Haustier für Kinder?

      Haustier für Kinder?

      Hallo,

      zuerst mal ein Hallo ins FORUM und alle User!!

      Ich habe da eine Frage:
      gestern sind unsere Hasen von einen Schäferhund ..... worden.
      Unsere Kinder sind 4 und 2 1/2 und sind natürlich sehr traurig.
      Wir haben vor in Zukunft ein Haustier bzw. 2 Haustierchen zu kaufen.
      Jedoch jetzt halten wir es noch zu früh denn wir wollen es nicht so machen als währe ein Tier ganz leicht von einen anderen zu ersetzen.
      Klingt hart aber wir halten es für richtig.
      Diesnal wollen wir kein Tierchen mehr was drausen im Garten lebt sondern haben uns entschl. eines fürs Haus zu kaufen.
      Wir haben nachgedacht was wir uns in Zukunft für ein Tier zulegen sollen, jedoch kammen wir zur keinen guten Lösung.
      Es soll kein Hund oder Katze sein da wir nicht immer Zeit haben gasi zu gehen ....
      Dachten an einen Hamster, jedoch für ein Mädchen mit 2 1/2 Jahren ist es nichts. Und sie sterben nach etwa 2-3 Jahren und wollen uns wieder eine baldige Trennung sparen.

      Habt ihr Ideen?
      Würde euch sehr bitten uns zu helfen denn wir kaufen kein Tierchen blind oder sind auch nicht solche Menschen die ein Tierchen zu Weihnachten kaufen wiel sich die Kinder wünschen....

      LG
      NIC
      Original von Lovely
      Wie wäre es denn mit einem Aquarium?
      Ich arbeite im Kiga und dort haben wir auch eines mit Fischen. Die Kinder lieben es.
      Oder wie wäre es mit einem Wellensittich?


      Haben wir auch schon gedacht, aber unsere Kinder würden sich sicher gerne ab und zu damit spielen wollen.

      LG
      NIC
      Chinchillas sind wohl nicht ganz so einfach zu halten, aber damit kenn ich mich nicht richtig aus.
      Ich würde euch Meerschweinchen empfehlen. Grade für Kinder sind die wohl noch am besten geeignet. Sie mögen gerne gestreichelt werden und beißen nicht. Ich habe selber Meerschweinchen, und ich finde es nicht schwierig, sie zu halten. Sie sind auch nicht so zappelig wie Chinchillas und etwas besser zu beaufsichtigen als Hamster. Man muss sie mindestens zu zweit halten, aber das ist sicher kein Problem. Und sie fressen Heu, was man leicht bekommt, und nicht irgendwas exotisches.
      Es ist außerdem zu süß, wenn sie pfeifen, wenn man nach Hause kommt. Da merkt man, sie reagieren auf ihren Menschen. Sie sind echt knuffig! Also ich möchte nie mehr auf die putzigen Nager verzichten!
      Sehr Menschenbezogen sind auch Ratten, aber die leben auch nicht sehr lange und werden schnell krank und für kleine Kinder vielleicht etwas zu flutschig...
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo,

      also Meerschweinchen währe sicher eine gute Idee.
      Habe diesbezüglich ein paar Fragen.
      Wie schaut es mit krankheiten aus?
      Wie alt werden sie?
      Wir würden sicher 2 nehemen auf was sollten wir achten?
      Können die im Sommer am Tag in den Garten raus?
      Einen richtigen Käfig brauchen die glaube ich nicht sondern etwas was etwa 20cm hoch ist.
      Gr. währe es sicher denn Platz hätten wir genug!
      Und die letzte Frage:
      Wo am besten kaufen?
      Ich denke das ich in einer Tierhandlung nicht so gut bedient bin.
      Eher beim Züchter oder Privat!?

      LG
      NIC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NIC“ ()

      Also ichnhabe auch zwei Meerschweinchen und noch keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht!

