
Die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN rät dazu, Tiere nicht unbeaufsichtigt vor Geschäften anzuleinen oder alleine im Garten oder im verschlossenen Auto zurück zu lassen. Experten schätzen, dass in deutschen Städten jeden Tag zwischen zwei und fünf Hunde gestohlen werden. Allein in NRW verschwinden laut Landeskriminalamt jährlich mehr als 100 Hunde.
Sarah Ross, Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN:
"Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme überhaupt ist, Ihr Haustier zu chippen und registrieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten immer auf dem neuesten Stand sind. So kann ein verlorengegangenes Tier schnell identifiziert und seinem Halter zurückgegeben werden.“
Im Fall der Fälle Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier gestohlen wurde, ist es wichtig, sofort zu handeln. VIER PFOTEN empfiehlt, unverzüglich die Polizei einzuschalten und Nachbarn und Passanten zu befragen, ob ihnen etwas aufgefallen ist. Im nächsten Schritt sollten Sie örtliche Tierheime oder Tierkliniken kontaktieren. Ein Steckbrief mit einem Foto und einer Beschreibung des Tieres können die Suche unterstützen. Sollte das Tier regelmäßig Medikamente benötigen, sollten Sie unbedingt auch diese Information weitergeben.
Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Melitta Töller
Pressestelle VIER PFOTEN Deutschland
Tel.: +49 40 399249-65
E-Mail: presse-d@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN – Stiftung für
Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg
vier-pfoten.de
Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Seit 1988 setzt sich VIER PFOTEN dafür ein, dass Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Dafür betreibt die international tätige Stiftung mit Büros in 12 Ländern Aufklärungs- und Bildungsarbeit, nachhaltige Kampagnen sowie Lobbyarbeit. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Lebensbedingungen von Nutz-, Heim- und Wildtieren. In den VIER PFOTEN Schutzzentren finden Bären und Großkatzen aus schlechter Haltung ein tiergerechtes Zuhause.
2.674 mal gelesen