was reitet ihr

      was reitet ihr

      hey

      mich intressiert mal was ihr so reitet und wie oft in der woche und was ihr mit eurern pferden so macht


      normaler weise bin ich ehr die springerin ab seit kurzem reite ich eigenlich nur noch dressur weil ich das pflegepferd gewechselt hab ....ich reite montags dienstags und mittwochs und die andren tag macht dann die besitzerin

      meiste longier ich an einem tag entweder montags oder dienstags oder ich geh in gelände an ein von den beiden tagen und am mittwoch hab ich halt reitstunde
      Mhm.
      Ich bin eig auch mehr die Springerin. Also ich Springe total gerne ^^
      Ich habe Mittwochs & Donnerstags Reitstunde. Mittwochs Normal & Donnerstags Springen. Bei mir ist es eigentlich ganz unterschiedlich, wie oft in der Woche ich zum Stall komme! Also 2 x immer! Wegen Reitunterricht! In den Feriene fast jeden Tag. Man kann ja auch Vormittags zum STall, wenn man Nachmittags zu den Freunden will! Im moment, komme ich mindestsn 5x in der Woche, weil ich bald ja ein Tunrier habe & mit Chaot muss ich noch viel Üben [Wenn ich nicht Blue Belle kriege] . na ja. Dann reite ich eigentlich nur normal. 1-2 Stunden! Die brauchen ja gut Ausdauer ^^. Oft gehe ich danach noch einmal mit Neele über einen Acker fetzen. Das macht uns allen vieren Spaß LoL. Den Ponys & Neele & mir halt. Ja. Springen sollte man ja eh besser nur 1x in der Woche & deswegen halt nur beim Springunterricht :]
      Ich gehe aber auch gerne mal ins Gelände! Aber halt nicht so direkt vor einem Turnier... Vll mal um' Pudding, im Schritt, aber mehr eig auch nicht. Das letze mal ist aber auch erst 1 oder 2 Wochen her. So mit richtig viel fetzen & Galoppieren usw halt :D



      Lizaa
      ..........
      ich reite jeden tag.mit meiner stute reite ich ca. 5x die woche dressur(davon 1x unterricht) und 2x geh ich ins gelände. donnerstags springe ich auch noch mit dem pony von meinem RL. den tag vor einem turnier reite ich meist nur kurz noch mal die aufgaben durch und dann gehe ich ins gelände. ich reite meine stute jeden Tag ca. eine stunde. mal mehr oder mal weniger. ja... und dann fahr ich mit meinen shettys noch 2-3 die woche kutsche oder arbeite die anders(bodenarbeit usw.).

      lg
      Ich reite alle 2 Wochen ungefähr...nur noch..
      Früher bin ich 3x/Woche geritten..Dressur und Gelände..
      jetzt hab ich nur noch meinen Palace, 25, lahmt...also kleine Schrittausritte ca alle 2 Wochen und viel putzen..
      Dressur/Quadrille fang ich viell wieder nach den Sommerferien an..hatte einen Unfall und meine Eltern wolln nicht, dass ich ein Schulpferd reite..also ham wirs erstmal auf nach den Sommerferien geschoben..ich weiß, ganz tolle Lösung :rolleyes: ... nja wär mit der Schule au nit unbedingt hingekomm...2x/Woche Hundeschule, Klavier und Nachhilfe dazu..da schaff ichs dann nich noch 2x zu reiten...>.<...
      ma guckn..denk nich dass ich nochma n Pflegepferd krieg...reite nich sonderlich gut weil ich lange keine Übung mehr hatte...viell belass ichs auch beim Geländereiten...springen ist nicht so mein ding...dressur ist gut..aber sehr schwer und bedeutet irgdnwie für mich stress. nja ^^hm. Gelände ist schön...brauch nur n gesundes Pferd oO

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hi
      Ihr reitet ja alle voll viel im Gelände 8|
      Das ist doch gar nicht so gt für ein Pferd/Pony, oder?! So habe ich das gehört. Also mir wurde immmer beigebracht, 1x in der Woche höchstens & wenn ich so hör, dass ihr alle 2x in der Woche ausreitet. Na ja. Ihr kennt doch bestimmt gar nicht so viele Strecken, oder?! Wird das dann nicht langweilig?! Auch so für euch ist das doch nichts besonderes mehr, oder?!
      Ich weiß nur, ich reite alle 3-4 Monate aus, mal auch mal mehr, aber eigentlich nur selten & für mich ist das jetzt ja schon fast Langweilig!
      Das Pferd wird doch im Gelände nicht so geritten wie in der Bahn. Also nicht so vernünftig mit richtigem Galopp, Kopf nach innen usw. Wie können die das denn noch, wenn ihr 2x in der Woche ausreitet 8|



