Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grösse, Zaun, Boden

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Aufgrund der Diskussion habe ich keine genauen Angaben gefunden zur Mindestgrösse des Stalles (Aussenhaltung) und der Freilauffläche. Wer kann mir Angaben machen? Wir möchten unsere Kaninchen von drinnen und vom Balkon in den Garten zügeln. Ausserdem: Was für ein Zaun braucht es, damit er nicht durchgebissen wird? Muss der Boden unter dem Zaun befestigt werden, damit sie sich nicht unter dem Zaun durchgraben? Falls ja, wie und mit was? Wird der Boden stark verlöchert durch die Grabtätigkeit? (Wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aussengehege

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Was muss ich beim Gehege beachten, wenn ich meine Kaninchen draussen halten will? Wie muss das Gehege abgesichert sein? Wie gross sollte die Fläche sein (auf der Wiese)? Muss ich im Boden einen Grabschutz einbauen, damit sie keinen Tunnel bauen können? Sollen die Gehegeseiten aus Holz oder Gitter sein und die Überdachung? - Häuschen - Schutz vor Wind und Sonne/ Regen - immer Trinkmöglichkeit - Ringsum geschlossen Vielen Dank

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hilfe meine Tapeten!

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Hallo moonlight_fire Unsere Kaninchen dürfen ebenfalls zu gewissen Zeiten frei in der Wohnung herumlaufen und sie knabbern ebenfalls alles mögliche an. Da sie immer Knabberzeug (Zweige etc.) im Käfig haben, bin ich sicher, dass sie nicht unterbeschäftigt sind. Es geht wohl eher einfach um das eigentliche Nagebedürfnis und um ihre Neugier. Wir vertreiben sie konstant von den Orten, wo sie nicht hindürfen (weil sie sonst eben allenfalls etwas anknabbern) und sie lernen auch, wo ihre Orte sind und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Möbel anknabbern

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Alternativen zum Spielen hätten sie. Ich werde ihnen wohl noch weitere Sachen anbieten.

  • Benutzer-Avatarbild

    genügend zu fressen

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Ich denke, dass meine Kaninchen genügend zu fressen haben. Sie haben auch immer Heu, Stroh und Zweige.

  • Benutzer-Avatarbild

    Karton fressen

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Unsere Kaninchen haben eine grosse Kartonkiste mit Stoff zum spielen. Diese nutzen sie gerne. Aber sie knabbern auch am Karton und fressen Teile. Wie schädlich ist Karton? Wie viel dürfen sie davon fressen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Möbel anknabbern

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Meine Kaninchen knabbern an den holzigen Fensterrähmen, was wir natürlich nicht wollen. Wie kann ich das am effektivsten verhindern? Wir haben sie bislang mit einem Wasserbestäuber vertrieben, wenn sie etwas anknabbern wollten, was sie nicht dürfen. Aber sie werden immer frecher. Wie kann ich sie davon abhalten? Gibt es einen Geruch, den sie überhaupt nicht mögen?

  • Benutzer-Avatarbild

    wie oft zu fressen geben

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Danke für die Infos. Heu haben sie immer im Käfig und das Gemüse entferne ich auch, wenn es nach ein paar Stunden nicht gefressen wird, was allerdings sehr selten ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    wie oft zu fressen geben

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Unsere Kaninchen bekommen am Morgen Kraftfutter und in der Regel Mittags Kräuter, Gemüse, Obst. Wir geben aber auch Zwischendurch zu essen. Da sie frei herum laufen dürfen, kommen sie auch in die Küche und "betteln". Ist es ok immer wieder zu fressen zu geben? Heu, Stroh, Zweige, Wasser steht ihnen immer im Käfig frei zugänglich zur Verfügung.

  • Benutzer-Avatarbild

    am gleichen Ort koten

    Bügli - - Kaninchen

    Beitrag

    Unsere Kaninchen leben in der Wohnung, im Käfig, können aber fast den ganzen Tag in der Wohnung frei herum laufen. Sie verrichten ihr Geschäft ausschliesslich im Käfig. Wie kann ich sie aber dazu bringen, immer dieselbe Ecke zu benutzen? Ich fände es sehr von Vorteil, weil dann der Käfig einfach sehr viel sauberer gehalten werden kann.