Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo Age, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Hier ein Paar Ergänzungen: Als er am samstag uriniert hat war es etwa 45 Minuten nachdem mein Mann knapp 2 1/2 Stunden mit ihm im Wald war. Mein Mann war auf der ersten Etage, der Hund mit mir im EG. Er saß die ganze Zeit vor dem Treppenaufgang und fiepte. Sonst nichts besonderes. Sein Fiepen war eindeutig damit mein Mann runterkommt und bei ihm ist. Die Beiden verstehen sich prächtig, sobald er ihn sieht wedelt er sehr freudig und macht L…
-
HILFE!!!!!!!!!!! Vor einem guten Jahr haben wir einen Weimaraner-Rüde (heute fast 3 Jahre, damals 1,8 Jahre alt) übernommen. Er wurde von seinem Vorbesitzer aufs Übelste Mißhandelt; er hat ihn bis auf die Knochen aushungern lassen. Vom Anfang an fiel auf, daß er recht dominant zu sein versuchte, eine Kastration folgte und es wurde etwas besser. Bei uns entwickelte er sich zu einem sehr sanften Traumhund (obwohl er mich -mutter- bereits ein paar Mal anknurrte als ich ihm seinen Willen nicht durch…
-
Hallo, wir überlegen, ein Schaff- oder Lammfell ins Hundebett zu legen da es besonders hautsympatisch sowie schmutzunempfindlich ("selbstreinigend") sein soll. Als Baby-/Kinderdecken sind sie zwar sehr gut geeignet, aber können sich Flöhe oder Zecken in einem Schaff- oder Lammfell ansiedeln und ggf. vermehren? Vielen Dank im voraus und schöne Pfingsten! Eugénie
-
Hallo, wohnen mit einem 3-jährigen kastrierten Siamkater (Freigänger). Daß er sehr eigenwillig und dickköpfig ist dürfte niemanden überraschen... Eine Kuschelkatze ist er nicht gerade. Vor ein paar Tagen war unsere grosse Tochter hier mit ihrem Hund (mittlere Größe, sehr ruhig und lieb). Der Kater war in meinen Armen, als er den Hund gesichtet hat ist er fuchsteufelwild geworden, hat einen Sprung von ca. 2 Meter in die Höhe gemacht, gefaucht und hat die Flucht zur ersten Etage ergriffen. Dabei h…