Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
Kater soll GEZ zahlen
BeitragIch verstehe die Diskussion nicht. Ich habe letztens auch eine ernsthaftes Gespräch mit Amor und Armani geführt, wegen Kost und Logis. Und die GEZ Gebühren sind da fester Bestandteil der Mietnebenkosten. Ich lasse unsere Kater jetzt nicht mehr an den Rechner, sonst werden die Verhandlungen noch schwieriger. Bernd
-
Also wir haben einen wasserresistenten Kater, Amor. Wenn der irgendwo sitzt, in letzter Zeit am liebsten auf der Rückenlehne der Ledercouch (was an sich nicht so schlimm wäre, aber wenn er erst mal anfängt, mit den Krallen das Leder zurecht zu zupfen... :evil:), dann trieft er schon, rührt sich aber mit seinen 7 kg nicht von der Stelle. Das einzig wirksame Mittel, ihn davon abzubringen,irgend wo draufzuspringen, haben wir mit mit ssscat gefunden. Ist ein Fernhaltespray mit Bewegungsmelder, sündh…
-
Happy Birthday @ ...
rent a cat - - Forum Café
BeitragSchööööööööööööön! Vielen Dank
-
@caterina: Also wir werden unseren Dickkopf durchsetzen, ich hoffe den Meinen. Danke für die Aufmunterung! @Kobold: Wir werden uns mit dem Thema: BARF mal intensiv beschäftigen. Ist aber, glaube ich, ein sehr anspruchvolles Thema. Danke! Heute früh waren die Beiden irgendwie in Wochenendlaune und haben eine Tüte Miamor mit Huhn und Thun richtig mit Heisshunger gefuttert. Liegt es vielleicht daran, dass es Ihnen in der Woche um 06:00 Uhr für das Frühstück zu früh ist? Geht mir ja auch so.
-
Sicher gefressen? sicher ist leider gar nichts. Also ich habe jetzt mal alle Versuche im Büro zusammengetragen , weil ich schon den Überblick verloren habe. ich fasse mal zusammen: Animonda: Totalausfall bei beiden Katern Miamor ragout royale anfangs ganz gerne, vor allem mit Lachs und mit Forelle, inzwischen sehr tagesformabhängig. Miamor Feine Filets anfangs sehr gerne, vor Allem mit Thun und Gemüse, inzwischen auch naja. ShinyCat Thunfisch Leibspeise, wurde förmlich verschlungen, heute fragli…
-
Hallöchen, ich wärme einfach ein altes Thema wieder auf. Das Thema NaFu lässt uns schier verzweifeln. Unsere Kater bewegen sich rückwärts, was die "Liebe" zum NaFu angeht. Fast hatten wir gedacht, wir hätten es geschafft, vor allem Amor von seinem TroFu Fetisch abzubringen, sieht es jetzt so aus, dass er lieber verhungern würde, als das er sich den feuchten Leckereien zuwendet. Natürlich lassen die Dosis dass nicht zu, dass das passiert, werden weich und geben ihm seinen Willen. (Eigentlich könn…
-
Wir haben mit unseren zwei Katern beste Erfahrungen gemacht. Sie sind wie Brüder. Amor war, als wir ihn zu uns genommen haben ca 1,5 Jahre alt, Armani 15 Wochen. Wir haben beide gleichzeitig geholt und seit dem zweiten Tag sind sie unzertrennlich. Armani hat dem Grossen jeden Blödsinn beigebracht, den er schon konnte, hat noch fleißig dazu gelernt und Amor, der anfangs absolut scheu war (und jedes Mal seine Klamotten gepackt hat, wenn jemand Fremdes zu Besuch kam, weil er in seinem jungen Leben …
-
Einzelhaltung Pro/Contra
BeitragAuch von uns ein klares Nein zur Einzeltierhaltung. Wir standen damals auch vor der Entscheidung (ohne Forenbeteiligung) Wir wollten wieder eine Katze und wenige Tage, bevor Armani zu uns kam, haben mich nachts Skrupel befallen, den Kleinen ganz allein in der Wohnung zu lassen, wenn wir auf Arbeit sind. Am nächsten Morgen war klar, dass eine zweite Fellnase her muss und wenige Stunden später hatten wir auch unseren Wunschkater Amor gefunden. Wenn ich die Beiden sehe, wie sie miteinander umgehen,…
-
Sofa-Kratzer
BeitragUnsere beiden Kater haben insgesamt 3 Kratzbäume, vor der Terrassentür einen Fussabtreter und ein Spiel mit einem Papp- Einsatz, die sie zum Krallenschärfen ausgiebig nutzen. Trotzdem können wir die Beiden nicht vom Zweisitzer unsrerer Ledercouchgarnitur abbringen. Da gibt es eine Lieblingsecke, die vor Allem vom Kleineren immer wieder gerne massakriert wird. Fernhaltespray hat sich dabei auch nicht bewährt, sondern vorsorglich auch auf die andere Ecke gesprüht, hat beide Ecken irgendwie noch in…
-
Wird das klappen???
