Zahnfleischentzündung beim Kater

      Zahnfleischentzündung beim Kater

      Hallo alle zusammen,

      wir waren heute mit unseren beiden Katzen Maya und Willi (5 Monate) zum ersten mal beim Tierarzt. Die beiden Geschwister, die bei unseren Nachbarn wohnen, waren auch mit. Die Tierärztin hat nun festgestellt, dass Willi und sein Bruder beide Zahnfleischentzündungen haben :sad:
      Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

      Ich bin total deprimiert. Die Tierärztin meinte, man kann da kaum was gegen machen. Antibiotika würden nur kurzzeitig helfen.
      Wenn wir Glück haben, hilft eine Futterumstellung. Wir sollen jetzt nur noch Futter mit Huhn und Reis füttern...Manchmal ist das nämlich auch eine Futtermittelallergie. Wenn das nicht besser wird, müssen den Katern alle Zähne gezogen werden :eek: Es ist für die Katzen wohl besser ohne Zähne auf dann gesunden Zahnfleisch zu kauen als auf den schlechten Zähnen....

      Ich bin irgendwie ziemlich ratlos. Ich kann auch gar nicht wirklich einschätzen, ob das jetzt was total schlimmes ist oder ob das viele Katzen haben...Können die Katzen damit leben oder ist das voll die Qual???? Wir haben die Kleinen erst seit 4 Wochen und jetzt sowas. Das nimmt einen doch ganz schön mit....(bin Ersttierbesitzer :lol:, ich glaub, wenn ich mal Kinder bekomme, drehe ich vor Sorgen völlig durch :oops:)

      Hat jemand von Euch einen Rat dazu?

      Viele Grüße

      Christine
      Beide Katzen???
      Reinrassig oder "normale" Hauskatzen?
      Was fütterst du denn normalerweise?
      Ist das komplette Zahnfleisch befallen oder nur der vordere Bereich?
      Mitfühlende Grüße
      Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hallo Christine

      Haben deine Katzen schon die Milchzähne gewechselt? Den wenn sie im Zahnwechsel sind haben gewisse Katzen stark entzündetes Zahnfleisch. Fressen die beiden gut? Machen gegen den Gingivitis-Stomatitis Komplex schon was jedoch ist es meistens chronisch und muss immer mal wieder behandelt werden.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Sandra,

      das ging ja wirklich schnell :wink:

      Zuerst muss ich nochmal sagen, dass ich den Thread eigentlich unter dem Thema Gesundheit aufmachen wollte....die Tücken der Technik *sorry*

      Unsere Tiger sind ganz normale Hauskatzen und es hat sich rausgestellt, dass beide Kater, also unser Willi und der Nachbarskater diese Zahnfleischentzündung haben. Beim Nachbarskater ist es sogar noch etwas schlimmer. Bei unseren ist bisher nur der vordere Zahnfleischbereich befallen :sad:

      Beide sind momentan auch dabei dei Zähne zu wechseln.

      Bisher habe ich Whiskas Nass und Trockenfutter gefüttert, bin aber schon beim Umstieg auf Golden Selekt Trockenfutter und Animonda Nassfutter. Bin ja hier im Forum vom sogenannten Premiumfutter überzeugt worden :lol: Muss halt nur noch die Reste aufbrauchen, denn zum Wegwerfen, war es mir dann doch zu teuer....

      Ich mache morgen mal ein Foto von Willis Zahnfleisch, vielleicht könnt ihr dann ja mehr dazu sagen....

      Liebe Grüße

      Christine

      P.S.: Fotos unserer Tiger könnt ihr Euch unter creahltiv.de/katzen ansehen....
      Hallo Christine

      Wenn es sich wircklich um diese Krankheit handelt kann man verschiedene Therapien versuchen, eine davon ist die Interferon Behandlung. Hatten die Katzen mal Katzenschnupfen? Ich würde mal den gesamten Zahnwechsel abwarten und danach erst mit einer allfälligen Behandlung starten die Rötung kann rein durch den Zahnwechsel und die gestörte Mundflora entstehen. Meine 8 Monate alten Katzen hatten werden des Zahnwechsels auch gerötetes Zahnfleisch jedoch nach dem Wechsel verschwanden die Symptome.