      Lizaa
      ..........
      im gelände kann man sehr gut dressur üben. und unser gelände ist größer als die lüneburger heide. da wirds nie langweilig. und außerdem ist das für mein pferd und mich abwechslung und erholung von der täglichen dressurarbeit. meine stute geht dann während der dressurarbeit viel besser, da sie abwechslung bekommt. und sie weiß, dass wenn sie gut mitarbeitet wir nach der dressur auch noch mal ne kurze runde ins gelände gehen. wir haben bei uns im stall auch eine dressurreiterin, die erfolgreich S reitet und die is mit ihrem pferd auch mindestens 3x pro woche im gelände. also das geht alles. man muss ja im gelände nicht fetzen. das mach ich auch nur selten und wenn dann nur auf stoppelfeldern.

      lg
      Mhm. Na ja. Ich weiß nicht, ob das gut für Chaot wäre. Aber jetzt hab ich ja eh Blue Belle.. Aber wenn das bei euren Pferden gut ist ;) will ich da echt nichts gegen sagen! Nur mit Chaot habe ich da nur schlechte erfahrungen -.- LoooL
      Aber ich persönlich gehe auch gar nicht soooo gerne ins Gelände. Weil ich gehe ja nie alleine & meist mit Neele. DIe fetzt so gerne. ich jetzt ENDLICH wieder auch. ich hatte mich einmal mit Franzi überschlagen, beim fetzen im Gelände. Nen richtigen Purzelbaum haben wr gemacht, währen eines Wettrennen auf einem Acker. Er ist son bisschen eingesackt, wohl gestolpert & so schnell wie er war, konnte er da nicht mehr hinterher. ALso die Beine hochzeiehn. Schon ham wir uns echt Brutal überschlagen. Danach hatte ich echt Angst, ihn im Gelände fetzen zu lassen. Vor ein paar Wochen fing der Fortschritt dann an. Ich hab ihn laufen lassen. Neben Neele mit Fuchsi [Chyra & Chaot wurden Kutsche gefahren & wir durften dann mit Fuchsi & Franiz ins Gelände]. Ja das war schonmal geil für mich! Na ja. Das war ja aber auch nicht alles! Ich hab ja schon länger Chaot in Pflege & der ist auch mal CHyra hinterhergaloppiert, auf der Wiese & dann hat der ne Kurve gemacht, ist weggerutscht & schon lagen wir 2 auf der Seite! Aber volles Rohr! na ja. & das letze ist auch gar nicht so lange her. Kurz vor dem pesen mit Franzi! Ich wollte Springen/ bin gesprungen. Mit Chaot & dann geht der ja auch los wien begaster, schmeißt den Sprung ab, macht wieder ne zu hastige Kurve & booom. Schon lagen wir 2 da wieder! Zum Glück ist mir bei allen 3 Sachen nichts passiert [soweit ich weiß...] & ja. Dann nach eminer letzen Reitstunde mit CHaot [letzen Mittwoch] meinte Tom, lass ihn doch mal laufen! Ich geh nachm Reitunterricht auf einen Acker & feuer ihn richtig an! Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für eine Angst ich hatte! Ich hab mir immer gedacht [Wie doof..] Henning passt schon auf, dass nichts passiert & ja. Dann hats auch richtig Spaß gemacht. Mir & Chaot. Nur am nächste Tag reiten, konnte wiueder vergessen. Das war ne Springstunde & der ist losgegangen. Hui hui hui ^^. & das nur wegen dem pesen. Obwohl ich das SOLLTE. na ja. Mir hats immerhin einmal wieder Spaß gemacht ^^


      Lizaa
      ..........
      Hallo,

      ich reite seit 29 Jahren. Die ersten 19 Jahre bin ich täglich geritten, seit rund 10 Jahren teile ich mir mein Pferd mit RB. Die ersten 10 Jahre fast nur im Gelände, da mir keine Reithalle zur Verfügung gestanden hat. Hin und wieder bin ich auf unserem Vereinsreitplatz geritten.

