Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassernapfakttacke!

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Nein, keine Sorge, nur das Gestell ist aus Gusseisen, da hängt man einen Edelstahl-Napf rein. Hier ist zwei Beispiele: cgi.ebay.de/KATZENNAPF-FRESSNA…e11c0a0aad3e65506ffe3982b amazon.de/HUNDENAPF-FUTTERNAPF…hen&qid=1274553461&sr=8-2

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassernapfakttacke!

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Wir haben einen schweren Napf aus Gusseisen geholt (einfach mal bei Ebay schauen). Den können unsere Fellnasen nicht mehr umkippen. Einziger Nachteil: Durch die Feuchtigkeit rostet er hier und da ein bisschen. Das tut der Optik keinen Abbruch, versaut aber etwas den Fußboden. Deshalb legen wir eine Unterlage darunter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meinung gefragt .........!!!!!

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Das schreit nach einem Artgenossen fürs Kätzchen. Hat bei meinem Kater geholfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Wasser bestrafen?

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Im Prinzip ist das Bestrafen mit der Wasserpistole eine gute Idee, hilft allerdings bei meinen Tigerinnen nur sehr kurzfristig. Das mit dem Anpusten mache ich auch schon mal, das mögen Katzen überhaupt nicht. Im Moment ist das An-der-Couch-Kratzen unser größtes Problem. Nachdem wir alles mögliche durchprobiert haben (Wasserpistole, anschreien, durchs Wohnzimmer jagen und "drüber reden" ;-)) ) scheint nun endlich Katzenfernhaltespray ein wenig zu helfen. Allerdings muss man die Couch jeden Tag ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach das mit dem Protokollieren. Einfach mit der Digicam. Und schreib auf, wie oft der Hund rauskommt. Tiere gehören nun mal jemandem, sind also Besitz. Solche Fälle sind immer schwierig für die Behörden, die brauchen Beweise, Zeugenaussagen, Gutachten. Ist doch klar, sonst könnte man jedem schwupdiwups ganz schnell Tiere wegnehmen. Du musst jetzt nur aufpassen. Anscheinend gehst du deinen Nachbarn einerseits auf den Wecker. Andererseits genießt er jetzt Aufmerksamkeit. Wenn er die Kätzchen auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, mit meinem mittlerweile verstorbenen Kater bin ich auch mit der Leine spazieren gegangen. Die Katze hat es gehasst, es hat nie funktioniert. Aber der Kater war immer ganz begeistert. Wenn ich Geschirr und Leine aus der Schublade geholt habe, hat er immer ganz still gehalten, damit ihm das Geschirr umlegen konnte. Sobald er aber angeleint war, gab er Vollgas in Richtung Haustür, sodass ich kaum mitkam. Und dann hat er draußen jede Blume abgeschnüffelt. Die Folge war natürlich, dass er oft z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mein Freund war gerade in der Reha, für drei Wochen. Wir haben zwei Katzen, eine gehört mir, eine ihm. Die beiden sind eineinhalb Jahre alt. Als er zurückkam, hat seine Katze an der Tür gestanden und vor Freude laut geschrien! Ernsthaft, sie hat ein Heidenspektakel gemacht, sich sofort von ihm streicheln lassen. Also: keine Sorge, das geht schon gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzennewbee mit vielen Fragen

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo Sema, ich finde es toll, dass Du zwei Katzen ein neues Zuhause geben möchtest. Und dass Du Dich so rechtzeitig genau informieren möchtest. Zu Deinen Fragen: 1. Ich fand das Buch "Catwatching" von Desmond Morris immer sehr lehrreich (gibt es auch als Taschenbuch). 2. Die Kombination ist eigentlich egal, wichtig ist, dass die Tiere sich verstehen, was bei Wurfgeschwistern meistens einfacher ist. Ich hatte früher Kater/Katze (keine Geschwister), nun zwei Schwestern. Es geht alles. Kater (kats…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leenchen, also, ich weiß gar nicht, wie ich das ausdrücken soll, ohne dass du dich persönlich beleidigt oder angegriffen fühlst. Vielleicht verstehe ich deine Geschichte auch nur nicht, aber ... Mir scheint, dass du dir von Deinen Nachbarn zu viel vorschreiben lässt. Erst sollen die Tiere - der Meinung Deiner Nachbarn nach - raus. Du gibst nach. Dann verrichten sie ihr Geschäft, die Nachbarn beschweren sich. Und jetzt willst du die Tiere gleich abschaffen? Du hast damals beim Kauf der Katz…

  • Benutzer-Avatarbild

    komisches Verhalten meiner Katze

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Sehe ich auch so. Meine Kleine läuft oft mit ihrem Lieblingsball durchs Haus und knurrt, wenn sich ihre Schwester nähert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze spielt verrückt

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Vielleicht liegt es auch am fremden Geruch, den der Kater mitbrachte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Weidenkörbe gefährlich?