BeitragWir warenvor 1 1/2 Jahren in einer ähnlichen Situation. Uns ist damals auch ein Kater zugelaufen, der 2 Jahre nur im Freien gelebt hat. (die Vormieter unseres Hauses haben den armen Kerl einfach da gelassen, das Haus stand dann lange Zeit leer) War demzufolge absoluter Freigänger und hat in den ersten Monaten das Haus nicht ein einziges Mal betreten. Danach kam er immer öfter und wollte auch ins Haus. Und hat dann eisern den Rhytmus eingehalten. Früh um 5.00 Uhr, pünktlich da, Futtern, Schlummer…
-
zweite Katze
BeitragBei der Zusammenführung unserer Kater waren wir auch zuerst übervorsichtig. Am ersten Abend war grosses Fauchen angesagt und wir hatten richtig Bammel um Armani, der gerade 14 Wochen war und haben ihn (entgegen unserem Vorhaben) eine Nacht ins Schlafzimmer genommen, um ihn vor dem einjährigen Amor zu schützen. (Haben beide am gleichen Tag geholt.) Der Effekt war, dass am nächsten Tag ein total ausgeschlafener Amor, ein munterer Armani und zwei total übernächtigte Dosis durchs Haus liefen. Morgen…
-
Das könnte ich dann mit ihnen ausdiskutieren. Die haben inzwischen so viele Kuscheldecken, weil wir es leid sind, ihnen die immer hinterherzutragen, wenn sie wieder einen neuen Lieblingsplatz auserkoren haben. Heute ist wieder eine dazugekommen. Mindestens eine brauchen wir als Airbag, wenn sie über das Laminat fliegen, und erst an der Wand bremsen. Macht höllisch Spass (weiss ich auch ohne TK) Bernd
-
Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen; habe letztens einen kurzen Filmbericht über eine Tierkommuniziererin gesehen. Als sie zum Besten gegeben hat, dass der Boxer sooooo gerne mal Leberwurst hätte, habe ich abgedreht. Ich glaube nicht daran, auch wenn ich das gerne könnte, um auch mal ein paar Dinge in die andere Richtung zu vermitteln (nicht immer nur vom Tier zum Menschen). Ist ja manchmal so mühsam und langwierig, den Katern beizubringen, dass Blumentöpfe aufs Fensterbrett gehör…
-
Gardinenkiller
BeitragUnsere Kater haben nach ein paar Wochen das Interesse an den Gardinen glücklicherweise verloren. Wir haben unser ästhetisches Empfinden erstmal der Situation angepasst und leben zunächst mit krummen Gardinenstangen :confused:. Wir waren beim Gardinenkauf auch nicht auf die kleinen weissen Teufel eingerichtet und werden 2009 neue, vor allem kürzere, den Aussichtswünschen angemessenere Längen auswählen. Allerdings werden wir es nie schaffen, diese aus dem Zugriffsbereich unserer Beiden herauszuhal…
-
"Streiten" vermeiden
BeitragDass er danach wieder auf Schmusekurs geht, sagt doch aus, dass es reines Spiel ist und kein Haß. Wenn unsere Kater miteinander raufen, bleibt auch kein Auge trocken. Wenn es uns zu bunt wird, versuchen wir die Aufmerksamkeit woanders hin zu lenken. (klappt manchmal auch) Bernd
-
Gratulation und Daumen drück Bei unseren Katern bin ich jetzt im Moment etwas skeptisch. Nachdem wir vieles ausprobiert haben und mit Miamor und Bozita endlich was gefunden zu haben dachten, was sie von der TroFu- Gier abbringt, gehen wir im Moment rückwärts. Immer mehr Sorten fallen aus dem persönlichen Speiseplan unserer Kater (vornehmlich Amor, des etwas Älteren) heraus. Bozita, alle Sorten werden schon seit Wochen beharrlich boykottiert und nun geht das mit Miamor genauso los. Lachs, raus, F…
-
Zitat: „also 50 eur für so ein gerät sind echt zu viel.... “ Das ist schon richtig, aber wir haben somit einen katerfreie Zone geschaffen, wo auf dem Küchentisch auch mal was hinstellen können. Die Kaffeemaschine stelle ich mir jedenfalls nicht ins Wohnzimmer, damit ich sie immer im Auge habe. Die Kater sind nämlich auch technisch interessiert Und alles was die Beiden zu greifen bekommen, unterliegt nach kurzer Zeit der Schwerkraft. Ausserdem bleibts ja nicht beim Küchentisch, sondern die wollen…