Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Zitat: „Original von maronerl ich hab schon mehrmals gehört dass man auf die stelle wo sie ihr geschäft sträflicherweise verrichten futter stellen soll bzw. ein leckerli hinlegen. mein 1. kater hat anfangs mal in die höhle vom kratzbaum gekackt, habs sauber gemacht und 2, 3 tage lang immer mal wieder ein bißchen trofu reingelegt, ist nie wieder passiert.“ Danke für den Tip. Bis jetzt hat das auch bei uns geklappt. Mal schauen ob wir die nächste Woche auch ohne großes Geschäft hinbekommen.
-
Hallo, sorry für den Titel aber ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Wir haben folgendes Problem: Unsere beiden Stubentiger sind seit sie bei uns sind (ca 3 und 1,5 Jahre) stubenrein. Seit ca. 3 Wochen finden wir alle zwei, drei Tage auf dem Flur in der oberen Etage, also so ziemlich immer an der selben Stelle eine Haufen. Wir wissen noch nicht welcher unserer beiden der Übeltäter ist und vor Allem kennen wir den Grund für das Verhalten nicht. Wir haben weder das Futter noch das Ka…
-
Tolle Zusammenfassung zu vielen meiner Fragen aber eine Frage habe ich noch. Unser Max ist vor drei Tagen mit 7 Monaten kastriert worden. Am Op-Tag war er torkelig auf den Beinen aber am nächsten Tag schon wieder fit und wir mussten ihn überall bremsen, damit er nicht die Treppe hoch- und runtergefegt ist. Seit gestern morgen ist er aber wieder richtig fertig und schleicht nur durch die Gegend. Er frisst fast nichts und liegt meistens mal schlafend, mal wach auf dem Teppich. Sind das noch die Na…
-
Ich danke euch erstmal. Das klingt ja dann schon nicht mehr ganz so schlimm. Für mich hörte sich "alle Zähne ziehen" ganz furchtbar an und ich habe mich schon dauerhaft mit der Schnabeltasse oder dem Löffelchen rumwirken sehen. Kann sich Max denn ohne Zähne noch gegen andere Kater und Katzen behaupten? Wir haben selber noch eine ältere Katze, die ihn allerdings höchstens mal anfaucht, aber sobald er kastriert ist, darf er auch raus und in unserer Nachbarschaft gibt es einige andere Katzen. Gruß …
-
Hallo, wir haben vor ein paar Monaten unseren Max als Bauernhofkatze mit 12 Wochen übernommen und haben jetzt ein Problem. Der Kleine ist jetzt ca. 6 Monate alt und stinkt schon seit Anfang an aus dem Mundraum. Dazu ist das Zahnfleisch gerötet. Der Gestank ist in den letzten Wochen stärker und häufiger geworden. Der Tierarzt meint, dass es eventuell daran liegt, dass er Zähne bekommt aber die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, dass er eine Autoimmunkrankheit hat, die sich darin äußert, dass die Zähne…
-
Nochmal zweite Katze
BeitragDie erste Woche ist jetzt fast um und siehe da, es klappt. Die ersten Tage hat unsere Große einen Heidenrespekt vor dem Kleinen gehabt, danach hat sie ihn ein paar Mal angefaucht und ist dann stiften gegangen. Der Kleine ist will natürlich nur spielen und ist manchmal sehr aufdringlich. Nachdem er jetzt zweimal einen gewischt bekommen hat, ist er etwas vorsichtiger und das ist für Beide gut. Mittlerweile finden sie sogar Interesse aneinander, beobachten sich, haben sich sogar schon mal mit Kopfr…
-
Hallo, wir haben seit gestern Abend eine zweite Katze, bzw. einen kleinen Kater in unserem Haushalt und unsere Lilly ist davon gar nicht begeistert. Wir wollen Sie daher ein bisschen mehr als sonst verwöhnen und ihr ein paar besondere Leckerlis gönnen. Normalerweise frisst sie zu 95% Trockenfutter und nur ab und zu mal etwas Naßfutter. Kennt ihr Leckerlis, die eure Katzen erfahrungsgemäß besonders mögen und die sich aus der Hand füttern lassen? Ich bin dankbar für jeden Tip. Gruß Frank
-
Nochmal zweite Katze
BeitragSo, der Kleine ist da. Aber so klein ist er gar nicht mehr. Auf gar keinen Fall fünf Wochen, ich schätze eher mal so knappe 3 Monate. Der Kleine ist schmusig, mutig und hat unser Haus seit gestern Abend schon überall erkundet. Fast erwartungsgemäß hat unsere "Große" aber ein Problem mit dem Nachwuchs. Sie ist gestern vom Garten reingekommen, hat den Kleinen gesehen, einmal gefaucht und ist dann direkt in die oberste Etage verschwunden. Heute morgen war Sie ganz entspannt, hat dann später wieder …
-
Nochmal zweite Katze
BeitragHallo Nadinchen, das klingt ja schonmal gut. Normalerweise wäre es gar kein Thema aber unsere "Große" hat es halt schon schwer genug gehabt und wir wollen, dass es ihr bestmöglich geht. Lilly ist natürlich kastriert. Sie ist zwar eine Hauskatze, kann aber jederzeit raus und da haben wir sie direkt kastrieren lassen. Wie bekommen wir den kleinen Fratz eigentlich am Besten stubenrein? Lilly haben wir, als wir sie damals abgeholt haben, als Erstes zu Hause auf das Katzenklo gesetzt und das hat sie …
-
Nochmal zweite Katze
BeitragHallo, es ist mir ja peinlich, dass ich bei meinem ersten Beitrag schon ein Thema aufwärme, was bereits etliche Male gefragt wurde aber ich brauche noch einige weitere Informationen. Wir haben momentan eine Katze, 2 Jahre alt, die wir mit ca. 4 Monaten bekommen haben. Unsere Lilly wurde als Baby von der Mutter nicht angenommen und ist wohl früher sehr schlecht behandelt worden. Mittlerweile ist sie zugänglicher, vor Allem bei unserer Tochter, aber immer noch schreckhaft und tragen oder auf den S…