Sie sitzt nur rum oder liegt und ich kann auch nichts anderes machen außer dumm rumsitzen und hoffen das alles wieder gut wird.
AHHH, jetzt weiß ich was du meinst. gibt es denn Mittel gegen bösartige Tumore an der Milchleiste die nicht Homöopatisch sind, die vielleicht mehr wirken? ich weiß nicht ob es so gut ist sie mit medikamenten voll zu pumpen man weiß ja überhauptnicht ihren wirkliche Zustand.
Ach mensch ich komme mir so unnütze vor, ich kann ihr nicht helfen. Und muss sie auchnoch jeden tag 2x eincremen, für sie bin ich bestimmt ne Hexe. Sie hat ganzschön schmerzen beim eincremen. Sie strampelt mit den Fötchen, schlabbert was das zeug hält, fiept und bellt sogar manchmal (wenn ich an die Schwellung komme)
LG
Vio -
AHHH, jetzt weiß ich was du meinst. gibt es denn Mittel gegen bösartige Tumore an der Milchleiste die nicht Homöopatisch sind, die vielleicht mehr wirken? ich weiß nicht ob es so gut ist sie mit medikamenten voll zu pumpen man weiß ja überhauptnicht ihren wirkliche Zustand.
Deine Tä hätte dir dann sicher was gegeben!
Ich kann dir aber einen Tip geben: Mit Staphisagria (auch homöopathische) verheilt die Wunde schneller und besser! Aber rufe zuerst deine Tierärztin an und frage, ob du das Mittel zusätzlich überhaupt geben darfst!
In meinem Buch steht, dass Conium bei verhärteten Narben, Drüsen und Tumoren hilft. Ist bei dir dann wahrscheinlich wegen den Milchleisten. In diesem Fall musst du aber auf jeden Fall fragen, ob du Staphisagria geben darfst, die zwei Mittel sind sich ähnlich, nicht dass sie sich gegenseitig aufheben oder stören! -
Hallo
Also sie bekommt Conium D6(Tabletten) wie schon geschrieben, dann bekommt sie ReVet RV25 das sind Streukügelchen auch zum fressen. Auf die Naht bekommt sie zum spülen Ciprobay 200 (Breitspektrum-Antibiotikum) und danach kommt Nekrolytan Salbe drauf, auf die Schwellung kommt Dolobene Gel. Das alles bekommt sie 2x am Tag, von den Streukügelchen bekommt sie 2 x 8 Stück. ReVet ist glaube ich für die Förderung der Heilung. Und zwischendrch bekommt sie ganz viel Leckerlies
Ich denke auch das sie mir dann was gegeben hätte, aber man kann ja auch immer nur nach Gefühl beurteilen.
Naja, wär nett wenn mir noch einer was zum erkennen vom Tumoren schreiben könnte.
Liebe
Grüße -
Selbst deine TÄ weiß nicht sicher, ob es ein Tumor ist oder nicht. Sie wird ih wohl am frühesten erkenen, sollte es wirklich einer sein!
Aber ich denke einach mal, es ist eine Nachwirkung der Op. Bei Kastrationen kommt das auch ab und zu vor, dass sich an der Naht Gewebe verhärtet und erst nach einiger Zeit wieder weg geht. Wie gesagt, ich kann dir Staphisagria nur empfehlen, es hat den Heilungsprozeß der Wunde meiner Hündin nach der Kastration sehr verbessert. Die Wunde ist extrem schnell und gut verheilt, der TA war sehr überrascht!
Gute Besserung!
ReVet kenne ich nicht, ist das homöopathisch? Klingt irgendwie gar nicht so! -
Hallo kessie11,
Ja ReVet ist auch homöopathisch, ich werde sie mal nach Staphisagria fragen. Ich werde morgen mit meiner kleinen zum Arzt müssen, sie hat nicht gefressen, außer das olle Frolic das ich ihr immer Für die Tabletten gebe und als leckerchen beim eincremen. Glaube aber nicht dass das Zeug sie so satt macht das sie garnichts mehr ißt. Außerdem habe ich gesehen das ein Faden übersehen wurde, habe ihn auch erst heute entdeckt, ist ziemlich versteckt. Hab ihn endeckt weil an dieser Stelle auch eine Schwellung ist, sieht bißchen schwammartig aus, hoffe das kommt nur vom Faden. Und noch dazu fiept sie ab und an wieder, ohne für uns ersichtbaren Grund (ich schätze sie hat wieder Schemerzen) . Das eincremen wird immer schwieriger jetzt schnappt sie sogar schon in die Luft, sie zittert wie verrückt und fiept schon wenn ich noch 20 cm von der naht entfernt bin, sie scheint ziemliche Angst zu haben.
Liebe Grüße
VioDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „-Ronja-“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0