Zecken!?!

      Hallo

      mußte auch feststellen, daß unsere Cleo jetzt schon die dritte Zecke mitanschleppt :sad:
      die ist wohl vorbestimmt für Zecken *grrr*

      naja auf jeden Fall habe ich nach der 2. Zecke Frontline gekauft und allen dreien verabreicht (3 Stk 15,99 €) , wurde dann 2 tage mit dem A.... nicht mehr angeschaut :wink:
      und was macht Cleo ????
      trabt nach 2 tagen wieder mit ner Zecke an :evil: :evil: :evil:
      na toll entweder ist die immun oder KA....
      in der Apotheke hatte mir die PA ein neues Produkt empfohlen , und zwar eine Zeckenkarte ( von mosquito ca 1,50-2,00€ weiß es nicht mehr mosquito-parasitenschutz.de/) . Man schiebt damit die Zecke einfach raus. Also die ersten zwei Versuche sind fehlgeschlagen aber dritt Versuch war wohl ganz einfach so wie Feivel sagte ( er muß das nämlich immer machen ich finde das wiederlich :D)

      Aber das nächste frotnline werde ich online kaufen in Hamburg gibt es eine Apotheke da kosten 6 Stück 19,90 € und die liefern ab 40,-€ Bestellwert Versandkostenfrei, das lohnt sich doch schon, oder ???

      Wen es auch interessiert hier der Link
      apotheke-am-rothenbaum.savit.d…tml?_filterkat1=frontline

      Aber jetzt noch ne Frage von mir hattet ihr das auch schon einmal das Eurer Tier ne Zecke trotz Frontline hatte ???
      Bilder
      • z_prod1.jpg

        3,68 kB, 92×122, 93 mal angesehen
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „DEGSchnecke“ ()

      Ein schönes Thema :smile:

      ich muß zugeben, daß ich dieses Jahr ernsthaft erwäge kein Frontline zu verabreichen. Mittlerweile glaube ich das es pure Geldmacherei ist weil mein Kater doch immer mit Zecken nach Hause kommt und ICH HASSE DIESE DINGER, die sind so ekelig :angry:
      Ich habe allerdings keine Scheu meinen Kater reglemäßig zu untersuchen (während ich ihn streichle) und dann die Zecken rauszuziehen. Ich schaffe das mittlerweile auch mit meinen Fingern, denn bis ich die Zange angesetzt habe ist Gizmo nicht mehr kooperativ und macht sich aus dem Staub.
      Leider setzten sich diese Mistviecher nicht nur an den Hals und Nacken, sonder bei meinem Gizmo auch an den A..... genau die Mistviecher gehen ihn direkt an den Popo. Da tut er mir dann immer besonders leid. DAS MUß DOCH WEHTUN :evil: An der Stelle nehme ich jedoch auf jeden Fall eine Zange zur Hilfe :eek: und noch meinen Freund der den Kater festhält. Ist aber sehr sehr schwierig und selten von Erfolg gekrönt, weil Gizmo sehr wehrhaft ist.
      Ich denke auch das Katzen resistenter gegen zecken sind.Ich mach mich gleich mal im Netz kundig und melde mich gleich wieder.

      bis bald
      Let Love Rule
      Hab was gefunden, hier das erste Ergebnis

      Zecken


      Schutzmaßnahmen für Hund und Katze - zu Hause und im Urlaub

      Von März bis Oktober haben sie in Deutschland Saison - Zecken und ihre Entwicklungsstadien. In Gräsern, Büschen und Sträuchern der Laub- und Mischwaldareale lauern sie auf eine Blutmahlzeit. Ihre Opfer, Vögel, Säugetiere und den Menschen, schädigen sie nicht allein durch Blutentzug. Bis zu 20 Prozent dieser Parasiten sind mit dem Erreger der sogenannten Lyme-Borreliose infiziert, den sie beim Saugakt mit abgesondertem Speichel auf ihren Wirt übertragen.

      An der Lyme-Borrelliose, einer bakteriellen Infektion, können Mensch und Hund erkranken. Gelenkentzündungen mit schmerzenden Gliedmaßen und Bewegungsstörungen sowie zeitweiliges Fieber mit gestörtem Allgemeinbefinden kennzeichnen das Krankheitsbild. Bei Katzen sind die Krankheitsanzeichen noch wenig bekannt. Doch auch ihr Abwehrsystem muß sich mit dem Erreger auseinandersetzen. Dies zeigen Blutuntersuchungen, die auch zur Diagnose der Erkrankung durchgeführt werden. Die Behandlung erfolgt bei Mensch und Tier durch Antibiotika, die über mindestens 14 Tage verabreicht werden müssen.

