Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach der Kastration

    Angela HH - - Gesundheit

    Beitrag

    Soweit ich informiert bin, hat sich die Art der Kastration in letzter Zeit geändert. Früher wurden die Hodensäcke komplett entfernt, heute werden teilweise diese nur eingeschnitten und die "Eier" entnommen, dann die Säcke wieder verschlossen (teilweise nicht genähnt, sondern nur geklebt). Durch diesen Eingriff wird die Infektionsmöglichkeit noch niedriger gehalten, außerdem ist der Eingriff für den Kater noch kleiner. Es ist aber immer noch eine richtige Kastration.

  • Benutzer-Avatarbild

    Struvit!!

    Angela HH - - Gesundheit

    Beitrag

    Hallo Annina, TÄ verlassen sich beim Futter meist auf die Angaben der Futtermittelhersteller, ohne selbst allzu viel darüber zu wissen. Ich persönlich halte reine Trofu-Ernährung für nicht katzengerecht. Katzen fressen in der Natur doch auch keine getrockneten Mäuse, sondern frische. Wir haben aus dem TH einen Kater übernommen, der struvitkrank ist. Er hatte bei seinem Vorbesitzer auch ausschließlich Trofu bekommen. Obwohl ich lange Diskussionen mit unserem TA geführt habe, ist dieser nach wie v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, wir haben von zwei verschiedenen Organisationen jeweils eine Katze aus Spanien adoptiert. Natürlich mag das jeder sehen, wie er will. Aber die Tierheime im eigenen Land kann man nicht mit denen in den süd- oder osteuropäischen Ländern vergleichen; dort sind die Zustände echt krass. Unsere Erfahrungen waren durchweg positiv. Wir haben beide Katzen auch nur am PC gesehen, und es war wirklich Liebe auf den ersten Blick - doch, das geht auch per Foto! Beide Organisationen haben Mitarbeiter in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hochwertiges NaFu u. TroFu - wieviel?

    Angela HH - - Ernährung

    Beitrag

    Hallo Yvonne, das Carny ist meiner Meinung nach ein gutes Mittelklassefutter. Als wirklich hochwertig würde ich folgende Futter bezeichnen: Auenland, Petnatur, Grau, Tiger-Menue, Felidae (dieses fressen unsere aufgrund der Konsistenz nicht), Vet-Concept. Für diese Futter liegt die empfohlene Tagesmenge für eine durchschnittliche 4-kg-Katze bei 200 g. Unsere werden von je 170 bis 180 g/Tag satt. Bei Mittelklassefuttern rechnet man dann mit 300 g pro Tag und Katze, und alle Futtersorten, bei denen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Futter ist besser??????

    Angela HH - - Ernährung

    Beitrag

    Hallo Petra, wir haben auch einen Struvit-Kater. Wir bekamen Tom Ende letzten Jahres, inzwischen ist er 5 J. alt. Wir bekamen ihn zusammen mit einem Vorrat an RC Urinary NaFu und der Uropet-Paste. Normalerweise liegt sein ph-Wert bei 6,5 (wir messen auch regelmäßig). Vor kurzem haben wir eine Urinprobe beim TA checken lassen, Steine oder Gries sind nicht mehr nachweisbar, dort wurde aber ein ph-Wert von 7 ermittelt. Unsere Teststreifen haben danach wieder 6,5 ergeben Unser TA ist der Meinung, ih…