Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hass oder Liebe?

    Mapule - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ups, richtig. Das stimmt. Es sind bereits drei Jahre her, wie die Zeit vergeht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach 8 Jahren nun endlich Freigang ???

    Mapule - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Meine waren einmal 4 Jahre (2 Katzen) Wohnungskatzen und einmal 2 Jahre. Eine der erstgenannten, die geht mehrheitlich nur auf die Galerie raus. Die ist aber absolut offen. Der andere geht rund ums Haus, aber nie sehr weit weg. Letzterer geht schon mal ein wenig weiter weg. Er ist bis jetzt auch der einzige, der Viecher (Frösche, Mäuse, Vögel .... und einen toten Nylonstrumpf (???)) mit in die Wohnung bringt. (übrigens, eigentlich nur ins Schlafzimmer, natürlich mit Teppich.) Anfangs war es extr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hass oder Liebe?

    Mapule - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Okay, es sind gerade, fast auf den Tag genau, 2 Jahre vergangen. Ich hab dann doch eine dritte Katze (sorry, ein Katerchen) angeschafft. Ich hab ihn bei der Züchterin gesehen und sofort mein Herz an ihn verloren. Zuerst redete ich mir die Idee aus. Doch nach 2 Wochen schaute ich wieder auf die Homepage der Züchterin und er war immer noch da, obwohl er vom Alter her längst hätte weggegeben werden können. Und von da an hörte ich auf mein Gefühl, das mir irgendwie ein gutes Gefühl gab. Ich wartete …

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ich hatte grad noch eine Idee. Supermagneten! Innen im Rahmen Metall ankleben und aussen auf eine Holzplatte Supermagneten dran. Die sollen ja halten, da kann mein kleiner lange dran rumdrücken/ziehen/schubsen. Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Ist es zu empfehlen? Wäre eine relativ einfache und günstige Variante.

  • Benutzer-Avatarbild

    Calming hat eigentlich alles Wichtige zum Ausdruck gebracht. Jeder muss das für sich selber entscheiden. Und jeder der die alleinige Entscheidungsfreiheit hat, entscheidet eben auch immer nur aus seiner eigenen Sicht heraus. Wenn er von einer andern Partei, die in der Angelegenheit betroffen ist, keine Widersprüche oder Denkanstösse kriegt, ist die Gefahr gross, nur seine eingenen Belange in dieser Angelegenheit in Betracht zu ziehen. In diesem Fall ist es aber einem Tier nicht möglich mit dir z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh, hatte grad noch selber eine Idee. Wieso nicht eine Katzenklappe quasi aus Holz nachmachen? Derzeit ist ja das Problem, dass der Grosse die Materialschwäche ausnutzt. Sprich, Plastik ist biegsam, Plastik ist "weich" und biegt es sich nicht, dann bricht es sicher. Mit genug Gewalt jedenfalls immer. Und, noch ein Faktor, an Plastik lässt sich nicht viel gut montieren, dass dann auch irgendwie hält. Mein Vorschlag: Aussenfenster ein Rahmen für das Katzentörchen aus Holz, innen einen Rahmen aus H…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach, weisst, ich denke, die Nachbarn sind prizipiell in Ordnung. Ich hatte vorher nie Probleme, solange die Kleinen nur Hauskatzen waren. Die Situation hat sich jetzt geändert, da verstehe ich schon, dass es Leute gibt, die damit Schwierigkeiten haben. Sie haben gar nichts gegen Hauskatzen, sie stören sich, dass daraus Freilaufkatzen geworden sind. Diese Situation habe ich hervorgerufen. Das heisst, ich habe die Spieltaktik geändert, während sich an den Regeln des Spiels nichts geändert hat. Die…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Vermisst

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Ich hab eine meiner drei auch einmal vermisst und dabei eine Woche lang jeden Tag gesucht. Dabei hab ich selber schon die Hoffnung aufgegeben. Jemand gab mir einen Tipp, der eigentlich logisch ist. Eigentlich. Der Tipp war: -die Suche eher in der näheren Umgebung angehen. Katzen, die sonst nicht draussen sind, rennen eher keine 5 km weg. Aber eine Katze ist so klein und kann sich überall verkriechen. Sie wird kaum sehr weit weggerannt sein. (meine Katze sah ich zum ersten Mal wieder, keine 100m …