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Wir haben auch Weidenkörbe (als Transportbox und als Kuschelkorb). Unsere Kleine knabbert schon mal am Kuschelkorb und fegt mit kleineren Teilen durch die Wohnung. Wenn ich es sehe, nehme ich sie ihr ab. Ich glaube, verschluckt hat sie noch nichts. Ansonsten denke ich immer: Freilaufende Katzen können an allem möglichen herumknabbern, da hat man überhaupt keine Kontrolle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenerziehung

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Es kommt immer auf die Tiere an. Mit meinen alten Katzen hatten wir deswegen auch nie Probleme. Der Kater war so ruhig und lieb, wenn was kaputt ging, dann nur, weil er so tolpatschig war! Und bei der Katze meiner Mutter (Heilige Birma), kann man sogar Fleisch auf dem Tisch stehen lassen, die reagiert überhaupt nicht, ist total brav (und vermutlich total überzüchtet). Aber die beiden kleinen Racker, die wir jetzt haben, sind ein anderes Kaliber. Zudem sind sie Schwestern und stacheln sich immer …

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenerziehung

    Kat - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ich gebe meinem Vorredner recht. Zudem: Wer junge Wohnungskatzen hält, muss mit so etwas leben. Sie wollen beschäftigt werden, suchen sich etwas. Deshalb sieht zum Beispiel mein Esszimmer (ihr Hauptaufenthaltsraum) auch so aus, als würden wir bald ausziehen. Keine Gardinen, keine Deko, etc. Wir Menschen sind für die Tiere verantwortlich. Und solange sie klein sind, müssen wir eben dafür sorgen, dass sie nichts kaputt machen können. Meine sind jetzt eineinhalb Jahre alt und werden langsam ruhiger…

  • Benutzer-Avatarbild

    Raumfrage

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo, ich würde dir auch zu nur einer Katze raten. Es gibt, wie mein Vorredner schon bemerkte, tatsächlich Katzen, die ganz untypisch für ihre Art lieber alleine mit ihrem Menschen leben. Meine Mutter hat so eine Katze. Sie wurde in ihrem alten Zuhause von den anderen Tieren immer nur gemobt und war "tierisch froh", als sie alleine zu meiner Mutter kam. So ein Tierchen wäre für dich wohl der ideale WG-Partner. Wenn du dann noch Geld in einen möglichst hohen Kratzbaum sowie Spielzeug investierst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schubladen-Durchwühler

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für die vielen tollen Vorschläge, wir werden alle ausprobieren. Ach, es ist wirklich schlimm: Sie sind soooo süß und verschmust - und dann wieder enorm freche kleine Rabauken!

  • Benutzer-Avatarbild

    Schubladen-Durchwühler

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo Klaus, vielen Dank für die Hinweise, wir werden uns im Baumarkt mal umschauen. Hallo Mella, das Eßzimmer ist katzentechnisch gut ausgerüstet. Wir haben im ganzen Haus vier Kratzbäume, der größte (deckenhoch) steht im Eßzimmer. Dort befinden sich auch ein Kuschelkorb und ein Korb voller Spielzeug. Das Fressen sowie Trinken stehen - getrennt voneinander - ebenfalls in dem Raum, in einer Nische im Flur zudem das Katzenklo. Wenn wir arbeiten, kommt meine Mutter zwischendurch rein und füttert d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schubladen-Durchwühler

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Wir haben zwei Katzenschwestern vor etwa einem Jahr ein neues Zuhause gegeben, sie sind etwa eineinviertel Jahre alt. Sie sind lieb und schmusig - aber leider auch zwei extrem neugierige kleine Rabauken. Deshalb dürfen sie, wenn wir arbeiten, nur in unserem großen Eßzimmer und im Flur sein. Und ganz oft siegt dann anscheinend die Neugier und sie durchwühlen die Schubladen unserer Schränke und Kommoden. Jawohl, sie schaffen es, sämtliche Schub…

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachtsbaum aufstellen?

    Kat - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Also, wir haben zwei extrem neugierige Jung-Katzen, deshalb haben wir folgende Lösung: 1. Die Katzen dürfen nur unter Aufsicht ins Wohnzimmer, wo der Baum steht. 2. Wir haben einen Baum mit Ballen, also in Erde eingepflanzt. Dadurch steht das Ding stabiler. Zudem haben unsere alten Katzen immer mit dem Wasser im Weihnachtsbaumständer gespielt, diese spritzige Spielerei fällt nun auch weg. 3. Wir leben damit, dass jedes Jahr ein paar Kugeln kaputt gehen. 4. Wir verzichten völlig auf Lametta, das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, achte bitte auch auf die Analdrüsen. Vielleicht hinterlässt dein Kater gar keinen Kot, sondern Analdrüsensekret. Bei meinem Kater waren früher öfter mal die Analdrüsen (neben dem After) verstopft, was dazu führte, dass er "Schleifspuren" hinterließ. Die Ursache liegt wohl in zu viel Nassfutter. Dann ist der Kot zu weich - normalerweise werden beim Ausscheiden des normal harten Kots die Drüsen gereinigt, das Sekret mit ausgedrückt. Nicht ausgedrückte Analdrüsen können sich fies entzünden. …