
Ende Oktober bis Anfang Dezember, wenn es draußen kühler wird und für die meisten Pferde die Weidesaison endet, ist der richtige Zeitpunkt für die wichtige Herbst-Entwurmung. Alle Pferde sollten nun gegen alle Wurmarten - Rundwürmer, Bandwürmer und Magendasseln - behandelt werden. Bei jungen Pferden sollten dabei Präparate, die auch eingekapselte Larvenstadien der kleinen Strongyliden erfassen, verwendet werden. Diese können sonst unbehandelt bei ihrem Schlupf im Winter und folgenden Frühjahr zu Durchfällen und schwerwiegenden Erkrankungen führen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Wurmarten, Entwurmungsterminen und geeigneten Produkten sowie auch zur Frage der selektiven Entwurmung bei erwachsenen Pferden hat der BfT hier zusammengefasst.
Weitere Informationen:
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Dr. Sabine Schüller,
Schwertberger Str. 14,
53177 Bonn,
Tel. 0228 / 31 82 96,
E-Mail bft@bft-online.de,
bft-online.de
Quelle: Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
1.832 mal gelesen