Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Futtermittelallergieproblem!!!

    Schäfchenhund - - Ernährung

    Beitrag

    Hallihallo, ich würde in so einem Fall auch selbst kochen, ist ja überhaupt keine große Sache, wenn man es sich einfach macht. Dadurch entfallen schon mal viele Allergieursachen. Fertigfutter durchzuprobieren ist eigentlich bei Allergien fast sinnlos, da jedes Futter viele undeklarierte Zusätze und Rohstoff-Vorbehandlungen enthält. Man kann sich gegen eine kleine Gebühr beim Insitut für Tierernährung von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ein individuelles, simples Rezept holen. Das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Trockenfutter aufweichen?

    Schäfchenhund - - Ernährung

    Beitrag

    Hallihallo, ich habe auch gehört, daß das Futter für den Hund besser verwertbar ist, wenn man es einige Minuten in Wasser vorquellen läßt. Dann sind die TroFu-Brocken immer noch hart genug. Auch einer Magendrehung (bei Rassen mit tiefem Brustkorb) soll das vorbeugen. Es gibt übrigens auch lactosefreie Milch, wenn man gerne Milch geben möchte. Ich selbst habe aber Wasser genommen. Ach, und noch ein Vorteil, wenn man TroFu anfeuchtet, beugt das einer Futtermilbenallergie vor, da diese Milben nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bärchen muft

    Schäfchenhund - - Ernährung

    Beitrag

    Hallihallo, ich sehe es wie meine Vorschreiber, meistens muffen die süßen Neufis durch die alte Unterwolle Aber eins ist mir bei meinem Schäferhund aufgefallen. Wenn ein Futter nicht für ihn ausgewogen und passend war, bekam er manchmal eine ölige, gelbliche Schicht auf der Haut und dadurch entstand unangenehmer "Hundeduft". Inzwischen habe ich für ihn passendes Futter gefunden bzw. koche selbst und die Haut ist wieder weiß, nicht mehr ölig, und Rocky duftet nur nach frischer Luft Er hat aber au…