Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Benutzer-Avatarbild

    Käfigputzen

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Und hier ist der User Freund! Ich mach auch nur einmal die Woche nur die Dreckecken sauber. Ich glaube ich hab da etwas Glück, das meine 2 Mädels so ihre Ecken haben, wo die immer hinmachen. mfg User Freund

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab alles (Paprika, Gurke und Möhre) mit dem Gemüseschäler in schmale Streifen geschnitten und auf Küchenpapier ausgelegt, heute abend (nach 24h) wird gewendet und nochmal einen Tag warten. Wenns dann nicht trocken is, gehts nochmal in Ofen. Aber da denke ich sollten 50°C reichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich auch nicht. Ich trockne selber

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hab den Shop nicht wieder gefunden, ich hab jetz bei Andys Nagerparadies bestellt. Da fand ich die Preise und die Auswahl sehr gut. Allerdings der Verrsand is recht hoch, für die paar Gramm Samen. Dann hab ich auch so gut wie alles zusammen für die Mischung. Danke an dieser Stelle nochmal!!!! Vollkornoblaten hab ich übrigens auch bekommen, beim Kaufland. Scheint meinen beiden ganz gut zu schmecken mfg der Freund

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nun hab ich mir die Hände blutig gegoogelt. Ich find deisen Onlineshop einfach nicht. Da gab es wirklich alles und das auch in vernünftigen Größen, d.h. keine Riesenpackungen. Von sämtlichen Samen (sogar Unkrautsamen) bis zum Käfigzubehör, auch alles super beschreiben. Da wollte ich eig. kaufen, aber ich finds nicht. Gehen eigentlcih auch normale Oblaten, Vollkornoblaten gabs vorhin nicht im Edeka. Aber es gab da 5-Korngetreidemischung, allerdings getrocknet, wäre das okay? Btw. Morgen bekom…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja genau um die Mehlmotten gings, da kann bei mir ja nix passieren. Futter is dicht verschlossen. Welche Samen empfiehlst du noch? Mal sehen ob ich den Onlineshop wieder finde, die hatten ne riesen Auswahl. Danke für den Tip mit den Oblaten, die werde ich mal noch kaufen. Ich hoffe meine Frau macht mir sowieso ein paar Plätzchen zu Weihnachten mfg der Freund

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich hab da mal wieder ein paar Fragen. Wie lagert ihr das Heu und Einstreu? Ich hab da glaube ich letzens irgendwas gelesen, dass man alles verschlosssen halten soll, wegen Maden und Würmern. Ausserdem will ich ja Futter selber mischen und da soll auch Grassamen mit rein. Da hat mir mein Schwiegervater ne Packung inne Hand gedrückt. Allerdings sind die noch aus DDR-Zeiten. Kann ich die noch nehmen? Und wieviel Leckerlis gebt ihr so am Tag. Bei Sonnenblumen- und Kürbiskernen und diesen gan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höchstgrenze für Mäusekäfig

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Zitat: „Original von electricitry Was noch fehlen können würde wären Steine.“ Steine? Wofür?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja da gibts auch nur Gouda, aber eben selten. Weißt du zufällig was Aktiv- Vitamin Körner sind? Das is in so einem Wellensittichfutter drin und habs erstmal stehen gelassen, weil ich es nicht genau wusste. -18°C müsten eigentlich reichen, is bei uns ja so vorgeschrieben, das eben Bakterien absterben oder sich nicht vermehren können. Bin morgen eh wieder unten zum basteln, da werde ich es dann rausnehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von electricitry Wenn man mit Umluft trocknet hätte man das Heu und schneller als einem Lieb ist oben an den heißen Stäben von daher ist einfrieren das Mittel der Wahl.Wie kalt kriegst du deinen Gefrierschrank?Eier von einigen Parasiten kriegt man nur schwer tot.Und ich würde mindestens 3 Tage einfrieren. “ Da sind -18°C drin. Gefrierhaus in der Fleischerei meines Vaters, da passt was rein ... Ich hab noch so Fertigfutter von meiner ersten Maus. da such ich die Sonnenblumenkerne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi elec, danke für die Antworten. Ich hatte heute die Bestätigung, sie springen nicht. Hab kurz nicht hingeschaut und schon war ein obendrauf und hat sich umgeschaut. Aber ein paar Fragen hab ich noch: Was gibt Ihr an Leckerlis und wieviel? Und kann ich auch selber Gemüse (Möhren, Salat, Paprika, Tomaten) trocknen? Hab ich alles im Garten. Wie mach ich sowas am besten, das es dann auch noch verzehrbar für die beiden ist? PS: Kollege hat mir heute nen Beutel Heu mitgebracht, hab vorsichtishalber …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, nach nun zwei Wochen mit meinen beiden Mäusedamen, stellen sich mir noch einige Fragen. Die beiden haben sich anscheinend gut bei uns eingelebt und werden immer zutraulicher. Nun aber: 1. Soll ich die Mäuse raus nehmen beim reinigen des Käfigs? 2. Die haben sich so ein schönes Nest aus Heu gebaut, soll ich das auch wegmachen, dass die sich ein neues bauen oder lieber die vertraute Umgebung so lassen. 3. Ist das normal das die kleinen meine Hand anknabern? Manchmal beißen sie soagar in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für Nagerkäfig behandeln?