      Wir haben rund 25 km Waldreitwege, die früher im Bestzustand waren, aber leider mittlerweile nur noch im miserabelen Zustand sind. Ich konnte früher meine Pferde auch im Gelände dressurmäßig arbeiten. Nun nicht mehr, da die Wege nur noch matschig, steinig oder verwurzelt sind. Ich kenne den Wald wie meine Westentasche und finde ihn mittlerweile langweilig. Seit rund 19 Jahren stehen meine RB- und eigenen Pferde in vernünftigen Reitanlagen. Neben dem Gländereiten wurde für mich das regelmäßige Dressurreiten interessant. Ich habe es immer für wichtig gehalten meine Pferde regelmäßig zu gymnastizieren, da nur ein gut durchgerittenes Pferd im Gelände wirklich sicher zu händeln ist. Das macht dann auch richtig Freude. Ich habe viele brenzlige Situationen erlebt bei denen ich mein Pferd unter Kontrolle halten mußte.

      Verletzungsbedingt bin ich die letzten 2 Jahre kaum geritten. Das wird sich aber bald wieder ändern. Bevor es raus geht werde ich mich wieder dressurmäßig fit machen.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      hi
      ich reite seit fast 11 jahren.
      habe mit engl angefangen,so dressurmässig
      danach viele pflegepferde,mehr gelände und freizeit.
      seit fast 3 jahren habe ne fjordstute.
      diese reite ich penquitt(western),dressur und viel im gelände.
      und gelände ist nicht schädlich,viel berg auf und runter stärkt die mukellatur des pferdes( wenn die gegend denn auch dafür geschaffen ist)
      lg
      virabell
      Ich reite jetzt seit einem Jahr privat eine Stute. Die Herde steht im Sommer auf großen Koppeln, im Winter im Offenstall. Dort haben wir weder Halle noch Platz, also immer ins Gelände. Das macht Spaß, den Pferden machts Spaß, meine Begleitung (eigentlich reiten wir immer mind. zu zweit) gibt mir dann etwas Unterricht und die Pferde kann man auch gymnastizieren.

      Wenn wir die Möglichkeit hätten, wären wir auch öfter mal aufm Platz oder in einer Halle, aber die Halle, wo wir reinkönnen ist ca. ne halbe Stunde reiten entfernt und auch nicht immer frei. Und so viel Zeit haben wir auch nicht, da die Koppeln außerhalb liegen und man von da nicht zur Halle kommt, und im Stall im Winter muss gemistet werden, das dauert auch und dann noch zur Halle, da ists wieder dunkel.

      Reiten tu ich Montags, Mittwochs geh ich mit meinem Freund zu meinen Pflegeponys, die ich seit 10 Jahren habe und meist Freitags nochmal zur Reitbeteiligung, da gehen wir dann mit ihr und einer anderen Stute spazieren. Langweilig fand ich es noch nie, wenn man zu zweit ist, hat man eh immer was zu erzählen und allein ists in der Halle noch langweiliger als draußen.

      Ich finde es wichtig, viel draußen zu reiten, dann gewöhnt sich das Pferd an andere Sachen, kann mal laufen wie es will (also noch so, wie ich es will, aber eben anders), hat andere Untergründe zum laufen (Füße heben), kriegt frische Luft, sieht was anderes und wenn es mal hüpft oder stolpert oder man durch den Wald reitet sitzt man ganz anders und wird viel sicherer als nur in der Halle. Stellt euch mal vor, ihr müsst den ganzen Tag in eurem Zimmer verbringen, müsst dann in die Schule, die direkt vor der Tür liegt und dürf nur einmal die Woche wirklich raus und dann noch mit Mama, die genau sagt, was Du darfst und was nicht und wo Du wie hinlaufen darfst. Schrecklich, oder?
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005
      hallo

      Ich reite etwa 3-5 mal die Woche je nachdem wie ich arbeite sonst reitet meine beste freundin ihn.

      Ich reite meistens aus, 1 mal die woche dressur und springen.

      Doch am liebsten reite ich aus da mein Pflegepferd bereits 24 jahre alt ist und am 25 April 25 jahre alt wird.

      LG
      Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance: