Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Holz behandeln (Firnis, Lack)
BeitragHi, deswegen frage ich ja, weil sie alle unbehandelt sind. Und meine Meerschweinchen pieseln durchaus darauf, das sehe ich ja. Vielleicht schreibt noch jemand anders was dazu? Lasst ihr die Sachen alle unbehandelt? LG Karin
-
Meerschweinchen
BeitragHallo, das tut mir sehr leid für Dich und die Schweinchen, muss ja schrecklich gewesen sein. Du könntest das letzte Tier mal obduzieren lassen, falls es noch nicht begraben ist. Ich würde das wohl machen. Vor allem das mit dem "über Nacht abmagern" ist seltsam, das gibt's doch eigentlich gar nicht. Fertigfutter und Obst ist keine ideale Ernährung, eigentlich sollte es Heu + täglich Grünfutter (Gras, Blätter) + Gemüse sein, Obst nur einmal pro Woche. Allerdings glaube ich jetzt nicht, dass sie an…
-
Holz behandeln (Firnis, Lack)
BeitragHi Traumfänger, was meinst Du mit Spüle? Falls es um meine Küchenarbeitsplatte geht, die habe ich damals auch nur geölt und abgeschliffen (mehrmals) - aber da wird ja auch nicht xmal täglich draufgepinkelt Deswegen die Frage, ob Ölen bei Meerschweinchenetagen etc. ausreicht. Würde mich ja schon interessieren, wie ihr das alle macht - oder lasst ihr alles Holz wie es ist und tauscht das Zubehör von Zeit zu Zeit aus? LG Janina
-
Zweige von Felsenbirne für MS?
BeitragHi, darf man Zweige von der Kupferfelsenbirne an Meerschweinchen verfüttern? Habe im Web leider nur Widersprüchliches gefunden (auf einer Seite wird es direkt empfohlen, auf einer anderen steht, sie seien schwach giftig) Die Früchte sind ja schon mal essbar.. LG Janina
-
Holz behandeln (Firnis, Lack)
BeitragHallo, vielen Dank, aber reicht denn Leinölfirnis oder wäre ungiftiger Lack doch besser? Wachs wäre ja auch noch eine Möglichkeit. LG Janina
-
Kleines Update: Wir haben gestern in die Rillen kleine Stufen geklebt (aus dünner Holzlatte gesägt) und der eine der beiden (der sowieso der intelligentere und mutigere zu sein scheint) benutzt die Rampe nun, nachdem er durch Gurke etc. gelockt wurde. Anscheinend tut er sich mit den Stufen leichter. Inzwischen wechselt er munter zwischen den Stockwerken hin und her. Der andere traut sich wohl noch nicht so recht - habe ihn zweimal einfach auf die Rampe gesetzt, er kam auch hoch bzw. runter, von …
-
Holz behandeln (Firnis, Lack)
BeitragHallo, ich habe ein doppelstöckiges Haus für meine Meerschweinchen, außerdem eine Eck-Etage, beides aus unbehandeltem Holz. Ich würde das Holz (auch das der Rampe für die Etagen) gerne etwas schützen, damit es nicht zu schnell mit Urin vollsifft (ich nehme an, das stinkt dann mit der Zeit und das Holz geht schnell kaputt, oder?) Ich habe noch Leinölfirnis da (nehme ich immer für die Küchenarbeitsplatte) - wäre das okay und nützt das überhaupt etwas? Oder lieber gleich transparenten (ungiftigen) …
-
Hallo, auf der diebrain-Seite steht, Mehrschweinchen sollten IMMER Obst- oder Nußbaumzweige zum Knabbern zur Verfügung haben. Naja, wo ich wohne, komme ich nicht an solche Zweige heran. Was kann ich denn noch an Zweigen geben, bzw. welche sind ungeeignet oder sogar giftig? Wie ist es z. B. mit Buche Felsenbirne, Flieder, Sommerflieder? (Dass Steinobst-Holz eher schlecht ist, weiß ich schon) Im Moment haben sie nur solche Weidenbrücken im Käfig,, manchmal nagen sie daran auch ein bisschen, aber n…
-
Hallo Maikatze, das ist ja super, 5 Etagenkäfige - sind die dann alle verbunden oder stehen die getrennt? Und leben die Meerscheinchen und Kaninchen (wieviele jeweils? ) gemeinsam? Für die Zukunft will ich unseren ja auch mal ein größeres Gehege bauen - vielleicht wie auf eingen Webseiten beschrieben aus 1-2 IVAR-Regalen. Meine Jüngste hat sowieso schon gefragt, wieso wir eigentlich nicht 3 Meerschweinchen haben können Das mit den festen Fütterzeiten hatte ich noch gar nicht bedacht. Im Moment h…
-
Hallo Maikatze, die Käfige sehen ja wirklich gleich aus. Aber was heißt dazugekauft- was hattest Du denn vorher? Noch einen 2-Etagenkäfig? Wieviel Platz hast Du nun insgesamt für die Tiere (Entschuldigung, ich blicke nicht ganz durch) und wie viele Tiere leben dort? Hat Deine Treppe auch keine "Stufen", sondern nur Rillen? Ich habe den Eindruck, die Schweinchen täten sich leichter mit Stufen - vielleicht bastel ich ihnen so ein paar Leisten dran...bei dem Geländer bin ich ein bisschen am Zweifel…
-
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Wir haben Geduld und versuchen es weiter mit kleinen Leckerlis. Eine andere Frage: Ab wann empfiehlt es sich, die beiden rauszulassen? Ich möchte ihnen sehr gerne bald viel Auslauf geben, aber sie sind eben noch nicht zahm. Wenn ich ins Zimmer komme, verstecken sie sich, bei meiner Tochter bleiben sie (zumindest einer) inzwischen sitzen, ihr fressen sie manchmal sogar schon aus der Hand :). Wenn ich dann eine Weile da sitze, kommen sie wieder raus, nur viel…
-
Hallo Anna, die Rampe hat keine Abstützungen, aber waagrechte Kerben bzw. Rinnen (sieht man auch auf dem Foto, wenn man genau hinschaut). Ich hoffe mal, dass sie da hochkommen. Morgen bekommen sie die Leckerlis erst mal nur auf das letzte Drittel der Rampe gelegt, soweit das geht. Vielleicht animiert sie das. Naja, vielleicht brauchen sie auch nur ein wenig Zeit Janna
-
Hallo, seit letztem Mittwoch habe wir 2 süße Rosettenmeerschweinchen aus der Zoohandlung, beides Böcke, 3 Monate alt, sie haben auch in der Zoohandlung schon zusammengelebt. Die beiden wohnen in einem 2stöckigen Käfig mit Rampe. Sie sind noch recht scheu, gewöhnen sich erst langsam an uns, scheinen sich aber sonst ganz wohl zu fühlen. Bisher wechseln sie aber nie das Stockwerk oder erkunden die Rampe. Auch kleine Leckerbissen wurden nur vom unteren Teil geholt. Könnte es daran liegen, dass die R…