
Kein Wunder, dass viele Vierbeiner damit massive Probleme haben. Aus Angst, zurückgelassen zu werden, bellen sie ununterbrochen oder zerlegen sogar das Mobiliar. Diese Situation gefällt weder Tier noch Mensch. Doch wie bekommt man die Trennungsangst in den Griff?
„Der Hund ist von Hause aus ein Rudeltier. Alleinsein bedeutet Stress für ihn“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V., die Grundzüge der Problematik. Je eher der Tierhalter beginnt, bei Trennungsangst entgegenzusteuern, umso besser. Die Veterinärin beschreibt, was Tierhalter nun tun können: „Im ersten Schritt sollte der Besitzer eine Webcam installieren. So kann er genau einschätzen, wann und…