Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallot indy lou, mein Chinook bekommt auch seit kurzem eingeweichte Heucops "pre alpin", welche er sehr gerne isst. Ich kaufe die in unserem Raiffeisen-Markt. Der Sack kostet 14,70. Sei mir nicht böse, wenn ich dass jetzt so schreibe. Aber ich habe das Gefühl, dass Du Dir ein wenig zuviel Gedanken über diese Heucops machst. Probier doch einfach die pre alpin aus und schau dann weiter. Wenn Dein Pferd die nicht frisst, musst Du eben andere kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes Pferd

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Nee, Maulkorb kommt überhaupt gar nicht und nie infrage. Möchte Dich mal sehen, wie Du aus der Wäsche guckst, wenn Du den ganzen Tag 'nen Maulkorb tragen sollst. Das grenzt ja schon an Tierquälerei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Mailmotte, ich wünsche Dir für die Prüfungen viel Glück. Es gibt Dinge im Leben, die mal vor dem Tier stehen müssen. Und das ist jetzt so eine Situation - Es geht um Deine Zukunft. Du hast dann ja wohl, hoffentlich, bald wieder mehr Zeit für Ramos. Und wenn Ramos Dich verstehen könnte, hätte dafür Verständnis. Das man sich über sein eigenes Tier zuviel Gedanken bzw. Sorgen macht ist wohl normal. Bei mir ist das auch so. Ich habe aber noch eine Nachbarin, mit deren Pferden mein Chinook zusa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, wo es den 4,5 Liter Kanister Mariendistelöl gibt? Bei uns im Raiffeisenmarkt. Hab gerade die Beiträge über das "Sterben" gelesen. Ich denke, dass der Tod grundsätzlich eine Erlösung ist. Wovon auch immer. Es ist nichts, wovor man Angst haben muss. Man hat doch nur Angst vor dem was man eventuell aufgben muss oder aufgibt, oder? Der Tod muss nur würdevoll sein. Man darf nicht alleine sein. Man braucht Beistand. Und das sollten wir auch unseren Tieren geben. Dann kann man im Nachhinein auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Amber, hab das mit den eingeweichten heucops probiert. funktioniert wunderbar. Sein Müsli weiche ich jetzt auch ein. Zusätzlich bekommt er Mariendistelöl. Habe ich im 4,5 Liter-Kanister gekauft. Das Öl bekommt er sozusagen als Kur, um wieder zu Kräften zu kommen. Was seine Schlundversstopfung verursacht hat, konnten wir leider nicht rausfinden. Ich vermute, dass war sein trockenes Müsli. Aber "Opi" bekommt es ja jetzt eigneweicht. Eigentlich ist es gar kein Problem sich auf das alternde Pf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes Pferd

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Als "Grünschnabel" bin ich froh, dass ich überhaupt einen Beitrag hier reinbekommen habe. Aber vielen Dank für den Hinweis, dass ich bei den Katzen gelandet bin. SORRY!

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Amber, vielen Dank für Deine Antwort zu meiner Frage "altes Pferd". Bin neu im Forum und noch ein echter "Grünschnabel". Ja, ich habe auch ein altes Pferd. Ein Englisch Warmblut namens Chinook. Er ist 26 Jahre alt und eigentlich noch topfit. Keine kränkeleien, kein Arthrose. Er ist ein quicklebendiger frecher Naturbursche. Nur seine Zähne machen halt so langsam nicht mehr mit. Weil seine Zähne so sch... waren, hatte er in den letzten 14 Tagen 2 Schlundverstopfungen. Ich muss mich jetzt ech…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes Pferd

    Petra Glaser - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich habe heute vom TA erfahren, dass die Zähne meines Pferdes sehr schlecht sind und er wohl bald kein Raufutter mehr fressen kann . Was kann ich dann im Winter alternativ füttern? Stroh und Heu ist dann ja vorbei. Ein zusätzliches Problem ist, dass er in Offenstallhaltung steht und so die Möglichkeit hat bei den anderen Pferden an Stroh und Heu zu kommen. Ist da nicht die Gefahr von Schlundverstopfung sehr hoch? Oder geht er dann da nicht mehr ran, wenn er es nicht mehr kauen kann? Das einzige,…