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Danke für den Link. Kannst mir ruhig noch mehr schicken, wenn du Lust hast. Sowas hab ich schon gebaut, allerdings aus Holzdübeln. Die sind mir nun aber ausgegangen also morgen nochmal in Baumarkt und Freitag is hoffentlcih Fertigstellung. Aber iwie gefällt mir das aus Weidenasten besser ... hm. ich werde wohl am Wochende, sofern es das Wetter zulässt mal in Wald gehen. Is ja noch viel Platz im Käfig Zitat: „da fehlt ja noch fast ein liebevoller kleiner Kastrat drin zum charmant sein“ Stimmt hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für Nagerkäfig behandeln?

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Ja natürlich kannste machen , immer her damit... Hab heute schon ne Brücke gebastelt mit Holzdübeln; nach einem Rückschlag bei meinem Ast musste ich neu anfangen und bin da auch fast fertig, morgen noch Feintuning (innen schleifen, das die beiden sich nicht verletzen). Zu meinen beiden: Es sind zwei weibliche Farbmäuse, Speedy und Roxi. Schwarzweiß und Grauweiß. Wir haben vor vier Monaten eine (!) Maus zur Hochzeit geschenkt bekommen und uns nicht weiter informiert, viel falsch gemacht und so ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für Nagerkäfig behandeln?

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Gibts hier sowas wie einen Vorstellthread? Sind zwei Farbmäuse. Wie sieht eig. mit frischen Ästen und Zweigen aus, so zum rumnagen und so? Mein Vater hat nen großen alten Apfelbaum, da kann ich gut was holen :wink:. Wenn ich das ausbacke oder überbrühe bleibt ja nix mehr zum Nagen oder? Bin jetz seit zwei Stunden am Surfen und bin voller Ideen ... dann wirds voll im Käfig Derzeit is noch ziemlich leer und vielleicht noch bissl langweilig für die zwei Racker, aber es wird...

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für Nagerkäfig behandeln?

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Hi electicitry, genau, mir gehts haptsächlich ums keimfreimachen. Hintergrund ist meine erste Maus die ich geschenk bekam und wahrscheinlich alles falschgemacht habe, was nur geht. Sie hats dann auch nicht lange mitgemacht Ausbacken erscheint mir am besten und nochmal richtig abbürsten. Zum Ast: Ist kein großes Ding mit einem Fräsbohrer oder einen Metallbohrer den man dann im Loch kreisförmig bewegt (mehrere Löcher). Is halt nur viel Arbeit Wenn ich meine Kamera wieder hab, gibts Bilder. Ich hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für Nagerkäfig behandeln?

    Freund - - Ratten & Mäuse

    Beitrag

    Hi Community, ich hab mich nun nach längerem Mitlesen auchmal registriert. Ich will nämlich meinen Mäusekäfig noch etwas verschönern und hab auf unserem Brennholzhaufen zwei schöne Stücke Birkenrinde gefunden, schon dick und schon trocken. Muss ich die Rinde trotzdem noch irgendwie abwaschen oder reicht ordentlich abbürsten? Ausserdem bin ich gerade dabei nen Ast auszuhöhlern, der ist auch schon trocken. (was für ne Arbeit :confused:) Habt ihr da noch Tips für mich? mfg der Freund