      Viele sagen das sie zwischen 3-8 Jahre werden!!
      Meiene werden im August 4.
      Kommt drauf an was ihr für welche nehmt!!
      Also: 2 Weibchen,...
      Ich habe miene im Sommer Tag und Nacht draußen!!
      Im Winter würde espraktisch auch gehen aber wir haben kein gutes haus!!!!
      Sie sollten aber nur dann raus wenn sie sich das Ganze Jahr an die Temeratur gewöhnt haben!! Sie bekommen dann auch ein Winterfell!!
      Käfige gibt es in jeder Tierhandlöung! Aber ich würde einen größeren nehmen, da es ja 2 wären!!!
      Ich würde auch nicht die aus einer Tierhandlung nehmen, da sie meistens sehr verschreckt sind!!
      ich habe sie aus einem Tierschutzhaus!!

      Ich hoffe ich habe dir geholfen!!

      Schöne Grüße Jolly :wink:
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Also ich habe auch keine schlechten Erfahrungen mit Meerschweinchen gemacht, außer mit meinem Mecki, der leider an einer schweren Krankheit gestorben ist.
      Unsere Meerschweinchen sind zusammen mit 3 Kaninchen in einem großen Außenstall. Mit etagen und ganz normalen Erdfußboden.
      Im Winter wird das Ganze natürlich mehr ausgestattet mit Stroh und Heu und allem drum und dran.

      Bei mir ist es außerdem so, dass ich es noch nie mitbekommen habe das ein Meerschweinchen beißt.
      Also von meinen hat noch keines gebissen und wie gesagt, gehört habe ich auch noch nichts davon.

      Natürlich sollte man ein Meerschweinchen als Partner für ein anderes Meerschweinchen einem Kaninchen bevorzugen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Katzen: müssen nicht Gassi gehen, kommen auch mit relativ kleinen Wohnungen klar und zeigen Kindern auch, daß sie respektiert werden wollen, zum Spielen das Optimalste.

      Meerschweinchen: sind geeignet, weil sie eine natürliche Beißhemmung haben - werden aber von Kleinkindern leider oft auch nicht verstanden und "übergeliebt".

      Ratten: Nicht jedermanns Sache, aber können sehr anhänglich und sozial werden, eigentlich - bis auf den anerzognene Ekel - auch ideale Kindertiere.
      Nochmal zu den Chins:
      sie sind absolut nicht für Kinder geeignet.
      Es sind sehr sensible Tiere, in die der Besitzer viel Zeit und Geduld investieren muß, damit sie Handzahm werden.
      Zum Knuddeln sind sie auch nicht sonderlich geeignet und meiner Auffassung nach gibt es im Handel keinen geeigneten Käfig für Chins, was bedeutet, daß man selbst bauen muß!!

      viele Grüße
      Lupin
      Ratten würde ich jüngeren auf keinen Fall empfehlen!

      Sind zwar süße tiere, hab ja selber welche, aber die brauchen viel Zeit und sind nicht so einfach wie Meerschweinchen oder kaninchen!

      Meine eine Ratte zum Beispiel beißt wenn ich den finger durch die gitterstäbe stecke und das werden kinder sicher auch gerne machen!

      Aber er meinte er möchte kein Tier das nach 2-3 Jahren stirbt und Ratten werden nur 2-3 Jahre!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @TinaFÜ

      Ich würde Katzen nicht empfehlen weil kleinere Kinder wie du sagtest ihre Tiere oft zu sehr lieben !! Und soviel ich weiß sind Katzen eher ruhigere Tiere die nicht wirklich für Klinere Kinder geeignet sind!!!!

      @ all
      Ratten finde ich auch nicht ideal dafür!!

      Ich wüsste nicht was gegn meerschweinchen odere Kaninvchen spricht!!

      Liebe Grüße Jolly :wink:
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Also meine anderen Meerschweinchen waren waren nie krank gewesen.
      Kann dir da also nichts von Krankheiten sagen!

