Whiskas- das Beste für die Katze????

      Hallo an alle Katzenfreunde,

      ich hab da eine Frage an alle die sich auskennen :
      Hat schon mal jemand beobachtet, dass die Katze Whiskas-Futter nicht verträgt? Mein Kater hat jetzt seit ca. 3,5 Monaten
      die Frischebeutel bekommen - auf einmal frisst er nicht mehr, obwohl er mich vor Hunger anmauzt. Jetzt hab ich ihm No-Name-Produkte gegeben und der kleine Kerl futtert das weg wie nix.
      Kann mir da jemand einen Rat geben?
      Danke!
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea
      Dass Dein Kater Plötzlich das Whiskasfztter nicht mehr mag, dazu kann ich auch nicht unbedingt etwas sagen, ich weiss nur soviel, dass meine Katzen generell auch lieber das Futter vom Aldi fressen als Markenfutter.
      Vielleicht sagt deinem Kater die Konsistenz des Futters nicht mehr zu?!
      Ich habe das bei meinen Katzen auch schon mal beobachtet, die mögen auch nicht so gerne "Pürree" oder Futter mit sehr kleinen Stückchen. (Obwohl sie es auch fressen-meine fressen eh alles) Trotzdem ziehen meine das Aldifutter(KO-KRA) vor!!!
      Also, richte Dich nicht nach der Werbung, sondern hole das Futter, welches dein Kater gerne mag (ist vor allem auch billiger).

      Ciao, Melanie.
      > hallo andrea!
      das problem was du da schilderst kenne ich nur zu gut ich habe eine schildpatt lady und die sind ja bekanntlich eh etwas zickig.
      sie möchte auch etwas abwechslung auf ihrem speiseplan haben ich wechsel so ca alles 3 monate die marke des katzenfutters es gibt zwar viele die sagen das es nicht so gut ist weil einige katzen mit brechen daruf reagieren.meine hat sich daran gewöhnt und seitdem bleibt auch nicht mehr der volle napf stehen.ich würde dir raten einfach mal alle paar monate das futter zu wechseln und auch mal zwischen durch ein paar bissen rohe fleisch ich hätte auch keine lust immer nur das gleiche zu futtern.wenn dir jemand sagt irgendwann wird er schon fressen vergiss es ich habe das auch gedacht aber fehlanzeige .
      ich hoffe mal ich konnte dir etwas weiter helfen.

      schöne grüße sandra
      > ich hab da eine Frage an alle die sich auskennen :
      > Hat schon mal jemand beobachtet, dass die Katze Whiskas-Futter nicht verträgt? Mein Kater hat jetzt seit ca. 3,5 Monaten
      > die Frischebeutel bekommen - auf einmal frisst er nicht mehr, obwohl er mich vor Hunger anmauzt. Jetzt hab ich ihm No-Name-Produkte gegeben und der kleine Kerl futtert das weg wie nix.
      > Kann mir da jemand einen Rat geben?
      > Danke!
      Hallo Andrea, das Problem kenne ich nur zu gut! Meine beiden haben auch von Anfang an Whiskas (Katzenkinder) bekommen. Ganz plötzlich haben sie es dann nicht mehr angerührt. Habe sämtliche Sorten von Whiskas durchprobiert und allein von dem, was ich weggeworfen habe, hätte ein ganzes Tierheim satt werden können. Letztendlich sind auch wir bei No-name-Futter (Penny) gelandet. Obwohl da die Abwechslung nicht so groß ist, das schmeckt einfach besser, warum auch immer. Mit häufigem Futterwechsel wäre ich sehr vorsichtig, denn das führt bei sehr vielen Katzen zu schlimmen Durchfällen und Erbrechen (wurde ja auch schon gesagt). Wenn man wechseln will oder muß, sollte man das ganz langsam, Löffel für Löffel von dem neuen Futter unter das alte mischen und über mehrer Tage machen. Natürlich gibt es auch ganz "Hartgesottene" Samtpfötchen, denen ein Wechsel gar nicht ausmacht - beneidenswert! Und was die Tipps von Sandra mit dem rohen Fleisch angeht, da wär ich auch vorsichtig (sorry, Sandra, nicht bös gemeint). Bei rohem Fleisch besteht die große Gefahr, daß sich die Kleinen z. B. Würmer einfangen, was zu großen Problemen führen kann. Rohes Schweinefleich soll man Katzen GAR nicht geben und bei Geflügel mußt Du "tierisch" aufpassen, wegen der Knochen. Im Augenblick mögen meine nur noch Selbstgekochtes, das heißt vor allem Fisch und Hühnchen, was ich dann halt immer in einen Topf mit Wasser schmeiße und koche, bis es weich ist. Ist ganz problemlos, macht weniger Arbeit als man glaubt und sie sind total begeister. Und "Futter" von Deinem Teller solltest Du ihnen auch auf keinen Fall geben. Das ist ja alles entsprechend Deinem Geschmack gewürzt und ist generell nichts für Katzen (bei Hunden ist das wieder anders). Ich weiß, manchmal ist es schwer, die kleinen Racker vom Tisch zu bekommen, denn die meisten müssen einfach alles probieren, was sie riechen und glauben anscheinend immer, wir würden ihnen "die leckersten Sachen" schlicht weg vorenthalten. Auf jeden Fall brauchst Du Dir keine Gedanken darüber zu machen, wenn Deine Süßen die "ordinäre" Küche (No-name) der "exclusiven" (Whiskas und dergl.) vorziehen. Liebe Grüße...lütti


      > Hallo an alle Katzenfreunde,
      >
      > ich hab da eine Frage an alle die sich auskennen :
      > Hat schon mal jemand beobachtet, dass die Katze Whiskas-Futter nicht verträgt? Mein Kater hat jetzt seit ca. 3,5 Monaten
      > die Frischebeutel bekommen - auf einmal frisst er nicht mehr, obwohl er mich vor Hunger anmauzt. Jetzt hab ich ihm No-Name-Produkte gegeben und der kleine Kerl futtert das weg wie nix.
      > Kann mir da jemand einen Rat geben?
      > Danke!