Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Weihnachtsbaum aufstellen?
BeitragHallo!!! Also unser Pelle ist auch eher von der Wilden Sorte !!!! Trotzdem gibt es einen Baum. Uns reicht ein normaler, stabiler Ständer, das Wasser lässt Pelle in Ruhe und auf Bäume klettert er draussen, auch wenn ich dann immer Angst krieg, schließlich sind die Äste draußen vereist... Am Schmuck bedient Pelle sich eben immer, daher gibt es KEIN Lametta!!! In dem bekannten schwedischen Möbelhaus gibt es Plastikkugeln, die täuschend echt aussehen, aber beim Runterfallen keine Scherben machen... …
-
Hallo!!! Also Pelle geht bei Regen eher nicht raus, nur zum Geschäft machen. Im Moment geht er öfter raus, aber jeweils sehr kurz, ist ihm wohl auch zu kalt... Aber das Kaklo mag er trotzdem nicht mehr benutzen... Er geht immer mal kurz ne Runde ums Haus und man hat das Gefühl, dass ihm tierisch langweilig ist, ist ja schließlich sonst kein Artgenosse draußen bei dem Wetter... Aber Pelle hat sich vorgestern erst mal genüßlich im Schnee gewälzt...
-
Kater frisst Brot
BeitragDas ist aber echt beruhigend, dass Pelle nicht der einzige Kater mit seltsamen Vorlieben ist. Er frisst Brot (am liebsten sogar Vollkornbrot), Dosenchampignons, Mais, rohe oder gekochte Nudeln, gekochte Karotte(die koch ich ihm sogar ab und an), und Ananas(nur die aus der Dose). Und natürlich auch Wurst und Käse, er bettelt halt leider auch... LG
-
Hallo! Ja, leider ist es nicht so einfach die "Kleinen" dann alleine raus zu lassen. Auch ich hatte und habe da immer mal meine Sorgen... Es ist doch erstaunlich, wie viele Sorgen ich mir immer noch mache, wenn Pelle mal von seinen üblichen Freigangzeiten abweicht. Dazu kommt halt, dass er sich immer mal wieder mit anderen prügelt und auch mehr oder weniger starke (kommt auf den Gegner an ) Verletzungen mit nach Hause bringt... Aber letztendlich habe ich für Pelle die richtige Entscheidung getro…
-
Ist es vll doch nur Spielen?
BeitragHallo als das mit dem rauswerfen war nicht wörtlich gemeint. Aber wenn Pelle sich nicht benimmt, hat er im Bett nichts verloren und wird dann hochgenommen und einem deutlichen "Nein" auf den Boden gesetzt. Hat zwar echt gedauert aber mittlerweile hat er verstanden, dass das Bett zum Schlafen und Kuscheln da ist. Aus dem Zimmer aussperren hat bei uns nichts geholfen, da Pelle dann mit großer Ausdauer die Tür mit den Krallen bearbeitet hat und ihn rein gar nichts davon abbringen konnte...
-
Ist es vll doch nur Spielen?
BeitragHallo! Ich kenne ein ähnliches Verhalten von meinem Kater!!!! Ich denke das liegt vll auch am Alter. So etwas wie Pubertät. Er testet vll auch seine Grenzen aus. Wichtig ist denke ich, dass du ihn dann konsequent aus dem Bett und evt auch aus dem Schlafzimmer wirfst, damit er versteht das er sich benehmen muss wenn er ins Bett will. Außerdem kannst du ihn ja beschäftigen, dass heißt z.B. mitihm spielen, damit er "ausgelastet" ist. Pelle ist auch deutlich ruhiger seid er Freigänger ist (nur spiel…
-
Hallo! Du solltest deinen Findus auf jeden Fall erst rauslassen, wenn er wenigstens ein halbes Jahr alt ist ( vorher wird er ja wahrscheinlich auch nicht kastriert) und in dieser Zeit sollte er sich so an dich gebunden haben, dass er sich nicht woanders einnistet. Pelle war bisher, wie gesagt nie länger als 1 Nacht am Stück weg und kommt immer wieder heim. Hier genießt er auch trotz seines Freigängerdaseins die Kuschel -und Spielrunden mit seinen Dosis. Findus wird sich auch daran gewöhnen, dass…
-
Hallo! Also ich habe den großen Vorteil dass ich in einer Erdgeschosswohnung lebe und sogar die Katzenklappe war schon drin vom Vormieter. Da unsere alte Wohnung direkt an einer Hauptstrassse war, durfte Pelle da nicht raus. Nachdem er aber einen riesigen Freiheitsdrang entwickelt hat, haben wir Geschirr und Leine gekauft und sind dann mit ihm (oder eher er mit uns :lol:) spazieren gegangen. Pelle hat es gefallen und er hat sich da echt schnell dran gewöhnt. Nach unserem Umzug, haben wir das auc…
-
Welches Katzenstreu benutzt ihr?
BeitragAlso auch unser Katerchen macht sein Geschäft draussen, egal wie das Wetter ist... Ich bin auch ganz froh drum. Unser Katzenklo ist also nur noch Deko, es steht aber trotzdem noch hier, für Notfälle und weil ich es ihm auch nicht wegnehmen will. Ich habe nur eine Streu probiert und bin damit auch nach wie vor zufrieden: BIOCATS und zwar das normale also ohne "fresh". Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis super (8 bis 9 Euro für 20 Liter und unserem haben die etwa 1 Monat gereicht als er noch k…
-
Ja ist ganz sicher eine andere Katze gewesen, habe noch gesehen, wie Pelle hinter dem fremden Kater her ist. Und als Pelle später heim kam, hatte er auch entsprechendes Fell des fremden Katers an den Krallen. Die Bachblüten-Notfall Mischung werde ich mir besorgen, damit ich sie hier habe falls Pelle mal wieder gekämpft hat... Aber Pelle hat sich zum Glück ja wieder erholt und stromert wieder draußen rum... Vielen Dank für eure Hilfe!!!!! Jetzt mach ich mir schon weniger Sorgen!
-
Hallöchen, also unser Pelle heißt Pelle seit wir ihn vom Vorbesitzer übernommen haben, da war er etwa 12 Wochen alt. Und der Name passt einfach wie die Faust aufs Auge. OK auch "Speedy" oder "Rambo" könnten passen, aber er ist einfach Pelle. Da er sowieso nur hört, wenns ihm passt-er ist halt ein Kater... hat er auch viele Spitznamen wie "Stinker" (gelegentlich extreme Blähungen...), "Kartoffel", warum auch immer... die meisten Lacher erntet aber immer "Pellemann"
-
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe da doch gleich mal eine Frage... Also mein Kater Pelle (EKH) ist etwa 2 Jahre alt und kastriert seit er ein halbes Jahr alt ist. Nach unserem Umzug in eine sehr ländliche Gegend darf er seit Anfang diesen Jahres auch raus. Als es anfangs immer wieder Streit mit einer/einem der vielen Nachbarskatzen -kater, habe ich mir dabei nichts gedacht, weil er ja als "Neuer" erst mal seinen Platz finden musste. Außerdem hat er nie mehr abbekommen als ein paar Kratzer un…