Hilfe habe Angst um mein Meerschweinchen

      Hilfe habe Angst um mein Meerschweinchen

      Hallo

      Ich habe 1 Meerschweinchen von meiner Nachbarin übernommen da die einfach keine lust mehr darauf hatte. Die hatte den von ihren Eltern geschenkt bekommen und nun hatte sie eben genug davon. Mir tat der kleine Wurm Leid und so habe ich ihn genommen und mir auch noch ein Junges dazugekauft. Ich konnte sie Problemlos aneinandergewöhnen. Doch nun zu meiner Frage ich habe jetzt Angst um den Alten er hatte eigentlich lange Haare hinten und nun sieht es so aus als ob die abgeschnitten währen. Kann es sein, dass der kleine ihm die Haare abbeist?
      Füttere ich sie Falsch? Ich hatte bis Jetzt nur Kaninchen aber die sind ja anders.
      Also ich füttere meine Meeris mit Heu verschiedene Früchte, Gemüse, Wasser und Körner so gemischt aus dem Qualipet.
      Ich habe echt Angst dass ich etwas falsch mache oder dass er Krank ist.
      Soll ich zum Tierarzt gehen was meint ihr? ich möchte für meine süssen nur dass Beste. Bitte helft mir.
      Vielen Dank und Liebe Grüsse
      Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:

      RE: Hilfe habe Angst um mein Meerschweinchen

      Hallo Nicky17,

      hmmm... zuerst mal finde ich schön das Du das arme "nicht mehr gewollte" Meerschweinchen genommen hast. Habe momentan auch solche zwei Adoptivkinder.

      Wie alt ist denn der "Alte"?

      Kann mir eigentlich nicht vorstellen das der Kleine ihm das Fell hinten abbeißt.

      Kann höchstens sein, dass er einfach nur das Winterfell verliert, aber da ändert sich ja an der Haarlänge eigentlich nichts. :confused:

      Also ich würde in dem Fall schon mal zum Tierarzt gehn. Sicher ist sicher.

      Liebe Grüße

      Nici
      hallo nici
      Vielen Dank dass du mir geantwortet hast.
      Der alte ist jetzt ca 4 Jahre alt aber so genau weiss ich es auch nicht. Der junge ist ca ein 3/4 Jahr alt.
      Wenn du meinst dann werde ich morgen gleich mal dem Tierarzt anrufen und fragen ob ich sie übermorgen gleich mitnehmen kann da muss ich sowieso auf kontrolle mit meiner Schwangeren Hündin gehen.
      Ich Danke dir
      Liebe Grüsse
      Nicky

      Ach ja wie alt werden denn Meerschweinchen eigentlich?
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:
      Wenn Du eh mit dem Hund zum TA gehst, würde ich das Schweinchen wirklich gleich mitnehmen. Besser einmal zuviel geguckt, als einmal zu wenig :wink:

      Soweit ich weiß sollten Meerschweinchen zwischen 5 und 10 Jahren alt werden. Eine Verkäuferin in nem Zoofachgeschäft meinte letztens die würden zwischen 3 und 5 Jahren alt werden, aber ich bezweifle das das stimmt. :rolleyes:

      Meine Lucy ist nun 3 und Tammy 4 Jahre alt.

      Aber schau mal hier, es gibt auch welche die sind 12 Jahre alt geworden:

      Wie alt wurden eure Meerschweinchen???
      Hallo,

      schön, dass du das Schweinchen zu dir genommen hast und ihn gleich noch einen Partner hinzugesetzt hast.

      Wie ja schon gesagt wurde, wenn du eh zum TA musst, nimm ihn vorsichtshalber gleich mal mit.

      Wie vertragen sich deine beiden denn?

      Die Körner kannst du übrigens weg lassen, sind nur ungesunde Dickmacher ohne Sinn und Nutzen. Dafür lieber immer viel Heu und abwechslungsreiches Gemüse füttern, Obst nur hin und wieder als Leckerlie (da Fruchtzucker).
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      hallo Nici

      Ja ich habe dem TA angerufen und es geht in ordnung das ich dem Jimmy gleich mitnehme. Morgen weiss ich dann also hoffentlich was los ist.

      Das finde ich schön das Meerschweinchen sogar bis zu 12 Jahre alt werden können so haben wir hoffentlich noch ein paar schöne Järchen vor uns :)

      LG Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:
      Hallo Starlight

      Sie vertragen sich gut.Nur am anfang brauchten sie ein wehnig zeit. Am Tag durch sind sie im Winter in unserem 2 gang da haben sie sehr viel Platz zum laufen nur in der nacht spere ich sie im Meerschweinchengitter.
      Im Sommer stelle ich sie dann auf dem Balkon wenn es nicht zu Warm ist ich habe schon alles auf dem Balkon vorbereitet so dass es Katzensicher ist.

      Das mit dem Obst ist gut dass du mir sagst. Und auch dass mit den Körne. Vielen dank Für deine Tipps.

      Liebe Grüsse
      Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:
      Das mit den Körnern kann ich nur bestätigen. Meeruies sind von Natur aus keine Getreidefresser, d.h. die Verdauung ist gar nicht auf die Verarbeitung von Getreide ausgelegt. Das kann zu schwerwiegenden Verdauungsstörungen und im schlimmsten Fall sogar zum frühzeitigen Tod der Tiere führen. Körner sind also nicht nur überflüssige Dickmacher, sondern sie können echt krank machen. daher würde ich raten, das Trockenfutter innerhalb von 4 Wochen langsam abzusetzen.

      Gruß


      !Go Vegan!
      Hallo
      Also ich war mit Jimmy beim TA. Er sagte mir das er gesund ist aber das wahrscheinlich der kleine ihm die Haare abbeisst weil der ein Vitamin C mangel hat ich habe etwas gekriegt dass ich im wasser tun kann (vitamin C). ich bin wirklich froh dass er sonst gesund ist. Der TA hat ihm dann noch die Krallen geschnitten.
      Ach ich bin so glücklich dass es gut ausgegangen ist. :D

      Ich Danke euch allen für euere Tipps.
      Liebe Grüsse
      Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:
      Hm,

      also wenn du die beiden aussreichend mit Gemüse und hin und wieder Obst fütterst, brauchst du keine Vitamin C- ZUsätze ins Wasser zu kippen, da es auch nichts bringt. Vitamin C zersetzt sich sehr schnell an Licht und im Wasser ist nichts mehr enthalten, ausserdem weisst du ja nicht wieviel jedes einzelne SChweinchen trinkt und eine Überdosierung durch Vitamin C ist auch gefährlich, dies kann Blasensteine im sauren Berreich fördern.

      Das Haareabbeisen kann viele Gründe haben, aber nicht Vitamin C, diese sind nicht in den Haaren enthalten, eher Mineralien und da solltest du 1-2 mal in der Woche eine Kräutermischung den Tieren geben.
      Es kann auch sein das der Kleine Stress hat und durch das Haarefressen, diesen abbaut. Deswegen solltest du ihn einfach mal einleben lassen, vielleicht geht das auch von ganz alleine weg.

      Ach, das Körnerfutter, sollte man immer nur sehr langsam absetzen, da es sonst zu Verdauungsproblemen führen kann.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de