Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kanninchen hat Probleme mit Hinterläufer

    kissmet81 - - Kaninchen

    Beitrag

    Hallo, wir haben gestern bemerkt das eines unserer Kanninchenweibchen (8 Monate alt) nicht mehr richtig rumhoppelt bzw. sie einen der Hinterläufer nicht mehr richtig benutzt. Der Läufer ist stets angewinckelt. Wir haben versucht den Läufer abzutasten, konnten aber nix feststellen. Das Kanninchen wehrte sich auch gar nicht dagegen, so das man meinen könnte das sie schmerzen dabei hätte. Was kann das nur sein? Meint ihr es reicht wenn wir nächste Woche noch zu einem TA gehen? LD, Karin

  • Benutzer-Avatarbild

    Nürnberg - Impftierarzt gesucht

    kissmet81 - - Kaninchen

    Beitrag

    Hast du den einen festen TA? Ich kenne jetzt nur Dr. Vogel und diese Tierklinik in Poppenreuth *grübbel*. LG, Karin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe Hadenmama beißt ihre Baby`s tot

    kissmet81 - - Kaninchen

    Beitrag

    Super noch ein Baby ist gestorben. Es war zu schwach. Und ein weiteres wird es wohl auch nicht schaffen. Es wiegt gerade mal 57g und nimmt schon seit Tage nicht mehr zu. ABER ICH SOLL JA NIX MACHEN....toll!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, den Link habe ich schon zu unseren Favoriten getan. Momentan sieht es ganz gut aus, meines erachtens haben sie sich schon gut entwickelt. Wollen sogar schon rauß aus ihrem Nest und haben den ersten Haarflaum bekommen. Laut Waage haben sie auch zugenommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich lasse sie ja nun in Ruhe und wiege sie nur noch 1x am Tag um gewissheit zu haben. Mehr tue ich ja schon nicht mehr. Ich bin eben selbst dreifache Mama und bei Baby`s egal ob Mensch oder Tier, möchte ich nur das beste! Klar bin ICH unerfahren...es ist auch nicht mein Hobby! Aber nun muß ich mich eben darum kümmern und das wollte ich sogut wie möglich machen. Aber einen so blöd "anzureden", das habe ich echt noch nicht erlebt. Und ich habe in den letzten Tagen in mehreren Foren nachgeforscht u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Sorry, ich kenne viele die Ihre Kanninchen/Hasen für kurze Zeit auch mal in einem Aquarium halten. Wenn sie es gewohnt sind ist es auch okay. Ihr stellt mich dar, als wenn ich sie verhungern und verdrecken lassen würde...dabei haben wir sie nur mal kurz in einem Aquarium gehalten. Lieber das als sie im Freien erfrieren zu lassen, so geschah es nämlich mit Ihrere Schwester. Also echt wahr. Hier ist ein gezicke und angekeife das ist echt nicht mehr lustig. Es kommen nur Vorwürfe wie...wie kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Größe vom Aquarium und Stall weiß ich nicht. Letzteres ist auf jedenfall von einem Züchter. Auslauf haben sie auf jedenfall genug bei unserem 1000qm großen Garten. Und die Rasse der Hasen weiß ich auch nicht...da wie schon gesagt, das ganze eigentlich nicht meine "Angelegenheit" ist, sondern die meines Mannes. Ich füttere sie und mehr habe ich damit sonst nicht zu tuen.

  • Benutzer-Avatarbild

    1. war sie das Aquarium ja schon gewohnt 2. ist das immer beim anlegen passiert 3. fasse ich ja nicht ständig in den Käfig! Ich hatte es bisher 1-2 am Tag zum anlegen gemacht und nun nur noch 1x am Tag zum wiegen der Kleinen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Mensch Leute jetzt reitet doch nicht auf diesem Aquarium rum, das war doch nur eine Überbrügung die letzten drei Monate. Nun kommt sie doch wieder ins Freie bzw. in einen ordnungsgemäßen Hasenstall. Ich lasse das jetzt mit der Katzenmilch und versuche sie dafür täglich 1x zu wiegen, dann sehe ich ja ob sie die Babys säugt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, dann mache ich das jetzt die nächsten Tage mal so. Die Seite ist übrigens sehr interessant, vielen Dank für den Link. Zwei Fragen habe ich aber selbst dort nich beantwortet bekommen. 1. gibt es eine Tabelle wie schwer die Baby`s in etwa sein sollten entpsrechend den Tagen/Wochen? 2. ab wann kann man den Stall zum ersten mal wieder säubern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Also das es zu keinem weiteren Nachwuchs kommt, dafür sorge ich schon. Ich habe nämlich nun den "ärger" damit, obwohl mein Mann das ganze wollte. Natürlich kann er jetzt auch nix dafür das er 6 Wochen auf Reha mußte und sich nun nicht um die Baby`s kümmern kann. Mein Schwager ist selbst Züchter, aber der hat im Moment auch so seine Probleme...unter den Vorraussetzungen läuft eben gerade alles besch... Okay, ich werde sie jetzt nicht mehr versuchen anzulegen. Aber ist es den okay wenn ich sie heu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hoffe ich vergesse jetzt keine Antwort auf deine Frage. Also das sie nicht säugt das kann ich mit 80%iger Wahrscheinlichkeit sagen, da wir sie seit dem Winter bei uns in der Wohnung haben und zwar in einem Aquarium. Darauf habe ich ständig sicht. Zu den Baby`s kam es, weil wir sie im Winter wie es so sehr kalt war und eine Häsin draußen schon gestorben ist, reingetan haben und aus Platzmangel zusammen mit einem HASEN gesetzt haben. Es war nicht ganz ungewollt, da mein Mann eine Zucht starten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieben Dank für deine Antwort. So ganz ist es ja auch wieder nicht. Der Käfig ist einfach nur kleiner als ihr normaler, damit ich die Baby`s besser anlegen kann. Angst hat sie nicht und aggressiv wird sie da eigentlich auch nicht. Ich weiß definitiv das sie sich nicht um die Baby`s kümmert! Im gegenteil, sie wirft sie noch durch den Stall und trampelt auf ihnen rum. Zudem sind die Baby`s total abgemagert haben überhaupt keinen Bauch. LG, Karin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin nicht nur hier neu sondern im ganzen Themengebiet was Hasennachwuchs betrifft. Unsere Häsin hat letzten Mittwoch 7 Baby`s bekommen. Am Tag nach dem Wurf hat sie 4 Baby`s aus dem Nest geschmissen. Nachdem ich sie immer wieder reingelegt habe, hat sie sie dann auch dort gelassen. Allerdings hat sie sich von vornhinein nie wirklich um die Kleinen (ALLE)gekümmert. Da sie sie auch nicht gesäugt hat, haben wir die Kleinen samt der Mama 1-2x am Tag zusammen in einen kleineren Käfig getan…