Kaninchen: schwanger?

      doch nicht schwanger !!!

      Meine Mona-Lisa ist tatsächlich nur scheinträchtig gewesen :biggrin:
      Jetzt sieht sie aus wie ein gerupftes Huhn ist superschlank geworden und baggert ihren Leonardo ständig an, doch der weis nicht was er mit ihr anstellen soll :rolleyes: :lol:
      Ich denke nun kann nix mehr passieren, denn es sind jetzt über 10 Wochen seit der Kastration vergangen.

      Vielen Dank nochmal
      Gruß
      Skjanny

      Kaninchen: Zeichen für eine Schwangerschaft

      Hallo :smile:

      ich habe 2 Zwerkaninchen (Löwenköpfchen). 1 Männchen und ein Weibchen. Beide sind ca. 3 Monate alt und nicht kastriert.
      Ich habe beide schon oft dabei beobachtet wie das Männchen das Weibchen ***.
      Heute habe ich im Häuschen der beiden ein Nest aus Stroh und Haare entdeckt, welches die beiden (oder sie) selber gebaut hat!!!!
      Heißt es, dass sie schwanger ist??
      Vielen lieben Dank für eure Antwort.
      Birgit :smile:
      Ich kenn mich mit Kaninchen nicht so aus, aber wenn sie ein Nest bauen sind sie normalerweise schwanger, hab ich zumindest öfter mal gelesen. Aber das ist bestimmt kein Grund zur Freude.

      Tiere brauchen zwischen zwei Schwangerschaften Pausen - in denen sie sich erholen können. Von dem ganzen Streß. Sie können nicht werfen, direkt wieder schwanger werden und werfen, wieder schwanger werden - das ist eine viel zu große Gefahr, dass irgendwas passiert. So ein Verhalten ist einfach unverantwortlich. Wenn du sie direkt nach ihrem Wurf wieder decken lassen würdest, könnte sie sterben! Außerdem, was hast du denn davon? Nur unnötiger Streß für die Tiere, nur das Risiko, dass etwas schiefgeht.

      Woher hast du die Beiden Tiere überhaupt? Hast du einen Stammbaum? Weißt du, dass die Tiere von den Genen her okay sind? Was ist, wenn eines der Beide eine vererbare Krankheit in sich trägt?

      Ich halte nicht sehr viel von Kinderzimmerzuchten oder von "och, vermehren wir mal weil Babys ja soooo süß sind". Das ist einfach den Tieren gegenüber unverantwortlich. Man bringt sie damit in Lebensgefahr - jede Schwangerschaft ist ein Risiko!

      Und was tust du mit den Babys? Abgeben? Behalten? Hast du genug Platz?

      Vielleicht hättest du dich vorher mal informieren sollen, ehe du einfach mal beschließt, das sie paar mal Babys bekommen soll!

      Dann sei jetzt wenigstens so vernünftig und lass den Bock kastrieren, damit es nicht nochmal passiert.
      Liebe Grüße,
      Jessi
      Hallo,

      sobald sie die ersten Babys bekommen hat, werde ich das Männchen von ihr trennen damit nichts passiert. Sie war noch nie schwanger. Das ist das 1. mal.
      Im Handel wurde mir gesagt, dass es gut für die Kaninchen ist, wenn sie ein paar mal Babys bekommen.
      Ich möchte natürlich, dass es meinen 2. Süßen gut geht und den Babys natürlich auch! Ich hab auch schon Abnehmer für die Kinder, bei denen es die Kaninchen Kinder gut haben. Nach der 1. Schwangerschaft trenne ich die beiden für einige Zeit und nach der 2. Schwangerschaft lasse ich das Männchen kastrieren.
      Ich habe die beiden aus 2 verschiedenen Tierhandlungen und war auch schon beim Tierarzt mit beiden. Beide sind gesund.
      Lg Birgit
      *kopfschüttel* Aber ob sie nicht eine Krankheit in den Genen tragen, kannst du nicht sagen!
      Dann informier dich wenigstens gescheit, ich befürchte ja, ich werde es dir sowieso nicht ausreden können: diebrain.de/k-nachwuchs.html

      Hieraus ein Zitat, nachdem du offensichtlich schon viel falsch gemacht hast:

      Das Weibchen (die Häsin) ist ab dem achten Lebensmonat Zuchtreif, jüngere Tiere sollten niemals zur Zucht eingesetzt werden. Rammler können schon ab dem 6 Monat zur Zucht eingesetzt werden. Bei der ersten Befruchtung sollte das Weibchen aber auch nicht älter als 15 Monate sein, dann ist das Wachstum der Tiere beendet und das Becken verknöchert. Eine zu späte Schwangerschaft führt evtl. zu Fehlgeburten und anderen Problemen aufgrund des zu engen und unelastischen Beckens.