      Mecki hatte Verdauungsprobleme, und ist deswegen von innen angeschimmelt! :angry: :cry:
      Das war aber auch das einzigste was wir mit Meerschweinchen hatten!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Sei froh, daß deine Tiere die Salzlecksteine nicht anrühren.
      Im Gegensatz zu Kalksteinen sind sie nämlich für Tiere eher schädlich und können schlimme Nieren-, Herz-, Kreislauf- und Blasenprobleme hervorrufen, da die Tiere die Salze im Körper nicht abbauen können.

      Das von den Tieren benötigte Salz ist minimal und wird über Wasser und Nahrung aufgenommen.
      Ich hatte auch noch nie Salzlecksteine für meine Tiere.
      Lupin
      Ich wusste das gar nicht mit dem Salzleckstein!
      Na ja, meine süßen haben ja eh immer nur Kalksteine bekommen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hallo Nic,

      ich würde dir am ehesten zu einer katze raten, zb eine BKH, das sind ganz geduldige tier, die auch wenig drang nach draußen haben.

      meerschweinchen halte ich, als langjährige MS-Besitzerin für so kleine kinder für´nicht perfekt aus folgenden gründen...natürlich will ich dich nicht davon abhalten, aber du solltest diese punkte vorher wissen :wink:

      1. kleine kinder haben ihre händchen noch nicht so gut unter kontrolle und könnten die schweinchen zu fest drücken, diese lieben tierchen lassen es über sich ergehen, mögen dies aber natürlich gar nicht...eine katze kann weglaufen

      2. diese tiere haben einen sehr empfindlichen magen-darm-trakt, das futter muss sorgsam ausgewählt werden, da sie schnell zu blähungen neigen und nicht wie wir einfach pupsen können, daraus entstehen koliken, das gas bläst sich so weit auf, daß es andere organge beiseite drückt, was sehr schmerzhaft ist und auch etwas kaputt machen kann und sogar in den meisten (unbehandelten) fällen zum tod führt und das innerhalb von 1-2 tagen, da meeris krankheiten meisterhaft verbergen. koliken sind todesursache nr. 1 (ok, das war jetzt kein punkt, den man dem alter der kinder zuordnen kann)

      3. sollten deine kleinen die schweinchen mal herumtragen und es fällt runter, können ernsthafte verletzungen entstehen, ab einer fallhöhe von ca 30 cm können ernste verletzungen auftreten, durch ihren "plumpen" körperbau

      4. wenn es mal in den garten geht, dürfen die schweinis nicht in der sonne sitzen, da sie schnell einen hitzschlag bekommen

      5. dürfen deine kleinen ihnen niemals die nase zuhalten, da sie nicht durch den mund atmen können

      6. meeris erkranken oft im alter von 3 jahren an schweren krankheiten wie krebs oder weibchen bekommen eierstockzysten, deren op sehr schwer ist, da organe beiseite geschoben wurden, oft überleben die kleinen die zeit nach der op nicht lang...ops sind allgemein schwierig, da die narkose für meeris schwer zu dosieren ist (si efallen schwer in den schlaf und wenn dann doch endlich, manchmal zu sher...)...allerdings hat bisher jedes meiner schweinchen eine op überlebt...alleridngs vertragen sie oft antibiotika nicht...wegen ihrem empfindlichen magen-darm-trakt...was dann auch oft tödlich endet...natürlich gehen ops auch ft gut, meine erfahrungen liegen bei etwas 40 % zugunsten des schweinchens. der durchschnitt meiner lebenserwartungen liegen bei 3-4 jahren

      7. meeris hören fast doppelt so laut wie wir und können sich nicht zurückziehen, wenn die kleinen schreien/laut sind.


      solltest du dich trotzdem für schweinchen entscheiden, erzähle ich dir gerne mehr über deren haltung.

      liebe grüße, twister