      Hier noch ein "alter" Therad zum Thema: Zahnfleischentzündung der übelsten Sorte
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo,

      mein Kater hatte auch eine üble Zahnfleischentzündung. Meine Tierärztin machte mir Angst weil sie sagte, es gibt 2 Möglichkeiten.

      1. Zahnstein, der enfernt werden müßte. Dazu war eine Narkose nötig. (Parallell dazu Antibiotika)

      2. Eventuell Katzenaids (unheilbar)

      Gott sei Dank war es nur Zahnstein. Jetzt ist alles wieder in Ordnung.

      Also Viel Glück!

      Gruß Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo nochmal,

      ich war gestern los und wollte neues Katzenfutter kaufen. Das war ein echtes Problem. Laut unserer TA soll ich nur noch Futter ohne Rind und Getreide füttern. Jetzt versucht mal für Kitten Nassfutter ohne Rind zu finden und dann auch noch zu vernünftigen Preisen und mit einem hohen Fleischanteil :eek:
      Letzendlich hab ich das schw...teure IAMs gekauft und Eukanuba Trockenfutter. Teurer geht´s auch kaum noch :rolleyes:
      Ich hoffe, das hilft jetzt wenigstens.

      Viele Grüße

      Christine
      Hallo Christine

      Das mit dem Futter ist schwierig kanns mir vorstellen :rolleyes: mir ist noch was eingefallen wir haben unserem Kater der im Zahnwechsel (unteranderm dadurch bedingt das er Leukose pos. ist) Entzündetes Zahnfleisch hatte, ein Gel mit dem Namen Gingisam draufgeschmiert, durch das Gel ging die Entzündung stark zurück. Da ich ja in der Schweiz wohne weiss ich nicht ob das Medikament in Deutschland erhältlich ist jedoch hab ich dir die Infos zu den Inhaltstoffen im folgenden Link vielleicht kennt dein TA ein ähnliches Medikamentl.

      vetpharm.unizh.ch/TAK/04000000/00046676.01
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo,

      ich habe mit meinem Dicken auch ein derartiges Problem. Also ich hab zwei Miezen, einen kleinen (der ist jetzt fast 10 monate) und einen großen, pete (fast zwei jahre). das problem:

      der kleine hat absolut makellose zähne und schon rosiges zahnfleisch. wir füttern beiden katzen dasselbe. meist trofu von lidl (premium ohne zucker und alles) und manchmal wenn sie lieb sind, auch ma nafu (natrlich kein whiskas!)

      der große hat seit kurzem starke zahnfleischprobleme, was ihn aber nicht davon abzuhalten scheint, trotzdem wie eine maschine zu fressen. ich merke es, wenn ich ihm ein leckerli hinschmeisse, dann hat er auch probleme, es mit den vorderen zähnen aufzunehmen vom boden. und sein vorderer zahnfleischbereich ist stark gerötet, denkmal entzündet. aber es war nich immer so. ich glaube, ihm ist auch schon einkleiner schneidezahn vorne ausgefallen, und um einen anderen ist das zahnfleisch richtig geschwollen und dick.

      ich habe schon viel über zahnfleischentzündung bei katzen gelesen, die beiden sind normale hauskatzen, kommen nicht raus, sind auch geimpft. aber ich habe da eine andere idee: unser dicker hat die vorliebe entwickelt, aus der toilette zu saufen, kann es sein, dass es diese baktieren sind, die bei ihm diese entzpndung hervorrufen?
      wenn ja, reicht es, wen der kater keinen zugang mehr zur menschentoilette bekommt oder muss das richtig behandelt werden?

      bitte um antwort

      sabrina


      PS: kristall-katzenstreu kann ich echt empfehlen, bei uns hält das auf zwei klos bereits fast ein monat!!!!!!