      Es kann zu Komplikationen während und nach der Schwangerschaft kommen - sind Sie bereit die evtl. hohen Tierarztkosten zu tragen? Es kann ebenfalls zum Tode des Tieres oder der Jungen kommen, können Sie damit umgehen?

      Schon vor der Geburt der Babys, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, wie es dann weiter gehen soll. Haben Sie vor ständig ein Paar Kaninchen zusammenzuhalten, dann bedenken Sie, dass die Weibchen eine Tragzeit von nur ca. 28 - 33 Tagen haben. Die Zahl der möglichen Wurfe pro Jahr lieg zwischen 6 und 10 Würfen. Durchschnittlich gibt es 5 bis 6 Jungtiere pro Wurf - es können aber auch bis zu 10 Tiere sein. Da kann die Vermehrungsrate schnell außer Kontrolle geraten. Wollen Sie nur einmal Nachwuchs aufwachsen sehen, dann trennen Sie die Eltern direkt nach dem Deckakt und lassen Sie den Rammler sofort kastrieren. Kurz (wenige Stunden bis Tage) nach der Geburt kann ein Kaninchenweibchen wieder gedeckt werden. Diese Tiere machen keine selbstständigen Pausen zwischen den Schwangerschaften.
      Liebe Grüße,
      Jessi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kruemelschen“ ()

      Hallo,

      also wenn du sie erst nach der Geburt der Tiere trennst, hat er sie wahrscheinlich schon wieder gedeckt, super! Was bringt es dann wenn du ihn rausholst. Ich würd ihn jetzt sofort rausholen, wenn sie schon anfängt Nester zu bauen kann es ja nicht mehr lange dauern.
      Da kann man ja nur hoffen, das die beiden keine Krankheiten oder Letalfaktoren verbergen, die dann beim aufeinander treffen, Todgeburten oder Missbildungen der Babys verursachen.
      Wenn man schon Junge von seinen Tiere haben möchte, sollte man sich doch vorher gefälligst informieren.
      Und warum ist es gut für die Tiere das sie mal Junge haben? *kopfschüttel* was sich diese Zooladenleute alles einfallen lassen, damit sie ihre Tiere losbekommen, echt der Hammer.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      Ich finde das grenzt schon fast an Tierquälerei!
      Was willst du denn mit den Babys machen?? Und dann gleich zwei Mal??

      Dir ist schon klar, dass deine Häsin mit 3 Monaten noch viel zu jung ist und bei der Geburt sterben kann??

      Und wenn der Rammler nicht sofort von der Häsin getrennt wird, sondern noch bei ihr ist, wenn Babys da sind, ist das G grob fahrlässig!!!

      Er kann die kleinen tot beißen und deckt die Häsin sofort wieder!

      Das heisst für sie, innerhalb von 4 Wochen zweimal Nachwuchs!

      Weisst du wie es ihr dabei geht??

      Ausserdem musst du dann die älteren Jungen von der Mama und den Neuen Babys weg nehmen, und dass ist auch für 4 Wochen alte Kaninchen VIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEELLLLLLLLL ZU FRÜH!!!!

      Sie können bleibende Schäden behalten!

      Stammen Deine Kaninchen wohlmöglich aus einer Zoohandlung und könnten Geschwister sein???


      :angry:

      Kaninchen: Erkennen einer Schwangerschaft

      Hallo zusammen!

      Wir haben am Freitag zwei Zwergkaninchen von einer Tierquälerin befreit.
      Es ist ein Rammler und eine Häsin. Beide sind nicht kastriert, er ist 8 Wochen, sie 10 Wochen.
      Er sitzt natürlich nicht mit ihr zusammen und wird auch im Lauf der Woche kastriert.

      Ich weiß auch, dass sie noch viel zu jung ist um die Schwangerschaft zu überstehen und Welpen groß zu ziehen.

      Aber: in der vorigen Haltung lief sie ja ständig mit unkastrierten Rammlern im Gehege herum. Meine TÄ meinte, dass Kaninchen ab 6 Wochen empfangen können...
      Ich werde auf jeden Fall heute oder spätestens morgen mit ihr zum TA gehen, um sie mal komplett durchchecken zu lassen.
      Aber ich hätte da trotzdem vorab mal eine Frage: woran könnte man denn erahnen, ob sie tragend ist? Nestbau und Fellausrupfen weiß ich, aber gibt es noch mehr Anzeichen ( Verhaltensänderungen o.ä.)?

      Und was tut man denn am Besten, wenn sie nun tatsächlich tragend sein sollte? Austragen ist ja sehr gefährlich...

      Wie ihr merkt, bin ich kein Kaninchenexperte, aber ich bemühe mich, das Beste für die beiden zu tun.

      Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen die Panik nehmen...

      Liebe Grüße
      Natalie