Kater mit Platten im Rücken

      Kater mit Platten im Rücken

      Hallo,

      mein kleine Kater, Sir Henry, hat im hinteren Rückenbereich und oberen Beinbereich, nach einem Autounfall, 6 Platten , 6 Schrauben und mehrere Titanbänder. Das klingt schlimm, aber er ist frech und es geht ihm sehr gut. Die Implantate sollen, solange es geht, drinnen bleiben, jetzt schon 4 Jahre. Wenn sie entfernt werden kann er nicht mehr laufen, mit Implantaten läuft er ohne humpeln oder schmerzen.

      Wir haben den kleinen 2 Monate nach der OP aus dem TH geholt. Es waren noch eine Familie da die sich für ihn interessierte. Als sie ihn Besuchen kamen, fanden sie ihn super süß und wollte ihn sofort mitnehmen. Ich hatte ihn auf dem Schoß. Als ich ihn runter sätzte sahen sie seinen kahl rasierten Rücken und fragten, was er habe. Als die TH-Mitarbeiterin ihnen das erklährte, sagten sie nur: " Nee, so einen Krüppel wollen wir nicht!" Ab da an wußten wir, das wir ihn mit nach Hause nehmen. Wir gingen gleich zur TH-Mitarbeiterin, die gerade die Familie nach draußen begleitet,und sagten das wir ihn gerne haben möchten. Sie fing fast an zu weinen, weil sie dacht er würde für immer im TH sitzen.

      Habt ihr auch so eine Katze mit Implantaten? Was sagt der Tierarzt dazu, bleiben auch die Implantate drin oder müßen sie nach einer Zeit wieder raus?

      Tschüß

      Jann

      RE: Kater mit Platten im Rücken

      Toll daß ihr ihn genommen habt!

      Das muss aber ein schwerer Unfall gewesen sein wenn man ihn so zusammenflicken musste - ist denn bekannt was dem armen Kerl passiert ist? Übrigens find eich auch das Tierheim erwähnenswert - diese Kosten hätten sicher nicht alle Tierheime auf sich genommen.

      Warum kann er denn nicht mehr laufen wenn die Implantate raus sind? Die Knochen müssten sich doch trotzdem regenerieren? Kann man das nicht anregen oder so?

      Du könntest Deinen Fall mal im Luna-Forum vorstellen (siehe Signatur)...

      Grüße
      Tina
      Hallo Jann

      Kompliment an an euch das ihr ein "behindertes" Tier aufgenommen habt.

      Die Implantate (das wird dir auch der TA sagen) können solange drinbleiben bis sie stören. Was super wäre wenn ihr das Röntgenbild vom TH bekommt sodass der TA wenn ein Vergleichsröntgen erstellt werden muss einen Vergleich zum Anfang hat. Manche Implantate können das Lebenlang drin bleiben, wenn sie stören können sie teilweise oder ganz entfernt werden.

      Wenn eine Entfernung nötig wäre müsste man schauen ob er wircklich so starke Problem mit dem Gehen hätte.

      Wir drücken euch die Daumen/Pfoten, dass er ein langes Beschwerdefreies Leben vor sich hat
      Liebe Grüsse Tamy :D

      RE: Kater mit Platten im Rücken und sein großer Lebenswillen

      Hallo,

      der Kleine wurde mit einem Jahr komplett hinten von einem Auto überrollt. Die OP kosten betragten ca. 10 000 DM. Das TH hat alles aus spenden bezahlt, weil der Kleine so gekämpft hat. Sie dachten er würde das keine Stunde überleben, aber er kämpfte une versuchte sogar zu gehen. Da haben sie ihn zu TiHo gefahren, wo er wieder zusammen geflickt wurde. Er hat nie seinen Lebensmut verlohren. Man kann sich seienen Lebenswillen ja vorstellen, wenn er so schwer verletzt noch mal eine chance bekommen hat.
      Die Implantate können leider nicht raus, da die knochen so gebrochen waren, das sie zum teil rausoperiert wurden. An diesen Stellen sind jetzt die Platten. Er ist vom Brustkorb an eigendlich nur Metall.

      Tschüß

      Jann

      RE: Kater mit Platten im Rücken und sein großer Lebenswillen

      Hallo Jann!

      Alle Achtung, dass du dich so um deinen "Terminator" :wink: kümmerst. Tja, es gibt immer wieder Menschen, die nur eine Kuschelkatze wollen, die auch möglichst nicht behindert ist (so wie du auch schon geschrieben hast). Aber gerade Lebewesen, die nicht perfekt sind, sind meines Erachtens oft die liebenswertesten. Und dein Sir Henry hat ja einen extrem guten Lebenswillen!

      Knuddel ihn mal von mir. :wink:

      Ansonsten kann ich auch nur den Ratschlag von Tina geben: Besuch mal das Luna-Forum. :wink:

      Über Bilder würde ich mich hier auch freuen!
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog