Zeitgefühl ??

      Zeitgefühl ??

      Hat denn ein Hund ein Zeitgefühl????

      Mein Nachbar erklärte mir das wenn man den Hund alleine lässt länger als eine Stunde dann würde er das Zeitgefühl verlieren.

      Und es wäre dann auch nicht schlimm für ihn.

      Meine bleibt gut alleine nur länger als eine Stunde da kriege ich die Krise schon , weiß nicht warum furchtbar.

      Gruß Brigitte
      Hallo Sternenkind,
      ich habe immer nur gehört das Hunde so gut wie garkein Zeitgefühl haben. Wanns hell und wanns dunkel wird, ok. Aber sonst hab ich wirklich nie was anderes gehört. Oder ich liege so dermaßen falsch das ich bald ärger bekomme warum ich hier so'n Scheiß erzähle.... :oops: :lol:
      Na ja...man kann ja nie auslernen.....
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Also ich kann nur sagen, dass meine Hunde wenn es um Futterzeiten sehrwohl ein Zeitgefühl besitzen! :biggrin:

      Sie bekommen morgens um 8 und mittags um 14Uhr ihr Futter...

      Und pünktlich um fünf vor zwei kommen die Drei in die Küche, lassen sich demonstrativ aus den Fußboden knallen und stöhnen, bzw. murren einmal laut.....sovonwegen, jetzt ist es aber wirklich Zeit!

      Ist schon süß irgendwie... :lol:

      LG
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Ja stimmt. Die Gassizeiten und die Futterzeiten haben die drin. Wundert mich widerum weil sie ja eigentlich kein Zeitgefühl haben. Jedenfalls so wie ich das gehört hab. Wäre ja cool wenn man dem Hund sagen könnte "heute um 20.15 Uhr kommt ein guter Film, erinnere mich bitte daran das ich ihn mir anschauen wollte" und um zehn nach acht kommt der Hund und stellt sich demonstrativ vor den Fernseher und "lächelt" dich an........ :D
      Wäre doch mal ne Idee..... :lol:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Unser Süße schafft es immer wieder uns kurz bevor der Wecker klingelt zu wecken. So etwa 2 Minuter vorher und dabei stehen wir nie um die gleiche Zeit auf :eek:............vielleicht bekommt sie ja Abends mit wenn wir uns absprechen wann wir aufstehen :wink:. Anders kann ich es mir nicht erklären.

      LG C.
      Hallo,

      ich habe auch schon oft gehört das Hunde kein Zeitgefühl, in unserem Sinne, haben.
      Was ich mir auch gut vorstellen kann.
      Gut, bestimmte Zeiten werden sie sich merken können!
      Wenn ich 2 Wochen immer um die selbe Zeit zu mittag esse, dann hat mein Körper sich auch dran gewöhnt und ich weiß ohne auf die Uhr zu sehen das 12 ist wo ich dann zu essen bekomme!!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo!

      Naja - ist doch Quatsch daß die Hunde kein Zeitgefühl haben sollen!
      Klar merken die ob sie nun 6 Stunden alleine wahren oder 2!!

      Das kann man doch selbst beobachten!

      Meine sind nach 2-3 Stunden immer noch ganz zufrieden, werdens mal 6 sind sie aufgedreht wie doof!

      Kein Zeitgefühl - eines der vielen Gerüchte über Hunde weil man keine Ahnung hat!

      So seh ich das! Klar können sie keine Uhr lesen :lol: - aber sie haben eine ganz präzises Gefühl für Zeit!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo Tini,

      ich würde jetzt mal nicht sagen das ich keine Ahnung habe.
      Aber ich habe das Gefühl das Argo und Scott nicht unterscheiden können wie lange sie alleine waren.
      Argo ist es egal ob ich eine Stunde oder 5 Stunden weg war, er schlägt immer fast einen purzelbaum wenn ich heim komme.
      Scott freut sich nur weil Argo sich freut! :wink:
      Aber ich denke mal darüber streiten sich die Geister.

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      Ich muß mal schauen - ich hab da erst vor ein paar Tagen was darüber gelesen - aber wooooo? :eek:

      Naja - also ich kann es mir nicht vorstellen daß Hunde kein Zeitgefühl haben!

      Allein die Tatsache daß die Sinne der Hunde VIEL mehr ausgebildet sind als unsere - alleine das Gehör, die Nase, auch die Augen (auch wenn er anders sieht als wir, so sieht er doch bei weitem präziser).....

      Ich finde wir unterschätzen den Hund immernoch viel zu stark!

      Glaubt ihr wirklich daß er dann soetwas wie Zeit nicht spürt??

      Ein Hund bekommt doch auch mit wenn die Blase voll ist, wenns Zeit ist was zu fressen - und ob er jetzt 2 oder 4 Stunden rumliegt...

      Was das Begrüßungsritual angeht, darauf würde ich so nicht gehen - manche Hunde wedeln einen nach 5 Minuten an als wäre man Tage weg gewesen. Ich denke das kommt etwas auf die Art an wie man die Hunde begrüßt oder auch nicht!

      Liebe Grüße

      Tini
      Gut lach... grins, ihr habt ja Recht ich kann es mir auch nicht vorstellen das Hunde kein Zeitgefühl haben, denn sie ´Wissen wirklich genau wann es fressen gibt oder wann jemand nachhause kommt.

      Da irrt sich mein Nachbar gewaltig, aber ihn zu überzeugen glaub ich nicht das dies klappt grins.

      herzlichst Brigitte :oops:
      hi,
      ich glaub schon das Hunde ein Zeitgefühl haben [wenn vll. auch nicht ein ganz so präzises wie der Mensch].

      Ich konnte feststellen - Am Abend kommt unsre "Momo" immer mit uns in´s Wohnzimmer, wenn wir fernsehen.
      Nimmt dann ihren Lieblingsplatz vor dem Sofa ein. Und neuerdings liegt sie bereits 10min bevor wir kommen an ihrem Lieblingsplatz.
      Also geh ich davon aus das Sie ein zeitempfinden hat, denn tagsüber macht sie keine Anstalten diesen Platz aufzusuchen.

      Vll. irr´ ich mich da auch....

      muff
      Also das mit der Futterzeit hab ich ja versucht zu erklären!
      Wenn ich jeden Tag um 12 Uhr mein Essen bekomme, dann knurrt mir immer so um 12 der Magen, also brauch ich da nicht mal auf die Uhr zu sehen um zu sagen das es 12 ist!

      Meine Hunde freuen sich auch wenn ich heim komme und sie stehen schon an der Tür wenn ich komme.
      Ich komme aber jeden zweiten Tag zu einer anderen Zeit.
      Aber sie hören mein Auto und wissen also so das ich es bin.

      Ausserdem ist doch Zeit, in unserem Sinn, eine Erfindung von uns Menschen!
      Und ich hab auch kein Zeitgefühl wenn ich hier am Pc sitz, oder geschlafen habe, oder auch wenn ich spiele!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      Gut, dann müßten wir aber erst definieren was ZEIT eigentlich ist!

      Und können nicht behaupten daß Hunde kein Zeitgefühl haben!

      Ich denke, daß Hunde absolut ein Gefühl für Zeiten haben - wäre ja völlig meschugge wenn ein Hund nicht wüßte wann morgen oder abend oder nacht wäre...

      Und auch das sind doch Zeiten. Wir haben sie zwar benannt - aber ein Hund kennt sie doch auch!

      Außerdem - wenn Hunde kein Zeitgefühl haben, also ich verstehe darunter ein Gefühl dafür wie lange etwas dauert - dann könnte man Hunde so lange alleine lassen wie man wollte und sie hätten keinen Schaden!

      Auch für einen Welpen wäre es dann wurscht ob man ihn von vornherein alleine lässt - stundenlang - er würde davon keinen Schaden nehmen!

      Tun Hunde aber - weil dauerhaft langes alleine sein schädigend wirkt!

      Hm...

      Tini
      Hm,

      klar nimmt ein Welpe davon Schaden!
      Er wird zwar auch ab einem bestimmten Alter von seiner Mutter alleine gelassen, aber seine Geschwister sind ja da!

      Was ich mit Zeitgefühl meine ist unsere Zeiteinteilung in Stunden!
      Ich denke nicht das Hunde das kennen!

      Und ich wünschte ich würde es auch nicht kennen! :wink:

      Klar wissen Hunde wann Tag und wann Nacht ist, aber sie können nicht sagen, he, ich bin jetzt 45min alleine!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      RE: Zeitgefühl ??

      Hi!

      Also ich bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass Hunde ein Zeitgefühl haben, wie Tini schon sagte, müsste man Zeit definieren, das Hunde Zeit anders empfinden ist klar.

      Was ein Hund, oder ein Tier nicht kann, ist z.B. in die Zukunft denken, ein Hund lebt in der Gegenwart.

      Deswegen kann er trotzdem empfinden, ob er lange oder nicht so lange alleine ist.
      Ein Hund ist ein ausgesprochenes Rudeltier und gerade deswegen würde ich sagen bedeutet die Länge des Alleinebleibens für ihn sehr viel, wenn er auch sicher nicht weiß, ob er jetzt 8 Stunden oder 6 Stunden alleine ist.

      Aber Zorro z.B. wenn ich eine halbe Stunde einkaufen gehe und ihn mal ausnahmsweise nicht mitnehme, dann beachtet er mich gar nicht wenn ich zurückkomme, doch ist er mal für 4 Stunden alleine, dann gibt es eine wilde, vorwursvolle Begrüßung von ihm.

      Auch ein Hund besitzt eine "innere Uhr", die ihm sagt, jetzt ist es Zeit fürs Fressen, genauso wie ich z.B. länger als 11 Uhr abends kaum wachbleiben kann, weil meine "innere Uhr" sagt, es ist spät, ich muss schlafen und genauso wache ich zur selben Zeit morgends auf, auch ohne Wecker, weil ich es immer so mache.

      In sofern würde ich sagen hat ein Hund sozusagen eine Art "instinktives Zeitgefühl"
      Auch die klassische Konditionierung spielt eine Rolle, bestimmte Eindrücke zu bestimmten Zeiten, verstärken seine Gewohnheiten (Versuch mit Kirchturmglocke und Hund).

      Ciao Mimi
      ..........
      Interessantes Thema!

      Zeitgefühl bei Hunden?
      Ich würde sagen, das Hunde nicht unterscheiden können, was ne Stunde oder Stunden sind. Und die Dinge , wie z.B. Abend, Morgens, usw... sind vielleicht instinktiv und / oder auch konditioniert.

      Am Anfang hab ich Biene ihr Fressen immer Morgens , Mittags und Abends hingestellt, bis ich gesehen habe, das sie sich nicht überfrisst , sondern wirklich so viel nimmt, bis sie normal satt ist. Seitdem bekommt sie immer ihre Tagesmenge TF morgens hingestellt und sie nimmt sich davon halt um die gewisse Uhrzeiten und nie zwischendurch.

      Wann es Zeit ist ins Körbchen zu gehen usw... , denk ich, das es bei Biene konditioniert ist. Wenn wir abens den Fernseher ausmachen, mit ihr nochmal rausgehen und sie dann danach wieder zuhause ableinen, geht sie , ohne Befehl in ihr Körbchen. Das ist bei uns abends immer gleich, daher denk ich da eher an Konditionierung als an Zeitgefühl.
      Genauso die Sache, das ich um 14 Uhr meine Medikamente nehmen muss ( ziemliche Hammer, wo ich auch etwas Ruhen muss, bin chron. Schmerzkrank)). Das kennt sie von Anfang an. Gegen 14 Uhr steht Madame am Sofa und schaut mich an oder wenn ich noch nicht im wohnzimmer bin, stupst sie mich an. Denn für sie heisst es dann "Kuschelstunde auf Sofa".
      sind wir nicht zuhause, sondern z.b. bei Freunden oder Schwiegereltern, was macht Madame um diese Uhrzeit? *bg* stupst mich an, und verlangt ihre Kuschelstunde.
      Ein Vorteil hat es : ich vergess meine Pillen nicht einzunehmen ( Was sehr wichtig ist, da ich sie immer um die gleiche Zeit nehmen muss).

      Ob ich 5 min oder länger weg bin und Biene ist alleine.....freuen tut sie sich gleich, wenn ich wieder komme. Daher denke ich mal nciht, das Hunde Stunden unterscheiden können.
      Klar Tag und Nacht sicherlich, aber alles andere wird sicherlich Konditioniert sein.

      LG summerbee

      PS: wirklich interessant, auf was für Themen man kommt, wenn man Haustiere hat.
      Dinge , über die ich mir früher nie Gedanken gemacht hatte.
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph
      Hallöchen!
      Also ich würd mal von unserer Einteilung in Stunden und Minuten absehen... Ein Hund wird nicht wissen, ob er zwei oder drei Stunden alleine war. Aber er wird wissen, ob es lange oder kurz war. Wenn man acht Stunden weg bleibt, dann denkt sicher er schon: man sind die lange weg.
      Aber da gibt es noch was: Manche Menschen können abends denken: morgen steh ich um sieben Minuten vor acht auf! und sie wachen dann wirklich genau sieben Minuten vor acht auf, ohne Wecker. Sie haben die Zeit so verinnerlicht, dass sie immer wissen, wie spät es ist, zumindest im Unterbewusstsein. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Hunden noch stärker ausgeprägt ist. Also natürlich nicht in Minuten, wie ich schon sagte. Aber sie werden wissen, ob es noch früh am Tag ist oder schon spät.
      Man hat übrigends einen Versuch mit Ratten gemacht, und sie nur im Dunkeln gehalten. Sie wussten trotzdem wann Tag und Nacht war, was man an ihren Aktivitäten erkannt hat.
      Also das Zeitempfinden der Hunde ist sicher nicht so präzise, aber das wäre unseres auch nicht, wenn wir keine Uhr hätten!
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.

      RE: Zeitgefühl ??

      Es gibt wohl Studien an Hunden die zeigen, dass ein Hund wohl in der ersten Stunde "verrückt" spielt, wenn er Angst vorm alleine sein aht etc.

      Anderseits gibt es Aufzeichungen von Hunden die ganz aufgeregt werden, wenn ihr Besitzer sich entschließt nach Hause zu kommen (habe ich aus son Telepathiebuch)

      Dann sollte man noch berücksichtigen, das manche Hunde erst nach ein paar Stunden Krach machen, weil sich dann einfach Blase und Darm melden und die raus müssen.

      Ich denke mal, dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist, wie und wann er Krach macht.

      Heidrun