
Senioren sind in der Regel zuverlässiger, da ihr Charakter bereits voll entwickelt ist. Auf der Suche nach einem geeigneten Heimtier kann dies von großem Vorteil sein. Zudem muss man sich keine Gedanken über die zu erwartende Größe des Tieres machen.
Ruhige Vertreter
„Ältere Haustiere haben bereits eine etablierte Routine und sind in der Regel ruhiger und weniger anspruchsvoll. Das bedeutet nicht, dass sie überhaupt keine Anforderungen stellen, aber sie werden im Allgemeinen kürzere Spaziergänge und Spielzeiten wünschen und weniger Training benötigen. Im Alter passen sie sich gut an den Lebensstil und die Routine ihrer menschlichen Begleiter an“, erklärt Sarah Ross.
Gut erzogen
Die meisten älteren Haustiere haben eine Erziehung erhalten und verstehen grundlegende Befehle. „Ältere Haustiere sind meist gut erzogen und normalerweise an Spaziergänge gewöhnt, kratzen nicht an den Möbeln und wissen im Allgemeinen, wie sie sich benehmen müssen. Sie sind in der Regel stubenrein und kennen grundlegende Befehle“, so die Heimtierexpertin.
Natürlich bringen die gealterten Tiere neben den genannten positiven Aspekten auch lebenslange Erfahrungen mit – und leider können einige davon negativ sein. Mit Liebe und Geduld kann sich ein solches Tier jedoch gut bei seiner neuen Familie einfinden.
Ideale Begleiter
Ältere Haustiere können ideale Begleiter für Singles, Paare, Familien und Rentner sein. „Aufgrund ihrer ruhigen und stabilen Natur eignen sich ältere Tiere oft als Erst-Tier. Menschen ohne Erfahrung in der Tierhaltung können von den Senioren viel lernen. Ein älterer Mensch und ein älteres Tier können eine großartige Kombination sein. Ein älteres Tier kann helfen, einen menschlichen Gefährten fit und gesund zu halten und Gesellschaft bieten. Einem Senior-Haustier ein Zuhause und einen glücklichen Ruhestand zu geben, ist eine lohnende Erfahrung und ein wunderbares Gefühl“, empfiehlt die VIER PFOTEN Heimtierexpertin.
Viele ältere Haustiere sind noch jung im Herzen und können ihre goldenen Jahre mit einer neuen Familie genießen. Um zu sehen, wie viel Freude ein älteres Haustier in Ihr Leben bringen kann, schauen Sie sich das VIER PFOTEN Video „Einen Senioren adoptieren“ an.
Weitere Informationen finden Sie unter: vier-pfoten.de/unseregeschichten/ratgeber-heimtiere
Pressekontakt
Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin
Tel.: 040-399249-72
Mail: presse-d@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120
22767 Hamburg
vier-pfoten.de
Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Seit 1988 setzt sich VIER PFOTEN dafür ein, dass Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Dafür betreibt die international tätige Stiftung mit Büros in 11 Ländern Aufklärungs- und Bildungsarbeit, nachhaltige Kampagnen sowie Lobbyarbeit. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Lebensbedingungen von Nutz-, Heim- und Wildtieren. In den VIER PFOTEN Schutzzentren finden Bären und Großkatzen aus schlechter Haltung ein tiergerechtes Zuhause.
2.717 mal gelesen