Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das find ich ja eben auch. Aber man gibt wohl so ziemlich jeden Preis aus, wenn es um die Tiere geht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, meine kleine Maus muss morgen wegen einer Gebährmutterentzündung kastriert werden. Der Tierarzt sagte, die Operation kostet 450Euro. Ich finde den Preis etwas hoch, da wir bei unserer vorigen Hündin nur eben über 400DM bezahlt haben. Sind die Kosten so stark gestiegen?? Uns ist natürlich kein Preis zu hoch, hauptsache, die kleine Maus wird wieder gesund! Aber ich wüsste gern, was die OP bei Euch kostet, sonst würde ich ihn morgen mal darauf ansprechen... Danke schön für Eure Hilfe und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt ist es amtlich - sie hat tatsächlich eine Gebährmutterentzündung. Die Alternative mit Antibiotika hat und der Tierarzt gar nicht erst erzählt. Wir haben die "Wahl" zwischen Abwarten und Kastration. Morgen früh kommt die kleine Maus schon unters Messer - hoffentlich geht alles gut! Eine Frage hab ich allerdings noch: Das dies nicht unsere erste Hündin ist, kommt uns der Preis für die OP etwas hoch vor. Bei unserer anderen Hündin haben wir eben über 400DM bezahlt, dieses Mal sollen wir 450Eu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, das ist lieb von Euch! Mir wäre eine Kastration auch lieber, aber wenn es nicht unbedingt sofort sein muss, würde ich lieber die Entzündung behandeln und die Kastration später machen, wenn meine Maus wieder fitter ist. Sie benimmt sch ja wie immer, aber ich schätze, dass so eine Entzündung ja doch am Tier zährt. Und da wir ja ein wahres Sensibelchen und Angshasen haben... @Prinzundco: Das mit Deinem Prinz tut mir sehr, sehr leid! Nichts ist schlimmer, als wenn man selbst nichts tun, sonde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab gerade erst mit dem Arzt selbst sprechen können. Die Nierenwerte sind okay, die Leberwerte auch, die Blutzuckerwerte bestens. Aber es liegt eine erhebliche Entzündung vor.Jetzt will er sehen, wieso sie Fieber hat und so viel trinkt. Morgen um 10:15 haben wir einen Termin zum Röntgen und eventuell Ultraschall. Das wissen wir wohl mehr. Muss bei einer Gebährmutterentzündung definitiv die Gebährmutter raus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt heißt es warten... Wir waren vorhin mit ihr zum Tierarzt, und sie haben ihr Blut abgenommen. Auf Diabetis tippt der Arzt nicht, weil unsere kleine Maus Fieber hat (um die 39°C). Gegen 10:30 sollen wir wieder anrufen, dann liegen die ersten Ergebnisse vor. Drückt uns und unserer Süßen die Daumen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab gerade noch weiter im Internet gewuselt. Da hab ich auch was über eine Blasenentzündung gefunden. Kann es sein, dass unsere Maus eine Blasenentzündung bekommen hat, weil sie nicht nur tagsüber wie viele andere Hunde draußen liegt, sondern auch spät abends und morgens? Wir wollen nachher erstmal versuchen, die Temperatur zu messen. Kann man das wirklich nur im Po?

  • Benutzer-Avatarbild

    @Sorlag: Keine Chance, sie dreht dann total ab. Kann man mit noch woanders messen als im Po? Das hat unser Tierarzt bei der ersten Untersuchung gemacht, als wir sie hatten - und seitdem ist diese Panik da. Ich hab gerade noch mal mit meiner Mutter gesprochen: Sie sagt, es kann auch sein, dass sie "nur" vier Liter am Tag trinkt. Man merkt das ja nie so, weil man ja immer Wasser nachkippt, bevor der Napf leer ist. Puh, sie war wirklich nie krank. Auch in ihrer Familie sind alle topfit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee, meine Maus ist genau richtig, da passen wir schon auf. Sie war auch nie krank oder so, bloß bei der vorletzten Läufigkeit scheinschwanger. Aber alles okay. Fellverlust hat sie nicht. Sie haar nur ganz normal, verliert ja ihr Winterfell. Aber das ist ja bei ziemlich vielen Hunden gerade normal. Sie ist total munter. Zieht an der Leine wie nichts Gutes, rennt, wenn wir ein Stückchen Joggen wollen, genießt ihre Streicheleinheiten, tobt mit ihrem Freund über die Koppel, liebt es wie vorher, Aut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Temperatur messen können wir nicht, da sie ein absoluter Angsthase ist und dann in Panik verfallen würde. Oh man, ich überlege gerade, ob ich zu einem anderen Tierarzt gehe. Wäre das in Ordnung oder muss ich zu dem gehen, bei dem sie sonst war? Ich habe gerade noch etwas im Internet gefunden, das mich auch noch weiter beunruhigt. Auf dieser Seite steht: "Die Zuckerkrankheit (Diabetes) wird vor allem bei älteren Hunden diagnostiziert. Häufig werden Hündinnen im Anschluss an eine Läufigkeit zucker…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Sorlag: Wenn ich jetzt von morgens bis morgens rechne (also wirklich 24 Stunden), dann trinkt sie etwa... hmmm... so um die 5-7 Liter... Kann es vielleicht auch mit dem Wetter zusammenhängen? Sie hat ihr Winterfell noch nicht verloren, haart aber gerade ziemlich (Sibirian Husky). Gestern nachmittag hat sie total mit ihrem Freund getobt. Man merkt wirklich absolut keine Veränderung, nur dass sie viel trinkt..

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausfluss hat sie gar keinen. Sie macht auch überhaupt keine Anzeichen, dass ihr etwas wehtut oder sie sich unwohl fühlt. Sie frisst abgekochtes Suppenfleich, Beinfleisch, Putenmägen, rohes (tiefgekühltes) Kraftfutter aus dem "Futterhaus", rohe (frische) Putenmägen, aber auch Frolic Trockenfutter, Bullenpesel, Rinderkaustangen, Kopfhaut und Leckerlies wie Frolic Rodeo und diese neuen langen Schinkenstangen von Frolic. @Tamy: Ausfluss hat sie wie gesagt wirklich gar keinen. Sie liebt es ja, am Bau…

  • Benutzer-Avatarbild

    wir gehen mit ihr wie immer raus: morgens, mittags, nachmittags, am frühen Abend und am späten Abend. Wir haben hier eine Dachterrasse, auf der sie oft und gern liegt und die auch nach dem Aufstehen gleich geöffnet wird. Seit sie so viel trinkt, geht sie da morgens auch gleich hin und hinterlässt einen wahren See. Wir dachten erst, es läge am Wetter, weil es ja zwischenzeitlich plötzlich recht warm war, aber es ist ja auch wieder recht kühl geworden, daran kann es wohl nicht liegen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, unsere Hündin (6 Jahre) trinkt seit einigen Tagen extram viel, teilweise morgens schon 2,5 Liter, auch über den Tag ständig, und nachts sind etwa zwei Liter auch weg. Angefangen hat es etwa mit dem Ende ihrer Läufigkeit. Das Fressen ist wie immer. Sie wr schon immer etwas problematisch, was sie heute mag, mag sie morgen noch lange nicht. Auch im Verhalten ist sie normal. Sie war schon immer ziemlich ruhig, aber draußen zieht sie weiterhin und spielt auch, wenn sieh ihren Freund trifft…