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Schweiz bestimmt in der Regel der Vermieter, was gilt. Ich hab die Zustimmung erhalten, diese kann aber jederzeit aus trifftigen Gründen widerrufen werden. Kaum ein Vermieter lässt sich auf andere Bestimmungen ein. In einem Wohnblock ist es nach dieser Erlaubnis in der Regel, je nach Nachbarn, problemlos. In meinem Block bin ich als Mieter die Ausnahme. Fast alle andern sind Eigentümer. Die haben teils halt andere Vorstellungen von ihrem Lebensabend oder vom Leben, für das sie so viel bez…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fakt: Seit drei Monaten hab ich die Erlaubnis des Vermieters, meinen Katzen Freilauf zu gewähren. Seither benutzen sie die Katzenklappe sehr gerne und fühlen sich richtig wohl draussen. Jetzt hat es die ersten Stänker gegeben und die Erlaubnis wurde teilweise reduziert. Ich darf nur noch Ausgang gewähren, wenn ich da bin. Sonst hat die Klappe geschlossen zu bleiben. Das lässt sich theoretisch machen, da die Kleinen praktisch nur nachts rausgehen. So weit so gut. Mein Problem: der grosse meiner d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun, die Eingewöhnungszeit ans Haus dürfte lange genug gewesen sein. Er ist zwei Jahre alt und war bis vor kurzem nur Wohnungskatze. Das mit der Leine hab ich vor etwa 1 Jahr mal probiert. Da fehlt mir die Geduld, muss ich zugeben. Mit dem Grossen hab ich das anfangs so gemacht, aber der war auch an der Leine schon mutig. Der kleine aber, der war an der Leine ebenso ängstlich. Ja, bin ganz froh, fremdet er ein wenig. So kann ihn wenigstens niemand einfach einpacken und mitnehmen, und vor Autos h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, keine Sorgen. Das hab ich ihm jetzt auf den Nacken geträufelt. Von daher wird er vielleicht nur noch 30 Zecken nach Hause bringen. Ich hielt es anfangs noch nicht so für eilig, solche Mittelchen zu benutzen. Weil eben, waren beide ja zuerst nur grad vor dem Fenster. Und noch bevor ich es besorgen konnte, da war der kleine schon weg. Nachdem er zurückgekommen ist, kam gleich als erstes dieses Mittelchen zur Anwendung. Bei beiden jetzt. Der kleine scheint sich damals in ein regelrechtes Zecken…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ich muss es doch einmal loswerden. Mein kleines (kastriertes) Katerchen ist wenig mutig und zuhause nur mir gegenüber zutraulich. Das aber dann richtig. Er fürchtet sich sehr vor fremden Menschen. Jetzt hat er seit ein paar Wochen Freigang und siehe da, schon war er eine Woche verschwunden. Vermutlich ist er erschreckt worden und ist weggesprungen. Denn er sass nur immer auf dem Fenstersims. Ich hab jeden Abend nach ihm gesucht. Genau nach einer Woche sah ich ihn zum ersten Mal wieder im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch wir wollten lange genug mit dem Kastrieren warten. Der Kater war im Alter von ca. 4 Monaten ernsthaft krank geworden. Es ging wohl damals wirklich um (sein) Leben oder Tod. So also wollten wir ihm lange genug Zeit geben, sich erstmal zu erholen. Und das tat er auch, prächtig. Da die Krankheit im Vordergrund stand, dachten wir nicht in erster Linie an die Kastration. Wir dachten an nichts Böses, als es auf einmal im Korridor übel anfing zu riechen. In einer ganz bestimmten Ecke, als ob dort …

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Oh, und keine Ahnung, ob das dann nützt, aber ich bin auch am Tranieren, dass sie auf mein Pfeiffen kommen. Denn es wäre mir doch sehr lieb, wenn ich die Möglichkeit hätte, sie von draussen zu rufen, wenn es mal nötig sein sollte. Aber eben, wohl alles nur Wunschdenken einer egoistischen Katzenhalterin.

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    ui, ui, ja, Bändchenverweigerer soll es geben. Ich hab die Hoffnung, dass meine nicht dazu gehören. Hab Ihnen auch schon welche anprobiert zuhause. Eigentlich tragen sie ja überhaupt keine in der Wohnung. Dafür sind sie aber gechippt. Da ich mich auf die Katzenklappe vorbereite, hab ich die Bänder den drei mal angezogen für ne Nacht. Mein Grosser: Schlug sich mit der Pfote vor der Nase rum, während er auf den Hinterbacken sass. Wohlgemert, er schlug in die Luft. Einmal links, einmal rechts,...ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Bei den Magneten noch Batterien? Kann mir nicht vorstellen, für was. Jedenfalls kommt eigentlich für mich höchstens noch das mit Magnet in Frage. Hab mir grad das Magnethalsband und das mit dem Infrarotsensor angeschaut. die Magnete sind um einiges kleiner. Der Sensor selber ist ja bald so gross wie diese gelben Plastikeier von der Kinderüberraschung. Nein danke. Ich hoffe dann einfach, dass keine Nachbarskatze mit Magnet rumläuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Meine sollen dann draussen unbedingt ein Halsband mit Sensor tragen. So, dass eben nicht alle andern Katzen reinkönnen. Allerdings....wenn die andern Katzen auch alle Magnetsensoren tragen? dann kämen die doch alle auch rein. Sofern sie wollten. Da bleibt bald nur noch die Frage: Magnetsensor oder Infrarot? Was ist besser betreffend dem Kontakt mit der Katzenschleuse selber? Dass beim Infrarot wohl einmal die Batterien ausgehen, ist klar. Klarer Vorteil für Magnet. Aber funktionieren beide einwa…

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Vielen Dank für die Antworten. Ihr habt mich in meinen Ideen ziemlich bestärkt. Ich hab eben - so gemein und berechnend bin ich dann - auch schon überlegt, dass sie dann im Winter vielleicht nicht so weit gehen und schneller wieder zu Hause sind. Auch im Winter gehen sie gerne auf den Balkon, kommen aber meist selber nach spätestens 5 Minuten wieder rein. Ich kann nichts dafür, aber ich bin immer noch so sehr egoist, dass ich die drei schon nicht einfach so, leichten Herzens, loszotteln lassen m…

  • Benutzer-Avatarbild

    erster Freilauf - Winter

    Mapule - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo. Ich bin mir am Überlegen, ob ich meine drei (2x 3 Jahre alt, 1x 2 Jahre alt) nach draussen lassen soll. Bisher waren es reine Wohnungskatzen. Mit Möglichkeiten, den Balkon zu benutzen. Das geniessen sie sehr und trotzdem kommen sie auch immer wieder gerne rein, egal ob Winter oder Sommer. Vorallem der kleinste schaut immer so sehnsüchtig aus dem Fenster. (Wenn ich im Zimmer anwesend war, hab ich auch schon mal das Fenster gekippt. Nein, bin nie rausgegangen, weiss, dass das sehr gefährlic…