      Zur Verminderung des Infektionsrisikos sollten Hunde und Katzen nach jedem Freilauf gründlich abgesucht und von den drei bis vier Millimeter großen, schwarz oder braun gefärbten Zecken befreit werden. Haben die Blutsauger ihre Opfer erreicht, sind sie oft mehrere Stunden auf der Wirtsoberfläche unterwegs, um eine geeignete Ansaugstelle zu finden. Bevorzugt werden gefäßreiche, dünnhäutige Stellen an Kopf, Hals, Schulter und Achsel. Auch bereits in der Haut verankerte Zecken können noch erfolgreich an der Erregerübertragung gehindert werden. Die Speichelsekretion beginnt frühestens zwei Stunden nach dem Ansaugen. Mit einer speziellen Zeckenzange lassen sich die Insekten erfassen und unter sanftem Zug aus der Haut drehen. Keinesfalls sollte man sie zuvor mit Öl abtöten, denn gerade im Todeskampf setzen Zecken ihren möglicherweise infektiösen Speichel ab.

      Quelle:
      BUNDESVERBAND PRAKTISCHER TIERÄRZTE e.V.
      tieraerzteverband.de/tierrat/tg0695.htm
      Stand: 03.01.2001
      Let Love Rule
      uupsi :eek:

      mir ist gerade beim Durchforsten des Neztes etwas ganz wichtiges wieder eingefallen.Ich werde doch Frontline holen und verabreichen!!!!! Ja ja ja!!! Auch wenn man vielleicht gegen die Zecken nichts machen kann, aber gegen Flöhe hilft es. Ich hatte einmal eine Flohplage hier, das möchte ich bitte nie nie wieder haben. Da kommt man mit der Vernichtung nicht nach bei 4 Katzen, und diese kleinen Springdinger gehen auch auf Menschen über. Sehr sehr unangenehm. Ich weiß allerdings nich mehr genau wo die Flöhe herkamen. ??? war es weil ich zu spät Frontline hergenommen habe, oder weil eine neue (verflohte) Katze hinzukam??? I don´t remember :eek: :confused:
      Gegen Zecken sollen Katzen, soweit ich es jetzt im Nezt nachverfolgen konnte, nur behandelt werden um uns Menschen zu schützen.
      Gizmo hat mir auch schon mal eine "frische Zecke" mitgebracht. sprich, sie hatte sich noch nicht festgesaugt,muß dann von ihm abgefallen sein und lag dann lauernd in meinem Bett, aaaaah.
      Viel Spaß euch allen beim nächsten Freigängerstreicheln :D :D :D
      Let Love Rule
      Ähem *hüstel*, ich glaub, ich überleg' mir das nochmal, ob meine beiden Mädels wirklich Freigang bekommen :wink: Das hört sich ja gruselig an mit den Zecken.......aber was tut man nicht alles, damit's den lieben Fellnasen gut geht; da wird man doch glatt zum Zeckenfeind :evil:
      Aber gegen Flöhe werd ich auf jeden Fall was geben, was genau werd ich mit dem TA nochmal besprechen, vielleicht bleiben sie ja dann doch von (zumindest allzu vielen) Zecken verschont *seufz* und wenn nicht muss mein Schatz ran.........ICH fass die Eckeldinger nicht an.....nö nö, wozu hat man den 'nen starken man an seiner Seite? :biggrin:
      jaja die Zecken ... :evil:

      sind schon ekelig und biestig :evil: :evil:

      @ DasFieb

      ich habe drei Katzen und nur eine davon bringt Zecken mit nach Hause.
      Frag mich bitte nicht warum nur Cleo Zecken mitbringt ???? :eek:
      Jedenfalls bis jetzt :wink:
      aber da du ja in HH wohnst und falls du doch auf Frontline umsteigen solltest , kannst du ja direkt die relativ günstigen Preise der Apo am Rothenbaum in Anspruch nehmen :D

      ich persönlich tue mich mit ner Freundin zusammen , die hat zwei Hunde und nimmt da das Frontline wegen der Flöhe hauptsächlich ( der Nachbarshund ist oft voll davon :evil:, die arme Maus wird dann gleich netterweise mitbehandelt, denn das interessiert den Besitzer nicht :evil: :evil:)
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Oh man Leute!!

      Ich bekomme bald auch eine Katze aber wenn ich das mit den Zecken höre bekomme ich einen Kotzkrampf! :eek: Wie steht's eigentlich mit Hauskatzten, wenn ich nur ab und zu mal raus in den Garten gehe mit der Kazte??? Bekommt die dann auch sofort Zecken oder Läuse? :confused:

      Ihr macht das echt gut, weiter so!!
      @ David Frunzke
      sorry, aber weiß nicht was ich machen würde, warscheinlich zum TA
      ist uns aber zum Glück noch nicht passiert

      @ Cho
      also Ungeziefer können die überall draussen bekommen auch im Garten.
      Also wenn dum it deiner Katze rausgehst , taste sie einfach gut ab, nach den Besuchen.

      Ich durfte somit auch wieder feststellen....

      meine Cleo hat den 4. Holzbock :evil: :evil:
      mit gebracht, also gleich wieder ran und raus....

      WARUM ??? Immer nur sie, die anderen gehen auch raus. Aber von den beiden hat bis jetzt immer noch keiner was mitgebracht.
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Ja wirklich ekelig

      Juhuuu Cleo ist nicht mehr die einzige :evil: :evil: :evil: :evil:
      Moritz hat jetzt auch eine, aber beide sind jetzt abgehauen, also sind sie gleich ncoh dran wenn sie wiederkommen :eek:
      MISTVIECHER und das auch trotz Frontline :evil:
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "