2 liebe Katzen anzugeben

      Hallo ihr!
      Ich bin eben erst auf diese Seite gestoßen und hab mal eure Diskussionen verfolgt; ich hoffe ihr reißt mir nicht gleich den Kopf ab:
      Ich muß meine zwei Lieblinge - Molly, Katze, 5 Jahre, schwarz und Mäxchen, Kater, 2 Jahre, grau-getigert - leider abgeben.

      Leider hat sich bei mir eine Katzeallergie entwickelt, die manchmal schon Asthma verursacht. Ich hatte vor 2 Jahren, bevor ich Mäxchen bekommen hab, sogar noch einen Allergie-Test machen lassen, aber damals hat es noch nicht reagiert.

      Ich kann also wirklich nichts dafür... Und genauso traurig bin ich auch darüber.

      Ich habe mich lansam mit dem Gedanken vertraut gemacht, sie wegzugeben, da ich es einsehe, dass es die sinnvollste Lösung ist.

      Das Problem:
      In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis kommt leider niemand in Frage und jetzt suche ich dringend ein schönes neues Zuhause für die beiden.

      Wenn ihr mir also vielleicht irgendwelche Tipps geben könntet oder vielleicht sogar dies hier jemand liest, der Interesse hat, dann wäre ich über jede Antwort dankbar!

      Sie sind reine Hauskatzen, beide kastriert, tätowiert und geimpft.

      Molly ist eher die ruhigere Dame und Mäxchen eher der kleine Rabauke.

      Schön wäre es, wenn die neuen Herrchen oder Frauchen mir die Gelegenheit geben würden, die beiden ab und zu mal besuchen zu können. Also am besten ein neues Zuhause im Rhein-Main-Gebiet und Umgebung.

      Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!

      Liebe Grüße
      Claudia
      Hallo claudia,
      erstmal tut es mir leid das du deine lieblinge abgeben must,
      es fällt dir bestimmt nicht leicht.
      Ich habe selber 2 Katzen und hatte angst sie abgeben zu müssen
      da ich verdacht auf eine allergie hatte , hat sich zum glück zum guten gewannt. Kann aber verstehen wie du dich fühlst . Gibt es denn auch nirgends im freundeskreis jemanden der sich den beiden annehmen würde??? Kann dir nur viel glück wünschen und hoffen das du ein liebes zuhause für die beiden findest .
      LIEBE GRÜSSE SABRINA
      Hallo Claudia, keine Angst, keiner reißt hier irgend jemandem den Kopf ab. Wir wollen alle helfen, aber natürlich gibt es dabei auch immer unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen, die dabei weitergegeben werden und manchmal - auch wenn es nicht das ist, was man hören wollte - allein dazu bewegen sollen, die Sache nochmal zu überdenken und vielleicht eine andere Lösung zu finden. So viel mal allgemein.

      Ich weiß sehr gut, wie schlimm sich Allergien auswirken können (war mal Kinderkrankenschwester und habe später auch beim Allergologen gearbeitet). Menschen mit allergischem Asthma pfeifen teilweise im wahrsten Sinne des Wortes "aus dem letzten Loch" und sind schwer beeinträchtigt. Allerdings weiß ich auch, daß man sich bei Allergieen hypersensibilisieren lassen kann (mache das selbst gerade gegen Hausstauballergie). Das ist zwar eine langwierige Sache (mehrere Monate 1 x wöchtentlich eine Spritze) soll aber tadellos klappen (hab selbst erst vor 3 Wochen angefangen, kann es also noch nicht selbst beurteilen). Diese Hypersensibilisierung ist meines Wissens auch bei Katzenallergie und vielen anderen Allergien möglich. Du bekommst dabei den oder die allergieauslösenden Stoffe in ständig steigender Dosierung gespritz, was Deinen Körper dazu anregt, gegen diese Stoffe eigene Abwehrstoffe zu produzieren, die im bisher fehlen. Am Ende der Behandlung ist der Körper dann in der Lage, diese allergieauslösenden Stoffe abzuwehren.

      Wie gesagt, ich verstehen Deine Gründe wirklich (das IST auch ein Grund - im Gegensatz zu "Zeitmangel" !) Aber vielleicht kannst oder willst Du Dich ja mal bei einem Allergologen - auch HNO-Ärzt führen diese Behandlung durch - darüber informieren und hättest so die Möglichkeit, Deine beiden Samtpfoten zu behalten. Wenn nicht, hoffe ich mit Dir, daß Du wirklich nette und liebevolle neue Besitzer für die Beiden findest. Drück Molly und Mäxchen ein dickes Bussi von mir auf und an Dich liebe Grüße...lütti




      > Hallo ihr!
      > Ich bin eben erst auf diese Seite gestoßen und hab mal eure Diskussionen verfolgt; ich hoffe ihr reißt mir nicht gleich den Kopf ab:
      > Ich muß meine zwei Lieblinge - Molly, Katze, 5 Jahre, schwarz und Mäxchen, Kater, 2 Jahre, grau-getigert - leider abgeben.
      >
      > Leider hat sich bei mir eine Katzeallergie entwickelt, die manchmal schon Asthma verursacht. Ich hatte vor 2 Jahren, bevor ich Mäxchen bekommen hab, sogar noch einen Allergie-Test machen lassen, aber damals hat es noch nicht reagiert.
      >
      > Ich kann also wirklich nichts dafür... Und genauso traurig bin ich auch darüber.
      >
      > Ich habe mich lansam mit dem Gedanken vertraut gemacht, sie wegzugeben, da ich es einsehe, dass es die sinnvollste Lösung ist.
      >
      > Das Problem:
      > In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis kommt leider niemand in Frage und jetzt suche ich dringend ein schönes neues Zuhause für die beiden.
      >
      > Wenn ihr mir also vielleicht irgendwelche Tipps geben könntet oder vielleicht sogar dies hier jemand liest, der Interesse hat, dann wäre ich über jede Antwort dankbar!
      >
      > Sie sind reine Hauskatzen, beide kastriert, tätowiert und geimpft.
      >
      > Molly ist eher die ruhigere Dame und Mäxchen eher der kleine Rabauke.
      >
      > Schön wäre es, wenn die neuen Herrchen oder Frauchen mir die Gelegenheit geben würden, die beiden ab und zu mal besuchen zu können. Also am besten ein neues Zuhause im Rhein-Main-Gebiet und Umgebung.
      >
      > Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
      >
      > Liebe Grüße
      > Claudia
      Hallo!
      Lieben Dank für die netten Antworten.

      @lütti: Mein Arzt hat mir von einer Hypersensibilisierung abgeraten, wenn gleichzeitig die Katzen noch vorhanden sind, da durch die Menge der Allergene im schlimmsten Fall ein allergischer Schock folgen könnte.
      Da sich bei mir in den letzen Jahren sowieso einige Allergien entwickelt haben, will ich mein Glück nicht herausfordern.
      Trotzdem DANKE für den Tipp.

      Durch eine der vielen Aufrufe, die ich auf sämtlichen Katzen-Pages geschaltet hatte, hat sich jetzt ein Studenten-Pärchen gemeldet, die sich eigentlich ganz nett angehört haben. Mal schaun, ob was draus wird.

      Bis dahin

      Claudia
      Hallo Claudia,

      ich wohne in Friedrichsdorf (bei Bad Homburg)
      Ich habe schon 2 Kater, und hatte mir überlegt noch "1ne" zuzulegen. Hätte da evtl. auch eine in Aussicht.
      2 bzw. dann 4 Katzen ist ein bischen zu viel! Schade eigendlich.
      Ich werde mich aber gerne mal herumhören, wenn Du noch Interesse hättest. Gerne nehme ich aber Deine Katzen in Pflege bis Du eine geeignete Person gefunden hast. Man soll ja bei einer Tierabgabe nichts überstürzen.
      Bis denne
      Hallo Claudia, das ist natürlich schade, hätte gehofft, daß das vieleicht eine Möglichkeit gewesen wäre, daß Du Dich von Deinen Süßen nicht trennen brauchst, zumal bei mir der Allergieauslöser (Hausstaubmilben) ja auch nach wie vor präsent ist und es trotzdem möglich ist. Aber scheinbar leider eben nicht immer.

      Wie gesagt, ich weiß, wie böse sich Allergien unter Umständen auswirken können und bei aller Tierliebe mußt Du natürlich auch an Deine Gesundheit denken.

      Ich hoffe auf jeden Fall, daß das Studentenpärchen sich als "würdige Adoptiveltern" entpuppt und Du mit der Gewißheit, daß Deine Beiden in guten Händen sind, den Trennungsschmerz bald überwunden hast. Liebe Grüße....lütti



      > Hallo!
      > Lieben Dank für die netten Antworten.
      >
      > @lütti: Mein Arzt hat mir von einer Hypersensibilisierung abgeraten, wenn gleichzeitig die Katzen noch vorhanden sind, da durch die Menge der Allergene im schlimmsten Fall ein allergischer Schock folgen könnte.
      > Da sich bei mir in den letzen Jahren sowieso einige Allergien entwickelt haben, will ich mein Glück nicht herausfordern.
      > Trotzdem DANKE für den Tipp.
      >
      > Durch eine der vielen Aufrufe, die ich auf sämtlichen Katzen-Pages geschaltet hatte, hat sich jetzt ein Studenten-Pärchen gemeldet, die sich eigentlich ganz nett angehört haben. Mal schaun, ob was draus wird.
      >
      > Bis dahin
      >
      > Claudia