Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo zusammen, gebe nochmals Info falls jemand in einer ähnlichen Situation ist. Beiden Kaninchen scheint es einwandfrei zu gehen. Sie hüpfen im Stall umher und sehen topfit aus obwohl es heute wieder -11 Grad hatte. Meine Befürchtungen, dass ein Kaninchen Probleme mit der Kälte hätte war falsch, da es sich bei knapp 0 Grad genauso verhalten hat. Wegen Schneeverwehung habe ich letzte Woche einmal das komplette Stroh im unteren Teil des Stalls auswechseln müssen, weil es nicht mehr möglich war s…
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHi, unten ist im hinteren Bereich (2/3 der Länge) richtig viel Stroh und auch Heu. Ab und zu seh ich sie schon drin wühlen, aber meistens sitzen sie vorne auf dem Holz, vielleicht auch deswegen, weil sie da schön raussehen können. Ich werd mal weiter beobachten, aber wahrscheinlich mach ich mir bloß zu viel sorgen. Gruß Inlines
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragDas mit dem anderen Wurzelgemüse werde ich versuchen. Bei uns waren es heute morgen -13 Grad. Das eine Kaninchen hockte wieder auf dem Dach von dem kleinen Häuschen, das andere unter der Steige. Von meinem Ypso hatte ich jedoch den Eindruck, dass er etwas fror. Ab und zu saß er recht zusammengekauert da und hat kurz mit dem Kopf oder dem Hintern gewackelt. Manchmal ist er auch im Käfig rumgehoppelt, vor allem als ich mit dem Futter kam. Ich kann mir aber andererseits nicht vorstellen, dass er fr…
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHallo, Vitamine bekommen Sie tropfenweise aus einer Flasche die es im Tiergeschäft speziell für Kaninchen gab. Ich denke nicht, dass dies schadet. Normalerweise bekommen sie vor allem Heu, ansonsten viel Karotte, Paprika, Gurke, Kartoffel, Blattsalat. Das mit dem Einfrieren ist das Futters ist wirklich ein Problem. Ich mache es jetzt tätsächlich so, dass ich öfters runtergeh und nur kleinere Happen gebe. Das mit dem Einbuddeln würde mir auch gefallen. Ich schätze, dass ich kommendes Frühjahr auc…
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHallo, zunächst einmal Danke für Eure Infos! Den beiden geht s soweit gut, nur von Ypso hatte ich heute morgen den Eindruck dass er etwas zittert. Wobei ich nicht sicher weiß, ob es zittern war, da es ganz abrupt anfing und aufhörte. Das Komische ist auch, dass beide Hasis selten in die Schutzhütte gehen, die von allen Seiten isoliert ist (und in der sich abwechselnd zwei 30 Euro-Wärmekissen befinden), und stattdessen lieber auf dem kleinen Fleck Schnee hocken der direkt vor dem Gitter ist. Meis…
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHallo Hexenmieze, habe jetzt nochmal Styropor angebracht, und die Türen an der Unterseite abgedichtet. Platz haben wir leider nicht mehr... Das Kissen ist das SnuggleSafe Heizkissen zooplus.de/shop/hunde/hundebet…kissen/snuggle_safe/58657 . Unserm Xpso scheints zu gefallen... Sollte man eigentlich im Winter ständig den Mist raustun, oder ist es besser ihn wegen der Wärme drinnen zu lassen?
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHallo Hexenmieze, also vom Nagen her sollte es keine Probleme geben. Styropor ist außer Reichweite, und die Kissen haben sie bislang in Ruhe gelassen. Vom Freilauf her haben sie unten ca. 2 qm und der obere Stall ist auch relativ geräumig. In die Plexiglasscheibe habe ich Löcher reingebohrt, und dann mit der Türe verschraubt. Ich denke, dass ich dann die oberen Schlitze noch etwas abdichten werde bevor es richtig kalt wird. Vielleicht kann ich auch an der Rückseite noch etwas Styropor anbringen.…
-
Ist unser Stall winterfest?
BeitragHallo zusammen, wir möchten unsere 2 Zwergkaninchen diesen Winter das erste Mal im Freien lassen, und möchten nun gerne wissen, ob unser Stall tatsächlich winterfest ist. Um den Stall herum hängen Jute-Säcke und Jute-Wolle. Im oberen Bereich wo es besonders warm bleiben soll sind teilweise Styroporplatten angebracht, und an der Gitterseite eine Plexiglasscheibe. In das Fach über dem Stall haben wir Decken gestopft. Ansonsten ist recht viel Stroh im Stall und wir haben auch 2 von den wärmespeiche…